Anno 1800 gleiche spielständer

Anno 1800 gleiche spielständer
Anno-Fans aufgepasst. Neues Spiel, neues Gaming-System. Wir zeigen euch welches Gaming-System zu euch passt!

Anno 1800 ist gewaltig! Ihr verwaltet nicht nur fünf riesige Sessions in der alten, neuen, südlichen und nördlichen Welt, sondern erschafft auch noch ein industrielles Wirtschaftsimperium aus dem, was einst nur eine kleine Insel mit einem niedlichen Bauerndorf gewesen war. Noch dazu sieht Anno 1800 auch nach vier Seasons immer noch richtig gut aus!

Wir erklären euch hier, wie ihr das meiste herausholt - und, welche Systeme ihr für maximale Spielfreude braucht. Wer gerade ohnehin mit dem Gedanken spielt, sich einen neuen PC zuzulegen, für den sprechen wir hier einige Empfehlungen unserer GameStar-PCs aus, die perfekt für solche Strategiekolosse geeignet sind. Ob Full-HD, WQHD oder 4K - hier ist für jeden Wirtschaftsmogul etwas dabei! Dank der mittlerweile gesunkenen Grafikkartenpreise, können wir diese auch an euch weitergeben - deswegen sind einige unserer PCs nun auch deutlich reduziert, sodass ihr bis zu 200 Euro sparen könnt!

Gut wie nie: GameStar-PC XXXL auf BoostBoxx.com

Tipps zu den Grafikeinstellungen:

Anno 1800 gleiche spielständer

Anno 1800 gleiche spielständer

  • Anno sieht wunderschön aus! So richtig genießen lässt sich die Optik aber erst ab der Stufe "Mittel" oder "Hoch". Hier habt ihr den besten Mix aus Performance und adrettem Bild. "Sehr hoch" und "Ultra" setzen dabei zwar noch einen oben drauf, allerdings kostet das auch ganz schön Leistung. Wem das wichtig ist, der braucht einen starken Prozessor!
  • Der Wuselfaktor ist ein Kennzeichen von Anno! Was wären eure schönen Städte, wenn die Straßen leer wären? Anno 1800 setzt hier neue Maßstäbe und generiert hunderte bis tausende Bürger, die durch Gassen flanieren, im Stahlwerk schuften oder Zootiere begutachten. Leider braucht ausgerechnet unsere Lieblingseinstellung wahnsinnig viel Leistung und Videospeicher. Wenn das euren PC in die Knie zwingt, wäre ein Kompromiss, bei Kantenglättung und den Schatten zu "sparen."
  • Apropos: Die Kantenglättung verliert mit steigender Auflösung ohnehin an Gewicht und kann bei 4K getrost auf niedrig gestellt werden. Die Kanten sind aufgrund der erhöhten Pixelzahl ohnehin schon sehr sauber und die Ressourcen sind an anderer Stelle besser angelegt.
  • Zu wenig FPS? Das verringern der Einstellungen für Schatten fressen eine Menge Saft, fallen aber im bewegten Bild vergleichsweise wenig auf. Hier könnt ihr getrost "Mittel" wählen, wenn ihr dafür schönere Gebäude oder mehr Wusel bevorzugt.

Unser High-End-Tipp: GameStar-PC Ultimate Radeon 6800 XT X auf BoostBoxx.com

Mit Season 4 wird Anno 1800 noch größer! Wir waren ja schon über eine dritte Runde überrascht, dass die Mainzer jetzt noch einen oben draufsetzen hätten sie wohl selbst nicht gedacht. Mit der vierten Season wird die Neue Welt aufgepeppt, der erste DLC, "Keim der Hoffnung", ist bereits erschienen und führte die Hacienda ein. Eins dürfte allerdings klar werden: Die Anforderungen Annos an euren PC werden durch die neuen DLCs nicht kleiner - jeder neue Inhalt sorgt schließlich dafür, dass wir noch größere Städte auf noch mehr Inseln bauen.

Anno 1800 gleiche spielständer
  41     25

Mehr zum Thema

Anno 1800 - exklusive Infos zu Season 4: "Unsere DLC-Philosophie hat sich geändert"

Anno 1800 in Full HD - es geht auch günstig!

