Wlan repeater gleiche ssid wie router

Wlan repeater gleiche ssid wie router

IDG

1. Definieren Sie im Repeater eine andere SSID als im Access Point. In der Voreinstellung übernehmen die meisten Geräte einfach die SSID, also den Namen des WLAN, aus dem Router. So kann es jedoch passieren, dass sich ein Client bei der weiter entfernten Sendestation einloggt, obwohl das Signal von dort schwächer ist. Mit zwei verschiedenen Funknetznamen können Sie das verhindern und bekommen mehr Kontrolle über Ihr Netz.

2. Überprüfen Sie die Verschlüsselung. Die meisten Repeater lassen sich per WPS (Wifi Protected Setup) konfigurieren und übernehmen dabei die Verschlüsselungs-Einstellungen des Access Points. Es kommt jedoch vor, dass anschließend zwar die Verbindung zum Router verschlüsselt ist, jedoch nicht die Connection zwischen dem Repeater und seinen WLAN-Clients.

3. Schalten Sie nicht mehrere Repeater hintereinander. Da der Verstärker immer mindestens zwei Geräte mit Datenpaketen versorgt – auf der einen Seite den Access Point, auf der anderen den WLAN-Client – wird die maximal erreichbare Datenübertragungsrate halbiert. Bereits mit einem zweiten Repeater wären Sie bei nur noch einem Viertel angekommen, was für die meisten Anwendungen zu langsam ist. Falls Sie größere Entfernungen überbrücken müssen, greifen Sie entweder auf herkömmliche Ethernet-Kabel zurück – sie dürfen bis zu 100 Meter lang sein – oder wechseln zu Techniken wie Powerline beziehungsweise Powerlan, die die Stromleitungen als Trägermedium verwenden. Im Fachhandel sind Powerline-Adapter erhältlich, die das empfangene Netzwerksignal in einem WLAN weitergeben.

4. Setzen Sie den Repeater als LAN-Brücke ein. Zur Standardausrüstung eines Repeaters gehört normalerweise eine Ethernet-Buchse, über die Sie Geräte ohne WLAN-Adapter per Kabel an Ihr Netzwerk anschließen. Alternativ dazu können Sie bei den meisten Modellen jedoch auch eine LAN-Brücke konfigurieren. Dabei wird der Repeater per Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden und gibt das Netzwerksignal drahtlos weiter. Der Vorteil: Die Kabelverbindung ist oft schneller und zudem besser gegen Störeinflüsse geschützt. Der Nachteil: Sie müssen ein Netzwerkkabel verlegen.

Geniale Tools & Apps für Ihre Fritzbox Die besten Gratis-Downloads für Ihre Fritzbox Fritzbox-Tutorial: So richten Sie den Router ein

Wlan repeater gleiche ssid wie router

Roland Freist bearbeitet als freier IT-Fachjournalist Themen rund um Windows, Anwendungen, Netzwerke, Security und Internet.

Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

Wlan repeater gleiche ssid wie router
kennmichnichtaus am 23.01.2014, 10:01 / 8 Antworten / Baumansicht

Hallo,

Kumpel ist umgezogen und wohnt in einer "Kellerwohnung" zur Zeit.

sein Internet bezieht er über Wlan ! .... FritzBox  3170 + Repeater  wobei der Repeater in seiner Wohnung ist.

sein Lap und sein Drucker ließen sich ohne Probleme im Wlan.Netzwerk anmelden nur Handys gehen irgendwie nicht ..egal welches, es kommt keine Wlan-verbindung zustande..

muß der Name von dem Repeater der gleiche sein ,wie von der Basisstation ?

danke und gruß

kmna

Wlan repeater gleiche ssid wie router
Maybe
Wlan repeater gleiche ssid wie router
kennmichnichtaus „Basisstation und Repeater gleiche SSID ?“

Moin,

vor dem gleichen Problem stand ich vor Kurzem auch.

Meist wird dazu geraten, Router und Repeater die gleiche SSID zu geben, genauso den gleichen Kanal.

http://www.router-faq.de/index.php?id=fb&fb=repeater_1

http://www.teltarif.de/wlan-repeater-reichweite-vergroessern/news/33665.html

Einfacher ist es auch meist, wenn man einen Repeater des gleichen Herstellers nimmt. In meinem Falle sind beide von TP-Link.

Was die Handys angeht, so habe ich Ähnliches beobachtet. Bei mir funktioniert zwar die Verbindung, aber Android scheint Probleme mit dem Roaming zu haben.

Mit Roaming ist gemeint, dass sich das Gerät automatisch mit dem nächsten Access-Point verbindet, ohne sich neu einwählen zu müssen.

Bei mir hilft Deaktivieren und erneutes Aktivieren des WLANs auf den Smartphones.

Wenn sie sich hingegen überhaupt nicht verbinden, kann das andere Gründe haben, z.B. der falsche WLAN-Schlüssel oder die falsche Verschlüsselung. Da sollte man im Zweifel nochmal im Router/Repeater nachschauen, wie es genau eingestellt werden muss.

Auch kann auf dem Router ein MAC-Filter aktiviert sein, der eben nur ausdrücklich erlaubte MAC-Adressen zulässt.

Gruß

Maybe

Wlan repeater gleiche ssid wie router
kennmichnichtaus
Wlan repeater gleiche ssid wie router
Maybe „Moin, vor dem gleichen Problem stand ich vor Kurzem auch. ...“

Hi,

das Netzwerk war wohl schon soweit alles eingerichtet usw., sonst hätte er nicht ohne Probleme sein Lap und den Drucker anmelden können.

Basisstation und Repeater hatten wohl den gleichen Namen was er wohl nicht gleich so checkte , das Problem war , das er mit keinem Handy sich über Wlan anmelden konnte .

