Excel zählen wenn oder

Die Excel-Funktionen „ANZAHL“ und „ANZAHL2“ zählen die Zellen, die einen Inhalt haben. Die Funktionen „ZÄHLENWENN“ und „ZÄHLENWENNS“ zählen nur die Zellen mit Inhalt, die von euch festgelegte bestimmte Bedingungen erfüllen. Wie das geht, seht ihr hier.

Sprachen:Deutsch

Lizenz:Demo

Plattformen:Windows, Windows 10

Was machen die Excel-Funktionen „ANZAHL“ und „ANZAHL2“?

Die Funktion „ANZAHL“ zählt nur die Zellen, die eine Zahl enthalten. Die Funktion „ANZAHL2“ zählt alle Zellen mit Inhalt – also auch solche, die Text oder Leerzeichen enthalten. Enthält eine Zelle also nur ein Leerzeichen, sieht die Funktion „ANZAHL2“ diese Zelle als gefüllt an und zählt sie mit. Um eine Zelle komplett zu leeren, markiert ihr diese und drückt anschließend die Entf-Taste.

Excel zählen wenn oder

Excel zählen wenn oder

Bilderstrecke starten(11 Bilder)

Diese 10 verrückten Projekte wurden tatsächlich in Excel umgesetzt!

Formel der Funktion „ANZAHL“

=ANZAHL(A1:A11)

Formel der Funktion „ANZAHL2“

=ANZAHL2(A1:A11)

„ANZAHL“ und „ANZAHL2“ in Excel nutzen

Excel zählen wenn oder

„ANZAHL“ zählt nur Zellen mit Zahlen. „ANZAHL2“ zählt auch Zellen mit Text oder Leerzeichen. (Bildquelle: GIGA)
  1. Wählt mit der Maus zunächst die Zelle aus, die das Ergebnis der Funktion anzeigen soll.
  2. Gebt eine der Formeln dann in die Befehlszeile oberhalb der Tabelle ein. In unserem Beispiel haben wir den Zellbereich von A1 bis A11 gewählt. Ihr könnt diesen bei euch natürlich an eure Bedürfnisse anpassen.
  3. Zellbereiche lassen sich manuell per Tastatur in die Formel eingeben oder ihr markiert die Zellbereiche mit der Maus.
  4. Dazu gebt ihr den Anfang der Formel und die öffnende Klammer ein und wählt anschließend den Bereich aus, indem ihr diesen mit der Maus markiert. Danach folgt die schließende Klammer.
  5. Bestätigt die Formel mit [Enter].

Diese 5 Excel-Tricks sollte jeder kennen:

Die Excel-Funktion „ZÄHLENWENN“ zählt nur bestimmte Werte

Angenommen, ihr erstellt eine Teilnehmerliste für ein Seminar. Wer teilnimmt, wird mit „ja“ eingetragen, sonst mit „nein“. Mit der Funktion „ZÄHLENWENN“ zählt ihr in Excel dann alle „JA“-Einträge und gebt das Ergebnis in einer Zelle aus.

Formel der Funktion „ZÄHLENWENN“

=ZÄHLENWENN(B2:B8;“ja“)

„ZÄHLENWENN“ in Excel nutzen

Excel zählen wenn oder

„ZÄHLENWENN“ zählt die Zelle nur, wenn der Inhalt bestimmte Bedingungen erfüllt. (Bildquelle: GIGA)
  1. Wählt mit der Maus zunächst die Zelle aus, die das Ergebnis der Funktion anzeigen soll.
  2. Gebt die Formel ein. In unserem Beispiel haben wir den Zellbereich von B2 bis B8 gewählt. Ihr könnt diesen bei euch natürlich an eure Bedürfnisse anpassen.
  3. Danach steht ein Semikolon, gefolgt von der Bedingung. In unserem Beispiel lautet die Bedingung „ja“. Da die Bedingung hier ein Text ist, steht sie in Anführungszeichen.
  4. Dahinter folgt die geschlossene Klammer.
  5. Bestätigt die Formel mit [Enter].

Lesetipp

Marco Kratzenberg

„ZÄHLENWENNS“ mit mehreren Bedingungen

Die Funktion „ZÄHLENWENNS“ zählt sogar Zelleninhalte aus mehreren Zellbereichen, wenn diese bestimmte Bedingungen erfüllen. Angenommen ihr habt die Teilnehmerliste aus dem obigen Beispiel der Excel-Funktion „ZÄHLENWENN“. Nun möchtet ihr euch aber zusätzlich anzeigen lassen, wie viele Teilnehmer für das Seminar bezahlt haben. Denn das ist die letztlich fertige Teilnehmerliste. Das Ganze sieht dann beispielsweise aus wie folgt.

Formel der Funktion „ZÄHLENWENNS“

=ZÄHLENWENNS(B2:B8;“ja“;C2:C8;“ja“)

„ZÄHLENWENN“ in Excel nutzen

Excel zählen wenn oder

„ZÄHLENWENNS“ zählt Zellen mehrere Zellbereich nur, wenn deren Zelleninhalte bestimmte Bedingungen erfüllen. (Bildquelle: GIGA)
  1. Wählt mit der Maus zunächst die Zelle aus, die das Ergebnis der Funktion anzeigen soll.
  2. Gebt die Formel ein. Zunächst gebt ihr den ersten Zellbereich an sowie deren Bedingung, danach folgt der zweite Zellbereich und deren Bedingung. In unserem Beispiel haben wir den ersten Zellbereich von B2 bis B8 gewählt mit der Bedingung „ja“. Danach kommt der zweite Zellbereich von C2 bis C8 mit der Bedingung „ja“. Ihr könnt diese bei euch an eure Bedürfnisse anpassen.
  3. Die jeweiligen Eingaben sind durch ein Semikolon getrennt.
  4. Am Ende folgt die geschlossene Klammer.
  5. Bestätigt die Formel mit [Enter].

Wann benutze ich Anzahl und ANZAHL2?

ANZAHL() zählt alle Zellen, die eine Zahl enthalten. Zellen mit Text, wo der Wert der Zelle in eine Zahl umgewandelt werden kann (also Ziffern als Text eingegeben oder formatiert), werden nicht berücksichtigt. ANZAHL2() zählt alle Zellen eines definierten Bereichs, die nicht leer sind.

Was ist der Unterschied zwischen Zählenwenn und Zählenwenns?

Mit der Funktion ZÄHLENWENN können Sie ausschließlich eine Bedingung oder ein Kriterium ermitteln. Die Funktion ZÄHLENWENNS erlaubt es Ihnen, nach mehreren Kriterien gleichzeitig zu suchen.

Wie kann man mit Excel Zahlen?

So lassen Sie in Excel Werte zählen Klicken Sie dazu auf eine leere Zelle und tragen Sie ein „=ANZAHL(A1:A10)“. Mit diesem Kommando wird in der Zelle die Anzahl der Zahlen angezeigt, die sich in Spalte A zwischen der ersten und der zehnten Zelle befinden.

Wie wendet man Zählenwenn an?

Gehen Sie in die Zelle C3 (Hier wird das Ergebnis erscheinen).
Tippen Sie folgendes: =ZÄHLENWENN(A2:A13;C2).
Drücken Sie die ENTER Taste..
In C3 müsste die Zahl 3 erscheinen, weil in unserer Tabelle den Eintrag “Red Apple” 3 mal vorkommt..