6 monate immer das gleiche essen

Schon wieder Kartoffelgratin? Warum eine abwechslungsreiche Ernährung so wichtig ist – laut Ernährungsexpertin

Jeden Tag das Gleiche zu essen, ist eine Idee, die für manche vielleicht etwas seltsam klingen mag – für andere aber perfekt zu sein scheint. Vielleicht haben Sie ein paar Lieblingsgerichte und haben beschlossen, dass nichts anderes mehr auf den Tisch wandert. In einigen Fällen kann dies bei Menschen auf Diät beobachtet werden, die eine Diät verfolgen, welche jeden Tag auf der gleichen Nahrung beruht – der Einfachheit halber. Hier stellt sich die Frage: Kann es richtig sein, jeden Tag das Gleiche zu essen? Dazu können sowohl positive als auch negative Punkte aufgelistet werden, die wir hiermit ein für alle mal zu klären versuchen:

Ein gesundes Essverhalten ist essentiell für unsere Gesundheit

In Bezug auf unsere Ernährungsgewohnheiten gibt es Studien (veröffentlicht in der United States National Library of Medicine), die darauf hinweisen, dass Menschen, die tendenziell länger leben, positive Lebensgewohnheiten für sich entdeckt haben, allen voran ein gesundes Essverhalten. Diese Menschen integrieren eine Vielzahl nährstoffreicher Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Nüsse, Getreide, Omega-3-Säuren und andere in ihren Speiseplan. (Zudem interessant: Eiweißreiche Ernährung - was bringt sie wirklich? Ein Experte verrät's)

Wenn wir uns zum Beispiel im Zuge einer Diät nur auf eine Lebensmittelgruppe konzentrieren oder unser Lieblingsgericht unser Daily-Friend wird, kann leicht ein Nährstoffmangel entstehen. Die Ernährungsexpertin Christine Palumbo erklärt: “Wenn es Ihr Ziel ist, gesund zu bleiben, dann ist Abwechslung in Ihrer Ernährung wichtig […] Niedrige Kalzium-, Vitamin-K- oder Eisenwerte können die Gesundheit beeinträchtigen.”

Jeden Tag das Gleiche zu essen ist nicht nur langweilig, sondern auch gefährlich

Gesunder Leckerbissen: Veggie Bowl mit Mais, Radieschen, Heidelbeeren und TomateGetty Images

Jeden Tag das Gleiche zu essen, kann nicht nur langweilig, sondern auch gefährlich sein. Die Nährstoffbasis fehlt auf lange Sicht, daher sollte auch eine eintönige Ernährung zumindest immer alle Nährstoffe enthalten, die der menschliche Körper benötigt. (Außerdem: 5 Süßigkeiten, die laut Experten sogar beim Training helfen)

Zurück in die Schulzeit – die Ernährungspyramide

Erinnern Sie sich an die Lebensmittelpyramide, die man in der Schulzeit regelrecht eingetrichtert bekam? Das kommt uns jetzt zugute, denn ein optimaler Ernährungsplan sollte in etwa so aussehen. Die Aufnahme von Eiweiß, Kohlenhydraten, gesunden Fetten, Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und sogar Wasser in der täglichen Ernährung ist wichtig. Wenn Ihr Lieblingsgericht aus diesen und anderen wichtigen Nährstoffen besteht, so können Sie tatsächlich jeden Tag das Gleiche essen – solange es Sie nicht langweilt. (Lesen Sie auch: 6 Ernährungstipps für kalte Tage – dieses Food braucht Ihr Immunsystem jetzt)

Andererseits können wir im Zuge einer simplen Diät die Menge an Kalorien, die wir verbrauchen, besser kontrollieren und uns daran gewöhnen, nichts anderes zu essen. Auf die gleiche Weise hilft es Ihnen, nicht mehr darüber nachzudenken, was Sie als nächstes kochen sollen. Je mehr Sie sich an diese Essgewohnheiten gewöhnen, desto einfacher ist es, ein Gericht zuzubereiten, das ausreichend Nährstoffe liefert. 

Nehmen Sie sich ein Beispiel an der mexikanischen Ernährung

Frauenhand nimmt ein Stück Pizza, daneben ein Glas WeißweinGetty Images

Elena Luna-Corona, Anthropologin und Mitautorin von "Food, Culture and Modernity", weist darauf hin, dass besonders eine mexikanische Ernährung genügend Nährstoffe enthält, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten – Körner, Samen, Bohnen, Linsen, Chia und andere, bieten unter anderem Vitamin B, Eisen, Magnesium, Zink und Kupfer. (Auch lesenswert: Studie zeigt: Dieser gesunde Snack sorgt für besseres Sperma)

Was Gemüse betrifft stehen Vitamin A, B und C-reiche Gemüsesorten, wie Chilis, Nopales, Kürbisse, Huanzontles und Epazote auf dem mexikanischen Speiseplan. Früchte wie Mamey oder Papaya liefern gesunden Zucker und Huhn, Fisch und Insekten stellen eine g Proteinquelle dar. 

Zusammenfassend würden wir vielleicht nicht unbedingt empfehlen, jeden Tag das Gleiche zu essen, sondern den wöchentlichen Speiseplan so zu organisieren, dass etwas Abwechslung geboten wird, damit sich nicht schnell ätzende Langeweile ausbreitet.

Der Artikel "¿Es malo comer lo mismo todos los días?" von Alonso Martínez ist im Original auf gq.com.mx erschienen.

Mehr auf GQ

Warum müssen vegane oder vegetarische Produkte eigentlich nach Fleisch schmecken?

Portionsgrößen: Mit diesen 5 Tipps essen Sie nie mehr zu viel

Diese Ingwer-Shots bringen Ihr Immunsystem auf Hochtouren

Welche Mahlzeiten für 6 Monate altes Baby?

Die Eisenvorräte Deines Babys sind nach 4 bis 6 Monaten erschöpft und dieser Brei kann den steigenden Eisenbedarf ausgleichen. Als Zutaten eigenen sich: Karotten, Kürbis, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Fenchel, Pastinake, Zucchini, Kartoffeln, Reis, Nudeln und ab und an mageres Fleisch und Fisch.

Wie oft muss ein 6 Monate altes Baby essen?

Das Baby sollte täglich zwischen 500 und 800 Milliliter Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu sich nehmen.

Ist es ungesund immer das gleiche zu essen?

Das kann dazu führen, dass euch wichtige Nährstoffe fehlen. Es ist durchaus möglich, tagein, tagaus die gleichen Mahlzeiten zu essen und trotzdem gesund zu sein. Laut der Ernährungswissenschaftlerin Brigitte Zeitlin hängt das ganz davon ab, was das für Mahlzeiten sind.

Warum isst mein Kind immer nur das Gleiche?

Häufig essen Kinder zwischendurch viele Dinge, hier mal ein Apfelschnitz oder da mal ein Keks, so dass sie zu den Mahlzeiten keinen großen Hunger haben. Hunger kann aber auch Mut machen mal andere Lebensmittel auszuprobieren. Wenn das Kind dann nicht hungrig ist, möchte es das essen, was es kennt, die Nudeln.