Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten

Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten

Diskutiere heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... im BMW - Fahrberichte von Mitgliedern Forum im Bereich BMW Fahrzeugbereich; Hallo! Hatte heute den ganzen Tag einen TT 1.8T mit 132kW/179PS, das Ger�t war so gut wie Vollausgestattet, mir ist nix aufgefallen was h�tte fehlen k�nnen. EZ

  • Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
  • BMW Forum
  • Forum
  • BMW Fahrzeugbereich
  • BMW - Fahrberichte von Mitgliedern
  • Audi heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen...

  1. 02.04.2005, 21:19 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 1

    heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen...

    Hallo!
    Hatte heute den ganzen Tag einen TT 1.8T mit 132kW/179PS, das Ger�t war so gut wie Vollausgestattet, mir ist nix aufgefallen was h�tte fehlen k�nnen.
    EZ 01/2005 und 250km auf dem Tacho als er mir �bergeben wurde, heute Abend waren es dann fast 200km mehr

    Aussen:
    es scheiden sich die geister, finde die Kugel echt h�bsch, hinten ist ein bisschen viel Platz im Radkasten, sehr dezenter Sound

    Innen:
    Top qualit�t, super Materialien, kein klappern, 1A Ledersitze, nach kurzem schauen "wo ist was" auch gleich alles gefunden, gute Anordnung der Insturmente und Schalter, Vorne Sitzt man super bequem und hat genug Seitenhalt, die Sitzprobe hinten haben wir uns gespart

    man f�hlt sich wie im Panzer, hohe T�ren, kleine Scheiben, �bersicht Gew�hnungsbed�rftig

    Windger�usche bis hin zu VMax ertr�glich, Motor klingt gut aber st�rt nie (von innen)

    Fahrwerk/Antrieb:
    trotz Forntantrieb hat der TT eine sehr gute Traktion auf trockener Stra�e, sobald wie es nass wird hat die elektronik aber viel zutun - auf jedenfall Quattro! es wird aber nie gef�hrlich, er schiebt ganz ruhig �ber die Vorderachse, in sehr schnell gefahrenen Autobahnkruven >220km/h merkt man das leichte Heck, gef�hrlich ist es nicht aber bei weitem nicht so ruhig wie in unserem 320D Touring

    Motor:
    ruhiger lauf, klasse Ansprechverhalten, ab 4000u/min verwertbare Leistung zum schnellfahren, in der Stadt kann man auch mit 1500u/min cruisen, klasse �bersetzt (5Gang) haben den 6Gang nicht vermi�t, sehr kurze Schaltwege, G�nge flutschen prima durch
    Leistung ist f�r mich (fahre sonst 318td oder 320d Touring) immer genug vorhanden gewesen, angegeben ist der TT mit 228km/h, VMax laut Tacho knapp 250km/h leicht bergab auf der Autobahn

    Verbrauch:
    auf der Autobahn bei Vollgas/Volllast - 25-30l/100km laut Anzeige

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten

    bin dann mal ein St�ck zur�ckhaltend bis normal gefahren ca. 9l/100km
    vieleicht gibt sich das noch etwas mit der Zeit, der Motor ist ja fast neu
    zwischen 8 und 12l/100km sind wohl realistisch, was angesichts der Leistung ok ist

    Fazit:
    sch�nes Spa� Auto f�r Leute die alleine oder zu zweit Leben, am besten als zweitwagen, Interieur ist 1A+ da kann sich BMW echt ne Scheibe abschneiden, Verarbeitung ist auch 1A

    und nun meine Fragen:
    da ich eh nicht mehr so viel Fahre wie das letzte halbe Jahr denke ich jetzt ernsthaft �ber den Wechsel nach, brauche nicht mehr Platz, Kofferraum ist eh gro� genug
    Versicherung ist billiger als bei meinem 318td
    Steuernbilliger
    bei 18.000km/Jahr bezahle ich 700� mehr (also 60�/Monat) f�r Super statt Diesel, was nach Steuern dann noch 520� sind (vertr�glich)
    aber wie schaut es mit dem Wertverlust aus? BMW hat mir ja ein super Leasingangebot gemacht und den Restwert sehr (bestimmt 2000�) zu hoch angesetzt - kann mir ja egal sein, habe KM Abrechnung, ein TT 1.8T mit Quattro kostet ca. 28000�, 1Jahr alt und keine 10.000� gelaufen, NP ca. 39.000� also ganz ordentlich der Verlust, wie schaut das in den n�chsten 3 Jahren aus bei ca. 18000km/Jahr

