Fernseher mit dvd-player integriert 32 zoll test

Inhaltsverzeichnis

  1. Gut zu wissen
  2. Was zeichnet Fernseher mit DVD-Player aus?
    1. Bildschirm und Energieeffizienz
    2. Ausstattung und Funktionen
    3. Anschlüsse
  3. Fazit
  4. Häufige Fragen

Aktualisiert: 12.03.21 | Autor: Claus Oexle

Gut zu wissen

Bei einem Fernseher mit DVD-Player werden bis zu 3 Geräte in einem einzigen kompakten Gehäuse vereint. Neben einem vollwertigen Fernseher und dem Abspielgerät für DVDs beinhalten solche Modelle meist noch entsprechende Tuner, die gegebenenfalls auch einen Satelliten-, Kabel- oder DVD-Receiver entbehrlich machen.

So können Sie mit einer TV-DVD-Kombi eine Menge Geld und auch Platz sparen, den Sie ansonsten als Stellplatz für die einzelnen Geräte benötigen würden. Die so geschaffene freie Stellfläche auf dem TV-Regal können Sie dann beispielsweise gut mit DVDs auffüllen.

Durch die kompaktere Größe sind diese Art TV-Geräte perfekt als Zweitfernseher oder für kleinere Räume geeignet. Auch für Campingurlauber ist so eine Fernseher-DVD-Kombination ein ideales Gerät. Besonders platzsparend sind die All-in-One-Geräte, wenn Sie sie an einer Wand montieren.

Das Laufwerk des DVD-Players ist in der Regel seitlich in Form eines sogenannten Slot-in-Players in das Gehäuse des Fernsehgeräts eingebaut. Es existiert also keine weit ausfahrende Schublade für die Discs, die Platz brauchen würde und stören könnte. Die DVDs werden hier einfach in den entsprechenden Slot eingeschoben und durch einen integrierten Mechanismus wieder ausgeworfen.

Diverse Hersteller bieten eine große Auswahl an TV-Geräten mit integriertem DVD-Player in ihrem Sortiment an. Unterscheidungsmerkmale sind unter anderem Displaygröße, Ausstattungsmerkmale und Design.

Auf den Punkt!

Fernseher mit integrierten DVD-Playern sind schon recht günstig zu haben: Für um die 100 Euro bekommen Sie ein Modell mit kleinerer Bildschirmdiagonale von 24 bis 32 Zoll und etwas verminderter Ausstattung. Mit mehr Ausstattung (mehrere Tuner, WLAN) und einer Größe bis 40 Zoll kosten die teuersten Geräte etwa 500 Euro.

Was zeichnet Fernseher mit DVD-Player aus?

In unserem nachfolgenden Ratgeber haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zu TV-DVD-Kombinationen zusammengetragen.

Bildschirm und Energieeffizienz

Der eingebaute DVD-Player ist nur ein Merkmal, das diese Art Fernseher auszeichnet. Wichtig sind jedoch auch die Größe und die Technologie des Displays.

  • Displayauflösung
    Die Auflösung gibt Auskunft über die mögliche Bildqualität. Je höher die Auflösung, desto schärfer und detailreicher kann die dargestellte Bildqualität sein. Bei kleineren Modellen wird oft die HD-ready Auflösung verwendet: Diese löst mit 1.366 x 768, bzw. 1.280 x 720 Pixeln auf. Ab 24 Zoll bieten die Fernseher mit DVD-Player meist die Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Damit wird bei diesen Modellen schon eine sehr gute Qualität geliefert. Die neue Ultra-HD-Auflösung kommt nur bei größeren Fernsehern zum Zuge – diese bieten aber keinen eingebauten DVD-Player.
  • Displaydiagonale
    Die Bildschirmdiagonale wird in Zoll (‘‘) angegeben. 1 Zoll entspricht 2,54 Zentimeter. Ein Fernseher mit 7 Zoll ist also knapp 18 Zentimeter groß, ein 40 Zöller hat eine Diagonale von ungefähr 101 Zentimetern. Die meisten Fernseher mit DVD-Player werden mit kleineren Bilddiagonalen zwischen 7 und 32 Zoll angeboten. Die kleinsten zählen zu den tragbaren Fernsehern: Diese sind z. B. für Auto- oder auch Bahnfahrten sehr praktisch. Größere Modelle über 40 Zoll sind eher selten. Dadurch sind sie sehr kompakt und benötigen nur eine geringe Stellfläche.
  • Displaytechnologie
    Als Technologie wird ausschließlich die LCD/LED-Technologie verwendet. LCD/LED ist ausgereift und günstig in der Produktion, so dass die Fernseher mit DVD-Player auch in puncto Anschaffungskosten kein allzu großes Loch in den Geldbeutel reißen.

