Hausratversicherung abschließen wenn es eigentlich schon zu spät ist

Hausratversicherung abschließen wenn es eigentlich schon zu spät ist

HAUSRATVERSICHERUNG

Für Ihre Schätze ist Standard nicht genug. Bereits ab 1,32 EUR im Monat.*

  • unbegrenzte Versicherungssumme: kein kompliziertes Berechnen
  • Neuwertentschädigung
  • bequeme Schadenmeldung: online oder telefonisch

Beitrag berechnen

*15,89 EUR/jährlich, 60qm, PLZ 66994, mit 150 EUR Selbstbeteiligung, Tarif basic

Hausrat­versicherung – Darum ist sie so wichtig.

Hausratversicherung abschließen wenn es eigentlich schon zu spät ist

Was deckt die Hausratversicherung ab?

Schauen Sie sich einmal in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus um. Und jetzt berechnen Sie ganz grob, was es kosten würde, all diese Einrichtungsgegenstände zu ersetzen: Möbel, Teppiche, Fernseher, Haushaltsgeräte, Kleidung, Schmuck, Bücher, Fahrrad… Sie werden feststellen: Die Einrichtung ist meistens viel mehr wert, als man denkt.

Wenn es zu einem Schaden kommt, kann das teuer werden. Mit einer Hausratversicherung sichern Sie die beschädigten Sachen ab, damit Ihnen keine finanziellen Verluste entstehen.

Für unsere Online-Kunden

Jetzt abschließen lohnt sich

Nur für kurze Zeit: Schließen Sie Ihre R+V-Hausratversicherung bis zum 03. Oktober 2022 online ab und erhalten Sie zum Dank einen Shopping-Gutschein von BestChoice im Wert von 15 EUR.

Hausratversicherung abschließen wenn es eigentlich schon zu spät ist

Sie können den Gutschein online gegen Einkaufsgutscheine von rund 150 Händlern wie IKEA, Amazon.de, MediaMarkt, Rossmann, Douglas oder Zalando eintauschen.

So geht's
  • R+V-Hausratversicherung online berechnen und abschließen.
  • Der Versicherungsbeginn muss vor dem 16.11.2022 liegen.
  • Ihren Einkaufsgutschein erhalten Sie automatisch per E-Mail nach Versicherungsbeginn.


Die Aktionsbedingungen finden Sie hier.

Sie benötigen auch eine Private Haftpflichtversicherung? Beim Online-Abschluss unserer Kombi-Versicherung Hausrat und Haftpflicht erhalten Sie einen 30 EUR Schopping-Gutschein. Die Aktionsbedingungen für die Kombi-Versicherung finden Sie hier.
 

weiterlesen weniger anzeigen

Welche Gefahren sind versichert?

  • Ihr gesamter Hausrat, das sind alle Sachen, die Sie im Haushalt privat nutzen wie z. B.: Möbel, Teppiche, Fernseher, Computer, Bücher.

  • Dinge, die bei einem Einbruchdiebstahl in Wohnung, Haus oder Garten gestohlen werden.

  • Vandalismus nach einem Einbruch sowie bei Raub.

  • Im comfort-Tarif ist auch eine Sturm- und Hageldeckung für Gartenmöbel und Gartengeräte enthalten.

Nicht versichert ist:

  • Schäden aus unkalkulierbaren Risiken. Dazu zählen beispielsweise Zerstörungen infolge von Krieg, inneren Unruhen oder Kernenergie.

  • Schäden in Räumen, die Sie ausschließlich gewerblich nutzen, wie einer Lagerhalle an Ihrem Haus.

  • Grundsätzlich übernimmt die Hausratversicherung keine Schäden, die Sie selbst vorsätzlich herbeigeführt haben.

Ihre Vorteile bei der R+V-Haus­rat­versi­cherung

Neuwertentschädigung

Wir ersetzen Ihr Eigentum zum Neuwert.

Beratung, wie sie Sie brauchen

Wir sind für Sie da, persönlich, telefonisch, digital.

Innovationsgarantie

Immer die besten Leistungen. Garantiert.

Hausratversicherung abschließen wenn es eigentlich schon zu spät ist

Unsere Versicherungen und unser Service sind ausgezeichnet:

Hausratversicherung abschließen wenn es eigentlich schon zu spät ist

Hausratversicherung abschließen wenn es eigentlich schon zu spät ist

Die wichtigsten Leistungen unserer Tarife

basic, classic oder comfort - Sie haben die Wahl aus drei verschiedenen Tarifen.

