Er antwortet aber stellt keine fragen

Vor einigen Monaten schrieb uns ein Leser, dass er sich in vielen unserer Texte wiedererkenne und begeistert sei, dass wir auch aus Leipzig stammen. Er bat um ein Treffen und da er sympathisch wirkte, willigte ich ein. Schließlich lerne ich gerne Menschen kennen, mit denen mich einiges verbindet.

Kurz darauf trafen wir uns in einem Café. Schon nach wenigen Minuten bereute ich meine Zusage, denn das Gespräch verlief ganz anders, als ich es erwartet hatte. Anstatt sich für mich und unsere Gemeinsamkeiten zu interessieren, sprach er pausenlos von sich selbst. Er muss mir seine ganze Lebensgeschichte erzählt haben. Nur erinnern kann ich mich an diese nicht, denn je länger er redete, desto weniger interessierte mich, was er sagte. Bald fütterte ich ihn nur noch mit ein paar Fragen, um die Zeit herumzukriegen.

Von mir erfuhr er an jenem Nachmittag nichts, da er lediglich eine Frage stellte und ich nicht die Lust aufbrachte, ungefragt etwas von mir zu erzählen. Fasziniert und irritiert ging ich nach Hause. Bis heute verstehe ich nicht, warum er sich mit mir treffen wollte.

Ähnlich erging es mir vor ein paar Wochen bei einem Date. Wir hatten uns über eine Partnersuche kennengelernt. Schon als wir uns schrieben, war es schwer ein Gespräch am Laufen zu halten. Dennoch trafen wir uns zeitnah zum Frühstück. Auch diese Unterhaltung verlief sehr einseitig. Sie beantwortete jede meiner Fragen – teils knapp, teils ausführlich. Nur mich fragte sie in den ersten anderthalb Stunden nichts. Keine einzige Frage. Bei einem Date! Zum Ende hin ließ sie sich dazu hinreißen, hier und da eine Gegenfrage zu stellen, doch da war das Date längst gelaufen.

Für mich ist es völlig normal, in einem Gespräch weniger zu reden als mein Gesprächspartner. Das liegt in meiner Natur als introvertierter Mensch. Deshalb fühle ich mich sogar wohler dabei, etwas mehr zuzuhören, als zu reden. Allerdings hat meine Lust zuzuhören ihre Grenzen. Wenn mein Gesprächspartner nur von sich selbst erzählt und nichts über mich wissen möchte, verliere ich mein Interesse an ihm. Ich werde müde, schweife in Gedanken zunehmend ab und kann mir nichts merken.

Ich weiß, dass es nicht nur an mir liegt. Ich habe dieses Phänomen mit Freunden besprochen, die alle solche Menschen kennen. Menschen, die einfach keine Fragen stellen – auch, wenn man sich schon lange kennt. Ich kann nur darüber spekulieren, warum sie sich so verhalten. Vielleicht glauben sie interessanter zu wirken, wenn sie aus ihrem Leben erzählen, vielleicht finden sie sich selbst spannend, vielleicht hört ihnen sonst niemand zu, vielleicht trauen sie sich nicht, vielleicht sind sie aber auch einfach unaufmerksam. Ich würde es gern wissen, denn möglicherweise ist alles nur ein großes Missverständnis.

Ein gutes Gespräch ist ein Geben und Nehmen. Jeder sollte etwas von sich erzählen, aber auch dem anderen Raum geben und dann interessiert nachfragen. Nur so kann man sich einander annähern. Wenn ich mich für jemanden interessiere, wird derjenige mich automatisch mehr mögen. Das ist menschlich. Auf diese Weise entstehen gute Beziehungen – egal, ob freundschaftlich, romantisch oder beruflich.

Falls du zu jenen Menschen gehörst, die wenige Fragen stellen, und du dich das nächste Mal dabei erwischst, wie du einen sympathischen Menschen mit endlosen Monologen belagerst, halte inne und signalisiere dein Interesse, indem du eine Frage stellst. Lass die Antwort kurz auf dich wirken und frage tiefer nach. Es wird sich auszahlen.

Schreibt er dir nie zuerst, aber antwortet immer schnell auf deine Nachrichten? Viele Frauen stehen vor diesem Rätsel, bei dem alles großartig zu sein scheint und sich in die richtige Richtung bewegt, aber er einfach keine Initiative ergreift und zuerst schreibt.

