Microsoft 365 Family als Firma nutzen

„Hätte ich doch bloß den durchzugsstärkeren Motor, den Borhammer vom Markenhersteller oder das teurere Hotel mit dem schöneren Strand gewählt!“ Wer anfangs vermeintlich Geld spart, zahlt später oft den Preis dafür – und manchmal auch doppelt. Das gilt auch für die Wahl zwischen Office 365 Home und Business. Denn wer Office 365 zuerst mit der Home-Version testen will, hat später Probleme, seine Daten 1zu1 in das Business-Paket zu übernehmen!

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist das Problem?
  • 1. Die wichtigsten Unterschiede zwischen Office 365 Home und Business
  • 2. Was kann Office 365 Business mehr als die Home-Version?
  • 3. Was ist das große Problem beim Wechsel zwischen Office 365 Home zu Business?
  • Extra-Tipp: So führen Sie Office 365 Business in Ihr Unternehmen ein!
  • Und Sie?

Was ist das Problem?

Office 365 gibt es als Jahresabonnement in verschiedenen Versionen (Pläne/Lizenzen) zu verschiedenen Preisen. Als günstige Personal- und Home-Version sowie in verschieden großen Office 365 Business-Paketen.

  • Der Vorteil dieses Baukastenprinzips ist, dass sich die O365-Kunden das Leistungspaket aussuchen können, das sie benötigen.
  • Das birgt aber gleichzeitig auch die Gefahr, aus Unkenntnis das falsche Paket zu wählen.
  • Das Problem dabei ist, dass ein Upgrade innerhalb der verschiedenen Business-Lizenzen zwar problemlos möglich ist, nicht aber zwischen Home und Business. Die Daten müssten zwischen diesen getrennten Office-Welten dann zeitaufwendig manuell migriert werden.

1. Die wichtigsten Unterschiede zwischen Office 365 Home und Business

Microsoft bietet seine Office-365-Pläne für verschiedene Nutzergruppen an. Folgende Programmpakete stehen zur Auswahl:

  • Für Privatanwender: „Personal“ für einen einzigen Benutzer und „Home“ für bis zu sechs Nutzer (in einem Haushalt).
  • Für Unternehmen: „Business“ für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis maximal 300 Nutzer, sowie „Enterprise“ für Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern.
  • Sowie spezielle Lizenz-Pakete für Bildungseinrichtungen, Studenten, gemeinnützige Organisationen und öffentliche Behörden.
  • Eine Komplettübersicht über die verschiedenen Office 365 „Pläne“ und Preispakete finden Sie in unserem Büro-Kaizen Blogbeitrag → „Völlig planlos…!? Ein Vergleich der Office 365 Pläne und Preise für Unternehmen“.

2. Was kann Office 365 Business mehr als die Home-Version?

Es gibt zwei große Unterschiede zwischen Office 365 Home und Business: Einerseits im Funktionsumfang der darin enthaltenen Anwendungen/Programme/Tools. Denn je größer das Paket (z. B. Business Premium), desto mehr Kollaboration-Tools für die digitale Zusammenarbeit im Unternehmensalltag stehen auch zur Verfügung. Der zweite große Unterschied ist, dass Office 365 Business und Enterprise Unternehmen zudem auch die Möglichkeit bietet, große Teile der kosten- und wartungsintensiven IT-Infrastruktur nicht mehr selbst vorhalten zu müssen, sondern diese einfach je nach Bedarf zu mieten. Mehr Details zu diesen beiden Vorteilen finden Sie hier:

  • Die Vorteile von Office 365 für Unternehmen: IT-Infrastruktur mieten statt kaufen!
  • Die Office 365 Tools im Überblick: Welche App und Anwendung kann was und nützt wem?
  • Datenschutz bei Office365 (Teil 3): Neue Datenschutzkontrollen und DSGVO-konforme Version veröffentlicht.

Microsoft 365 Family als Firma nutzen

3. Was ist das große Problem beim Wechsel zwischen Office 365 Home zu Business?

Bei Office 365 Home und Business handelt es sich um teilweise komplett getrennte Welten.