Beitrag berechnen

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

Wertsachen bis 200 EUR/m2

Mobile Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Sturm- und Hagelschäden bei Gartenmöbeln

bis zu 1.000 EUR

Trickdiebstahl in der Wohnung

bis zu 2.000 EUR

Diebstahl aus dem verschlossenen Auto

bis zu 500 EUR

bis zu 1.000 EUR

6 Monate

6 Monate

12 Monate

Gesamter privater Hausrat

200 EUR/m²

200 EUR/m²

200 EUR/m²

bis zu 1.500 EUR

bis zu 1.500 EUR

bis zu 2.000 EUR

bis zu 3.000 EUR

bis zu 3.000 EUR

bis zu 5.000 EUR

bis zu 20.000 EUR

bis zu 20.000 EUR

bis zu 25.000 EUR

Mobile Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Private Garagen in der Nähe

6 Monate

6 Monate

12 Monate

Explosion- & Implosionsschäden

Schäden durch Rauch & Ruß

bis zu 500 EUR

bis zu 3.000 EUR

Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus

Gartengeräte, Kinderwagen, Waschmaschinen

bis zu 500 EUR

bis zu 1.000 EUR

bis zu 3.000 EUR

Diebstahl aus dem verschlossenen Auto

bis zu 500 EUR

bis zu 1.000 EUR

Giro- und Kreditkarten Missbrauch

bis zu 2.000 EUR

Trickdiebstahl in der Wohnung

bis zu 2.000 EUR

Sturm- und Hagelschäden bei Gartenmöbeln

bis zu 1.000 EUR

Zu-/Ableitungs­rohre der Wasser­versorgung inkl. Schläuche

Klima-, Wärme­pumpen-, Solar­heizung­sanlagen

Wasserbetten, Aquarien, Wassersäulen & Zierbrunnen

Reparatur­kosten für Gebäude­schäden nach einem Einbruch

Aufräumungs-, Bewegungs- & Schutzkosten

bis zu 1.000 EUR

bis zu 2.000 EUR

bis zu 200 Tage

bis zu 200 Tage

bis zu 250 Tage

Hotelkosten inkl. Frühstück

bis zu 200 EUR/Tag
max. 200 Tage

bis zu 200 EUR/Tag
max. 200 Tage

bis zu 250 EUR/Tag
max. 250 Tage

optional

optional

optional

optional

optional

optional

Naturgefahren (Elementarschäden)

optional

optional

optional

optional

optional

optional

3 Monate zum
Vertragsende

3 Monate zum
Vertragsende

3 Monate zum
Vertragsende

Berechnen Sie Ihren individuellen Beitrag

  • Einfacher Online-Abschluss
  • SSL-Verschlüsselt
  • 14 Tage Widerrufsrecht

Zusatz­bau­steine zu Ihrer Haus­rat­versi­cherung

Individualisieren Sie Ihren Schutz ganz nach Ihren Bedürfnissen. Einfach beim Online Abschluss auswählen.

Fahrrad und E-Bike

Damit Ihr Fahrrad jederzeit gut geschützt ist.

ab 1,06 EUR im Monat

Fahrrad- und E-Bike-Diebstahl

Schützen Sie Ihr Fahrrad, egal ob Sie unterwegs sind oder es im unverschlossenen Keller steht. Rund um die Uhr versichert, ohne Nachtzeiteinschränkung & frei wählbare Versicherungssumme.

Glas

Wenn an Haus oder Herd das Glas kaputtgeht.

ab 1,46 EUR im Monat

Bruch von Gebäude- und Mobiliarverglasung

Unterstützt Sie, wenn es bei Ihnen Zuhause zu einem Glasbruch kommt: an Gebäude & Mobiliarverglasung (z.B. Bruch des Glas-Keramik-Kochfeld)

Naturgefahren (Elementarschäden)

Schutz, wenn die Natur zum Risiko wird.

ab 1,06 EUR im Monat

Naturgefahren (Elementarschäden)

Schützt Sie bei Schäden durch das Wirken der Natur, z. B. Überschwemmung, Erdbeben, Erdrutsch, Erdsenkung über natürlichen Hohlräumen sowie Lawinen, Schneedruck. 200 EUR Selbstbeteiligung.

