Wolf and the gang sat 1 sänger

Biographie

Wolfgang Norman Dalheimer wuchs in Idar-Oberstein auf. Mit sechs Jahren bekam er den ersten Klavierunterricht, mit 11 Jahren spielte er bereits auswendig das Mozart-Klavierkonzert, Piano Concert Nr. 12 A-Dur KV 414, begleitet von einem klassischen Orchester. Diverse erste Preise bei „Jugend musiziert“ folgten.
Schon durch seinen Vater beeinflusst, spielte neben der Klassik auch der Jazz immer eine wichtige Rolle in seinem Leben. Mit 18 Jahren begann er zunächst ein klassisches Musikstudium an der Rheinischen Musikhochschule zu Köln, etwas später folgte ein Jazz-Studium.

1989 lernte Wolfgang N. Dalheimer Pete York kennen und spielte in verschiedenen Formationen wie Pete York’s Blue Jive Five, die Spencer Davis Group oder auch John Lord’s Gemini Band. In dieser Zeit setzte er Yoko Ono’s Musical „New York Story“ musikalisch um. Er war Arrangeur und musikalischer Leiter der Produktion. Es folgten weitere Konzerte und Tourneen u.a. mit Billy Cobham, Wolfgang Haffner, Chaka Khan, Miller Anderson et cetera. Aus vielen dieser Projekte sind auch CDs entstanden.

Im Januar 2001 startete auf Pro7 die Sendung TV-Total mit Stefan Raab. Wolfgang N. Dalheimer war bis zum Ende dieser Show im Dezember 2015 Keyboarder, Arrangeur und musikalischer Leiter dieses Formates. Er arbeitete mit vielen verschiedenen Künstlern zusammen. Zu ihnen gehörten Lionel Richie, Michael Bublé, Alicia Keys, James Brown, Kylie Minogue, Joss Stone, Joe Cocker, David Garrett, Eminem, Jay-Z, Sol Gabetta, Cecilia Bartoli u.v.m.

Auch schrieb Wolfgang N. Dalheimer verschiedene TV- und Werbe-Jingles und war musikalischer Leiter (MD) und Arrangeur von diversen Casting-Formaten wie „SSDSGPS“, „Unser Star für Oslo“ (ESC-Casting) oder auch POPSTARS. Ausserdem war er als Arrangeur und MD für den Bayerischen Fernsehpreis und den Deutschen Comedy-Preis tätig.
Wolfgang schrieb verschiedene Big Band Arrangements für Künstler wie Michael Bublé, Max Mutzke, Melanie C., Thomas Anders, Monrose - sowie auch Stefan Raab, Helge Schneider („Telefonmann“) und Christoph Maria Herbst alias Stromberg („Lass das mal den Papa machen“).

2011 arrangierte Wolfgang N. Dalheimer das Eurovision Song Contest Opening in Düsseldorf (eine Big Band Version von Lena Meyer-Landrut’s „Satellite“). Neben seiner Konzert-Tätigkeit ist Wolfgang N. Dalheimer auch als Musik-Produzent aktiv (Lena, Mark Medlock, heavytones, u.a.).

Im Februar 2017 hat WND die musikalische Leitung für die "Live-Show" des deutschen ESC-Vorentscheid 2017 übernommen.

Ende des Jahres 2017 hat Wolfgang für das Project "POP goes CLASSIC" (mit den Bochumer Symphonikern) diverse Titel arrangiert und war als Keyboarder und MD tätig.

Wolfgang N. Dalheimer war musikalischer Leiter des ESC Workshops 2018 und hat Michael Schulte beraten. Michael belegte den sensationellen 4. Platz mit seinem Song "You let me walk alone". Auch 2019 ist Wolfgang wieder beim ESC tätig.

Wolfgang hat im Oktober 2019 die Single "Herzlaut" von selina produziert und absolvierte zusammen mit den heavytones diverse Auftritte im ZDF ("Gottschalks grosse 80er Show, "Mein Lied für Dich").

Auch für das Jahr 2019/2020 wurde Wolfgang wieder als musikalischer Leiter des deutschen ESC-Acts beauftragt.

Anfang Mai 2020 ist die 1. EP der heavytones ("A Tribute to Earth, Wind and Fire") mit 6 Songs erschienen. Produziert von WND.

Ab August 2021 betreute WND als Arrangeur, MD und Keyboarder die SAT1 Show "Let the music play". Die Band hat den Namen "Wolf and the Gang". Ende des Jahres wird es 2 Promi-Specials davon geben. Im neuen Jahr wird eine 2. Staffel produziert.