Für Full-HD sind die Anforderungen von Anno 1800 relativ genügsam. Es braucht eben nicht die neuste Generation, sondern kommt auch mit der vorherigen gut klar. Denn: Anno verteilt vor allem beim Prozessor die Leistung auf mehrere Kerne und Threads sehr gut. Deswegen lohnen sich auch die Prozessoren von AMD, die hier gut abliefern. Infrage kommen hierfür vor allem diese zwei Systeme:

Der GameStar PC XXL und der Alpha Pro

  • GameStar-PC Alpha Pro mit Ryzen 5 5600 und ASUS Radeon RX6600XT für nur 999 Euro
  • GameStar-PC XL mit Ryzen 5 5500 und ASUS RTX 3050 für nur 999 Euro

Der Unterschied zwischen den beiden Systemen sind lediglich das Mainboard, die Größe der SSD und das Gehäuse - da dürft ihr euren Geschmack entscheiden lassen.

Anno 1800 gleiche spielständer
Der GameStar-PC XL ist die Antwort an die anspruchsvollen Gamer, die Gaming-Leistung zum besten Preis wollen.

Der GameStar-PC XL ist dabei unser Preis-Leistungs-König! Er liefert dank der schnellen GeForce RTX 3050 genug Power für alle Spiele in Full HD. Die 1000 GB NVME SS bietet genug Platz für Anno 1800 und mehr. Ein topmoderner Rechner für alle, die ein begrenztes Budget festlegen.

Der Preis-Leistungs-König: GameStar-PC XL jetzt für nur 999 statt 1.199 Euro!

Soll es noch etwas mehr sein, beziehungsweise, wollt ihr die Grenze von 60 FPS auch bei höheren Einstellungen hinter euch lassen so legen wir euch den GameStar PC XXL ans Herz. Der setzt auf den stärkeren Ryzen 5 5600X Prozessor und hat die GeForce RTX 3060 Ti! Die hat bereits satte 8GB VRAM und packt locker alle aktuellen Titel in Full-HD mit hohen Details. Sie ist aktuell also DIE Full-HD-Karte schlechthin. Darüber hinaus hat der XXXL wie seine beiden Kollegen auch 16 GB.

Unser Dauerbrenner - Der GameStar-PC XXXL für nur 1.299 Euro bei BoostBoxx

Lieber mobil? Die GameStar Gaming Notebooks

Der Desktop-PC hat diesen eklatanten Nachteil, dass es eher aufwändig ist, ihn mal für eine Lanparty, lange Reisen oder mobiles Arbeiten herzunehmen. Noch dazu braucht ihr immer eine Steckdose, einen extra Monitor, die Tastatur und vom Kabelsalat wollen wir gar nicht erst anfangen. Deswegen wurden Gaming-Laptops immer beliebter. Full-HD Gaming packt unser GameStar Notebook ASUS TUF 17 locker vom Hocker: Nvidia GeForce RTX 3060, 16 Gigabyte DDR4-RAM, der bärenstarke Ryzen 7 5800H mit 8 Kernen und bis zu 4,4 GHz Takt und natürlich Lan sowie Bluetooth inklusive - eine echte Maschine!

Das GameStar Notebook ASUS TUF 17 für nur 1.599 Euro bei BoostBoxx!

Anno 1800 gleiche spielständer
Ihr liebt nicht nur Anno 1800 und es ist Zeit für neue Hardware? In unserer Kaufberatung helfen wir euch nochmals detailliert welches System zu euch passt!

Noch unentschlossen? In unserer GameStar-Gaming-PC-Kaufberatung helfen wir euch bei der Frage, welcher Gaming-PC der Richtige für euch ist!

Unser Dauerbrenner - Der GameStar-PC XXXL auf BoostBoxx.com

WQHD - weil mehr einfach schön ist!

Full HD ist zwar Gaming-Standard, in immer mehr Haushalten finden aber WQHD-Monitore Einzug. Bei den 2560x1440 Pixeln braucht ihr schon deutlich mehr Leistung, um auf gleiche FPS-Zahlen bei gleichen Einstellungen zu kommen. Allerdings: Der Unterschied ist absolut spür- und sichtbar. Mehr Schärfe im Bild fällt gerade zwischen Full-HD und QHD stark ins Auge. Für WQHD-Gaming in hoher Qualität und schöner Bildwiederholrate raten wir euch direkt zur Radeon RX 6800 XT.

Anno 1800 gleiche spielständer
Ryzen 7 5800X, Radeon RX 6800XT, 16 GB DDR4-RAM - volle AMD-Power für Ultrawide-Gaming!

Für die AMD-Fans unter euch haben wir hier den GameStar PC Ultimate Radeon 6800XT . Vollgepackt mit AMD-Power könnt ihr je nach Game sogar 100 FPS in WQHD erreichen! Dafür sorgen der Verkaufsschlager unter den Gamingprozessoren, der Ryzen 7 5800X, und eine AMD Radeon RX 6800 XT mit ihren üppigen 16 Gigabyte GDDR6 VRAM. Damit hat er sogar mehr als die RTX 3080 Ti! Das alles natürlich auch wassergekühlt mit NVMe SSD und 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher.

