Thunderbird mails exportieren auf anderen pc

Thunderbird mails exportieren auf anderen pc

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Zum Starten des Videos bitte anklicken

Das Profil vom Mozilla Thunderbird lässt sich ohne Weiteres übertragen. Sämtliche Mails, Kontakte, Kalendereinträge und Passwörter werden in einem Rutsch kopiert und auf einem neuen Rechner gespeichert. So übernehmt Ihr sämtliche Daten und müsst nichts neu einrichten.

Öffnet zunächst Thunderbird auf dem alten Rechner. Im Video haben wir für dieses Beispiel ein paar E-Mail Accounts und ein paar lokale Ordner erstellt. Im Adressbuch haben wir fünf Kontakte angelegt und im Kalender einen Eintrag stehen. Um das alles nun zu exportieren klicken wir oben rechts auf das Hamburger-Menü. Klickt dann auf den Punkt „Hilfe“ und auf „Informationen zur Fehlerbehebung“.

Dort findet Ihr unter „Allgemeine Informationen“ den Eintrag „Profilordner“. Klickt den Button „Ordner öffnen“ an. Hier seht Ihr nun die Profildateien. Ihr müsst jetzt in das übergeordnete Verzeichnis „Roaming“ wechseln. Da liegt der komplette Ordner eures Profils. Diesen Ordner klickt Ihr mit der rechten Maustaste an und wählt im Kontextmenü „kopieren“ aus. Den Ordner speichert Ihr nun auf z. B. auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte, um ihn auf den neuen Rechner zu kopieren. Mit einem Rechtsklick und dem Punkt „einfügen“ wird der Ordner kopiert. Falls Thunderbird noch geöffnet sein sollte, kann Windows nicht zu Ende kopieren. Also schließen wir das Programm und fahren fort. Ordner kopiert.

Thunderbird mails exportieren auf anderen pc
Der Speicherort des Thunderbird Profilordners

Auf dem neuen Rechner starten wir nun Thunderbird zum ersten Mal. Bei der E-Mail Integration klicken wir auf „Abbrechen“ und auf „Integration überspringen“. Es sollten noch keine eingerichteten Mail-Accounts vorhanden sein und das Adressbuch sollte auch noch komplett leer sein. Um unser altes Thunderbird Profil einzufügen klicken wir wieder auf das Hamburgermenü. Nun wieder auf Hilfe und auf „Informationen zur Fehlerbehebung“.

Im Feld „Profilordner klickt Ihr wieder auf „Ordner öffnen“ und schließt das Programm. Klickt nun wie im ersten Teil des Videos auf den übergeordneten Ordner „Roaming“. Hier seht Ihr bereits einen neuen Thunderbird Ordner. Den ersetzen wir nun mit unserem. Mittels Rechtsklick auf den alten Ordner wählt Ihr „kopieren“ aus und fügt ihn in den „Roaming“ Ordner ein. Dateien im Ziel ersetzen – OK.

Wenn wir Thunderbird dann wieder öffnen, sollte alles wieder da sein. Mail-Accounts, die lokalen Ordner, Kontakte im Adressbuch und auch die Kalendereinträge.

Thunderbird mails exportieren auf anderen pc
Auf dem neuen Rechner sieht Thunderbird dann genauso aus wie auf dem alten Rechner – nichts geht verloren

Mehr zum Thema

  • Mozilla Thunderbird herunterladen
  • mehr Videos gibts auf unserem Youtube Kanal

Wie Thunderbird auf neuen PC übertragen?

Schließen Sie Thunderbird und gehen Sie dann im Datei-Explorer drei Ebenen bis zum Ordner „Thunderbird“ nach oben. Kopieren Sie diesen. Legen Sie diesen Ordner nun beispielsweise auf einem USB-Stick ab, um ihn auf den neuen Computer zu übertragen.

Kann ich Thunderbird auf mehreren Geräten nutzen?

In einem Netzwerk ist es denkbar, Thunderbirds Profilordner an einem von jedem Computer zugänglichen Ort einzurichten. Jedoch wäre bei gleichzeitigem Zugriff von mehreren Geräten mit Datenverlust zu rechnen. Eleganter und sicherer geht es, wenn man statt eines POP-Kontos ein IMAP-Konto nutzt.

Kann man Thunderbird synchronisieren?

Thunderbird synchronisiert sich kontinuierlich mit dem Server, solange es läuft und Zugriff auf das Internet hat. Wenn der Internetzugriff nicht mehr vorhanden ist, synchronisiert sich Thunderbird wieder, wenn die Verbindung wiederhergestellt wurde.

Wo sind die Mails bei Thunderbird gespeichert?

E-Mails werden im Mozilla Thunderbird im Profilordner gespeichert. Der liegt standardmäßig in C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx. default.