Warum initiieren Männer niemals ein Gespräch per Chat? Was bringt sie dazu, schnell zu antworten, aber niemals die Ersten zu sein, die eine Nachricht schicken und ein Gespräch beginnen? 

Magst du ihn wirklich, und versuchst sein Verhalten zu rechtfertigen? Vielleicht hat seine nette Art aber nichts damit zu tun, was dir vorschwebt. Aus diesen 12 Gründen antwortet er auf deine Nachrichten, aber schreibt dir nie zuerst:

1. Seine Prioritäten liegen momentan woanders

Er könnte einfach beschäftigt sein. Wenn er viel zu tun bei der Arbeit oder mit seinem Privatleben hat, kann er dir möglicherweise nicht immer zuerst eine SMS schreiben. Es bedeutet auch, dass du für ihn keine wirkliche Priorität hast.

Leute, die dir zuerst eine Nachricht schreiben, zum Beispiel schon früh am Morgen, machen dich zu einer Priorität. Auch wenn er gerade beschäftigt ist, hat er noch Zeit dazu, dir einen kurzen Text zu senden. Wenn du das nächste Mal mit ihm sprichst, frage ihn einfach nach seiner Arbeitsbelastung und was er in seiner Freizeit so gemacht hat. Dann weißt du, ob er wirklich viel zu tun hatte. Lies auch (10 Textnachrichten von Männern und was sie wirklich bedeuten)

2. Er ist nicht nur an dir interessiert

Vielleicht hat er eine Freundin zur selben Zeit oder vielleicht hat er Probleme damit, eine Bindung zu jemandem einzugehen. Was auch immer der Grund ist, er will einfach Abstand halten. Das bedeutet, dass er auf Distanz bleibt, damit du ihm nicht zu nahekommst.

3. Er weiß noch nicht, ob du Gefühle für ihn hast

Männer können auch mit ihren Herzen ziemlich vorsichtig sein. Er ist sich möglicherweise nicht sicher, wie du zu ihm stehst, und schreibt dir daher nur dann eine Nachricht, wenn du bereits Kontakt aufgenommen hast. Auf diese Weise weiß er sicher, dass du sprechen möchtest. Dies ist schlichtweg ein Problem mit seiner Unsicherheit. Wenn er sich nicht so gut fühlt, glaubt er möglicherweise nicht, dass mit ihm sprechen möchtest, und sendet erst dann eine Nachricht, wenn er weiß, dass du tatsächlich antworten wirst. Lies auch (Diese 2 Sternzeichen-Paare kann man unmöglich trennen)

4. Er versucht mit dir zu spielen

Einige Leute tun dies immer wieder, weil sie glauben, dass es bei jedem funktioniert. Sie denken, dass sie dich damit rumkriegen, indem sie dich dazu bringen, dafür zu arbeiten. Dies funktioniert nicht immer, aber je mehr du ihm zuerst schreibst, desto mehr glaubt er, dass dies definitiv der Fall ist. 

5. Du wirkst sehr selbstbewusst auf ihn

Dies ist wahrscheinlich der Hauptgrund, warum er zögert, dir zuerst zu schreiben. Du kommst sehr selbstbewusst rüber und er ist ein wenig erschreckt. Wenn er eine Weile keine Beziehung mehr hatte, könnte dies definitiv der Grund sein, warum er nie zuerst schreibt, sondern immer nur antwortet. Zieh dich einfach zurück und warte, bis er sich bemüht. 

6. Du schreibst ihn zu oft an

Gibst du ihm die Gelegenheit, dir zuerst eine Nachricht zu schreiben? Es könnte sein, dass du ihn die ganze Zeit nur schreibst und er nie die Möglichkeit dazu hat, dir als erster zu schreiben. Wenn du ihm morgens als erstes und sofort nach der Arbeit eine Nachricht schreibst, bleibt ihm nicht viel Zeit, um dasselbe zu tun. Mache mal eine Pause für einen Tag und schau, ob er zuerst schreibt. Lies auch (Laut Psychologen, so reagieren Männer wenn Du dich nicht mehr meldest)

7. Er hat Angst davor, dich zu nerven

Wieder einmal ist er nur vorsichtig. Vielleicht hast du mal darüber gesprochen, dass deine vorherigen Kontakte immer so bedürftig waren. Wenn du so etwas erwähnt hast, versucht er wahrscheinlich nur, dich nicht zu stören. Er lässt dich die Führung übernehmen, damit er auf der guten Seite bleibt.

