Apps auf neues Handy übertragen Huawei

Phone Clone – Datenübertragung leicht gemacht (Huawei)

Wenn ihr euch für ein neues Smartphone des Herstellers Huawei entschieden habt und euer altes Handy ein Android-Smartphone ist, erleichtert euch die AppPhone Clone von Huawei die Übertragung eurer Fotos, Videos, Kontakte und mehr, enorm. Für die Überspielung der Daten wird keine mobile Datenverbindung benötigt und die Installation der App ist einfach. Hier eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eure Fotos, Nachrichten, Musik, etc., auf euer neues Huawei-Smartphone zu übertragen.

Schritt 1

Installiert als erstes die App „Phone Clone“ auf dem alten und auf dem neuen Handy. Öffnet die App auf dem neuen Handy. Zuerst müsst ihr den „Phone Clone-Servicebestimmungen“ zustimmen und der App danach den Zugriff auf diverse Daten wie Kontakte, Fotos, usw., gewähren.

Schritt 2

Nachdem ihr auf eurem neuen Telefon allem zugestimmt habt, wählt „Dies ist das neue Telefon“ aus. Danach werdet ihr von der App aufgefordert, anzugeben, welches Betriebssystem euer altes Telefon hat. Alles was kein iPhone oder Windows-Phone ist, hat im Normalfall das Betriebssystem „Android“.

Schritt 3

Wenn ihr das richtige Betriebssystem von eurem alten Smartphone ausgewählt habt, öffnet sich in der App auf dem neuen Handy eine Seite mit einem sogenannten „QR-Code“ in der Mitte. Öffnet nun auf dem alten Handy die App „Phone Clone“ um fortzufahren.

Schritt 4

Wenn ihr die App auf dem alten Handy geöffnet habt, müsst ihr auch hier zunächst den „Phone Clone-Servicebestimmungen“ und den Zugriff auf die benötigten Daten zustimmen um weiter zu gelangen. Wenn ihr das gemacht habt, tippt ihr auf „Dies ist das alte Telefon„.

Schritt 5

Nachdem ihr „Dies ist das alte Telefon“ ausgewählt habt, öffnet sich der Kameramodus. Scannt nun den „QR-Code“ auf dem neuen Handy ab, indem ihr die Kamera darauf richtet. Euer altes Smartphone verbindet sich daraufhin automatisch mit dem neuen.

Schritt 6

Ihr könnt nun auswählen, welche Daten vom alten Handy auf das neue Smartphone gesendet werden sollen. Wenn ihr alles ausgewählt habt, tippt auf „Übertragen“ und die Synchronisation startet. Nun heißt es nur noch abwarten und Tee trinken.

Möchten Sie Ihre Apps von einem alten auf ein neues iPhone oder Android-Handy übertragen, ist das auf mehreren Wegen möglich. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie es geht.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Android & iPhone: Apps via Backup auf neues Handy übertragen

Sowohl bei Android als auch bei iOS lassen sich Apps über ein Backup übertragen.

  • Am einfachsten gelingt die Übertragung der Apps, indem Sie auf dem alten Handy ein Backup erstellen und dieses anschließend auf dem neuen Handy installieren. Dabei werden nicht nur Ihre Apps, sondern auch Einstellungen und alle weiteren Daten übertragen.
  • Folgen Sie dazu der Anleitung für ein Android-Backup oder der Anleitung für ein iPhone-Backup. Beachten Sie jedoch, dass Sie mit einem Backup auch Altlasten auf Ihr neues Handy übertragen. Vor allem unter Android gibt es bessere Wege zur Übertragung der Apps. Lesen Sie dazu in den nächsten Absätzen für iOS und Android weiter.

Apps auf neues Handy übertragen Huawei

Apps auf neues Handy übertragen mit Backup imago images / Alexander Limbach

Android: Apps auf neues Smartphone übertragen

Bei Androiden übertragen Sie Apps über Synchronisation auf das neue Smartphone.

