Audi a6 40 tdi technische daten

Technische Daten Audi A6 Avant (C8) 40 TDI (204 PS) MHEV S tronic 2018, 2019, 2020, 2021, 2022

Allgemeine Informationen Marke Audi Model A6 Generation A6 Avant (C8) Modifikation (Motor) 40 TDI (204 PS) MHEV S tronic Beginn Jahr der Produktion 2018 Jahr Antriebsstrangarchitektur MHEV (Mildhybrid-Elektrofahrzeuge, Hilfskraft-Hybrid, batteriegestütztes Hybridfahrzeug, BAHV) KarosserieCombi Sitze 5 Türen 5 LeistungKombinierter Kraftstoffverbrauch (WLTP) 4.7-5.2 l/100 km 50.05 - 45.23 US mpg
60.1 - 54.32 UK mpg
21.28 - 19.23 km/l
CO2-Emissionen (WLTP)150-165 g/km Verbrauch - Innerorts 5.0-5.3 l/100 km 47.04 - 44.38 US mpg
56.5 - 53.3 UK mpg
20 - 18.87 km/l
Verbrauch - Außerorts 4.2-4.7 l/100 km 56 - 50.05 US mpg
67.26 - 60.1 UK mpg
23.81 - 21.28 km/l
Verbrauch - Kombiniert 4.5-4.9 l/100 km 52.27 - 48 US mpg
62.77 - 57.65 UK mpg
22.22 - 20.41 km/l
CO2-Emissionen119-129 g/km Kraftstoffart Diesel Beschleunigung 0 - 100 km/h 8.3 s Beschleunigung 0 - 62 mph8.3 s Beschleunigung 0 - 60 mph (Berechnet von Auto-Data.net) 7.9 s Höchstgeschwindigkeit 241 km/h 149.75 mph Emissionsklasse Euro 6 Masse-Leistungs-Verhältnis (Leistungsgewicht) 8.4 kg/PS, 119.3 PS/Tonne Bezogenes Drehmoment 4.3 kg/Nm, 233.9 Nm/Tonne MotorMax. Motorleistung 204 PS @ 3750-4200 rpm Leistung pro Liter Hubvolumen 103.7 PS/l Max. Drehmoment 400 Nm @ 1750-3000 rpm 295.02 lb.-ft. @ 1750-3000 rpm Position des Motors Front, Längsrichtung Motormodell/Motorcode DFBA Hubraum 1968 cm3 120.09 cu. in. Anzahl der Zylinder 4 Position der Zylinder Reihenmotor Anzahl der Ventile pro Zylinder 4 Fuel System Diesel CommonRail Motoraufladung Turbo-Kompressor, Ladeluftkühler Motoröl 5.5 l 5.81 US qt | 4.84 UK qt Motorölspezifikation
Audi a6 40 tdi technische daten
Einloggen um zu sehen. Kühlmittel 10.8 l 11.41 US qt | 9.5 UK qt MotorsystemePartikelfilter
Volumen und GewichteLeergewicht 1710 kg 3769.9 lbs. Zul. Gesamtgewicht 2330 kg 5136.77 lbs. Höchstzulässige Nutzlast620 kg 1366.87 lbs. Kofferraumvolumen Min. 565 l 19.95 cu. ft. Tankinhalt 63 l 16.64 US gal | 13.86 UK gal Zul. Dachlast 100 kg 220.46 lbs. Zul. Anhängerlast bei 12% Steigung 2000 kg 4409.25 lbs. Zul. Anhängerlast ungebremst 750 kg 1653.47 lbs. Zul. Stützlast 95 kg 209.44 lbs. MaßeLänge 4939 mm 194.45 in. Breite 1886 mm 74.25 in. Breite inkl. Außenspiegeln 2110 mm 83.07 in. Höhe 1467 mm 57.76 in. Radstand 2924 mm 115.12 in. Spur vorne 1630 mm 64.17 in. Spur hinten 1617 mm 63.66 in. Frontüberhang 920 mm 36.22 in. Hecküberhang 1095 mm 43.11 in. Kleinster Wendekreisdurchmesser 12.1 m 39.7 ft. Antrieb, Bremsen und FederungAntriebskonzept Die VKM und ein Elektromotor treiben die Vorderräder des Autos an, das nur im gemischten Modus laufen kann. Antriebsart Vorderradantrieb Anzahl der Gänge (Automatikgetriebe) 7 S tronic Vorderachse Unabhängig Mehrlenker Hinterachse Multi-Link-unabhängig Bremsen vorne belüftete Scheiben Bremsen hinten Belüftete Scheibenbremse AssistenzsystemeABS (Antiblockiersystem)
Lenkung Typ Lenkgetriebe Servolenkung Elektrischer

Die technischen Daten des Audi A6 Avant.

