Du hast nicht die benötigten zugriffsrechte, um das programm zu öffnen word

  • #1

Auf dem Mac Mini sind mehrere Benutzer. Bei allen die gleiche Reaktion.
Bei dem Versuch Outlook zu starten kommt folgende Fehlermeldung:
du hast nicht die benötigten zugriffsrechte um das programm microsoft outlook zu öffnen

Auf einem anderen Mac mini war das Update problemlos.
Freigaben und Zugriffsrechte sind für das Programm auf "alle" gesetzt.

Hoffe jemand hat einen guten Tipp.

Alles andere geht wie gewohnt (auch die anderen Office-Programme).

  • #4

FA66 - Öffnen mit Rechtsklick geht. Dann folgt die beschriebene Meldung. An den Punkt "Vertrauen" kommst Du dabei nicht.

MacMat - danke für den Link. Werde es versuchen und Rückmeldung geben.

  • #5

Zur Info an alle.
Nach den nächsten beiden Updates (Microsoft und Apple) ging Outlook wieder, ohne das ich etwas gemacht habe.
Danke für Eure Mühe.

Seit Umstieg auf MacOS Big Sur Fehler: Du hast nicht die benötigten Zugriffsrechte, um das Programm „Fakturama2“ zu öffnen.

Topic starter 14. November 2020 14:35  

Hallo,

habe seit heute das neue OS auf meinem MAC laufen und leider startet Fakturama2 nicht mehr.
Fehlermeldung nach Doppelklick:
"Du hast nicht die benötigten Zugriffsrechte, um das Programm „Fakturama2“ zu öffnen. Bitte wende dich an deinen Computer- oder Netzwerkadministrator."

Habt Ihr eine Idee was da los ist?
Liebe Grüsse,
Christian


(@Felix_Lixl)

Eminent Member

Beigetreten: vor 4 Jahren

Beiträge: 24

Gleiches Problem hier, keine Zugriffsrechte   🙁


(@grnoom)

Trusted Member

Beigetreten: vor 6 Jahren

Beiträge: 50

Ich habe keine Probleme unter macOS11

macOS: 11.0.1
Fakturama: Version: 2.1.1-SNAPSHOT


(@Christian)

Active Member

Beigetreten: vor 3 Jahren

Beiträge: 11

Topic starter 16. November 2020 10:07  

@grnOOm
Hallo!

Bei mir handelt es sich noch um die 2.0.5 Version.
Lässt sich 2.1.1 nun auf Big Sur installieren? Das hat bisher nicht funktioniert.

LG,
Christian

Diese r Beitrag wurde geändert vor 2 Jahren von Christian


(@grnoom)

Trusted Member

Beigetreten: vor 6 Jahren

Beiträge: 50


(@Felix_Lixl)

Eminent Member

Beigetreten: vor 4 Jahren

Beiträge: 24

Leider lassen sich die Beta Versionen unter "Big Sur" erst gar nicht installieren, Fehlermeldung: "Fehlerhafte Datei, bitte in den Papierkorb werfen"


(@Christian)

Active Member

Beigetreten: vor 3 Jahren

Beiträge: 11

Topic starter 16. November 2020 16:58  

@grnOOm
Hallo,

Wie hast du denn die 2.1.1 zum laufen gebracht? Bei mir wollte das einfach nicht starten.
Sonnst kommt beim Mac ja bei unbekannten Programmen im Bereich „Sicherheit“ der Hinweis welcher dann freigeschaltet werden kann. So auch bei Version 2.0.5.
Bei den neueren Versionen kommt es nicht mal soweit...


(@grnoom)

Trusted Member

Beigetreten: vor 6 Jahren

Beiträge: 50

Versuch mal ob dies funktioniert:

Das könnte an dem SPI liegen. Das ist bei mir bei der Installation aus. Auch ggf. Mal den gatekeeper ausschalten, dann kommen diese Abfragen nicht.

Ich habe keinerlei Probleme die zu starten.


(@rheydenr)

Famed Member Moderator

Beigetreten: vor 9 Jahren

Beiträge: 4145

Moin zusammen, ich hab leider kein BigSur am laufen, deswegen kann ich hier nur eingeschränkt mithelfen. Es gibt aber scheinbar tatsächlich Probleme auf dieser Plattform. Dazu gibt es auch ein Ticket.