Nachfolgend eine Tabelle mit den Bildschirmwerten und dem ungefähren Preis einiger ausgewählter Fernseher mit DVD-Player:

Modell

Bildschirmauflösung (in Pixel)

Displaydiagonale (in Zoll)

Displaydiagonale (in cm)

Preis (in Euro)

Caratec Vision CAV246DSW

1.920 x 1.080

24

61

Ab 500

Megasat Royal Line II 24 Deluxe

1.920 x 1.080

24

61

Ab 450

Reflexion LDD3288

1.920 x 1.080

32

81

Ab 300

Lenco DVL-2862

1.366 x 768

28

71

Ab 300

Toshiba 32WD3A63DA

1.280 x 720

32

81

Ab 300

Xoro HTC 2446

1.366 x 768

24

61

Ab 200

Telefunken XF22G101D

1.920 x 1.080

22

55

Ab 200

DYON Sigma 24

1.920 x 1.080

24

61

Ab 100

Seit März 2021 wird die Energieeffizienzklasse auf einer Skala von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient) angegeben. Fernseher mit DVD-Player schlagen sich ganz gut und sind recht sparsam im Energieverbrauch.

Ausstattung und Funktionen

Auch wenn es sich bei solchen Geräten um sehr kompakte Fernseher handelt, stehen Ihnen damit zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Nicht jeder Fernseher mit DVD-Player verfügt über die nachfolgenden Merkmale – schauen Sie sich daher die Produktdatenblätter auf unserer Seite an, wenn Sie die genaue Ausstattung wissen möchten. Im Folgenden ein paar gängige Eigenschaften:

  • Tuner
    Viele Fernseher besitzen eingebaute Tuner zur Wiedergabe von TV-Sendern via Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S) oder terrestrischem Antennenfernsehen (DVB-T). Am besten ist es, wenn der Fernseher über alle 3 Tuner verfügt – dies wird Triple Tuner genannt. Damit können Sie alles empfangen und brauchen kein separates Empfangsgerät mehr – damit sparen Sie noch mehr Geld und auch Platz.
  • USB-Recording
    Mit dieser Funktion können Sie mit dem Fernseher TV-Sendungen auf eine externe Festplatte oder einen Stick aufnehmen. Diese werden über USB an den Fernseher angeschlossen. USB-Recording wird oft auch PVR genannt – dies steht für Personal Video Recorder.
  • WLAN
    Besitzt das Fernsehgerät WLAN, können Sie damit auf das Internet zugreifen. Damit stehen dann Apps, Mediatheken und Streamingdienste zu Ihrer Verfügung. Die Fernseher mit DVD-Player sind eher selten mit WLAN ausgestattet. Falls Sie großen Wert auf diese Funktion legen, schauen Sie am besten in das Produktdatenblatt des entsprechenden Fernsehers.

In der nachfolgenden Tabelle stellen wir Ihnen einige Modelle und deren Ausstattung vor:

Modell

Eingebaute Tuner

USB-
Recording

WLAN

12V-Betrieb

Caratec Vision CAV246DSW

Triple Tuner

Nein

Nein

Ja

Megasat Royal Line II 24 Deluxe

Triple Tuner

Nein

Nein

Ja

Reflexion LDD3288

Triple Tuner

Nein

Nein

Nein

Lenco DVL-2862

Triple Tuner

Nein

Nein

Nein

Toshiba 32WD3A63DA

Triple Tuner

Nein

Ja

Nein

Xoro HTC 2446

Triple Tuner

Ja

Nein

Nein

Telefunken XF22G101D

Triple Tuner

Nein

Nein

Nein

DYON Sigma 24

Triple Tuner

Nein

Nein

Nein

Anschlüsse

Überlegen Sie sich am besten schon vorher, welche Geräte Sie an Ihren neuen Fernseher anschließen möchten. Wählen Sie dann den Fernseher, der die für Sie wichtigen Anschlüsse auch bietet – so kommt es zu keinen unangenehmen Überraschungen beim Aufstellen und Anschließen. Am wichtigsten sind USB- und HDMI-Anschlüsse.