8. Er versucht herauszufinden, wieviel Interesse du an ihm hast

Je mehr du ihm zuerst schreibst, desto mehr zeigst du, dass du ihn magst. Das bedeutet, dass er das auch so aufgreift. Trotz aller Anzeichen bleiben einige Leute immer ahnungslos. Wenn er sich also fragt, wie du zu ihm stehst, lässt er dich wahrscheinlich zuerst eine Nachricht schreiben, bis er sich sicher ist.

9. Er geht die Sache locker an

Grundsätzlich ist er mit euerem Kontakt zufrieden und möchte nicht weiter gehen. Das ist etwas, was Leute tun, die ihr Leben so mögen, wie es ist. Sie möchten eine Frau an der Seite haben, damit sie Spaß haben können, aber ansonsten möchten sie keine anderen Verantwortlichkeiten oder Änderungen in ihrem Leben.

10. Er hat nicht so viel Interesse wie du denkst

Er ist im Grunde nur nett. Er steht nicht so sehr auf dich, wie du denkst. So sehr er eure Gespräche auch genießen mag, er ist nicht interessiert genug, um sie selbst zu beginnen. Wahrscheinlich versucht er sich jedoch, seine Optionen offen zu halten, indem er jedes Mal antwortet.

11. Er ist schüchtern

Wenn dir Mann niemals zuerst schreibt, sondern sofort antwortet, besteht eindeutig die Möglichkeit, dass er eine introvertierte Persönlichkeit hat. Klingt komisch, richtig! Aber es ist eine Realität vieler Männer, die sich selbst gegenüber ihren engsten Freunden nicht leicht öffnen können. 

In der Regel sind schüchterne Männer Überdenker, die sich eines Gesprächs enthalten, nachdem sie über die Ergebnisse eines Anrufs oder eines Textes an ihre Partner nachgedacht haben. Sie befürchten, dass eine falsche Bewegung von ihrem Ende in einer Trennung enden könnte. Lies auch (Laut Psychologen, 2 seltsame Gründe wieso ein Mann plötzlich aufhört dir zurückzuschreiben)

12. Er hat schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht und kann sich nicht schnell öffnen

Manchmal zögert er aufgrund einer früheren Beziehung, Gespräche zu beginnen. Vielleicht wurde er von einem Partner betrogen oder war in einer missbräuchlichen Beziehung. Aufgrund des toxischen Einflusses auf die Beziehung in der Vergangenheit kann er seine Gefühle in der Gegenwart versuchen zu schützen und dies kann dazu führen, dass er gewisse Interaktionen vermeidet.

Warum stellt man keine gegenfragen?

Deine harsche Kritik an ihr könnte die Stimmung im Chat gründlich vermiesen und für elende Diskussionen sorgen. Dann hat sie sicherlich auch keine Lust mehr, Dich auf einen Kaffee zu treffen. Statt einem „klärenden Gespräch“ findest Du also besser selbst heraus, warum sie Dich so wenig fragt beim Hin-und-her-Texten.

Wie merkt man beim Schreiben ob er Interesse hat?

Diese Anzeichen sprechen dafür, dass ein Mann Interesse an Dir hat:.
Er schreibt häufig. ... .
Er antwortet schnell. ... .
Er benutzt Emojis. ... .
Er stellt interessiert Fragen. ... .
Er geht auf Deine Nachrichten ein. ... .
Seine Nachrichten sind länger. ... .
Er schreibt „Guten Morgen“ und „Gute Nacht“ ... .
Er schreibt, wenn Du nicht mehr antwortest..

Warum antwortet er nicht auf Fragen?

Es kann sein, dass er euch tatsächlich auf die Fragen antwortet, oder eben nicht. In diesem Fall solltet ihr keinesfalls weiterhin schreiben und ihn einfach in Ruhe lassen. Es kann sein, dass er andere Dinge priorisiert, und genau das solltet ihr jetzt auch tun.

Warum Fragen Männer so wenig?

Und so auch, ob eine Beziehung überhaupt zustande kommen könnte. Besonders Männer neigen beim ersten Treffen aber dazu, der Partnerin gar keine Fragen zu stellen, um sie besser kennenzulernen. Viele Frauen fühlen sich durch so ein Verhalten extrem verunsichert.