Laptop geht nicht an Lampe leuchtet

Laptop: Start nicht möglich

Laptop geht nicht an Lampe leuchtet

Beim Start Ihres Laptops bleibt der Bildschirm schwarz? Zum Glück deutet dies nicht immer auf einen Totalausfall hin.

Wenn der Laptop nicht mehr startet oder der Bildschirm einfach schwarz bleibt, kann das verschiedene Ursachen haben. Oft lässt sich der Defekt jedoch leicht beheben.

Laptop startet nicht mehr: Ursachenforschung

Zuerst sollten Sie prüfen, ob der Laptop tatsächlich nicht hochfährt oder ob es nur so aussieht, weil der Bildschirm schwarz bleibt. Wenn der Laptop Geräusche wie beim Hochfahren macht und auch die Leuchten blinken, startet er und hat nur kein Bild. In diesem Falll sollten Sie Folgendes versuchen:

  • Schließen Sie einen externen Monitor an, um zu sehen, ob der Laptop generell funktioniert.
  • Bewegen Sie den Bildschirm langsam nach vorne und nach hinten. Eventuell hat der Monitor einen Wackelkontakt.
  • Stellen Sie sicher, dass das Display nicht über die Funktionstasten deaktiviert wurde bzw. dass die Bildschirmbeleuchtung aktiv ist.

Wenn der Laptop wirklich nicht startet, könnte der Defekt unter anderem am Netzteil liegen. Prüfen Sie, ob dieses noch funktioniert. Hat dieses keine Leuchte, die die Funktionstüchtigkeit anzeigt, können Sie es mit einem Multimeter oder bei einem Fachmann prüfen lassen. Funktioniert das Netzteil, liegt der Defekt möglicherweise an einem bestimmten Gerät, am Akku oder am Betriebssystem. Wenn Sie den Laptop im abgesicherten Modus hochfahren können, versuchen Sie, Windows zu reparieren.

Weitere Vorgehensweise bei nicht startendem Laptop

Liegt ein Defekt bei einem Peripheriegerät vor, können Sie dies folgendermaßen prüfen:

  • Zunächst entfernen Sie sämtliche Geräte, die an den Laptop angeschlossen sind (Maus, Netzteil, etc.). Nehmen Sie auch den Akku heraus.
  • Halten Sie mehrere Sekunden die „Power-Taste“ gedrückt.
  • Schließen Sie nun nur das Netzteil an. Versuchen Sie den Laptop hochzufahren. Funktioniert dies, liegt es an einem der Geräte, die Sie getrennt haben.
  • Falls Sie mit dem Innenleben von Laptops vertraut sind, können Sie diesen öffnen und die Steckverbindungen von RAM und Festplatte überprüfen. Diese müssen richtig eingesteckt sein. Um weitere Schäden zu vermeiden, sollte dies jedoch nur von Profis durchgeführt werden.
  • Hören Sie beim Start des Laptops nur bestimmte Pieptöne, versucht das BIOS Ihnen damit einen Fehler mitzuteilen. Zum Schutz des Betriebssystems unterbindet BIOS dafür auch den Systemstart.

Vor allem Akku-Schäden sind ein häufig auftretendes Problem bei Laptops, die nicht mehr starten wollen. Ein Austausch des Akkus schafft in diesem Fall Abhilfe.

Symptoms

Every computer goes through a series of checks from the time that it is turned on until it boots into the operating system. When a computer does not turn on or boot into the operating system, it could be a failure with;

  • Power
  • POST (power-on self-test) process
  • Video
  • For On-screen error message such as No Boot Device, No Bootable Device, Boot Device Not Found, No bootable devices were found when booting into the operating system, broswe to the No Boot section for links to articles to help reslove your issue.

The steps to troubleshoot each issue vary depending on the type of symptoms that you are noticing on the computer.

Cause

Resolution

If your Dell computer does not turn on or boot into the operating system, it is recommended that you first perform a hard reset. Performing a hard reset fixes many problems and also drains residual power that may be causing the problem.

Perform a hard reset.

  1. Turn off the computer.
  2. Disconnect the AC adapter or power cable from the computer, and remove the battery (for Dell laptops with removable battery).

    NOTE: For Dell laptops that have a nonremovable battery, see the Dell knowledge base article How to reset Real Time Clock (RTC).
    For Dell laptops with removable batteries, see the User Guide for your Dell laptop for step-by-step instructions to safely remove the battery.

  3. Disconnect all devices such as USB drives, printers, webcams, and media cards (SD/xD).
  4. Press and hold the power button for 15 to 20 seconds to drain residual power.
  5. Connect the AC adapter or power cable and the battery (for Dell laptops).
  6. If your Dell computer can turn on but is unable to boot into Windows, identify the symptoms and follow the appropriate troubleshooting guide.
  7. If your Dell computer is not able to turn on, follow the troubleshooting guide for no power symptom in the table below.

Run a hardware diagnostic test.

Running a hardware diagnostic test helps you identify potential hardware failure. Dell laptops, desktops, all-in-ones, and Windows-based tablets have an integrated diagnostic test. It is called the SupportAssist Pre Boot System Assessment or Enhanced Pre-Boot System Assessment (ePSA).

