Etiketten selbst gestalten und drucken: kostenlos

Etiketten können Sie selber ausdrucken und dafür auf zahlreiche Vorlagen zurückgreifen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie geeignete Vorlagen kostenlos finden und wie Sie die anschließend passgenau drucken.

Etiketten selbst gestalten und drucken: kostenlos

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Etiketten selber drucken: Automatisches Drucken in Word

Hinweis: Nutzen Sie OpenOffice, haben wir für Sie eine gesonderte Anleitung zum Erstellen von Etiketten.

  1. In Word können Sie über "Sendungen" und "Etiketten" einen Text für das Etikette eingeben, etwa eine Adresse.
  2. Über "Optionen" wählen Sie nun den Hersteller der Etiketten aus, die Sie bedrucken möchten.
  3. Dann wählen Sie, ob Sie eine Seite voller Etiketten ("Eine Seite des selben Etiketts") oder nur "Ein Etikett" benötigen.
  4. Über "Neues Dokument" wird das Etikett in Ihr Word-Dokument übertragen. Bevor Sie es ausdrucken, können Sie noch Größe, Schriftart und Farbe verändern.
  5. Gibt es für Ihre Aufkleber-Etiketten keine Vorlage, folgen Sie der Anleitung im nächsten Absatz.

Etiketten selber erstellen & drucken mit Word

  1. Öffnen Sie Word und suchen Sie anschließend in den Vorlagen nach "Etiketten". Hier finden Sie zahlreiche Etiketten-Vorlagen in unterschiedlicher Größe, Farbe und Art.
  2. Suchen Sie sich die Vorlage aus, die am ehesten passt - zum Beispiel die Adressetiketten. Die Etiketten sind so formatiert, dass Sie nur ein einziges Textfeld ändern müssen. Die Änderung wird dann auf alle Textfelder übertragen.
  3. Passen Sie deshalb nun das erste Textfeld so an, dass der Text stimmt. Außerdem müssen Sie noch alle Symbole, Grafiken und Formatierungen entfernen, die Sie nicht haben wollen.
  4. Wenn Sie vorgestanzte Aufkleber-Etiketten haben, müssen diese genau passen. Deshalb ordnen Sie die Spalten und Zeilen der Textfelder nun so an, dass es - vorerst so gut wie möglich - passt. Sie müssen dafür ggf. die Textgröße etwas größer oder kleiner einstellen.
  5. Nun machen Sie einen Probedruck auf normalem Papier. Die ausgedruckten Probe-Etiketten halten Sie vor das Blatt mit den Etiketten-Aufklebern gegen das Licht. So sehen Sie, welche Etiketten bereits an der richtigen Stelle liegen und wo Sie noch etwas nachjustieren müssen.
  6. Alternativ können Sie auch die Etiketten ausmessen und am Computer die Maße über das Lineal oben und an den Seiten nachzählen. Um einen Probedruck und eine Feinjustierung kommen Sie aber meistens trotzdem nicht herum.
  7. Wenn beim zweiten Probedruck der Text dann an der richtigen Stelle sitzt, können Sie statt normalem Papier die Adress-Etiketten einlegen und drucken.

Etiketten selbst gestalten und drucken: kostenlos

Etiketten selber drucken mit Word

Etiketten selbst gestalten und drucken: kostenlos

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Flaschenetiketten selbst gestalten für TIY® Geschenke

Himbeer-Dressing selbst gemacht

01.11.2018

Ob selbstgemachte Liköre, Sirup oder Saucen – Ideen für köstliche Geschenke aus der Flasche gibt es viele. Besonders groß wird die Freude, wenn schöne Glasflaschen mit hübschen Etiketten verziert sind. Einfach und schnell geht das mit den Thermomix® Etiketten-Vorlagen zum Herunterladen und Ausdrucken.

Etiketten-Vorlagen für Likör zum Verschenken

Selbstgemachte Liköre sind beliebte Mitbringsel für jede Gelegenheit. Und mit den passenden Etiketten schenkst du gleich doppelt Freude. Denn die Thermomix® Etiketten-Vorlagen sehen hübsch aus und sind superschnell gemacht: Einfach die Druckvorlage herunterladen und die gewünschte Seite mit dem Lieblingsmotiv ausdrucken, entweder auf weißem Papier oder auf selbstklebenden Etiketten. Dann ausschneiden und die Aufschrift „Mit Liebe gemacht von…“ mit dem eigenen Namen ergänzen. Jetzt nur noch aufkleben und Freude schenken, zum Beispiel mit einem fruchtigen Waldmeister-Sahne-Likör in einer schönen Glasflasche. Darüber freut sich die beste Freundin garantiert. Viele der Thermomix® Likör-Rezepte, wie die aus der Kollektion „Likörchen – Selbstgemacht nochmal so gut!“, ergeben übrigens zwei Flaschen oder mehr. Da bleibt auch noch mindestens eine für dich selbst übrig!