Auch mein Handy funzte nicht , man konnte sich zwar anmelden , aber es fand keine sichtbare und funktionsfähige Verbindung statt. .....es erschien einfach dieses Wlan-Symbol nicht auf dem Handy mit.

also hat er mal den Repeater neu resettet und damit sind nun 2 Netzgeräte im "Umlauf"  einmal die Fritzbox und der Repeater.! .........seitdem hat er und ich keinen wirklichen Wlan-Empfang , es es nun das Wlansymbol drauf , aber halt in weiß   und nicht üblich in blau.

wie bekommt er das wieder gerichtet ?

kmna

Wlan repeater gleiche ssid wie router
Maybe
Wlan repeater gleiche ssid wie router
kennmichnichtaus „Hi, das Netzwerk war wohl schon soweit alles eingerichtet ...“

Moin,

was heißt "den Repeater resetet" genau? Hat er den Repeater wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, oder ihn lediglich neu gebootet?

Wenn er ihn zurückgesetzt hat, so sollte der Repeater erneut eingerichtet werden, mit den gleichen Daten wie zuvor (SSID des Routers, MAC des Routers, Kanal des Routers, Repeater Modus etc.). Das macht man am besten, indem man einen Rechner per LAN-Kabel mit dem Repeater verbindet, die Konfigurationsseite aufruft etc.

Was für ein Repeater ist das genau?

Gruß

Maybe

Wlan repeater gleiche ssid wie router
kennmichnichtaus
Wlan repeater gleiche ssid wie router
Maybe „Moin, was heißt den Repeater resetet genau? Hat er den ...“

Hi,

er wurde auf Werkseinstellung zurück gesetzt.

FritzBox 3170  und Fritz Wlan Repeater N/G

Wlan repeater gleiche ssid wie router
Maybe
Wlan repeater gleiche ssid wie router
kennmichnichtaus „Hi, er wurde auf Werkseinstellung zurück gesetzt. FritzBox ...“
Wlan repeater gleiche ssid wie router
kennmichnichtaus
Wlan repeater gleiche ssid wie router
Maybe „Moin, neu einrichten! ...“

Hi,

so alles neu eingerichtet ,laut Plan .

das alte Problem ist trotzdem nun noch ...... wie schon gesagt, Lap und Drucker ließen sich ohne Probleme im Wlan-Netz anmelden , nur mit den Handys klappt es nicht   ... egal welches man nimmt, das Wlan wird erkannt usw.  aber mehr auch nicht .... es wird keine IP vergeben fürs Handy !!!

Wlan repeater gleiche ssid wie router
 ....... auch die manuelle Eingabe der MAC -Adresse bringt nichts.

kmna

Wlan repeater gleiche ssid wie router
torsten40
Wlan repeater gleiche ssid wie router
kennmichnichtaus „Hi, er wurde auf Werkseinstellung zurück gesetzt. FritzBox ...“

FritzBox 3170  und Fritz Wlan Repeater N/G

Schalt mal um auf b/g

Einige Andriodhandys hatten probleme, wenn die Boxen auf n/g stehen

http://www.android-hilfe.de/motorola-razr-i-forum/415934-loesung-fuer-wlan-probleme-mit-fritz-box.html (schon was älter)

Und das neue 4.3 hat wohl bei einigen Samsung Modellen probleme mit dem W-Lan. Da gibt es schon, oder soll es bald einen Bugfix geben.

http://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-s3-i9300-forum/272032-probleme-mit-wlan-repeater.html (Der Thread ist zwar vom 31.05.2012, geht aber bis heute)

Sofern es sich um Andriod Handys handelt, ansonsten kannste die Antwort ignorieren :)

Wlan repeater gleiche ssid wie router
kennmichnichtaus
Wlan repeater gleiche ssid wie router
torsten40 „Schalt mal um auf b/g Einige Andriodhandys hatten probleme, ...“

Hi,

also Problem gelöst ! ...nun ist es so ,wie es sein sollte :)

in diesem Fall wurde :

1.  dem Repeater wurde ein anderer  Name gegeben , als der Basisstation

2. die Verschlüsselung würde überall auf : WAP + WAP2  ..... umgestellt

3. das Verschlüsslung-PW von der Basisstation wurde verwendet

der Repeater sollte bei den Wlan-Geräten in der Basisstation mit aufgeführt sein und auch andersrum .

danke und gruß

kmna

Hat ein Repeater eine eigene SSID?

Repeater übernimmt bei der Einrichtung automatisch den WLAN-Funknetznamen (SSID) und WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box (bzw. eines anderen Routers), um den Geräten im Heimnetz einen schnellen Funknetzwechsel (WLAN-Roaming) zu ermöglichen.

Was ist die SSID vom Router?

Was ist eine SSID? Die SSID (Service Set Identifier) dient dazu, ein WLAN von anderen zu unterscheiden. Deshalb müssen alle Access Points und sonstigen Geräte, die versuchen, eine Verbindung zu einem bestimmten WLAN aufzubauen, dieselbe SSID verwenden.

Sind WLAN Repeater kompatibel?

Die meisten WLAN-Repeater sind kompatibel zu fast allen WLAN-Routern weltweit. Das heißt, man kann Geräte verschiedener Hersteller fast beliebig mischen.

Was ist WPS am Repeater?

WPS steht für „Wi-Fi“ Protected Setup und ist eine Methode, mit der Sie unkompliziert eine drahtlose Netzwerkverbindung zwischen zwei Geräten herstellen können. So können Sie Geräte wie beispielsweise Repeater oder WLAN-Drucker per Knopfdruck mit ihrem Router verbinden.