Wie viel kostet eine Fahrstunde in der Schweiz?

  1. FAQs

Diesbezüglich gibt es keine Vorschriften in der Schweiz.

Die Theorieprüfung kann in den Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch sowie in Englisch abgelegt werden.

Die Kosten für den Führerschein sind stark abhängig von der Anzahl der benötigten Fahrstunden. Mit etwas Talent und fleissigem privatem Üben, lassen sich die Fahrstunden erheblich verringern.

Übersicht über die sonstigen Gebühren und Kosten, die noch anfallen.

Du benötigst einen gültigen Lernfahrausweis für die Kategorie B.

Du kannst den VKU erst absolvieren, wenn du im Besitz des Lernfahrausweises bist.

Die praktische Führerprüfung dauert in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden 60 Minuten, in Appenzell Innerrhoden 50 Minuten.

Die Prüfungsgebühren für die Autoprüfung betragen in den Kantonen Appenzell AI / AR 100.- Fr. und im Kanton St. Gallen 150.- Fr.

Ein Fahrlehrerwechsel ist jederzeit möglich, solltest du dich nicht gut aufgehoben fühlen. Ich bin ein ruhiger und geduldiger Fahrlehrer. Nach über 22 Jahren kann mich im Auto fast nichts mehr aus der Ruhe bringen.

Ja, es gibt ein Schutzkonzept vom Fahrlehrerverband. Dazu gehören unter anderem: Händedesinfektion vor und nach der Fahrstunde, Schutzmasken während dem Fahren, Desinfektion deines „Arbeitsplatzes“ nach jedem Wechsel des Kunden.

Dein Lernfahrausweis zum Autofahren ist 2 Jahre gültig.

Mit deiner Fahrangst bist du nicht alleine. Ich habe immer wieder Fahrschüler mit Fahrangst begleitet und dabei eines gelernt: Mit jeder Fahrstunde wird deine Angst ein wenig kleiner. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen besiegen wir auch deine Fahrangst.

Suchst du den besten Fahrlehrer für dich für deine Fahrstunden in St. Gallen? Überzeuge dich selbst und schau auf meine Autofahrschul-Bewertungen.

Die Fahrschule Sollberger gibt Fahrstunden in St. Gallen und Umgebung, insbesondere Gossau, Herisau, Wittenbach, Abtwil, Mörschil.

Gerne beantworte ich deine Fragen auf dem Weg zum Führerschein auch persönlich  +41796334488.

Es gibt sehr viele Seiten zu Bewertungen zu Fahrschulen und Fahrlehrern wie zum Beispiel: Fahrlehrervergleich.ch, Fahrschule.ch, superfahrlehrer.ch um nur einige zu nennen.

Fahrschule günstig und einfach: DriveLab setzt auf das Gig Economy Modell. Du buchst eine Fahrlektion ganz ohne Nebenkosten und ohne Abos:

Eine Doppellektion à 90 Minuten kostet CHF 174.60

That’s it! Du kannst also wie bei allen anderen Dienstleistungen (Friseur, Mechanikerin, Elektriker) nach jeder Buchung entscheiden, ob es das Geld wert war. Das spornt uns an, jedes Mal 100% zu geben.

Nothelferkurs ab CHF 80.- 
VKU in Englisch CHF 290.-
Fahrschule Kategorie BE CHF 260.-/100 Minuten

Die Kostenaufteilung zeigt: Bei anderen Fahrschulen schaffen Versicherung und Abos eine Bindung die die Kosten hochtreiben. 

Gesamtkosten: CHF 1’910.-

Gesamtkosten: CHF 1’926.-

Gesamtkosten: CHF 1’746.-

Mit DriveLab sparst du zwischen 7-9% im Vergleich zu anderen Fahrschulen 

*Stand: 22.07.2021
Für den Preisvergleich wurden verschiedene grosse Fahrschulen angeschaut. Es wurden keine vorübergehenden Aktionen oder Fangangebote berücksichtigt. 

Gibt es eine Mindestanzahl Fahrstunden?

Es gibt keine Mindestanzahl der Fahrstunden. Bis zur Prüfungsreife braucht der/die durchschnittliche Fahrschüler:in 32 Lektionen. Diese Zahl variiert aber stark, denn sie hängt auch davon ab, ob man im Privaten üben gehen kann und ob man Vorerfahrung mitbringt (z.B. Töffli, Roller, Gokart etc.).

DriveLab hilft dir dabei, deine Lektionszahl niedrig zu halten und deine Fahrausbildung günstig zu absolvieren: 

  • Der Tesla als Fahrschulauto ist vergleichsweise einfach in der Handhabung und lässt dich so auf den Verkehr fokussieren.
  • Auf Youtube findest du Erklärvideos zu den jeweiligen Lektionsthemen, mit welchen du die Fahrstunde vor- und nachbereiten kannst.

Wie viel kostet der Führerschein in der Schweiz?

  • Nothelferkurs kostet ca. 150.- Franken 
  • Theorieprüfung und Lernfahrausweis kosten ca. 100 Franken
  • Zur Zeit kostet eine Fahrstunde ca. 100.- Fr. Auf 32 Lektionen gerechnet: 3200.- Franken für Fahrlektionen
  • Verkehrskundekurs kostet etwa 200 Franken
  • Praktische Autoprüfung beim Strassenverkehrsamt kostet meistens etwa 130.- Franken
  • Der Schleuderkurs (WAB) kostet etwa 450.- Franken
Der Führerschein kostet in der Schweiz durchschnittlich 4230.- Franken.

Da die einzelnen Kantone Gebühren verschieden verrechnen, können die Gesamtkosten variieren. Auch die Preise der Dienstleistungsanbieter können vom Rechnungsbeispiel abweichen.

Wie viel kostet eine Autofahrstunde in Zürich oder Zug normalerweise?

Beim effektive Fahrstundenpreis ist es wichtig, die Nebenkosten wie Versicherung und Administration mit einzurechnen. Diese sind bei der DriveLab Fahrschule bereits inklusive. Ausserdem solltest du schauen wie lange die Fahrlektion dauert. Dies variiert zwischen 40-60 Minuten. Bei DriveLab bestimmst du die Lektionsdauer und hast so die volle Kostenkontrolle. Damit hast du am Schluss keine Fahrstunden genommen, die du gar nicht willst.

Wie teuer sind Fahrstunden in der Schweiz?

In der Schweiz kannst du von einem Preis für eine Fahrstunde von CHF 80. – bis CHF 110. – ausgehen.

Wie viele Fahrstunden muss man in der Schweiz haben?

Wie viele Fahrstunden braucht man durchschnittlich? In der Schweiz braucht ein:e Fahrschüler:in im Durchschnitt etwa 30 Fahrstunden. Es gibt Fahrschüler:innen, die mit weniger als 15 Fahrstunden prüfungsreif sind. Das ist jedoch die Ausnahme.

Was kostet der PKW Führerschein in der Schweiz?

Dass die Lebenshaltungskosten in der Schweiz sehr hoch sind, ist weitherum bekannt. Teuer ist auch der Erwerb eines Führerausweises, der zum Autofahren berechtigt. In der Regel muss mit Kosten von 3800 Franken gerechnet werden, was ihn damit wohl zum teuersten Fahrausweis der Welt macht.

Was kostet eine Fahrstunde in Zürich?

Der Schweizer Durchschnitt liegt bei CHF 90. - für eine Fahrstunde (Einzellektion). Beachte auch, dass die Lektionsdauer nicht vorgeschrieben ist und je nach Fahrschule zwischen 45 - 60 Minuten variieren kann.