Fritz wlan stick wird nicht erkannt windows 10

Es hat alles normal funktioniert, bis ich an einem Tag den PC angemacht habe, da wurde der FritzWlan Stick nicht mehr erkannt und hat noch nicht mal geblinkt. Habe dann den Treiber und das Programm deinstalliert. habe den dann wieder rein gesteckt damit der den Treiber und das Programm wieder installiert, doch dann kommt Treiber konnte nicht gefunden bzw installiert werden und die Lampen im Stick bleiben aus. Was kann ich machen? Bitte um schnelle Hilfe

...komplette Frage anzeigen

3 Antworten

Fritz wlan stick wird nicht erkannt windows 10

yamro

27.07.2015, 09:12

Stick raus, die Software die mit dem Stick geliefert wurde installieren oder bei AVM downloaden und installieren und den Stick wieder rein, dann sollte es gehen. Mit den WindowsTreibern alleine funktioniert der Stick nicht.

Fritz wlan stick wird nicht erkannt windows 10

Christophro

26.07.2015, 23:28

Fritz anschreiben bzw. Anrufen.

Fritz wlan stick wird nicht erkannt windows 10

Deniz2011

27.07.2015, 06:54

http://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-stick/wissensdatenbank/publication/show/368_FRITZ-WLAN-Stick-installieren/

Weitere Antworten zeigen

Ähnliche Fragen

Habe ein dringendses Internet Problem (FritzWlan Stick AC430)?

Wenn ich den Wlan Stick AVM AC430 in meinen PC stecke und den treiber installiere wird er danach nicht mehr erkannt und es kommt das geräusch, als ob mein ein USB Gerät entfernt. Das Programm bzw der Treiber der installiert wurde sagt; KEIN AVM STICK ANGESCHLOSSEN. Doch im Geräte Manager wird der Stick unter Netzwerkadapter angezeigt. Ich habe Windows 10 64Bit. Könnt ihr mir da weiterhelfen ? :)

...zur Frage

Fritz!Wlan Stick N v2 geht nicht?

Hallo! Da mein Fritz Stick von den Windows Apps wie z.B. XBox nicht als Wlan gesehen da der Stick ja nicht Microsoft Wlan nutzt. Aus diesem Grund habe ich den Stick und die Treiber deinstalliert. Die Automatische Installation durch Windows klappte nicht. Unten beim Wlan Symbol kam eine Sprechblase die sagte dass der Service nicht verfügbar ist und der Treiber aktualisiert werden müsste. Benutzte dann den offiziellen Treiber Installer von Fritz!Wlan. Dort wird der Treiber installiert und ich komme auf einen Blauen Bildschirm mit einem Fenster in dem Steht dass ich den Stick einstecken soll und er automatisch erkannt wird. Das geschieht nicht und ich habe immer noch den gleichen Fehler wie oben. Weiß wer was da zu machen ist? Danke im voraus Lg Sandro

...zur Frage

Fritz Wlan Stick v2 installiert nicht, wirft sich selbst aus

Hallo liebe Community, Ich habe nun das erste mal nach einem Virusbefall meinen Pc komplett formatiert und neu aufgesetzt. Als ich nun meinen Fritz Wlan Stick installieren wollte (mit dem "eingebauten" selfinstaller), hat der Stick sich einfach ausgeschaltet, also das grüne Licht, welches signalisiert das er mit dem Pc verbunden ist, geht aus und auch am Arbeitsplatz ist er nicht auffindbar. Auch mit Treibern von der AVM Seite funktioniert es nicht, da diese Vorraussetzen, das der Stick installiert ist (nur die Optionen deinstallieren und Update sind anwählbar, wobei das Update immer fehlschlägt). Auch mit einem Lösungsansatz aus dem Internet ( Geräte-Manager auf den Stick gehen und Treiber finden, sagt er immer konnten nicht installiert werden) hat es nicht geklappt. Bin echt am verzweifeln, da ich nicht so einfach an einen neuen komme. Vielleicht hatte ja jemand das gleiche Problem und eine Lösung für mich. Danke im Voraus

...zur Frage

USB WLan-Stick nicht migriert / erfordert zusätzliche Installationen?

Hey Leute,

habe mir vor kurzem den WLan-Stick AC 860 von AVM fritz gekauft. Habe dann den Stick in einen 3.0 USB-Port gesteckt und mich mit dem Internet verbunden und gleich darauf den Treiber heruntergeladen und installiert. Jetzt verliert der Stick aber ab und zu einfach die Verbindung, bzw. wird der Stick für kurze Zeit deaktiviert. Den erweiterten Energiesparplan habe ich schon so angepasst, dass mein PC keine USB-Geräte ausschaltet. Im Geräte-Manager zeigt er mir bei den Ereignissen für den Stick einmal die Meldung Gerät nicht migriert - Das Gerät "..." wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert und die Meldung Geräteinstallation angefordert - Das Gerät "..." erfordert weitere Installationen. Mainboard ist das MSI B550-A Pro. Wie bekomme ich den Stick migriert und welche weiteren Installationen könnten gemeint sein? ^^