  • Eine Home-Lizenz kann nicht zu einem Business-Plan upgegradet werden. Es muss stattdessen ein zweiter Account eröffnet (gekauft) und die Daten somit dann aufwendig manuell migriert werden.
  • Ein Office 365 Business-Nutzer kann zwar einem anderen Business-Nutzer ohne Probleme eine Datei oder einen Ordner freigeben (z.B. OneNote Notizbuch oder auf OneDrive). Die Freigabe zwischen der Home- und der Business-Version ist jedoch nicht möglich.
  • Praxistipp: Daher sollten insbesondere kleine Unternehmen nicht den Fehler machen, erst einmal einfach nur mit sechs Mitarbeitern das vermeintlich günstigere Office 365 Home zu testen. Es empfiehlt sich, auch für Testzwecke, gleich mit einem passenden Office 365 Business-Abonnement zu starten. Die Mehrkosten sind gering, der Funktionsumfang ist größer und Sie sparen sich später Migrationsprobleme durch den Umzug Ihrer Unternehmensdaten!
Microsoft 365 Family als Firma nutzen
Abbildung I: Die Office 365 Pläne Business Premium und Essentials enthalten mehr Tools, als die Home-Version. Bild: Microsoft, Büro-Kaizen.

 

Microsoft 365 Family als Firma nutzen
Abbildung II: Übersicht über die wichtigsten in Office 365 Business verfügbaren Tools und Anwendungen. Bild: Microsoft, Büro-Kaizen.

Extra-Tipp: So führen Sie Office 365 Business in Ihr Unternehmen ein!

Jeder Neustart birgt seine Tücken. Daher haben Ihnen die Bürooptimierer von Büro-Kaizen praxisnahe Anleitungen rund um die Einführung und Anwendung von Office 365 Business zusammengestellt. So erhalten Sie einen roten Faden für den reibungslosen Einstieg in das O365-Universum und die vielen praktischen Kollaboration-Tools in Ihrem Unternehmen!

  • Tipps für den Einstieg in die Office 365 Tools: So gelingt die Einführung in Ihrem Unternehmen!
  • Hilfe für den Umstieg auf ein digitales Büro: Unsere Berater unterstützen Sie auch direkt in Ihrem Unternehmen vor Ort!

Und Sie?

Falls bei Ihnen noch Fragen rund um die Funktionen und das Leistungsspektrum von Office 365 Business offen sind, finden Sie ausführlichere Hintergrundinformationen zum Thema!

Wer darf Office 365 Family nutzen?

Für wen kann ich mein Microsoft 365 Family-Abonnement teilen? Sie können Ihre Abonnementvorteile mit bis zu fünf weiteren Personen teilen (insgesamt 6 Personen, die Ihr Abonnement verwenden). Diese Personen können sich innerhalb oder außerhalb Ihrer Familiengruppe befinden.

Wer kann Microsoft Family nutzen?

Jede Person, mit der Sie es teilen, erhält ohne zusätzliche Kosten: Die neueste Version der Office-Apps für PC, Mac, Tablets und Smartphones. Jede Person kann Office auf allen ihren Geräten installieren und auf fünf Geräten gleichzeitig bei Office angemeldet sein.

Wie erstelle ich ein Microsoft Geschäftskonto?

Erstellen in Microsoft 365 For Business.
Melden Sie sich bei Office.com/signin an..
Wählen Sie im App-Startfeld von Office Online OneDrive aus..
Wählen Sie Neu und dann den Typ von Datei aus, den Sie erstellen möchten. Oder wählen Sie eine bereits erstellte Datei aus..
Bearbeiten Sie sie, und fügen Sie neue Inhalte hinzu..

Wie nutze ich Microsoft 365 Family?

Microsoft 365 Home teilen.
Melden Sie sich bei Ihrem Kontoportal an, suchen Sie Ihr Microsoft 365 Family Abonnement, und klicken Sie auf "Freigeben"..
Wählen Sie "Freigabe starten" aus..
Wählen Sie aus, wie Sie Ihr Abonnement teilen möchten: Per E-Mail einladen oder per Link einladen..