Überspannung

Bei Gewitter sind Ihre elektronischen Geräte sicher.

ab 0,60 EUR im Monat

Überspannung durch Blitz

Wir helfen Ihnen, wenn es zu Überspannungsschäden kommt durch: Blitzeinschläge & sonstige atmosphärisch bedingt Elektrizität und z.B. Ihr Fernseher oder PC zerstört wird.

Weitere Zusatz­bau­steine zu Ihrer Haus­rat­versi­cherung

Erweitern Sie Ihren Schutz mit weiteren, sinnvollen Zusatzbau­steinen. Wenden Sie sich einfach an unsere Experten vor Ort – auch nach Online-Abschluss.

Beratungstermin vereinbaren

E-Bike Spezial

Bietet einen Rundumschutz für Ihr E-Bike (Pedelec).

E-Bike Spezial

Beinhaltet Reparaturkosten bei Beschädigung z.B. Fall- und Sturzschäden, Mobilitätsschutz bis zu 250 EUR sowie Akku Schutz bei Feuchtigkeits- oder Elektronikschäden und Verschleiß.

IdentitätsSchutz

Schützt bei Diebstahl Ihrer persönlichen Daten oder Verunglimpfung im Internet.

IdentitätsSchutz

Persönliche Daten wie Name, Ausweis- oder Bankinfos werden permanent im Internet und Dark Net überwacht. Bei Verdacht auf Missbrauch erhalten Sie sofort eine Meldung und Hilfe von der 24h-Hotline.

KunstSpezial

Damit Ihre Kunst gut abgesichert ist.

KunstSpezial

Schützt Ihre Kunstobjekte über die bestehende Hausratdeckung hinaus gegen weitere Gefahren wie z. B.: Zerstörung, Unfall beim Transport, Bearbeitungsschäden durch einen Restaurator.

SofortHilfe

Schlüssel verloren, Rohr verstopft?

SofortHilfe

Wenn Sie schnell und überraschend Hilfe brauchen. Übernimmt Kosten bis zu 500 EUR, max. 1.500 EUR/Jahr.

SicherOnline

Damit Sie im Internet abgesichert sind.

SicherOnline

Schützt Sie bei der Nutzung des Internets vor finanziellen Schäden bis zu 10.000 EUR.

Sportausrüstung

Der Zusatzschutz für Reiter und Golfliebhaber.

Sportausrüstung für Reit- und Golfsport

Damit sind Ihre teuren Sportgeräte auch dann versichert, wenn sie dauerhaft außerhalb der Wohnung gelagert werden. Bis zu 5.000 EUR.

Hausrat auf Reisen

Schützt, wenn dem Gepäck unterwegs etwas passiert.

Hausrat auf Reisen

Schützt vor Schäden durch: Diebstahl oder Beschädigung, Schäden durch Verlieren des Reisegepäcks, Ersatzbeschaffungen wegen zu spät ausgeliefertem Reisegepäck.

Naturgefahren Spezial

Ergänzt perfekt Ihren Schutz vor Naturgefahren.

Naturgefahren Spezial

Rundet den Schutz für Ihren Hausrat vor Naturgefahren ab: Starkregen, Teilüberschwemmung & erweiterten Rückstau. Bis zu 50.000 EUR. 200 EUR Selbstbeteiligung.

Naturgefahren – so sichern Sie Ihr Eigentum ab

Flutkatas­trophen, Stürme, Starkregen

Extrem­wetter­ereig­nisse werden immer mehr zu einer Bedrohung für unseren Alltag.

Mit den beiden Bau­steinen „Natur­gefahren“ und „Natur­gefahren Spezial“ schützen Sie sich vor den finan­ziellen Folgen von Schäden, die durch Unwetter oder ähnliche Natur­ereig­nisse an Ihrem Hab und Gut entstanden sind.

Jetzt beraten lassen

Hausratversicherung abschließen wenn es eigentlich schon zu spät ist

Die wichtigsten Fragen zur Hausratversicherung

Sie benötigen eine Hausratversicherung, wenn Sie für Ihren eigenen Hausrat, das sind alle Sachen, die Sie im Haushalt privat nutzen, einen umfassenden Schutz möchten. Diese Versicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn etwas davon beschädigt wird. Da bei der R+V-Hausratsversicherung eine Außenversicherung inklusive ist, ist Ihr Hausrat auch vorrübergehend außerhalb Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses gut versichert.