WQHD-Gaming von AMD: Der Ultimate Radeon 6800XT für nur 2099 Euro statt 2299 Euro!

Wer noch etwas mehr Budget hat, dem empfehlen wir, sich einmal den GameStar PC Ultimate Ryzen 6800XT X anzuschauen - der kommt nämlich mit dem Hammerprozessor Ryzen 7 5800X3D und einer 2 Terabyte-SSD. Mit diesem Schmuckstück könnt ihr sogar 4K-Gaming in Angriff nehmen oder auch Ultrawide-Monitore bedienen. Anno 1800 läuft auf diesem Gerät auf hohen Details mit deutlich über 60 FPS!

Anno 1800 gleiche spielständer
Kommt mit dem Gamerliebling Ryzen 7 5800X3D aus dem Hause AMD - der Achtkerner steckt voller Power! Gemeinsam mit der Radeon RX 6800 XT verzücken die beiden mit hohen FPS und perfekter Kompatibilität!

UWQHD-Gaming mit dem Ultimate Radeon 6800XT X für nur 2.599 Euro!

Noch mehr Leistung gibt es mit dem Ultimate Radeon 6900XT - auch hier bekommt ihr den starken Ryzen 7 5800X3D mit Wasserkühlung und der noch Leistungsstärkeren Radeon RX 6900XT Auch hier können wir die gesunkenen Grafikkartenpreise zur Zeit an euch weitergeben!

Ein echter Brocken: Der GameStar PC Ultimate Radeon 6900XT für 2.999 Euro!

Eine Mobile alternative ist das ASUS ROG Strix G17 GameStar Notebook G713QR! Die Ausstattungsliste ist in etwa so lang wie der Name, bedeutet aber vor allem eins: Leistung satt! Hier habt ihr einen richtigen Brecher an Gaming-Laptop! 32 GB RAM hauen jede Anwendung klein, unter der Haube ackert ein Ryzen 5900HX mitsamt einer RTX 3070 nebendran. Das Display hat Full-HD und 144Hz, ihr könnt ihn aber auch problemlos an einen größeren Bildschirm anschließen und teils sogar in 4K zocken!

Anno 1800 gleiche spielständer
Stylisch, schlank, handlich und brutal: Unser Gaming-Notebook mit RTX 3070 unter der Haube! 144 Hertz für unterwegs!

Mobile Gamestation: Das ASUS ROG Strix G17 GameStar Notebook für nur 2.499 Euro

So muss das Gaming von morgen aussehen: 4K oder SUWQHD!

Für die Gourmets unter euch haben wir natürlich auch ein geschmackvolles Menü auf der Speisekarte, das eure Augen mit 4K-Gaming der Extraklasse verwöhnen wird. Hier bedienen wir Auflösungen jenseits der sieben Millionen Pixel. Damit ihr hier eure Freude habt und die 60 FPS-Marke bei höchsten Einstellungen knackt, müssen schwere Geschütze aufgefahren werden.

Den Einstieg macht der GameStar PC Ultimate Ryzen 5800X. Hier bekommt der Prozessor von AMD eine der besten Grafikkarten am Markt als Kumpanen spendiert: Die Nvidia GeForce RTX 3080! Dazu 32 GB RAM in Form von 4x 8GB-Riegeln mit 3200 MHz, eine Wasserkühlung und eine 2 Terabyte große NVMe SSD von Kingston. Die meisten Spiele könnt ihr somit in 4K spielen und flüssige 60 FPS erreichen.

Der GameStar PC Ultimate Ryzen 5800X mit RTX 3080 für nur 2.799 statt 2.999 Euro

Ryzen mit 3D-Cache oder Intels Ultraprozessor?

Wer sich aber generell nicht einschränken lassen möchte, für den können wir nochmal eins oben draufsetzen. Die Crème de la Crème der Desktop-PCs findet ihr bei unserem GameStar PC Ultimate Radeon 6900XT X und dem GameStar PCs Titan X! Mehr ist aktuell kaum mehr möglich - da könnt ihr Anno auch in maximalen Einstellungen mit deutlich über 60 FPS auf Bildschirmen jedweden Ausmaßes zocken!

