Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

Wie kannst Du Deine Mailbox an- oder ausschalten?

Der bekannteste Weg, die Mailbox ein- oder auszuschalten, ist, die Mailbox anzurufen und sich durch das Menü führen zu lassen. Alle drei Netzbetreiber haben eine eigene Kurzwahl, über die Du den Anrufbeantworter Deines Handys schnell und einfach anwählen kannst. Bei vielen Anbietern reicht es sogar schon aus, die Ziffer 1 lange genug zu drücken, um die Mailbox anzuwählen.

Egal bei welchem Anbieter Du Deinen Handytarif hast, für die Mailbox gilt immer die Kurzwahl von dem großen Netzbetreiber dahinter. Du hast Deine Mailbox also immer entweder bei der Telekom, bei Vodafone oder Telefónica.

Mit diesen Nummern erreichst Du Deine Mailbox

Quelle: Mobilfunkanbieter (Stand: 8. Februar 2022)

Im Menü der Mailbox kannst Du über Tastaturbefehle verschiedene Einstellungen vornehmen. So lässt sich zum Beispiel die Standardansage durch eine eigene Sprachnachricht ersetzen oder bestimmen, zu welchem Zeit­punkt die Mailbox anspringt. 

Alternativ kannst Du auch Steuercodes nutzen, um die entsprechenden Funktionen der Mailbox zu aktivieren und wieder abzuschalten. Steuercodes sind Tastenkombinationen, mit denen Du bestimmte Funktionen Deines Handys steuern kannst. Ausschalten lässt sich die Mailbox zum Beispiel mit der Tastenkombination ##002#.

Eine Liste der wichtigsten Befehle findest Du in der folgenden Tabelle. Als Mailboxnummer kannst Du einfach die Mailbox-Kurzwahl aus unserer Aufzählung oben verwenden.

Mit diesen Tastenkombinationen richtest Du die Mailbox ein

1 Die Zeit bis zum Einschalten der Mailbox lässt sich in Sekundenschritten (5, 10, 15, 20, 25, 30) angeben.
Quelle: Mobilfunkanbieter (Stand: 8. Februar 2022)

Du kannst Deine Mailbox auch über das Menü in Deinem Smartphone konfigurieren. In den Einstellungen Deiner Telefon-App (das Hörer-Symbol) findest Du in der Regel einen eigenen Eintrag „Mailbox“, in dem Du einstellen kannst, wann Dein Anrufbeantworter rangehen soll. 

Hinweis: Die Mailbox ist keine von Samsung angebotene Funktion. Die Mailbox ist eine bereitgestellte Funktion deines Netzanbieters (SIM-Karten-Anbieter). Alle Einstellungen der Mailbox, wie z. B. Ansagetext, Einrichtung der Mailbox, Sprache und Anzahl der Anruftöne bis die Mailbox aktiv wird, kannst du nicht über die Einstellungen deines Smartphones vornehmen, sondern über dein Kunden-Konto, die App des Anbieters oder über die Hotline deines Netzanbieters. Alternativ rufe die Nummer deiner Mailbox an und nimm dort im Einstellungsmenü die Änderungen vor. 

Wie kann ich die Mailbox aktivieren/deaktivieren oder Anrufe auf eine andere Nummer weiterleiten?

In den Anrufeinstellungen deines Smartphones kannst du die Mailbox aktivieren/deaktivieren und angeben, in welchem Fall ein Anruf umgeleitet wird und zu welcher Nummer.

Wenn du kein Smartphone, sondern ein klassisches Mobiltelefon besitzt, findest du die Einstellungen unter Menü > Telefonbuch.

Führe folgende Schritte aus, um die Mailbox zu (de)aktivieren:

1 Öffne die Telefon-App.

Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

2 Tippe auf das Symbol für weitere Optionen oben rechts und anschließend auf Einstellungen.

Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

3 Wähle dann Zusatsdienste aus und gehe zu Rufumleitung.

Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

4 Tippe auf die verschiedenen Optionen, um entweder eine andere Rufnummer zur Weiterleitung zu hinterlegen oder die Option zu deaktivieren.

Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

Um die Mailbox wieder zu aktivieren, führe die gleichen Schritte aus und füge im letzten Schritt die Nummer deiner Mailbox wieder hinzu.