  • Digitalausgang
    Falls Sie auch Wert auf guten Sound legen, sollten Sie darauf achten, dass der Fernseher einen optischen oder koaxialen Digitalausgang besitzt. In diesem Fall können Sie ihn problemlos an eine Surround-Anlage anschließen.
  • HDMI
    Der beliebte HDMI-Anschluss wird von den meisten Modellen angeboten: Per HDMI können Sie andere Geräte wie zum Beispiel Spielekonsolen an den Bildschirm anschließen.
  • USB
    Neben DVDs und CDs können etliche der erhältlichen Fernseher mit DVD-Player via zusätzlichen USB-Anschlüssen digitale Inhalte von USB-Speicherlaufwerken wiedergeben.
  • 12-Volt-Anschluss
    In einem Campingwagen oder einem Wohnmobil ist nicht viel Platz – da kommt ein Fernseher mit integriertem DVD-Player gerade recht. Sie sollten dann beim Kauf aber unbedingt darauf achten, dass sich das Gerät auch mit 12 Volt betreiben lässt.

Fazit

Zum Schluss noch ein kompakter Blick auf die Vor- und Nachteile von Fernsehern mit DVD-Player:

Vorteile

  • 2 oder mehr Geräte in 1
  • Platzersparnis
  • Modelle mit vielen Anschlüssen erhältlich
  • Mit 12-Volt-Anschluss ideal für Campingurlaub

Nachteile

  • Für größere Wohnräume oft zu klein

Häufige Fragen

Sie haben noch Fragen? An dieser Stelle finden Sie Wissenswertes rund um das Thema Fernseher mit DVD-Player. Grundlage für die beantworteten Fragen bildet der Wissensbedarf anderer Käufer von Fernsehern mit DVD-Player.

Wo befindet sich das Laufwerk bei Fernsehern mit DVD-Playern?

Meist sind die Laufwerke seitlich angebracht. Es gibt hier dann keine Schublade, in die Sie die DVD einlegen müssen, sondern ein sogenanntes Slot-In-Laufwerk. Sie müssen die DVD nur in den seitlich integrierten Schlitz stecken und schon wird der Datenträger automatisch eingezogen.

Gibt es auch Fernseher mit eingebautem Blu-ray Player?

Noch sind die Fernseher mit integriertem DVD-Player die einzigen Kombi-Geräte, die erhältlich sind. An solch einen Fernseher können Sie aber problemlos via HDMI einen separaten Blu-ray-Player anschließen.

Was kostet ein Fernseher mit DVD-Player?

Die kleinsten Modelle sind schon für rund 100 Euro erhältlich. Möchten Sie etwas mehr Ausstattung und eine größere Bildschirmdiagonale können Sie bis zu 500 Euro investieren.

Wenn Ihnen der Sinn nach mehr Informationen zum Thema Fernseher steht, schauen Sie doch einmal in unserem umfangreichen gleichnamigen Ratgeber.


Fernseher mit dvd-player integriert 32 zoll test

Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.


Welcher 32 Zoll TV ist der beste?

Die besten Fernseher mit 32 Zoll (81 cm) im Vergleich.

Welche Auflösung bei 32 Zoll Fernseher?

32 Zoll Fernseher bieten Full HD (entspricht 1920 x 1080 Pixeln) oder nur einfache HD-Auflösung (entspricht 1280 x 720 Pixeln). Ein LED-Bildschirm ist der absolute Standard.

Wie viel kostet ein DVD Player?

Durch das meist sehr schlanke und flache Design nehmen die Geräte zudem nur wenig Platz ein. Aktuell sind sie schon sehr günstig erhältlich. So kosten die meisten Modelle nur zwischen 30 € und 60 €.

Welche Zoll gibt es bei TV?

Welche TV-Bildschirmgrößen gibt es? Die Größe von Fernsehern wird in Zoll angegeben und bezieht sich auf die Bildschirmdiagonale..
24“ (≈ 61 cm).
32“ (≈ 81 cm).
40“ (≈ 102 cm).
43“ (≈ 109 cm).
49“ (≈ 124 cm).
50“ (≈ 127 cm).
55“ (≈ 140 cm).
58“ (≈ 147 cm).