Im April und Mai 2022 stellte Wolfgang N. Dalheimer als MD eine Band für DSDS (Deutschland sucht den Superstar) zusammen, spielte Keyboards und war für die Arrangements verantwortlich. Zu sehen war es an den Samstagen um 20:15 auf RTL.

2.278

Shows gibt es von TV Total

Seit Januar 2001 und Juli 2022 wurden bis jetzt 2278 TV Total Shows produziert (mit Wolfgang N. Dalheimer als Keyboarder, Arrangeur und musikalischer Leiter). Dazu kommen noch Sondersendungen (wie "Quizboxen", diverse Casting Shows, u.s.w.). Weitere Infos aus der musikalischen Karriere finden Sie unter Musik

heavytones

Seit 2001 ist Wolfgang N. Dalheimer Keyboarder, Arrangeur und musikalischer Leiter der heavytones, der Band von TV Total. Aus ihr entstanden einige andere Formationen, wie z.B. die heavytones Big Band. Siehe unter Videos. Ebenso bestreitet die Band bis heute Konzerte, Events und Festival-Gigs und diverse TV-Shows. Auf Instagram, Facebook und YouTube veröffentlichen die heavytones regelmäßig Videos. Am 1. Mai 2020 erscheint die erste Single aus ihrem "A Tribute to Earth, Wind & Fire" Album, produziert von Wolfgang N. Dalheimer.

Wolf and the Gang

Wolfgang N. Dalheimer ist MD, Arrangeur und Keyboarder der Band "Wolf and the Gang" welche auf SAT1 zu sehen ist. Die Show nennt sich "Let the music play". Die hervorragenden Musiker sind Moritz Müller an den Drums, Claus Fischer am Bass, Julius Imhäuser an der Gitarre, Lorenzo Ludemann Trompete, Thorsten Skringer am Saxophon, Deborah Lee und Markus Zimmermann an den Vocals.

selina

Wolfgang N. Dalheimer produziert zur Zeit Songs für die Sängerin selina. Diese werden ab Ende des Jahres erscheinen.

DSDS Live Band

Im April und Mai 2022 stellte Wolfgang N. Dalheimer als MD eine Band für DSDS (Deutschland sucht den Superstar) zusammen, spielte Keyboards und war für die Arrangements verantwortlich. Zu sehen war es an den Samstagen um 20:15 auf RTL.

Wolf and the gang sat 1 sänger

Termine

DATUMBANDLOCATION
16.04.2022 DSDS Live Band Link Köln-Ossendorf – DSDS - Deutschland sucht den Superstar (Live Shows)
16.05.2020 "FreeESC 2020" (feat.heavytones) Link Köln – Studio Köln-Mülheim Link
26.10.2019 "Gottschalks große 80er Show" mit den heavytones Link Hannover – TUI - Arena Link
05.07.2019 heavytones & Guests Link Zülpich – Wallgraben Open Air Zülpich Link
28.06.2019 heavytones & Guests Link Ort im Innkreis (AUT) – Festival "Woodstock der Blasmusik" Link
08.12.2018 Stefan Raab feat. heavytones Link Köln – Lanxess Arena Link
17.11.2018 Stefan Raab feat. heavytones Link Köln – Lanxess Arena Link
18.10.2018 Stefan Raab feat. heavytones Link Köln – Lanxess Arena Link
30.12.2017 Bochumer Symphoniker & Band Link Bochum – Musikforum (grosser Saal) Link
16.11.2017 heavytones Link Berlin – Quasimodo Link
12.11.2017 heavytones Link Leverkusen – Scala Club Link
11.11.2017 heavytones Link Minden – Jazzclub Minden Link
03.11.2017 heavytones Link Bleiburg (A) – Brauhaus Breznik Link
02.11.2017 heavytones Link Braunau am Inn (A) – GUGG Kulturhaus Link
12.07.2017 Larry Carlton Band Vitoria-Gasteiz (Spain) – Polideportivo Mendizorrotza Link
11.07.2017 Larry Carlton Band London – Union Chapel, Islington Link
06.07.2017 Till Brönner Band Kampen (Sylt) – Kampen Jazz 2017 Open Air (Sylt)

Vergangene Termine und Konzerte findet Ihr im Showarchiv

1285

Arrangements !

