Aeg bosch gleicher hersteller

Vielen ist das Problem bekannt: Nachdem der erste Schritt des Küchenkaufes geschafft ist und man sich für einen der vielen Küchenhersteller entschieden hat, geht es darum, welche Küchengeräte (z.B. freistehender Kühlschrank, Side-by-Side Kühlschrank, Backrohr, etc.) eingebaut werden sollen. Für welche Marke man sich bei Kühlschrank, Geschirrspülmaschine, Backofen und Co. entscheidet, ist neben dem Preis aber auch eine Frage der Qualität. Denn was viele nicht wissen: Hinter so mancher Gerätemarke verbirgt sich ein anderer Hersteller. Dazu kommt, dass einige der bekannten Gerätemarken baugleiche Produkte anbieten.

Die BSH Hausgeräte GmbH

  • Bosch
  • Siemens
  • Neff
  • Gaggenau
  • Constructa
  • Thermador
  • Viva
  • Ufesa
  • Junker
  • Zelmer
  • Pitsos
  • Coldex
  • Balay
  • Profilo

So beispielsweise die BSH Hausgeräte GmbH – Europas größter Hausgerätehersteller. Das Markenportfolio des Unternehmens umfasst neben Bosch und Siemens die Marken Neff, Gaggenau, Constructa, Thermador, Viva, Ufesa, Junker und Zelmer sowie einige Regionalmarken (Pitsos, Coldex, Balay und Profilo). Obwohl Siemens im Jahr 2014 die restlichen Anteile an der BSH Hausgeräte GmbH an die Marke Bosch verkauft hat und diese den Konzern damit vollständig übernommen hat, darf Bosch seine Produkte weiterhin unter dem Markennamen “Siemens” verkaufen. Außerdem rein optisch unterscheiden sollen sich die Produkte der Marken Siemens und Neff mit Ausnahme der Herde und Backöfen -diese stelle Neff weiterhin selbst her. Auch die Dunstabzugshauben produziere Neff für den ganzen Konzern – die restlichen Geräte wie Geschirrspülmaschinen, Kühlschränke und Mikrowellen kommen demnach von Siemens.

Aeg bosch gleicher hersteller

Links: Dunstabzugshaube LC98KA570 von Siemens. Rechts: Dunstabzugshaube D39DT6 von Neff. Quellen: http://www.siemens-home.at, http://www.neff.de

Gaggenau – die Premiummarke der BSH-Gruppe

Im Gegensatz zu den bereits erwähnten Marken der BSH-Gruppe können sich Kunden bei einigen Produkten von Gaggenau aber sicher sein, dass keine andere Marke dahintersteckt. Dazu zählen die Backöfen, die Dampfbacköfen ab Serie BS 270, die Vario- und Gaskochfelder sowie die Lüftungsgeräte. Jedoch soll Gaggenau die gleichen Kühlschränke verwenden wie die restlichen BSH-Marken – diese werden demnach aufgewertet durch qualitative Extras wie beispielsweise Edelstahl-Ausstattungen der Kühlschrank-Innenräume.

Aeg bosch gleicher hersteller

Die Vario Kälte-Serie 400 aus dem umfangreichen Produktkatalog der Firma Gaggenau. Quelle: http://www.gaggenau-press.com


Die Whirlpool Corporation

  • Whirlpool
  • Bauknecht
  • Privileg
  • KitchenAid

Auch zum amerikanischen Haushaltsgerätehersteller “Whirlpool Corporation” gehören einige andere bekannte Marken. Dazu gehören unter anderem die in Europa bekannten Marken Whirlpool, Bauknecht, Privileg und KitchenAid. Wie die BSH Hausgeräte GmbH verkaufe auch dieses Unternehmen baugleiche Produkte unter verschiedenen Markennamen – im Besonderen soll es sich dabei um die Marken Whirlpool und Bauknecht handeln.