Die Außenversicherung ist bei der R+V-Hausratsversicherung automatisch mit drin. Sie erweitert den Versicherungsschutz vorübergehend auf Orte außerhalb der versicherten Wohnung oder des versicherten Hauses. Die Außenversicherung schützt Ihren Hausrat somit auch außerhalb Ihrer vier Wände, z. B. im Urlaub oder im Büro. Der Hausrat Ihrer Kinder, die vorübergehend während der Ausbildung oder des Studiums außerhalb der häuslichen Gemeinschaft wohnen, ist ebenfalls mitversichert.

Es gibt viele verschiedene Meinungen, welches die richtige Versicherungssumme für Ihren Hausrat sein sollte. Wenn Sie ihre Versicherung bei der R+V abschließen, ist es ganz einfach: Sie müssen nur Ihre Wohnfläche korrekt angeben. Dann haben Sie Versicherungsschutz zum Neuwert des Hausrates ohne Begrenzung durch eine Versicherungssumme. Damit ist auch eine eventuelle Unterversicherung ausgeschlossen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar. Im Schadenfall kümmern wir uns sofort um die Abwicklung – schnell und zuverlässig:

  • Schaden-Hotline - 0800 533-1111 (kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen)
  • Oder melden Sie Ihren Schaden einfach und schnell online.

Mit dem SMS-Schadentracking können Sie die Bearbeitung Ihres Schadens genau verfolgen. Wenn Sie einen Schaden bei uns melden, können Sie uns ganz einfach Ihre Mobilfunknummer geben. Dann aktvieren wir auf Ihren Wunsch das Tracking. Danach halten wir Sie immer per SMS auf dem Laufenden, z. B. wenn der Schaden bei uns angelegt ist, wenn wir Ihnen Post zuschicken oder wenn wir eine Zahlung veranlasst haben.

Die R+V Versicherung ist einer der größten Versicherer Deutschlands. Wenn Sie bei uns eine Hausratversicherung abschließen, profitieren Sie durch die Innovationsgarantie stets von den aktuellsten Leistungen und dank unbegrenzter Versicherungssumme ist Ihr Hausrat in voller Höhe abgesichert.
Als Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe, zu der u. a. auch die Volksbanken Raiffeisenbanken gehören, leben wir schon immer den Gedanken einer starken Gemeinschaft. Daher sind wir auch nach einem Online Abschluss für eine persönliche Beratung am Telefon oder vor Ort für Sie da.

Die Hausratversicherung deckt nur Schäden an Ihrer eigenen Einrichtung oder Ihren eigenen Haushaltsgegenständen ab. Nicht versichert sind außerdem Schäden an Ihren Sachen, die nicht durch die versicherten Gefahren entstanden sind, also Feuer, Blitz-, Sturm- und Hagelschäden, Leitungswasserschäden, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus. Wenn Sie z. B. Ihren Laptop versehentlich fallen lassen, ist das nicht über die Hausratversicherung abgedeckt.


Für Schäden an Dritten und deren Eigentum benötigen Sie eine Privathaftpflichtversicherung.

Sie kennen es von Ihrem Mobilfunkvertrag: Anfangs haben Sie noch beste Konditionen. Doch mit der Zeit stellen Sie fest, dass in neuen Tarifen bereits bessere Konditionen verfügbar sind. Anders mit der R+V-Innovationsgarantie. Mit ihr profitieren Sie jederzeit von den aktuellsten Versicherungsleistungen. Wenn sich die Leistungen in dem von Ihnen abgeschlossenen Tarif ändern, passen wir Ihren Versicherungsschutz automatisch an. Und das ohne Mehrkosten für Sie. 

Ein Beispiel: Sie sind in der Küche und haben gerade die Pfanne mit heißem Fett auf den Herd gestellt. Es klingelt an der Tür, der Paketbote bringt das langersehnte Päckchen. Währenddessen entzündet sich in der Küche das Fett und es kommt zu einem Brand. Zum Glück können sie ihn rechtzeitig löschen. Aber die Abzugshaube, die Lampe und die Küchenschränke müssen ersetzt werden. Ihre Versicherung übernimmt die Kosten zum Neuwert. So können Sie alles, was in Ihrer versicherten Wohnung durch das Feuer kaputtgegangen ist, in der gleichen Qualität neu anschaffen.