NOTE: If the diagnostic test fails, make a note of the error code and validation code that the diagnostic test provides. This helps Dell Technical Support to identify which hardware component is causing the issue and provide repair options.

  • If the Dell computer cannot boot into Windows, run the preboot diagnostic test. To learn more, see the Dell knowledge base article How to Run a Preboot Diagnostic Test on a Dell Computer.
  • If the Dell computer can boot into Windows and has an active Internet connection, run the online diagnostic test from SupportAssist. To learn more, see the Dell knowledge base article How to run the Online Diagnostics and use the Diagnostics for Troubleshooting.

Identify the symptoms and troubleshoot

No Power

When you press the power button, the Dell computer does not turn on. There is no indication of the computer turning on (all the LEDs are off).

  • Dell computer shows no signs of power.
  • Power LED is off and does not respond when you try to turn on the computer.
  • The display is blank or black, the computer does not start, and there is no indication of turn on the computer.
  • No fan noise is heard.

Try these quick steps to recover your Dell computer from a power issue.

Resolving No Power Issues

Duration: 00:34
Closed captions: English only


Resolving Battery Issues

Duration: 00:23
Closed captions: English only


No POST

When you press the power button, the power LED, CAPS lock, Scroll lock, and Num lock LEDs are blinking in a pattern. The computer may also emit beep codes that help identify errors on a specific hardware component.

  • LEDs blinking (usually in a pattern and/or amber in color).
  • Beep codes are heard on the computer (continuous or pattern).
  • The display is blank (black) with blinking LEDs or beep codes.
  • Fan noise is heard, but LEDs are blinking, or beep codes are heard.
  • The computer stops responding or is stuck at the Dell logo.
  • The LEDs do not respond when you press the Caps lock, Scroll lock, or Num lock keys.

Try these quick steps to recover your computer from a POST or startup issue.

Resolving No Post Issues

Duration: 00:25
Closed captions: English only


No Boot

When you press the power button, the computer turns on and completes the POST process. It does display an error message or fails to boot into the operating system.

  • The status of LEDs (power LED, hard drive activity LED, and so on) is normal.
  • Fan noise is heard.
  • Blank or black screen with a blinking cursor on the top-left corner of the screen.
  • Hard drive-related error messages such as 'No Boot Device,' 'No Bootable Device,' or 'Boot Device Not Found,' or 'No bootable devices were found.'
  • Windows blue screen or STOP (Crash Screen) error messages.
  • The computer stops responding or stops at the Windows logo screen while booting into the operating system.

Try these quick steps to recover your computer from a boot problem.

Resolving No Boot Issues

Duration: 00:37
Closed captions: English only


No Video

When you press the power button, the power LED, and other LED status are normal. But, the computer still has a blank or black screen. This indicates a video or display issue on the computer.

  • The status of LEDs (power LED, hard drive activity LED, and so on.), are normal.
  • Fan noise is heard, but the display is blank (black).
  • The display is blank or black.
  • Blurry, distorted, fuzzy images.
  • Horizontal or vertical lines.
  • Color fade, light leak, brightness, contrast issues, and so on.

Try these quick steps to resolve video issues on a Dell computer.

Additional Information

Chromebox, Alienware, Inspiron, Retired Models, OptiPlex, Vostro, XPS, G Series, Chromebook, G Series, Alienware, Inspiron, Latitude, Vostro, XPS, Retired Models, Fixed Workstations, Mobile Workstations

Was kann man tun wenn sich der Laptop nicht mehr einschalten lässt?

Weitere Vorgehensweise bei nicht startendem Laptop Zunächst entfernen Sie sämtliche Geräte, die an den Laptop angeschlossen sind (Maus, Netzteil, etc.). Nehmen Sie auch den Akku heraus. Halten Sie mehrere Sekunden die „Power-Taste“ gedrückt. Schließen Sie nun nur das Netzteil an.

Was bedeuten die Leuchten am Laptop?

Dauerhaft Orange: Der Notebook-PC ist an eine Stromquelle angeschlossen, der Akku wird Aufgeladen und die Akkuladung liegt unter 95 %. Orange blinkend: Der Notebook-PC läuft im Akkumodus und die Akkuladung liegt unter 10 %. Licht aus: Der Notebook-PC läuft im Akkumodus und die Akkuladung liegt zwischen 10 % und 100 %.

Was ist wenn der Laptop nicht mehr reagiert?

Wenn der Laptop auch nach mehreren Minuten nicht reagiert, drücken und halten Sie die An/Aus-Taste, um den Laptop auszuschalten. Möglicherweise müssen Sie beim erneuten Start das System auf Fehler überprüfen. Kommt es öfter zu diesem Problem, versuchen Sie, den Laptop im abgesicherten Modus zu starten.

Was tun wenn Asus Laptop nicht mehr angeht?

Schalten Sie den Laptop aus (halten Sie die Einschalttaste 15 Sekunden lang gedrückt, bis die Betriebsanzeige ausgeht, um das Herunterfahren zu erzwingen), entfernen Sie den Netzteil und halten Sie dann die Einschalttaste 40 Sekunden lang gedrückt, um das CMOS zurückzusetzen.