Aeg bosch gleicher hersteller

Die „B Live“ – Technologie von Bauknecht. Damit können Haushaltsgeräte mobil über Smartphones oder Tablets gesteuert werden. Quelle: http://www.presse-bauknecht.de


Liebherr Kühl- und Gefriergeräte

Auch Liebherr mischt mit seinem qualitativ hochwertigen Angebot an Kühlgeräten im Kampf der Küchengeräte-Hersteller mit. Dabei soll das Unternehmen für einige Mitbewerber Kühlschränke produzieren und beliefern. Auch Miele ist einer der Mitbewerber, für die Liebherr produziert. Die Kühlschränke sind laut Miele-Sprecherin von Miele konzipierte Produkte mit eigenem Innendesign und eigener Elektronik. (Quelle: ktipp.ch)


Die schwedische Electrolux-Gruppe

  • AEG
  • Zanussi
  • Molteni
  • Dometic
  • Frigidaire
  • Eureka
  • Husqvarna

Mit Marken wie AEG, Zanussi, Molteni, Dometic, Frigidaire, Eureka, Husqvarna sowie dem eigenen Namen zählt die Electrolux-Gruppe zu den führenden Küchengeräte-Herstellern der Welt. Oft sollen zwischen den Electrolux- und AEG-Geräten jedoch keine technischen Unterschiede erkennbar sein. In Deutschland wurde die Marke Electrolux sogar ganz aus dem Küchengeräte-Markt genommen und wird künftig rein durch die Marke AEG vertreten sein.


Aeg bosch gleicher hersteller

Oben: GemLine Kochmodul der Inspiration Range von Electrolux. Unten: Induktionskochfeld von AEG. Quelle: http://www.electrolux.com

Ein weiteres Unternehmen, das im Markt der Haushaltsgeräte-Hersteller eine zentrale Rolle spielt, ist das unabhängige Familienunternehmen Miele. Unter seinem starken Markennamen bietet Miele ein umfangreiches Gerätesortiment an, das von Waschmaschinen über Geschirrspülautomaten bis hin zu Einbaugeräten und Kühl- bzw. Gefriergeräten reicht. Allerdings soll das Unternehmen wie bereits erwähnt einige Kühl- und Gefrierprodukte vom Konkurrenzunternehmen Liebherr beziehen. Die Geräte von Miele findet man auch oft in einer Ausstellungsküche. (Quelle: ktipp.ch)

Aeg bosch gleicher hersteller

Links: Black-Steel-Kühlschrank von Liebherr. Rechts: Kühlgerät der Generation K 30.000 von Miele. Quellen: http://www.liebherr.com, http://www.miele.at

Mehr Informationen zur Küchenplanung.

Auch auf Küchenfinder hat man sich dem Thema gewidmet: Küchengeräte im Vergleich

Das könnte Sie auch interessieren: Küche in Weiß: matt oder glänzend? Was ist besser?

Ist AEG Bosch?

AEG ist heute eine Marke für Elektrogeräte des Unternehmens Electrolux.

Welcher Hersteller steckt hinter Bosch?

Die BSH Hausgeräte GmbH Die internationale Gruppe kann ein namhaftes Markenportfolio vorzeigen. So zählen zur BSH Hausgeräte GmbH die beliebten und allseits bekannten Marken Bosch und Siemens sowie NEFF, Gaggenau, Constructa, Thermador, viva, Ufesa und Junker.

Welche Marke gehört zu AEG?

Die schwedische Electrolux-Gruppe Mit Marken wie AEG, Zanussi, Molteni, Dometic, Frigidaire, Eureka, Husqvarna sowie dem eigenen Namen zählt die Electrolux-Gruppe zu den führenden Küchengeräte-Herstellern der Welt.

Wer produziert AEG Geräte?

Der Küchengeräte-Hersteller AEG gehört zum schwedischen Konzern Electrolux Hausgeräte GmbH und hat seinen Firmensitz in Nürnberg. Seit nun mehr als 130 Jahren hat sich AEG auf dem Küchengeräte-Markt etabliert und zählt zu den namhaftesten und bekanntesten Geräte-Herstellern in Deutschland.