Über 1285 Songs hat Wolfgang N. Dalheimer für die erste Staffel "Let the music play" arrangiert (40 Folgen). Dazu kommen noch ungefähr ca. 600 Auflösungen.  Medien

Musik

Tonstudio

Wolfgang besitzt ein eigenes Studio und produziert dort diverse Künstler sowie seine eigene Musik.

Referenzen

PROJEKTFUNKTIONZEITRAUM
DSDS 2022 (Live Shows) Link Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 16.04.2022 – 07.05.2022
Let the music play (SAT1), "Wolf and the Gang" Link Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 09.08.2021 – 01.10.2021
"Gottschalks große 90er Show" im ZDF Link Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 24.07.2021
"FreeESC 2021" Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 15.05.2021
"FreeESC 2020" Link Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 16.05.2020
Gottschalk's grosse 80er Show Link Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 26.10.2019 – 26.10.2019
Stefan Raab - LIVE feat. heavytones ! Link Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 18.10.2018 – 08.12.2018
Gottschalk's grosse 68er Show im ZDF Link Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 06.10.2018
Eurovision Song Contest 2019 (Israel) Musikalischer Leiter, Musikalischer Berater 28.09.2018 – 18.05.2019
Bochumer Symphoniker + Band Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 30.12.2017
Eurovision Song Contest 2018 (Portugal) Musikalischer Leiter, Musikalischer Berater 13.12.2017 – 12.05.2018
Luke die 90er und ich (SAT.1) Link Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 23.11.2017
Konzerte mit Larry Carlton in London und Bilbao Link Keyboarder 11.07.2017 – 12.07.2017
Konzert mit Till Brönner (Kampen Jazz auf Sylt) Link Keyboarder 06.07.2017
YAMAHA ALLSTARS - Live in Frankfurt Link Keyboarder, Komponist 05.04.2017 – 08.04.2017
ESC-Vorentscheid 2017 Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 09.02.2017
Schlag den Raab (letzte Show) - heavytones Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 19.12.2015
Deutscher Comedy-Preis 2016 - heavytones Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 31.10.2015
Bundesvision Song Contest 2015 - heavytones Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 29.08.2015
NJoy Party - heavytones Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 03.04.2014
TV Total aus New York - heavytones Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 27.01.2014 – 31.01.2014
CD Aufnahmen - heavytones Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder, Komponist 17.05.2013
ESC 2012 - Unser Song für Baku Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 12.01.2012 – 16.02.2012
ESC Opening 2011 - heavytones Big Band Link Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder, Dirigent 14.05.2011
ESC 2011 - Unser Song für Deutschland Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 31.01.2011 – 18.02.2011
Montreux Jazz Festival 2010 Arrangeur, Keyboarder 12.07.2010
ESC 2010 - Unser Song für Oslo Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder 02.02.2010 – 12.03.2010
TV Total (letzte Show von 2243) - heavytones Musikalischer Leiter, Arrangeur, Keyboarder, Komponist 15.01.2001

45000

Zuschauer...

hatten sich die drei Konzerte "STEFAN RAAB - LIVE  und den HEAVYTONES" in der Kölner Lanxess Arena Ende 2018 angeschaut. Termine

Fotos

Videos

Kontakt

Dalheimer Music Production
c/o Wolfgang N. Dalheimer
Moltkestraße 123
50674 Köln

Wie heißt die Sängerin bei Wolf and the Gang?

In diesem Fall zu unserem Musical-Direktor Wolfgang Dalheimer, der Kopf der Band „Wolf and the Gang“. Deborah Lee war als Sängerin schon bei der Pilotfolge am Start. Aufgrund der Vielfalt der Songs wurde der Produktion dann aber schnell klar, dass man noch eine männliche Stimme benötigt.

Wie heißt der Sänger bei Let the music play Sat 1?

Der 32-jährige Sänger, Songschreiber und Keyboarder, der in Bruchsal geboren wurde und im Östringer Stadtteil Odenheim aufwuchs, ist nicht nur bei der SAT 1-Show "Let The Music Play - das Hit-Quiz“ am Start, sondern geht im nächsten Jahr als Backgroundsänger mit Herbert Grönemeyer erneut auf große Tour.

Wer ist die Sängerin von Let the music play?

Brenda Shannon Greene, besser bekannt als Shannon, hat einfach ein gutes Timing. 1983 werkelt Shannon im Tonstudio ihres Cousins herum und jamt mit ihrer Band ein bißchen vor sich hin.

Wie alt ist Markus Zimmermann?

Markus Zimmermann wurde am 19. April 1989 in Deutschland geboren und ist ungarischer Abstammung.