Viele Grüße,
Ralf.


(@grnoom)

Trusted Member

Beigetreten: vor 6 Jahren

Beiträge: 50

Wie gesagt bei mir läuft die 2.11 beta auf Big Sur


(@rheydenr)

Famed Member Moderator

Beigetreten: vor 9 Jahren

Beiträge: 4145

Das ist ja schon mal beruhigend. Sogar Java 15 im Einsatz. Vorbildlich 🙂

Viele Grüße,
Ralf.


(@Felix_Lixl)

Eminent Member

Beigetreten: vor 4 Jahren

Beiträge: 24

@grnOOm
Schön, das es bei dir läuft. Hilft mir nur leider nicht. Bei mir wird der Start von allen erdenklichen Versionen entweder schon bei der Installation mit der Meldung (die Installationsdatei ist fehlerhaft, bitte löschen) oder nach der Installation mit der Meldung (sie haben nicht die nötigen Zugriffsrechte) verweigert. Virtualisiert mit Paralles Desktop unter win 10 gehts zwar, ist aber nicht meine Wunschlösung. Ich arbeite als Administrator auf meinem Rechner, kann also nicht mehr Zugriffsrechte bekommen, oder?


(@grnoom)

Trusted Member

Beigetreten: vor 6 Jahren

Beiträge: 50

@Felix_Lixl
Schau doch mal ob es hilft, wenn du den Gatekeeper ausschaltest für den ersten Start

Dazu einfach im Terminal: sudo spctl --master-disable

Danach rechte Maustaste und "öffnen" auf das Icon

Sollte das auch nicht helfen, kannst du noch die SIP deaktivieren:

Öffne im Recovery-Modus das Terminal über das Dienstprogramme-Menü. Gebe zunächst den Befehl "csrutil disable" ein
Neustarten und Testen
Zum wieder aktivieren machst du das selbe nur mit den Befehl "csrutil enable"

Diese r Beitrag wurde geändert vor 2 Jahren 3 mal von grnOOm


(@Magicbean)

Active Member

Beigetreten: vor 4 Jahren

Beiträge: 9

@grnOOm
Habe dasselbe Problem und deine Ideen alle durchprobiert, erhalte noch immer dieselbe Fehlermeldung: „Fakturama2“ ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden. Es empfiehlt sich, das Objekt in den Papierkorb zu bewegen.

Diese r Beitrag wurde geändert vor 2 Jahren von Magicbean


(@Felix_Lixl)

Eminent Member

Beigetreten: vor 4 Jahren

Beiträge: 24

Bringt alles nix, apple will die Datei nicht, ich soll sie wegwerfen ?


Wie ändere ich Zugriffsrechte Mac?

Wählen Sie auf dem Clientcomputer „Apple“ > „Systemeinstellungen“ und klicken Sie auf „Freigaben“. Wählen Sie im Bereich „Freigaben“ die Option „Entfernte Verwaltung“. Wählen Sie „Alle Benutzer“, um allen Benutzern mit Accounts auf dem Computer Zugriff zu gewähren. Alle Benutzer erhalten dieselben Zugriffsrechte.

Wie kann ich Zugriffsrechte ändern?

Um die Zugriffsrechte einer Datei anzusehen und festzulegen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften und dann den Reiter Zugriffsrechte. Siehe Dateien und Ordner weiter unten für Details darüber, welche Art von Zugriffsrechten Sie setzen können.

Wo finde ich die Zugriffsrechte?

App-Berechtigungen ändern.
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen..
Tippen Sie auf Apps..
Tippen Sie auf die App, deren Berechtigungen Sie ändern möchten. ... .
Tippen Sie auf Berechtigungen. ... .
Wenn Sie die Einstellung für eine Berechtigung ändern möchten, tippen Sie auf diese und wählen Sie Zulassen oder Ablehnen aus..

Wie kann man das schreibgeschützt entfernen Mac?

Wähle einen Ordner oder eine Festplatte auf dem Mac aus und wähle dann „Ablage“ > „Informationen“. Ist das Schloss unten rechts gesperrt , klicke darauf, um die Optionen unter „Informationen“ zu entsperren, und gib einen Administratornamen und das zugehörige Passwort ein.