    danke!
    Gru� Christian

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten


  2. 02.04.2005, 21:32 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 2

    @Christian

    Wahnsinn du hast einen Neuwagen mit gerade mal 250 km auf'm Tacho schon mit VMAX getreten? Tsts... das ist aber gar net gut f�r den Motor. Armer Vorf�hrwagen.

    p.s. der geht noch um einiges besser wenn er sauber eingefahren wird (mind. 2500 km). Dann kommt erst die volle Motorleistung. Und saufen tut er dann auch net mehr grad so krass.
    Beim 1.8t ist es so: Turbo l�uft (Vollgas) = Turbo s�uft. F�hrst du etwas gem�chlicher braucht er weniger.

    Beim TT w�rde ich pers�hnlich aber zum "grossen" 1.8t mit 225 Ps bzw 240 Ps (Audi TT Sport) raten. Der geht wie die H�lle (weiss es aus eigener Erfahrung). Du hast dort den grossen Turbolader drin (K04 anstelle des kleines K03 Sportlader aus dem 180 Ps) ausserdem hat dieser Motor einen verst�rkten Block, st�rkere Pleuel, gek�hlte Zylinderw�nde, usw..kurzum er eignet sich mehr zum Tunen und Heizen. Ist viel stabiler.

    TT ist wie jeder Sportwagen eine Herzensangelegenheit also Wertverlust und solche Sachen musst du mit in Kauf nehmen auch wenn der Verlust nicht ganz so gross ist wie bei anderen Sportwagen. Audi h�lt den Wert und guterhaltene TT's gehen immer noch relativ teuer weg.

    mfg


  3. 02.04.2005, 21:38 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 3

    hab den Verkaufsleiter extra zum Thema: Einfahren befragt, und er meinte nur gib ihm!
    ist ja eh eine glaubensfrage, muss also hier nicht weiter diskutiert werden
    (warmfahren und gut...)

    was den Wertverlust angeht muss ich halt �berlegen, wollte das Teil, wenn der Preis stimmt auf jedenfall leasen, die mehrkosten f�r die Mehrleistung trage ich gerne, Sprit, Reifen, Inspektion, aber der Wertverlust macht halt den gr��ten batzen aus und zuviel Geld habe ich auch nicht,
    der 224PS TT ist mir auch schon ins Auge gefallen, Preislich nimmt sich das nicht viel, nur die Versicherung ist teurer, Steuern gleich, und mehr Sprit braucht er bestimmt, mal schauen


  4. 02.04.2005, 21:45 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 4

    Einfahren muss sein. Glaube mir. Den Mist wie "trete rein" ist t�dlich f�r den Motor.

    Christian du musst dir auch die Frage stellen: bin ich eher ein Heizer (worauf ich laut deinem Bericht schliesse) oder fahre ich eher "normal"?

    Wenn du gern es krachen l�sst kann ich dir nur zum "grossen" 1.8t raten. Der grosse Lader geht ab wie die Lutz (ich hatte den baugleichen Motor im Audi S3).
    Wenn du aber eher mehr der "normale" Geniesser-fahrer bist dann biste mit dem 180 Ps bzw dem 150 Ps 1.8t auch gut dran. Der Verk�ufer hat dich doch hoffentlich drauf hingewiesen dass es auch noch die "kleine" Version gibt mit 150 Ps (8,1 sek von 0-100, VMAX: 220 km/h).