Waldmeister-Sahne-Likör mit Flaschenetikett "Drink me"

Waldmeister-Sahne-Likör mit Flaschenetikett "Drink me"

Extra-Tipp: Wusstest du eigentlich, dass Etiketten aus normalem Papier wunderbar mit Milch an der Flasche haften? Einfach das Etikett auf der Rückseite einpinseln, Etikett aufkleben und trocknen lassen.

Mehr Geschenke aus der Flasche - Sirup und Saucen

Mit Liebe gemacht und ein tolles Geschenk aus der Flasche ist zum Beispiel Sirup aus Früchten und Gewürzen. So würzt ein aromatischer Chai-Sirup heiße Milch oder schwarzen Tee in der kalten Jahreszeit. Und im Sommer gibt ein Eistee-Sirup Wasser oder Cocktails einen erfrischenden Geschmack. Mit diesen süßen Ideen zauberst du bestimmt ein Lächeln auf die Gesichter der Beschenkten. Als Mitbringsel für die Grillparty sind zum Beispiel Gelbes Ketchup oder Tomatenketchup aus der eigenen Küche optimal. Und Fans der asiatischen Kochkunst freuen sich über eine selbstgemachte Teriyaki-Sauce. Natürlich kannst du die Flaschenetiketten auch selbst verwenden, um deinen Vorrat an Salatdressing oder Sauce zu beschriften.

Individuelles Flaschenetikett mit persönlichem Text

Individuelles Flaschenetikett mit persönlichem Text

Selbst gemachter Ketchup mit Etikett

Selbst gemachter Ketchup mit Etikett

Für alle, die Etiketten für Marmeladengläser, Flaschen oder andere Geschenkverpackungen individuell gestalten möchten, empfehlen wir unseren kostenlosen Etiketten-Designer.

Sag einem lieben Menschen Danke

Danke-Etiketten

Du bist auf der Suche nach einem richtig schönen Etikett für Marmeladengläser mit leckerer Erdbeer-Konfitüre, eine Flasche Eierlikör oder ein Glas mit Honig? Oder du möchtest einfach mal DANKE sagen? Dann nichts wie ran an die originellen Thermomix® Etiketten! Einfach Etikettenvorlage auswählen, ausschneiden und aufkleben!

Rezept-Portal Cookidoo® entdecken

Rezept-Portal Cookidoo® entdecken

Neue Lieblingsrezepte jeden Tag – mit Cookidoo®. Lass dich täglich aufs Neue von unseren Rezeptideen inspirieren.

Dazu passend

Wie erstelle ich eine Vorlage für Etiketten?

Etiketten und Adress-Aufkleber in Word erstellen.
Klicken Sie im Ribbon-Menü auf die Registerkarte Sendungen..
Klicken Sie auf Etiketten..
Im neuen Fenster können Sie nun die Adresse eingeben, die auf der Etikette erscheinen soll. ... .
Nun gilt es eine Etikettenvorlage auszuwählen..

Wie drucke ich Etiketten selber?

Einrichten und Drucken einer Seite desselben Etiketts.
Wechseln Sie zu Sendungen > Etiketten..
Wählen Sie Optionen aus..
Wählen Sie Druckertyp, Etikettenprodukte und Produktnummer aus. ... .
Wählen Sie OK aus..
Geben Sie eine Adresse und gegebenenfalls andere Informationen in das Feld Lieferadresse ein..

Kann man bei normalen Drucker auch Etiketten drucken?

Nicht jedes Etikett kann mit jedem Drucker bedruckt werden. Einige Etikettenmaterialien können Sie nicht mit Tintenstrahldruckern bedrucken. Andere sind für Laserdrucker und Kopierer nicht geeignet.

Wie kann man aus Excel Etiketten drucken?

Navigieren Sie oben zu „Sendungen“ und dann zu „Etiketten“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Optionen“ und wählen Sie den Etikettenhersteller aus. Diesen entnehmen Sie vom Etikettenbogen, den Sie bedrucken wollen. Danach klicken Sie auf „OK“ und gehen im Fenster „Etiketten“ auf „Neues Dokument“.