Berliner feuerwehr tag der offenen tür

Sekundäre Navigation

Tag der offenen Tür der Berliner Feuerwehr

Termin noch nicht bekannt

Auf dem Gelände der Feuerwache Charlottenburg Nord erwartet die Besucher wieder viele Atraktionen und Vorführungen zum zentralen Tag der offenen Tür.

  • Berliner feuerwehr tag der offenen tür
    © dpa

    Beim "Feuerwehr-Erlebnistag", dem zentralen Tag der offenen Tür am 06.07.2014 bei der Feuerwache Charlottenburg-Nord in Berlin, wird eine Rettung aus einem Auto dargestellt.

  • © dpa

    88 neue Feuerwehrleute werden beim "Feuerwehr-Erlebnistag", dem zentralen Tag der offenen Tür am 06.07.2014 bei der Feuerwache Charlottenburg-Nord in Berlin, feierlich vereidigt.

  • © dpa

    Beim "Feuerwehr-Erlebnistag", dem zentralen Tag der offenen Tür am 06.07.2014 bei der Feuerwache Charlottenburg-Nord in Berlin, wird eine Rettung aus einem Auto dargestellt.

  • © dpa

    Der fünfjährige Elias hat Spaß beim "Feuerwehr-Erlebnistag", dem zentralen Tag der offenen Tür am 06.07.2014 bei der Feuerwache Charlottenburg-Nord in Berlin.

  • © dpa

Einsatzvorführungen sorgen am Tag der offenen Tür für die nötige Spannung. Für neugierige Besucher gibt es Fahrzeugausstellungen und ein buntes Programm rund um das Thema Feuerwehr. Rund 600 Kräfte der Feuerwehr und ihrer Partner (Hilfsorganisationen, Behörden und Unternehmen aus dem Medizin- und Sicherheitsbereich) wirken vor und hinter den Kulissen mit, um den Besuchern einen spannenden, informativen und unterhaltsamen «Feuerwehr-Erlebnistag» zu bieten. Ein Großteil von ihnen sind wie jedes Jahr Ehrenamtliche.

«Feuerwehr-Erlebnistag» für Groß und Klein

Die Besucher können bei diesem «Feuerwehr-Erlebnistag» selbst echte Brände mit Feuerlöschern bekämpfen und die Wiederbelebung von verunglückten Menschen trainieren. Zusätzlich gibt es ein großes Kinderprogramm. Vorgestellt werden zahlreiche Autos und Leiterwagen der Feuerwehr, darunter war im vergangenen Jahr auch ein riesiges Flugfeld-Löschfahrzeug für Flughäfen.

Auf einen Blick

EventTag der offenen Tür der Berliner Feuerwehr 2023TerminNoch nicht bekanntLocationFeuerwache Charlottenburg NordÖffnungszeiten10 bis 18 UhrEintritt

Eintritt frei

Feuerwache Charlottenburg-Nord

Adresse

Nikolaus-Groß-Weg 2

13627 Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

© dpa

Tag der offenen Tür der Polizei

18. September 2022

Die Berliner Polizei lädt auch 2022 zum Tag der offenen Tür auf das Polizeigelände Ruhleben. mehr

© dpa

Tag der offenen Tür der Bundesregierung

20. und 21. August 2022

Beim Tag der offenen Tür laden das Bundeskanzleramt, das Presse- und Informationsamt und die Bundesministerien alle Bürger:innen zu einem Besuch ein. mehr

© dpa

Events & Festivals 2022

Kulturprogramm für Berlin: Events, Feste, Festivals und große Open-Air-Veranstaltungen in Berlin. mehr

Aktualisierung: 1. Juli 2022

Wie viele Einsätze hat die Berliner Feuerwehr pro Tag?

Was hier schon ziemlich kompliziert ist, ist in der Praxis meist noch viel komplizierter. Man stelle sich nur vor, parallel zum Brand in Charlottenburg kommt es nun auch noch zu einem Brand in Moabit, bei durchschnittlich 750 Einsätzen pro Tag sind solche Parallelereignisse keine Seltenheit.

Wo hat es heute gebrannt in Berlin?

Brand in Köpenick Eine Person kam bei Wohnungsbrand ums Leben.

Wie viel wachen hat die Berliner Feuerwehr?

Bei der Berliner Berufsfeuerwehr gibt es 35 Berufsfeuerwachen. Eine Feuerwache ist (außer bei Einsätzen) ständig mit hauptamtlichen Einsatzkräften besetzt. An jeder Feuerwache sind mindestens ein LHF und zwei RTW stationiert. Die meisten Feuerwachen verfügen darüber hinaus auch noch über eine DLK.

Wer ist Chef der Berliner Feuerwehr?

Berliner Feuerwehr
Hauptsitz
Berlin
Landesbranddirektor
Karsten Homrighausen
Ständiger Vertreter des Landesbranddirektors
Karsten Göwecke
Bedienstete
5.517 (Berufsfeuerwehr am 31. Dezember 2021; davon rund 4.437 im Einsatzdienst, 435 in der Verwaltung und 630 Anwärter bzw. Auszubildende.)
Berliner Feuerwehr - Wikipediade.wikipedia.org › wiki › Berliner_Feuerwehrnull