    Warmfahren alleine ist nicht genug. Nach dem Rumheizen auch wieder den Motor "kaltfahren" ist wichtig f�r die Gesundheit des Laders.

    mfg


  5. 02.04.2005, 22:10 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 5

    warm und kaltfahren ist mir durchaus bewu�t und da halte ich mich auch dran!
    kann nur aus meinen erfahrungen sagen das "einfahren" garnix bringt, hab genug Motorradmotoren gesehen die Vorschriftsm��ig eingefahren worden und danach weniger Leistung hatte wie andere die nach dem Warmfahren ordentlich ran genommen worden und das von anfang an
    naja, den 150PS Motor bin ich im Golf GTI gefahren, weniger als die 179Pferde sollten es dann doch nicht sein, m�chte den Motor nicht st�ndig drehen um Vorw�rts zu kommen

    wenn man mal Motorrad gefahren ist dann schockt einen Autotechnisch so schnell nix mehr was die Beschleunigung angeht, Leistung kann man nie genug haben, mal schauen wie es mit dem 224PS Motor ausschaut


  6. 02.04.2005, 22:22 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 6

    hier noch kurz das was mir zur kostenkalkulation so eingefallen ist

    Audi TT 1.8T 179PS BMW 318td 115PS
    Steuer: 121� 308�
    Versicherung: 1145� 1323�
    Verbrauch/100km 9l/100km 6l/100km
    Spritpreise 1.16�/l 1.03�/l
    Kosten/100km 10,44�/100km 6,18�/100km
    Kosten gesamt
    18.000km/Jahr 1879,20� 1112,40�
    Wertverlust bei 24mon. ??? 6668�

    Versicherung bei der DEVK mit 100%, Vollkasko mit SB 500�, TK 150� SB, die ersten 3 werte sind vom TT (nur damit man mal sieht was billiger/teurer ist)
    224PS - 1473�/ 179PS - 1145� / 250PS - 1473� / A3 250PS - 1569� / BMW 318td - 1323�


  7. 03.04.2005, 11:30 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 7

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Zitat von Christian318td

    kann nur aus meinen erfahrungen sagen das "einfahren" garnix bringt, hab genug Motorradmotoren gesehen die Vorschriftsm��ig eingefahren worden und danach weniger Leistung hatte wie andere die nach dem Warmfahren ordentlich ran genommen worden und das von anfang an

    Da muss ich dir zustimmen. Bin bei unserem Motorradh�ndler Stammgast und fragte ihn mal was er vom Einfahren neuer Maschinen h�lt. Er l�chelte kurz und sagte das er seine nigelnagelneuen privaten Motrr�der am Ring, ich wiederhole am Ring einf�hrt da die nachweislich mehr Leistung haben als wenn man sie normal auf der Strasse einf�hrt. Diese Methode macht er nun schon seit er Motorradf�hrt so und hat ihn bis jetzt nie in Stich gelassen.

    Gr�sse
    Daniel


  8. 03.04.2005, 18:52 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 8

    Hallo Christian,
    habe ja "nur" den kleinen 150PS TTR aber bin mit der Leistung zufrieden damit!! Wie du schon schreibst, braucht der Turbo auf der Bahn relativ viel aber wenn du mal ein wenig auf der Landstra�e f�hrst kann im Durchschnitt auch die 8 vor dem Komma stehen!
    Der beste Durchschnitt war bei meinem bei 8,2Liter aber das ohne BAB!!
    Sonst von 8,5-9,0Liter!! Beim 225PS Quattro wirst du dann schon mit min. 9-10Liter rechnen m��en.
    Ansonsten bin ich mit dem Auto Top zufrieden.
    Der Wertverlust ist beim TT nicht so hoch, da es im Laufe seiner Bauzeit kein richtiges Facelift gab!!
    Aber hier kannst du den Verlust berechnen:
    http://www.autobudget.de/autobewertu...gselectmake.do
    Und hier ein Bild von meinem TTR:
    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten

    MFG Volker


  9. 03.04.2005, 20:16 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 9

    hallo!
    nach der website w�re er ein TT anno mitte 2004, 132kW Quattro mit 8.000km auf der uhr und einem Neupreis um 38.000� 2009 bei ca. 78.000km noch 16.000� wert was den H�ndler EK angeht, ist das nicht ein bisschen zuviel?


  10. 03.04.2005, 20:24 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 10

    Was den Wertverlust und das Thema facelift angeht:

    Der Nachfolger steht vor der T�re.