Der GameStar PC Ultimate Radeon 6900XT hat AMDs Grafikkartenflaggschiff mit an Bord, das mit 16 GB VRAM ausgestattet ist und locker als 4K-Grafikkarte ausgeschrieben ist. Besonders ist auch der Zwölfkernprozessor Ryzen 9 5900X der mit bis zu 4,8 GHz alle Games rockt.

Anno 1800 gleiche spielständer
Bei allem die Extraportion mehr: Beste Grafikkarte, bester Gaming-Prozessor, 4 Terabyte Speicherplatz, Wasserkühlung und 32 Gigabyte RAM - Willkommen im Gaming-Olymp!

Dazu kommen 2 Terabyte NVMe SSD, 2 TB SATA-SSD und natürlich eine gestandene Wasserkühlung in Form der Corsair iCUE H100i RGB Pro XT! Mit diesem AMD-Monster seid ihr im Gaming-Olymp angekommen!

Volle Dröhnung AMD: Ultimate Radeon 6900XT X für nur 3.299 statt 3.899 Euro!

Wer lieber bei Intel bleibt für den eignet sich der GameStar PC Titan X. Hier werkelt eine RTX 3080 statt der Radeon RX 6900XT und insgesamt 6 Terabyte Speicher. Auch hier ist die Besonderheit der Prozessor: Intels Ultra-Flaggschiff i9-12900KF. Der 16-Kerner durchbricht die magische 5GHz-Marke beim Singlecore-Takt und beackert jede Anwendung mit links! Ob Streaming, Multimedia, Gaming oder alles gleichzeitig - hier geht euch die Leistung nie aus!

Anno 1800 gleiche spielständer
Der Titan unter unseren GameStar-PCs: Leistung ohne Ende! Intels stärkster Prozessor lacht nur müde über jedwede Herausforderung. 5 Gigahertz Taktsind eine Hausnummer!

Dank der 2.000 GB NVME SSD laden selbst Spielstände mit riesigen Metropolen pfeilschnell. SSD, Grafikkarte und CPU stehen 32 GB Arbeitsspeicher mit 3.200 MHz von Corsair beiseite, die neben dem Spielen auch andere Tätigkeiten problemlos ermöglichen.

Der GameStar PC TITAN X mit i9-12900KF für nur 2.999 Euro

Darum GameStar-PCs

Seit 13 Jahren konfigurieren wir, die GameStar-Hardware-Experten, unsere hauseigenen PCs und Notebooks. Qualität, Langlebigkeit und beste Leistung zu einem fairen Preis stehen dabei im Vordergrund. So werden nur Mainboards und Grafikkarten von ASUS verbaut. Kühlung und Stromversorgung liegt in den Händen der deutschen Marke BeQuiet.

Wer macht die GameStar-PCs? Von Gamern für Gamer: Alle Komponenten der GameStar-PCs, -Notebooks und -Upgradekits werden von den Hardware-Experten im Ecommerce-Team der GameStar ausgewählt. Dabei achten wir besonders auf Spieleleistung, Zukunftssicherheit und Qualität - zum fairen Preis. Unser Herstellungspartner BoostBoxx.com baut unsere Systeme zusammen, prüft die Stabilität jedes PCs vor der Auslieferung und gewährt drei Jahre Garantie (zwei Jahre auf GameStar-Notebooks). An jedem verkauften GameStar-PC verdienen wir einen kleinen Betrag mit.

Kann man bei Anno 1800 mehrere Spielstände haben?

Das Spiel bietet jedoch die Option bis zu 10 Spielstände mit dem Cloud-Speicher zu synchronisieren.

Wie viel kostet Anno 1800 mit allen DLCS?

Anno 1800: Jahrmarktspaket | 5 Euro. Anno 1800: Lichter der Stadt Paket | 5 Euro. Anno 1800: Fußgängerzonen-Paket | 5 Euro. Anno 1800: Weihnachtspaket | 4 Euro.

Was ist besser Anno 1800 oder 1404?

Anno 1404 gilt bis heute als eines der besten Aufbauspiele aller Zeiten. Hierher kehrt man gerne zurück. Zumindest, wenn man nicht Hals über Kopf in Anno 1800 steckt. Seit über zwei Jahren dominiert Anno 1800 das Aufbaugenre.

Wo werden die Spielstände von Anno 1800 gespeichert?

Die Cloud-Save Daten sollten automatisch zur Verfügung stehen, falls das Spiel von dem gleichen Ubisoft-Konto aus gestartet wird. Die Daten können auch manuell einfach wieder in den Ordner Dokumente\Anno 1800\accounts zurückkopiert werden und stehen damit wieder zur Verfügung.