Für ältere Smartphone-Modelle sind folgende Menüführungen möglich:

Menü > Einstellungen > Anrufeinstellungen > weitere Einstellungen > Rufumleitung > Sprachanrufe
Menü > Telefon > Optionstaste > Anrufeinstellungen > zusätzliche Einstellungen > Sprachanruf
Menü > Einstellungen > (Reiter) Mein Gerät > Anrufeinstellungen > zusätzliche Einstellungen > Sprachanrufe
Menü > Einstellungen > (Reiter) Gerät > Anrufeinstellungen > zusätzliche Einstellungen > Sprachanrufe
Menü > Einstellungen > Anwendungen > Telefon > Weitere Einstellungen > Rufumleitung > Sprachanruf

Rufe alternativ die Nummer deiner Mailbox an und nimm dort im Einstellungsmenü die gewünschten Änderungen vor. Öffne hierfür die Telefon-App, tippe auf den Reiter Tastatur und halte die Ziffer  1 getippt, um deine Mailbox anzurufen. Folge anschließend den Anweisungen. 

Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

Hinweis: Du hast auch die Möglichkeit, die Mailbox durch Eingabe eines Provider-Codes zu aktivieren/deaktivieren. Die Codes erhältst du ebenfalls von deinem Netzanbieter.

Wie kann ich die Zeit zur Weiterleitung an die Mailbox verkürzen? Zum Erweitern klicken

Dieser Dienst wird von deinem Netzanbieter angeboten. Du kannst die Zeit, bis die Mailbox anspringt in den Mailboxeinstellungen ändern. 

Öffne dazu die Telefon-App, wähle den Reiter Tastatur und halte die 1 gedrückt. Folge anschließend den Anweisungen. 

Du hast auch die Möglichkeit, diese Einstellung über Provider-Codes zu ändern. Die Codes erhältst du von deinem Netzanbieter.

Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

Wie personalisiere ich meine Mailbox-Benachrichtigungen? Zum Erweitern klicken

Wenn du den Benachrichtigungstyp oder den Ton, der beim Empfang einer Voicemail abgespielt wird, ändern möchtest, gehe wie folgt vor:

1 Öffne die Telefon-App.

Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

2 Tippe auf das Symbol für weitere Optionen (drei übereinanderliegende Punkte) und anschließend auf Einstellungen.

Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

3 Wähle Mailbox aus, tippe auf Benachrichtungen und wähle im Anschluss deine bevorzugten Einstellungen aus.

Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

Wie kann ich eine eigene Sprachansage für meine Mailbox aufnehmen? Zum Erweitern klicken

Dieser Dienst wird von deinem Netzanbieter angeboten und kann nicht direkt über die Einstellungen deines Galaxy Geräts angepasst werden. Du kannst eine eigene Sprachansage für die Mailbox in den Mailboxeinstellungen aufnehmen. 

Öffne dazu die Telefon-App, wähle den Reiter Tastatur und halte die 1 gedrückt. Folge anschließend den Anweisungen der Ansagen.

Bei anruf geht immer gleich die mailbox ran

Danke für Ihre Rückmeldung

  • Home Home
  • Hilfe & Support für Produkte Hilfe & Support für Produkte
  • Mobiles Mobiles

Warum geht immer gleich die Mailbox ran?

Unter Umständen unterdrücken Funktionen wie "Nicht stören" beim iPhone oder bei Android-Geräten die Anrufe. Es springt dann sofort die Mailbox an. Prüfen Sie, ob die Nicht-Stören-Funktion auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät aktiviert ist und deaktivieren Sie das Feature.

Wie viel Mal klingeln geht die Mailbox ran?

Bei Apple- und Android-Geräten lässt sich über sogenannte Steuercodes die Klingeldauer des Smartphones einstellen. Vom Anbieter voreingestellt sind oft 15 Sekunden. Das ist die goldene Mitte der in Fünf-Sekunden-Schritten einstellbaren Bandbreite, die von fünf bis 30 Sekunden reicht.

Wann schaltet sich die Mailbox ein?

*67#: Rufumleitung wird aktiviert, wenn das Handy besetzt ist. #67#: Rufumleitung wird aktiviert, wenn das Handy besetzt ist. *21#: Alle Anrufe werden direkt an die Mailbox weitergeleitet.

Was bedeutet es wenn es einmal klingeln und dann Mailbox?

Es könnte aber wirklich sein, dass er wie oben erwähnt ein iPhone hat, das auf "Nachtmodus" geschaltet ist, dann klingelt es einmal und danach ist besetzt bzw. Mailbox. Hast Du schon eimal versucht gleich nochmal anzurufen, damit könnte man den Nachtmodus vom iPhone umgehen.