Ich bin ich und du bist du - kindergarten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Funktional Immer aktiv

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Vorlieben Vorlieben

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.

Statistiken Statistiken

Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.

Marketing Marketing

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.

Einstellungen ansehen

0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)

1K Ansichten

40 Seiten

Beschreibung:

kindergarten thema

Originaltitel

Ich+Bin+Ich+Und+Du+Bist+Du

Copyright

© Attribution Non-Commercial (BY-NC)

Verfügbare Formate

PDF, TXT oder online auf Scribd lesen

Dieses Dokument teilen

Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?

0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)

1K Ansichten40 Seiten

Ich Bin Ich Und Du Bist Du

Originaltitel:

Ich+Bin+Ich+Und+Du+Bist+Du

Zu Seite

Sie sind auf Seite 1von 40

You're Reading a Free Preview
Pages 8 to 14 are not shown in this preview.

You're Reading a Free Preview
Pages 18 to 35 are not shown in this preview.

Ihre Neugier belohnen

Alles, was Sie lesen wollen.

Jederzeit. Überall. Auf jedem Gerät.

Keine Verpflichtung. Jederzeit kündbar.

Ich bin ich und du bist du - kindergarten

Mit diesem Fingerspiel gehen Sie auf das Motto der Woche „Das bin ich, das ist mein Körper“ ein. Die Kinder erweitern ihren Wortschatz und trainieren ihre Feinmotorik. Gleichzeitig unterstützen Sie die Körperwahrnehmung.

Vorbereitung

Stellen Sie sich mit den Kindern in einen Kreis, sprechen Sie mit ihnen den Text des Fingerspiels, und machen Sie die passenden Bewegungen dazu. Zeigen Sie dabei einfach auf die entsprechenden Körperteile. Vielleicht ist es zum Einstieg sinnvoll, wenn Sie den Text einmal alleine sprechen und die Kinder sich Ihre Bewegungen schon einmal ansehen können.

So wirds gemacht

Stellen Sie sich mit den Kindern in einen Kreis, sprechen Sie mit ihnen den Text des Fingerspiels, und machen Sie die passenden Bewegungen dazu. Zeigen Sie dabei einfach auf die entsprechenden Körperteile. Vielleicht ist es zum Einstieg sinnvoll, wenn Sie den Text einmal alleine sprechen und die Kinder sich Ihre Bewegungen schon einmal ansehen können.

Das bin ich, und das bist du

Ich bin ich und du bist du,
von den Haaren bis zum Schuh.

Ich schaue mich im Spiegel an:
Was ist alles an mir dran?

Auf dem Kopf, da wächst mein Haar,
rechts und links das Ohrenpaar.

Von den Augen hab ich 2,
die Wimpern, die sind mit dabei.

Genauso wie ein Hase
hab ich mittendrin ´ne Nase.

Einen kugelrunden Bauch
und 2 Arme hab ich auch.

Hab Hände zum Klatschen
oder zum Matschen.

Auf meinen Füßen kann ich stehen,
mit den Beinen kann ich gehen.

Sitzen tu ich auf dem Po,
wackeln kann der sowieso.

Das bin ich, und das bist du,
von den Haaren bis zum Schuh.

Wer bin ich Projekt Kindergarten?

In diesem Projekt soll die soziale Kompetenz der Kinder gefördert werden. Durch entsprechende Spiele, Gedichte und andere Angebote lernen die Jungen und Mädchen mit Gefühlen wie Angst, Wut, Trauer oder Freude umzugehen.

Wie beschreibt man einen Kindergarten?

Der Kindergarten ist eine öffentliche oder private Einrichtung für die frühe Bildung, Kindertagesbetreuung und zur Förderung der Entwicklung von Kindern bis zum Schuleintritt.

Was gefällt dir im Kindergarten?

Eine große Ritterburg, Kugelbahn, Kinderküche, große Magnetbausteine, Verkleidungskiste und sogar ein kleines Klettergerüst. So wird nie etwas langweilig und die Kinder freuen sich jedesmal riesig auf den Tauschtag.