Der Neuwert ist also der Wert, den Sie aufbringen müssen, um einen gleichartigen neuen Gegenstand wiederzubeschaffen. Dabei muss der Gegenstand die gleiche Art, Güte und Funktion haben. Wieviel er ursprünglich gekostet hat, ist dabei nebensächlich.


Die R+V-Hausratversicherung zahlt Ihnen generell immer den Neuwert.

Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade eine Pfanne mit heißem Fett auf dem Herd und es klingelt an der Tür. In der Zwischenzeit fängt das Fett Feuer. Einen Moment nicht aufgepasst und schon haben Sie einen Schadensfall. Das kann jedem mal passieren. Solche Fehler werden unter dem Begriff „grobe Fahrlässigkeit“ zusammengefasst. 
Viele Versicherer ziehen in diesen Schadensfällen etwas von der Entschädigung ab – nämlich so viel, wie die grobe Fahrlässigkeit zum Schaden beigetragen hat. In unserer classic- und comfort-Variante verzichten wir aber darauf und zahlen den kompletten Schaden.

Ja. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub und in Ihrem Hotel oder Airbnb bricht ein Feuer aus. Ihr komplettes Reisegepäck wird beschädigt. Oder bei einem Ausflug wird Ihr Handy geraubt. Oder Sie wollen nach der Arbeit noch schnell zum Sport, aber Ihre Sporttasche wurde im Büro gestohlen. Dann sind diese Schäden über Ihre Versicherung abgedeckt.

Ja, Wertsachen – dazu zählen z. B. Schmuck, Bargeld, Gemälde, Briefmarken, Antiquitäten – sind bis zu 200 EUR pro Quadratmeter in der Hausratversicherung automatisch mitversichert. Ist Ihre Wohnung also 100 m2 groß, sind Wertsachen bis zu 20.000 EUR mitversichert. Benötigen Sie eine höhere Versicherungssumme, können Sie sich an unseren Experten vor Ort wenden.

Bricht das Glas des Aquariums, besteht Versicherungsschutz über den Zusatzbaustein Glasbruch. Tritt infolgedessen oder aus einem anderen Grund Wasser aus dem Aquarium aus und beschädigt Ihre Einrichtung, besteht auch hierfür Schutz. Schäden, die am Inhalt des Aquariums durch den Wasserverlust entstehen, sind jedoch nicht versichert.

Unter Einbruchdiebstahl versteht man den Diebstahl nach einem Einbruch.

Beim einfachen Diebstahl entwendet der Täter fremdes Eigentum, ohne dafür ein Hindernis überwinden zu müssen. Dazu gehören beispielsweise Taschendiebstahl oder der Diebstahl aus unverschlossenen Räumen. Über die Außenversicherung der Hausratversicherung werden auch Schäden durch räuberischen Diebstahl für gestohlene Sachen, Wertgegenstände und Bargeld ersetzt, wenn die Tat außerhalb der eigenen vier Wände geschieht.

Unter Raub versteht man Diebstahl unter Anwendung oder Androhung von Gewalt. Wenn Sie überfallen werden und der Dieb Portemonnaie, Handtasche oder das teure Smartphone stiehlt, leistet Ihre Hausratversicherung. Das gleiche gilt, wenn sich ein Dieb unter Gewaltandrohung Zugang zu Ihrer Wohnung verschafft und Bargeld, Wertgegenstände oder Elektronikgeräte entwendet.

Im Rahmen der Außenversicherung sind Gegenstände aus Ihrem Auto mitversichert, wenn das Auto abgeschlossen ist und in einer Tiefgarage oder einem Parkhaus abgestellt wurde. Wird Ihr Auto hingegen auf der Straße oder einem öffentlichen Parkplatz aufgebrochen und werden Wertgegenstände entwendet, so zahlen wir Schäden bis zur vereinbarten Höhe. Wenn Sie Ihr Auto kurz unverschlossen und dem Dieb freien Zugang zum Diebesgut lassen, besteht kein Versicherungsschutz.

Trickdiebe wenden verschiedene Methoden an, um ihre Opfer zu täuschen oder abzulenken. Meistens sind sie sehr freundlich und hilfsbereit, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Beim Trickdiebstahl verschafft sich ein Täter z. B. unter Vortäuschung einer Notlage mit Appell an die Hilfsbereitschaft Zugang zu ihrer eigenen Wohnung. Dort entwendet er mit Hilfe von besonderem Geschick oder unter Ausnutzung eines vorher geschaffenen Vertrauensverhältnisses Wertgegenstände oder Bargeld.