  • Öffnen Sie auf Ihrem alten Android-Smartphone die "Einstellungen"-App und wählen Sie dort in der Kategorie "Konten & Synchronisieren" den Punkt "Google" aus. Hier können Sie sich mit einem Google-Konto einloggen und alle gewünschten Daten, auch Apps und App-Daten, synchronisieren.
  • Melden Sie sich bei Ihrem neuen Smartphone ebenfalls mit dem Google-Account an, können Sie die Apps auf Wunsch einfach übernehmen. Teilweise wird Ihnen bei der Einrichtung des neuen Smartphones auch eine Übertragung der Daten via NFC vorgeschlagen.
  • Möchten Sie nicht alle Apps übertragen, können Sie die gewünschten Anwendungen auch einfach manuell installieren. Wischen Sie im Play Store von links nach rechts, finden Sie dort unter "Meine Apps" die Kategorie "Alle". Hier finden Sie alle zuvor installierten Apps, die Sie jetzt noch einmal laden können.

iOS: Apps auf neues iPhone übertragen

Unter iOS stehen Ihnen mehrere Wege offen.

  • Auf dem iPhone können Sie Ihre Apps über ein Backup via iTunes automatisch auf ein neues Gerät übertragen. Sind Sie mit der gleichen Apple ID eingeloggt, werden die Daten innerhalb der Apps teilweise synchronisiert.
  • Öffnen Sie einfach den App Store und wechseln Sie unten rechts zur Kategorie "Updates". Tippen Sie oben auf die "Käufe", finden Sie hier alle Apps, die Sie schon einmal heruntergeladen haben. Alternativ können Sie die gewünschten Apps auch einzeln über die Suche finden.
  • Ab iOS-Version 12.4 bietet der Schnellstart eine sehr einfache Möglichkeit, Apps auf ein neues iPhone zu übertragen. Halten Sie das neue IPhone bei der Einrichtung neben Ihr altes Gerät, erscheint "Schnellstart" auf dem Bildschirm. Sie müssen die gleiche Apple-ID verwenden und Bluetooth muss aktiviert sein.
  • Nach Antippen von "Weiter" erscheint eine Animation auf dem neuen Gerät. Halten Sie Ihr altes iPhone über das neue. Die Animation muss im Sucher zentriert sein. Warten Sie auf die Meldung "Auf dem neuen iPhone abschließen". Sie können nun Apps, Daten und Einstellungen aus dem iCloud-Backup übertragen.
  • iPhones übertragen Daten und Apps auch über AirDrop, welches Sie auf beiden Geräten aktivieren müssen. Anschließend legen Sie beide iPhones nebeneinander. Wählen Sie die gewünschten Apps aus und übertragen sie über "Teilen" auf das neue Gerät.

Apps auf neues Handy übertragen Huawei

iOS-Apps auf neues iPhone mit AirDrop Bild: Nicole Hery-Moßmann

Videotipp: iPhone 11 Display austauschen - Anleitung

Apps auf neues Handy übertragen Huawei

(Tipp ursprünglich verfasst von: Tim Aschermann)

Wie bekomme ich alle Apps auf mein neues Handy?

Öffnen Sie auf Ihrem alten Android-Smartphone die "Einstellungen"-App und wählen Sie dort in der Kategorie "Konten & Synchronisieren" den Punkt "Google" aus. Hier können Sie sich mit einem Google-Konto einloggen und alle gewünschten Daten, auch Apps und App-Daten, synchronisieren.

Kann man von Huawei auf Huawei übertragen?

Sie müssen sowohl auf Ihrem neuen, als auch Ihrem alten Huawei-Gerät den Google Play Store öffnen und nach der Phone Clone App von Huawei suchen. Laden Sie die App auf beiden Geräten herunter und installieren Sie sie. Öffnen Sie im Anschluss auf beiden Geräten die App.

Kann ich mit Phone Clone auch Apps übertragen?

Die Phone Clone-App ermöglicht die schnelle Datenübertragung zwischen zwei Mobiltelefonen über einen WLAN-Hotspot, ohne ein Datenkabel oder eine Netzwerkverbindung. Derzeit unterstützt die App die Datenübertragung von einem Android- oder iOS-Telefon auf ein Huawei-Mobiltelefon.

Wo finde ich Smart Switch auf Huawei?

Gehen Sie zunächst auf den Play Store und installieren Sie die Smart Switch-App auf beiden Geräten. Platzieren Sie beide Geräte nah zueinander und öffnen die Smart Switch-App. Von hier aus könnten Sie wählen, welche Art von Handy der Sender sein soll (in diesem Fall Android).