    SR


  11. 03.04.2005, 21:38 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 11

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Zitat von SR

    Was den Wertverlust und das Thema facelift angeht:

    Der Nachfolger steht vor der T�re.

    SR

    Ja da hast du recht!! Das Coupe kommt im Fr�hjahr 2006 und der Roadster Anfang 2007!!
    Der Roadster ist gegen das Coupe wertstabiler!!
    Mein TTR ist Bj. 05/2001 und hat 43000KM drauf -> Wert jetzt 21000Euro
    MFG Volker


  12. 03.04.2005, 21:47 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 12

    Einen TT Roadster EZ 02/2004 mit 9500Km und 150Ps steht bei einem H�ndler in meiner N�he f�r 23990Euro...

    Da wirst f�r deinen wohlkeine 21000 mehr bekommen...

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten

    MFG
    Marco


  13. 04.04.2005, 18:37 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 13

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Zitat von Sir Quickly

    Einen TT Roadster EZ 02/2004 mit 9500Km und 150Ps steht bei einem H�ndler in meiner N�he f�r 23990Euro...

    Da wirst f�r deinen wohlkeine 21000 mehr bekommen...

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten

    MFG
    Marco

    Hallo Marco
    das ist mir schon klar Aber laut www.autobudget.de steht meiner mit dem Preis in der Liste!!
    Ich habe auch Vollausstattung inkl. Navi!!!
    Der eine TTR den du meinst, welche Ausstattung hat dieser!! Etwa ohne Klima?? Also die Ausstattung ist das A und O!!!
    MFG Volker

    EDIT: hier der Beweis bei meinem TTR:
    http://www.autobudget.de/autobewertu...99&km=42&cl=23


  14. 05.04.2005, 01:06 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 14

    Naja, also von der Ausstattung hat dieser alles wass man so braucht. Aber schau selbst.
    Einfach auf Gebrauchtwagen klicken und dann eben "TT" eingeben, da ein direktes verlinken nicht m�glich ist...
    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten

    http://www.auto-koehler.de/gw.html

    MFG
    Marco


  15. 14.04.2005, 12:17 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 15

    habe jetzt ein angebot f�r den TT
    Ausstattung:

    Audi TT Coupe 1,8 T
    132 kW
    Schaltgetriebe, Lackierung: Lichtsilber Metallic
    Erstzulassung: 27.01.2005, Gesamtfahrleistung: 1.000 km
    Sonderausstattungen/Zubeh�r:
    Elektronikpaket
    Leder Feinnappa
    Aluminium Gussr�der 7,5Jx17 6-Arm-Fl�gel-Design mit Reifen
    225/45 R 17
    Au�enspiegel beheizbar inkl. beheizbarer Scheibenwaschd�sen
    Advance Paket
    Steuerungsnummer 2
    Steuerungsnummer 6
    Getr�nkehalter mit Aluminiumelementen 2-fach auf Tunnelkonsole
    hinten

    Barpreis: 27.990�

    oder Leasing:
    339�/Monat bei 15.000km/Jahr 54Mon. Laufzeit
    (bekomme es aber schriftlich, das ich eher wechseln kann)


  16. 14.04.2005, 12:34 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 16

    @Christian318td

    Dann hat sich meine Frage aus dem anderen Thread schon erledigt.


  17. 14.04.2005, 13:22 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 17

    ist das nun ein gutes oder eher ein schlechtes angebot?
    Neupreis sind genau 35000�


  18. 14.04.2005, 13:39 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 18

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Zitat von Christian318td

    ist das nun ein gutes oder eher ein schlechtes angebot?
    Neupreis sind genau 35000�

    Listenpreis oder schon nach Abzug des Rabattes?

    Also wenn Du mich fragst, ich w�rde den nicht nehmen. Wenn man schon soviel Geld f�r ein Auto ausgibt dann sollte man es auch selbst einfahren (also neu kaufen). Wer wei� schon wie sorgsam der Vorbesitzer damit umgegangen ist!? Hat er immer den Turbo nachlaufen lassen auf dem AB-Rastplatz!? Tacho drehen kostet 50.-Euro!

