Wo findet der Tag der Deutschen Einheit 2023 statt

Sekundäre Navigation

Veranstaltungen am Tag der Deutschen Einheit

Der 03. Oktober ist als deutscher Nationalfeiertag ein gesetzlicher Feiertag. Im Jahr 2022 fällt dieser besondere Tag für Deutschland und Berlin auf einen Montag. Die diesjährigen zentralen Feierlichkeiten finden in Erfurt statt. Veranstaltungen, Tipps für Touren und Ausflugstipps für den Tag der Deutschen Einheit in der Hauptstadt.

Hinweis: In diesem Jahr findet das Fest zum Tag der Deutschen Einheit am Brandenburger Tor nicht statt.

Direkt zu: Events zum Einheitsjubiläum | Kulturveranstaltungen am 03. Oktober | Tour-Tipps | Ausflugstipps nach Brandenburg

Tag der Deutschen Einheit: Veranstaltungstipps am 03. Oktober

Wo findet der Tag der Deutschen Einheit 2023 statt
CyberRäuber

Palast der Erinnerung

Den Palast der Republik von innen sehen… Diesen Wunsch haben viele Menschen - vor allem diejenigen, die sich gern an ihn erinnern! Mit ihrer Installation «Palast der Erinnerung» machen die CyberRäuber mit Hilfe von Virtual Reality das Unmögliche möglich. mehr

Wo findet der Tag der Deutschen Einheit 2023 statt
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen

Kulturtag «Haymat Almanya»

Am Tag der Deutschen Einheit wird im Museum Europäischer Kulturen ein türkisch-deutscher Kulturtag gefeiert mit Musik, Diskussionen, Kulinarischem und Besuchen in der Sonderausstellung „Wir sind von hier“. mehr

Wo findet der Tag der Deutschen Einheit 2023 statt
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss /Foto: Thomas Trutschel /photothek.de

Der Palast-Treff

Der Palast der Republik symbolisiert in besonderer Weise die Irrungen und Wirrungen der deutschen Einheit. Das Humboldt Forum nimmt den Tag der deutschen Einheit zum Anlass, nach den verstreuten Dingen zu fragen, die sich einst im Palast der Republik... mehr

Tipps: Kultur & Freizeit am 03. Oktober

© Islamrat - IGMG

Tag der offenen Moschee

03. Oktober 2022

Die islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland veranstalten jedes Jahr am 03. Oktober den bundesweiten Tag der offenen Moschee. mehr

© Bauhaus‐Archiv Berlin / Foto: Karsten Hintz

Triennale der Moderne

30. September bis 03. Oktober 2022

Die Initiative «Triennale der Moderne» hat sich zum Ziel gesetzt, ausgehend von unter anderen den UNESCO-Welterbestätten in Berlin ein Netzwerk der Moderne aufzubauen. mehr

© Carnica Spectaculi

Gauklerfest auf der Zitadelle

01. bis 03. Oktober 2022

Bereits zum fünften Mal findet das Gauklerfest in diesem Jahr auf der Spandauer Zitadelle statt. mehr

© Steffi Rettinger

Tag der Clubkultur

03. bis 09. Oktober 2022

Der Tag der Clubkultur fand erstmals im Corona-Jahr 2020 statt und möchte die die Vielfalt der Berliner Clubkultur sichtbar machen. mehr

© dpa

Prenzlauerberginale

13. September bis 04. Oktober 2022

Die Prenzlauerberginale gibt dem Kiez einen Platz auf der großen Leinwand. mehr

© dpa

Renntag der Deutschen Einheit auf der Galopprennbahn Hoppegarten

03. Oktober 2022

Für viele Fans des Pferderennens ist der Renntag der Deutschen Einheit auf der Galopprennbahn Hoppegarten zu einem beliebten Saison-Highlight geworden. mehr

© Photo Huber

Berliner Herbst-Rummel

09. September bis 09. Oktober 2022

High Sky, Pacific Rim, Crazy Town: Der Berliner Herbstrummel gastiert wieder auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. mehr

Tour-Tipps

© dpa

Fahrradtour: Berlin Mauer Tour

Vom ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße bis zum Regierungsviertel zeigt die dreieinhalbstündige geführte Radtour Spuren der Berliner Mauer. mehr

© Adventure World Tours

Mauer-Tour: Stadtführung zu Originalschauplätzen

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise entlang des historischen Mauerverlaufs und lauschen Sie den Geschichten des Stadtführers. mehr

© Berliner Konturen

Spaziergang auf der ehemaligen Grenze

Die Berliner Mauer prägte lange Zeit entscheidend das Stadtbild. Entdecken Sie auf dieser Tour entlang des Grenzstreifens was von der Mauer übrig ist und lauschen Sie spannenden Anekdoten und Geschichten. mehr

Ausflugstipps für Brandenburg

© dpa

Regionalmarkt der Uckermark

03. Oktober 2022

Beim Regionalmarkt der Uckermark an der Blumberger Mühle können Besucher die Vielfalt uckermärkischer Produkte erleben - Musik und Kinderprogramm inklusive. mehr

© dpa

Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal

30. September bis 09. Oktober 2022

Im Herbst rasten tausende Kraniche im Nationalpark Unteres Odertal. Während der Kranichwoche kann man die Vögel des Glücks gut beobachten. mehr

Das könnte Sie auch interessieren

© ks/BerlinOnline

Event-Highlights im Oktober 2022

Die Berlin-Eventvorschau für Oktober 2022. Tag der Deutschen Einheit, Festival of Lights, Gauklerfest und vieles mehr

© dpa

Oktoberfeste in Berlin

«O´zapft is» gibt es auch in Berlin. Einige Oktoberfeste holen auch 2022 die bayrische Lebensart in die Hauptstadt. mehr

Wo feiert man den Tag der Deutschen Einheit?

Offizieller Teil.

Was kann man am 3. Oktober machen?

Zum Jahrestag der Deutschen Einheit findet unter normalen Umständen auf dem Platz der Republik vor dem Reichstag, auf der Straße des 17. Juni und rund ums Brandenburger Tor traditionell ein Bürgerfest statt. Besucher gehen über die Festmeile auf der Straße des 17.

Was kann man am Tag der Deutschen Einheit machen?

8 Tipps für den Tag der deutschen Einheit in Hamburg.
Wasserlichtkonzerte. Wo: Planten un Blomen. ... .
Tag der offenen Moschee. Wo: Blaue Moschee in Uhlenhorst. ... .
Köhlbrandbrückenlauf. ... .
Gottesdienst im Michel. ... .
Herbstmarkt im Wildpark. ... .
Oktoberfest in Hamburg. ... .
Die Bolzerei – Kick für den guten Zweck. ... .
Kultur-Flohmarkt..

Warum war der 17. Juni Tag der Deutschen Einheit?

Mit Hilfe sowjetischer Truppen schlägt das SED -Regime den Aufstand mit Panzern blutig nieder. Im Gedenken an den Aufstand in der DDR erklärt die damalige Bundesrepublik Deutschland den 17. Juni als "Tag der deutschen Einheit" zum gesetzlichen Feiertag.