Bei der Hausratversicherung kommt oft die Frage auf: wer muss sie abschließen: Mieter oder Vermieter? Die Regel ist dabei recht einfach: Mieter müssen sich um Ihren Hausrat selbst kümmern, darum müssen auch die Mieter eine Hausratversicherung abschließen. Der Vermieter ist für das Gebäude zuständig.

Eine Hausratversicherung ist immer eine sinnvolle Entscheidung – egal ob Sie als junger Mensch Ihren ersten eigenen Hausstand gründen oder als Familie ein großes Haus bewohnen. Auch wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben, besitzen Sie Dinge, die Sie ersetzen möchten, wenn es zu einem Schaden kommt. Das können Gegenstände sein, die wertvoll sind wie Fahrrad, Computer und Fernseher oder Dinge, die Ihnen am Herzen liegen – unabhängig vom tatsächlichen Wert. All das schützen Sie mit einer Hausratversicherung.

Wenn es zu einem Schaden an Ihrem Hausrat kommt, sollten sie ihn so schnell wie möglich Ihrer Versicherung melden. In der Regel innerhalb von drei Tagen. Bei Ihrer R+V-Hausratversicherung geht das ganz einfach:

  • Schaden-Hotline - 0800 533-1111 (kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen)
  • Oder melden Sie Ihren Schaden einfach und schnell online. 

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Versicherung abzuschließen: Sie können Ihren Versicherungsschutz und den Beitrag schnell und einfach hier berechnen und online abschließen. Oder Sie wenden sich direkt an unsere Experten vor Ort. Diese beraten Sie umfassend und finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Schutz – persönlich oder per Video.

Der Versicherungsschutz beginnt zu dem Zeitpunkt, wenn der Versicherungsnehmer den ersten Beitrag zahlt.

Der Vertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr. Er verlängert sich um jeweils ein Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor dem Ablauf des jeweiligen Versicherungsjahres gekündigt wird.

Mit der Hausratversicherung bares Geld sparen

Sinnvolle Ergänzungen zu Ihrer Hausratversicherung:

Service-Hotlines

Kosten­frei aus allen deutschen Fest- und Mobil­funk­netzen.

Vertragsservice

0800 533-1112

Mo - Fr 07:30 bis 20:00 Uhr

Sa 08:00 bis 14:00 Uhr

Für Auskünfte, Beratung, Fragen zu bestehenden Versicherungsverträgen.

Schadenservice

0800 533-1111

Im Schadenfall kümmern uns sofort um die Abwicklung - schnell und zuverlässig

SofortHilfe

0800 533-1212

SofortHilfe im Rahmen der Hausratversicherung (Haus- und Wohnungsschutzbrief)

Kann man eine Hausratversicherung rückwirkend abschließen?

Gleich vorweg: Ist Ihnen als Versicherungsnehmer bei Abschluss der Versicherung bekannt, dass ein Schaden vorliegt, kann kein rückwirkender Versicherungsschutz gewährt werden. Nur bei Unwissenheit Ihrerseits wird gemäß § 2 VVG eine Ausnahme vom Prinzip der Vorwärtsversicherung gemacht.

Wann schließt man eine Hausratversicherung ab?

Einbruchdiebstahl und Vandalismus: Das betrifft zum einen den Ersatz gestohlener Gegenstände, zum anderen Reparaturen, die mit dem Einbruch zusammenhängen. Dazu zählen etwa eine aufgebrochene Tür oder eine eingeschlagene Scheibe. Auch Schäden durch Vandalismus der Einbrecher fallen unter die Hausratversicherung.

Was passiert wenn man keine Hausratversicherung hat?

Wenn es gar keinen Grund mehr für eine Hausratversicherung gibt (z.B. weil Sie die Wohnung auflösen), endet der Vertrag. Sagen Sie der Versicherung dann Bescheid.

Kann man eine Haftpflichtversicherung rückwirkend machen?

Der rückwirkende Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung ist – genau wie bei den meisten anderen Versicherungen – nicht möglich. Ist ein Schaden bereits vor dem Abschluss entstanden, wird dieser nicht von der Haftpflicht übernommen.