    Schau mal hier:
    http://www.eu-car.de/de/eu_pkwsuche....45e76528f36f15

    Stell Dir das Auto mal nach Deinen W�nschen zusammen. Soooo viel teurer ist der dann sicherlich auch nicht ... daf�r bist dann aber Du derjenige, der das erste mal reinpupst!

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten


  19. 14.04.2005, 13:52 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 19

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Zitat von Christian318td

    ist das nun ein gutes oder eher ein schlechtes angebot?
    Neupreis sind genau 35000�

    wenn ich von den genannten 35.000 euro ausgehe, dann sind das f�r ein fast neues fahrzeug fast 20% nachla�.

    daf�r ist es meiner meinung nach gut, denn die werksfahrzeuge werden mit einem halben jahr und ca. 10.000km f�r 20% nachlass verkauft.

    da aber der neue tt schon angek�ndigt ist, kann es auch sein, da� beim tt mehr machbar sind, denn die von mir genannten 20% beziehen sich aus erfahrung auf a3.


  20. 14.04.2005, 23:12 heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen... # 20

    man kann fast sagen das "ich" den wagen eingefahren habe, habe ja die probefahrt gemacht und da hatte der wagen 250km auf der Uhr, jetzt sind es wohl knapp 500km

    35000� sind der listenneupreis!

    bar bezahlen kann ich ihn eh nicht, mir gehts eher um die leasingrate von 339�, bei der langen laufzeit stecken nat�rlich ein paar euro zinsen mit drin, macht 18306� f�r die 54Monate


  • Forum
  • BMW Fahrzeugbereich
  • BMW - Fahrberichte von Mitgliedern
  • Audi heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen...

  • Wie hoch ist dennn die Leasingsonderzahlung?????

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten

    MFG
    Marco

  • mensch, ohne Anzahlung!!!

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten

  • Dann finde ich kann man sich �ber den Preis wirklich nicht beschweren. Allerdings w�re mir 54 Monate Laufzeit schon zu lange. Wenn du allerdings fr�her "aussteigen" kannst, dann sag ich schonmal: Herzlichen Gl�ckwunsch zum neuen Auto!!

    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten
    Audi TT 1.8 T 179 PS Technische Daten

    MFG
    Marco

Andere Themen im Forum BMW - Fahrberichte von Mitgliedern

  1. Antworten: 27

    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 22:04

  2. Antworten: 7

    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 08:34

  3. Antworten: 22

    Letzter Beitrag: 04.05.2013, 12:50

  4. Antworten: 25

    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 10:36

  5. Antworten: 31

    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 11:08

Sie betrachten gerade heute TT 1.8T 179PS gefahren und ein paar Fragen....

Ist Audi TT ein gutes Auto?

Der Audi TT der zweiten Generation schneidet beim TÜV sehr gut ab. In allen Bereichen hat der TT weniger Mängel als der Durchschnitt der Autos. In der ADAC Pannenstatistik wird der Audi wegen zu geringer Stückzahlne nicht offiziell geführt. Die verfügbaren Daten schließen aber auf herausragende Zuverlässigkeit.

Wird der Audi TT ein Klassiker?

Der Audi TT (1998-2006) teilt seine Plattform zwar mit Golf 4 (1997-2003) und New Beetle (1997-2010), in seinem unverwechselbaren Sportcoupé-Blechkleid war er damals trotzdem eine echte Premiere. Typen der ersten Generation "8N" gelten heute als kommende Klassiker.

Wie zuverlässig ist der Audi TT?

Und wer TT fährt, bekommt es Experten zufolge mit einem überdurchschnittlich zuverlässigen Auto zu tun. Dass das als Coupé und Roadster gebaute Auto ein Musterknabe bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) ist, hat zwei Gründe. Zum einen ist das technische Rüstzeug gut.

Ist der Audi TT Vollverzinkt?

Beim neuen Audi TT kommt zum ersten Mal Stahl als zusätzliches Material zum Einsatz. Er hat 31 Prozent Anteil, 69 % bestehen aus Aluminium. Vollverzinkte Stahlkomponenten finden sich in erster Linie im Heckbereich der Bodengruppe. Die Türen und die Heckklappe bestehen ebenfalls aus Stahl.