Wie viel kalorien hat ein roggenbrötchen

Kalorien Für 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen?

1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen hat 185 Kalorien.

Wie viel kalorien hat ein roggenbrötchen

Wie viele Kalorien in 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen? 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen sind 185 Kalorien (kcal). Während Ihrer Diät können Sie das 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen Lebensmittel, welches mit 185 Kalorien zu den kalorienarmen Produkten gehört, konsumieren. Da das 185 Kalorien Produkt kalorienarm ist, kann es denjenigen, die abnehmen wollen, empfohlen werden. Und wenn Sie nebenbei auch noch Sport treiben, wird es umso mehr köstlich. Je weniger Kalorien Sie einnehmen, desto schneller werden Sie abnehmen.

Bringt 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen Sie dazu, an Gewicht zuzunehmen?

Diejenigen, die sich fragen, ob das 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen zur Gewichtszunahme führt, sollten sich vorerst darüber erkundigen, wieviele Kalorien es hat. Wie es auch im oberen Abschnitt ersichtlich ist, hat das 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen 185 Kalorien. Das 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen, welches zu der kalorienarmen Produktgruppe gehört, führt nach der Kalorienberechnung (kalorienarmes Produkt) nicht zur Gewichtszunahme. Wenn Sie meinen, 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen macht nicht dick und Sie können davon essen, wieviel Sie möchten, dann liegen Sie falsch. Denn alles, was zuviel ist, schadet und zuviel von einem Lebensmittel führt zur Gewichtszunahme. Sie können das 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen Lebensmittel täglich konsumieren. Demnach werden Sie mit 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen nicht zunehmen.

Wie brenne ich 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen aus?

Sie haben das 185 Kalorien 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen Lebensmittel konsumiert und fragen sich nun, wie Sie es wieder verbrennen können. Sie haben Glück, denn 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen befindet sich unter den kalorienarmen Lebensmitteln. Daher können Sie die 185 Kalorien, die Sie eingenommen haben, ohne großen Aufwand wieder verbrennen. In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen, wie viele Minuten Sie gehen, laufen oder schwimmen müssen.

  • 30 MinGehen
  • 14 Min Lauf
  • 26 Min Zyklus
  • 18 Min Schwimmen

* Sie müssen 185 Kalorien verbrennen, nachdem Sie eine der oben genannten Sportarten ausgeführt haben.

Die in der Nähe von 1 Brötchen (74G) Roggenbrötchen aufgeführten sind unten aufgeführt.


Kalorien Für 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen?

1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen hat 107 Kalorien.

Wie viel kalorien hat ein roggenbrötchen

Wie viele Kalorien in 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen? 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen sind 107 Kalorien (kcal). Während Ihrer Diät können Sie das 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen Lebensmittel, welches mit 107 Kalorien zu den kalorienarmen Produkten gehört, konsumieren. Da das 107 Kalorien Produkt kalorienarm ist, kann es denjenigen, die abnehmen wollen, empfohlen werden. Und wenn Sie nebenbei auch noch Sport treiben, wird es umso mehr köstlich. Je weniger Kalorien Sie einnehmen, desto schneller werden Sie abnehmen.

Nährwerte für 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen

Einheit Wert
Kalorien (kcal) 107 kcal
Brennwert (kJ) 450 kJ
Kohlenhydrate (g) 207,00 g
Fett (g) 6,00 g

Bringt 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen Sie dazu, an Gewicht zuzunehmen?

Diejenigen, die sich fragen, ob das 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen zur Gewichtszunahme führt, sollten sich vorerst darüber erkundigen, wieviele Kalorien es hat. Wie es auch im oberen Abschnitt ersichtlich ist, hat das 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen 107 Kalorien. Das 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen, welches zu der kalorienarmen Produktgruppe gehört, führt nach der Kalorienberechnung (kalorienarmes Produkt) nicht zur Gewichtszunahme. Wenn Sie meinen, 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen macht nicht dick und Sie können davon essen, wieviel Sie möchten, dann liegen Sie falsch. Denn alles, was zuviel ist, schadet und zuviel von einem Lebensmittel führt zur Gewichtszunahme. Sie können das 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen Lebensmittel täglich konsumieren. Demnach werden Sie mit 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen nicht zunehmen.

Wie brenne ich 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen aus?

Sie haben das 107 Kalorien 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen Lebensmittel konsumiert und fragen sich nun, wie Sie es wieder verbrennen können. Sie haben Glück, denn 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen befindet sich unter den kalorienarmen Lebensmitteln. Daher können Sie die 107 Kalorien, die Sie eingenommen haben, ohne großen Aufwand wieder verbrennen. In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen, wie viele Minuten Sie gehen, laufen oder schwimmen müssen.

  • 17 MinGehen
  • 8 Min Lauf
  • 15 Min Zyklus
  • 10 Min Schwimmen

* Sie müssen 107 Kalorien verbrennen, nachdem Sie eine der oben genannten Sportarten ausgeführt haben.

Die in der Nähe von 1 Brötchen (54 G) Hesse Roggenbrötchen aufgeführten sind unten aufgeführt.


Welche Brötchen haben die wenigsten kcal?

Am wenigsten Kalorien haben Vollkornbrötchen mit 232 Kilokalorien (kcal) pro hundert Gramm, gefolgt von Dinkel (234 kcal), Hafer (246 kcal), Buchweizen (255 kcal), Weizenmischbrötchen (257 kcal), Mehrkorn (267 kcal) und Roggen (267 kcal). Wichtig ist aber auch das Gewicht des Brötchens.

Was ist gesünder roggenbrötchen oder Vollkornbrötchen?

Grundsätzlich gilt: Sowohl bei Brot als auch bei Brötchen gibt es gesündere und ungesündere Varianten. Ernährungsmedizinerin Patricia Haberl rät, Vollkornprodukte zu bevorzugen.

Sind roggenbrötchen gesünder als Weizenbrötchen?

Sind Roggenbrötchen gesünder als Weizenbrötchen? Als Alternative zu Weizen ist Roggen sehr gesund. Durch die vielen enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe kann Roggen mit einer guten Versorgung punkten. Die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus.

Sind roggenbrötchen gesünder?

Außerdem wird beiden Vitaminen nachgesagt, dass sie das Krebsrisiko senken können. Außerdem bietet Roggen Zink und Mangan. Zink schützt Ihr Immunsystem, während Mangan Ihr Bindegewebe unterstützt und gesund hält. Magnesium und Eisen sind ebenfalls reichlich in Roggen enthalten.