Danke schon mal im Voraus,

palomamexican

...zur Frage

Problem mit Wlan Stick TP-Link TL-WN821n

Hallo Leute , Ich habe heute aufgrund einiger Probleme mit meinem Internet meinen Wlan stick deinstalliert und alle Treiber runtergeschmissen,Dann hab ich versucht den Stick wieder zu deinstallieren wie es in der Anleitung steht und wie ich es vorher auch gemacht habe. Der Pc erkennt den Stick zwar aber er meint dass die Treiber nicht richtig installiert wurden und ich kann kein Wlan empfangen. Hab schon Pc neu gestartet , CCleaner und Registrylöschung rüberlaufen lassen und natürlich zig-mal deinstalliert und wieder installiert. Bin am Verzweifeln.....

Danke im Vorraus für eure Hilfe :)

MFG Maggimimi

...zur Frage

Internet funktioniert auf Pc nicht mehr?

Hey!

Seid 2 Tagen funktioniert mein Internet am Pc nicht mehr, und ich fange an zu Verzweifeln.

Ich habe den WLAN Stick von Fritz Box "AVM V2"

(Erstes zu sehender Gerät)

Diesen Besitze ich nun Schon seid über 6 Monate, und hatte nie Probleme.

Dann starte ich "Driver Booster 5" um wie gewohnt meine Treiber zu Aktualiesieren.

Ab dann funktionierte der WLAN Stick nicht mehr.

Systemwiederherstellung funktioniert nicht, und zeigt nur Fehler an.

Problembehandlung zeigt Fehler an.

Ich dachte mir Hey, Mach USB-Thering.

3 mal dürft ihr raten wer Treiber installieren muss, es aber nicht ohne Internet kann..

Den Stick deinstalliert, installiert, neu gestartet, und Alles andere habe ich bereits. Ich weiss nicht mehr weiter.

Weitere Bilder lade ich auf Workupload.com hoch, da Gute Frage absolut gut darin ist https://workupload.com/archive/C4H6D6P

...zur Frage

Mein Fritz Wlan Stick schaltet sich beim installieren sofort aus?

Mein Fritz Wlan-Stick 1.1 (der graue) ging vor 3 Wochen aus, und beim vielen nachlesen erfuhr ich, das dieser keinen Treiber hätte für Win 10.

Deswegen habe ich mir auch nen neuen besorgt den FritzWlan-Stick N v2. Meine Fritz-Box ist die 1&1 Standard von Fritz Box 7330 SL.

So zum eigentlichen Problem. Stick in die Box gesteckt bis Info leuchtet joa klappt. Laut dem Stick soll der Treiber sich von selbst Installieren ( was er bei mir nicht macht) Deswegen gehe ich über Diesen Pc und setze die Installation manuell ein. Das Problem kommt gleich nach, Laut PC wird der Stick installiert, geht aber in der Zeit aber auch aus und geht bis zum ende nicht mehr an. Es ertönen 2 Installationstöne und dann nichts mehr. Erneutes reinstecken führt nur zum sekundenlangen einschalten, bis dieser sich sofort nach dem 2. Ton wieder ausschaltet. Im Gerätemanager ist er auch als Netzwerkadapter installiert, funktioniert aber dennoch nicht. Habe es sicher schon mehr als 3x versucht und ich verzweifele langsam.

Warum wird mein WLAN Stick nicht erkannt?

Wird der WLAN-Stick nicht erkannt, testen Sie folgende Lösungswege: Zuerst starten Sie Ihren Computer neu. Manchmal sorgen kleine Fehler im Arbeitsspeicher dafür, dass neu angeschlossene Geräte einfach nicht erkannt werden. Der Systemneustart löscht den Cache und behebt so das Problem.

Welcher Fritz WLAN Stick für Windows 10?

WLAN USB Stick N v2 mit Unterstützung für das neue Windows 10 Betriebssystem veröffentlicht und zum Download freigegeben. Die Treiber sind unter Windows Vista, 7, 8, 8.1 und 10 lauffähig und kann ab sofort bei AVM geladen und installiert werden.

Wie installiere ich Fritz WLAN USB Stick?

1 WLAN-Verbindung automatisch einrichten.
Stecken Sie den FRITZ! WLAN Stick in einen USB-Anschluss der FRITZ!Box. ... .
Der Vorgang ist abgeschlossen, sobald die Info-LED der FRITZ!Box durchgehend leuchtet..
Stecken Sie den FRITZ! WLAN Stick in einen USB-Anschluss des Computers..

Wie aktiviere ich einen WLAN Stick?

Stecken Sie den WLAN-Stick einfach an einen freien USB-Steckplatz an Ihrem PC oder Laptop. Windows sollte die neue Hardware nun erkennen und automatisch die benötigten Treiber installieren. Falls das nicht der Fall ist, öffnen Sie den "Computer"-Ordner und machen Sie einen Doppelklick auf den WLAN-Stick.