Audi steht für Vorsprung durch Technik. Diesen erleben Sie nicht nur bei unseren leistungsstarken, aber zugleich sparsamen Motoren, sondern auch bei unseren umfangreichen Serienausstattungen und den maßgeschneiderten Ausstattungslinien.

Informationen zu den neuen Motorenbezeichnungen

Bitte wählen Sie hier Ihre gewünschte Motorisierung aus:

Motor/Elektrik

Motorbauart: Reihen-4-Zylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzsystem, Mild Hybrid Electric Vehicle (MHEV)
Hubraum ccm: 1968
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min: 120 (163)/3250-4200
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min: 370/1750 - 3000
Motormanagement: Elektronisch Diesel
Abgasreinigungssystem: Oxydationskatalysator, Dieselpartikelfilter, Abgasrückführung, SCR-Katalysator

Kraftübertragung

Antriebsart: Vorderradantrieb
Kupplung: Doppelkupplung
Getriebeart: 7-Gang S tronic

Fahrwerk/Lenkung

Vorderachse: 5-Lenker-Vorderachse; Rohrstabilisator
Hinterachse: 5-Lenker-Hinterachse; Rohrstabilisator
Bremssystem: 2-Kreis-Bremssystem mit Schwarz/Weiß-Aufteilung für VA/HA; ESC/ABS/EBV; Bremskraftverstärker, hydraulischer Bremsassistent; vorn: Aluminium-Festsattel, Bremsscheibe innenbelüftet; hinten: Faustsattel mit integrierter elektr. Parkbremse
Lenkung: Elektromechanische Progressivlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servounterstützung; Wendekreis ca. 12,1 m Lenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servounterstützung; Wendekreis ca. 12,1 m

Gewichte/Volumen

Leergewicht in kg*: 1780
Zul. Gesamtgewicht in kg: 2330
Zul. Dachlast/Stützlast in kg: 100/95
Zul. Anhängelast ungebremst in kg: 750
Zul. Anhängelast bei 12% Steigung in kg: 2000
Zul. Anhängelast bei 8% Steigung in kg: 2000
Gepäckraumvolumen in l: 565
Tankinhalt in l (ca.): 63
* Fahrzeugleergewicht mit Fahrer (75 kg) und Kraftstoffbehälter zu 90% gefüllt, ermittelt nach der VO (EU) 1230/2012 in der gegenwärtig geltenden Fassung. Durch Sonderausstattungen können sich das Leergewicht und der Luftwiderstandsbeiwert des Fahrzeugs erhöhen, wodurch die mögliche Nutzlast bzw. Höchstgeschwindigkeit entsprechend verringert wird.

Fahrleistung/Verbrauch

Höchstgeschwindigkeit km/h: 219
Beschleunigung 0-100 km/h in s: 9,5
Kraftstoffart: Diesel schwefelfrei
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,3-6,1
CO2-Emission in g/km*: 140-161
Emissionsklasse: Euro 6d-ISC-FCM
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren erhoben. Per 1. September 2018 hat der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Insbesondere können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. breitere Reifen, Klimaanlage, Dachgepäcksträger etc.) relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO2-Emissionen ergeben. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach den in der EG-Typgenehmigung angeführten Werten. Der maßgebliche CO2-Emissionswert für WLTP geprüfte Fahrzeuge ist der kombinierte WLTP-Wert der CO2-Emissionen in g/km, bei extern aufladbaren Elektro-Hybridfahrzeugen der gewichtet kombinierte WLTP-Wert der CO2-Emissionen in g/km. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.audi.at/wltp oder erhalten Sie bei einem autorisierten Händlerbetrieb.

Abmessungen

Länge, mm: 4939
Breite, mm: 2110
Höhe, mm: 1467
Radstand, mm: 2924

Was bedeutet Audi A6 40 TDI?

"40 TDI" bedeutet 204 PS aus dem Zweiliter-Diesel und 400 Newtonmeter ab 1.750 Touren. Wer geschäftlich viel fährt, freut sich über souveränes Vorankommen, das ein A6 Avant gewährleistet.

Wie viel PS hat ein Audi A6 4.0 TDI?

Wir befassen uns mit dem A6 40 TDI, das ist der Vierzylinder-Diesel mit 204 PS, der vorerst die kleinste Motorisierung ist (der Dieselmotor entspricht der Abgasnorm EU6d und ist nicht von den jüngsten Rückrufen betroffen).

Welches ist der beste Audi A6 Motor?

Neuer 204 PS starker Zweiliter-Diesel als Audi A6 40 TDI Der effizienteste Motor und höchstwahrscheinlich das meist gewählte Aggregat ist der neu entwickelte 2.0 Liter Vierzylinder mit 204 PS und 400 Nm Drehmoment.

Wie viel PS hat der Audi a4 4.0 TDI?

Motor und Antrieb.