Bei jtl wawi sehen wer noch eingeloggt ist

  • Veröffentlicht am 4. Januar 2017
  • Kategorie Vorbereitung

Um Dienste wie AMTANGEE Mobile, AMTANGEE Replikation, AMTANGEE CalCardDav oder den Webclient auch außerhalb Ihres Unternehmens nutzen zu können, benötigen Sie entsprechende Port-Weiterleitungen in Ihrem Internet-Router. Die Vorgehensweise zur Einrichtung wird im Folgenden anhand einer FritzBox erläutert.

Öffnen Sie hierzu bitte Ihren Browser und geben in die Adresszeile die IP-Adresse Ihrer FritzBox ein (in unserem Beispiel: http://192.168.2.1). Alternativ können Sie auch "fritz.box" eingeben. Sie sollten jetzt die Startseite Ihrer FritzBox  sehen.

Bei jtl wawi sehen wer noch eingeloggt ist

Loggen Sie sich mit dem Benutzer und dem Passwort Ihrer FritzBox ein. Wenn Sie eingeloggt sind, gehen Sie bitte im Menü auf der linken Seite auf "Internet" und dann auf "Freigaben".

Bei jtl wawi sehen wer noch eingeloggt ist

Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Portfreigaben".

Bei jtl wawi sehen wer noch eingeloggt ist

Sie sehen jetzt eine Liste Ihrer bereits hinterlegten Portfreigaben. Um eine neue Portfreigabe einzurichten, klicken Sie bitte rechts auf "Neue Portfreigabe". Es erscheint folgendes Formular:

Bei jtl wawi sehen wer noch eingeloggt ist

Wählen Sie hier (wie im Bild dargestellt) "Andere Anwendungen" aus und vergeben einen Namen, in diesem Fall "AMTANGEE Mobile". Tragen Sie dann noch den Port für den entsprechenden Dienst ein (hier: 4006), und geben Sie dann die IP-Adresse des Servers ein (hier: 192.168.2.100). Alternativ können Sie den Computer, an den der Port weitergeleitet werden soll, auch in der Dropdown-Liste auswählen. Bestätigen Sie dann noch mit einen Klick auf "OK" um die Port-Weiterleitungsregel zu speichern.

Führen Sie die Schritte für das Erstellen einer Regel für alle weitere Dienste bzw. Ports durch, die Sie von außerhalb ansprechen möchten. In unserem Beispiel sind das die Dienste AMTANGEE CalCardDAV, AMTANGEE Mobile, AMTANGEE Replikation sowie AMTANGEE Webclient:

Bei jtl wawi sehen wer noch eingeloggt ist

Bitte beachten Sie, dass Sie in eventuell auf dem Server oder im Unternehmen vorhandenen Firewalls ebenfalls die entsprechenden Freigaben einrichten müssen. Insbesondere die Windows-Firewall auf dem Server wird häufig übersehen und ist häufig der Grund dafür, warum die Dienste trotz eingerichteter Port-Weiterleitungen nicht funktionieren.