Wann werde ich gegen corona geimpft

Termin buchen

Zur Buchungsplattform

Für Erstimpfungen ab 12 Jahren werden nur Einzeltermine vergeben. Bitte buchen Sie selbstständig einen zweiten Termin im Abstand von 4 Wochen.

Bei der Buchung von Terminen für Kinder (5-11 Jahre) werden Einzeltermine vergeben. Bitte buchen Sie selbstständig einen zweiten Termin im Abstand von 3-6 Wochen..

Auf der Buchungsplattform finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit der einzelnen Impfstellen.

Sonderaktion Grippeschutzimpfung in den Impfstellen des Landes

An den 15 Corona-Impfstellen in Schleswig-Holstein können in diesem Herbst ab dem 2. November auch Grippeschutzimpfungen verabreicht werden. Jeder, der einen Corona-Impftermin über www.impfen-sh.de bucht oder gebucht hat, kann ab dem 2. November am Impftermin selbst zusätzlich eine Grippeschutzimpfung in den jeweils anderen Arm erhalten (solange der Vorrat reicht!). Eine separate Terminbuchung für die Grippeschutzimpfung ist nicht möglich. Wer ausschließlich eine Grippeschutzimpfung wünscht, kann diese ab dem 5. November samstags von 10:30 – 19:30 an jeder der 15 Impfstellen im Land - ohne Termin – erhalten (solange der Vorrat reicht!). Die Grippeschutzimpfung steht in den Impfstellen, analog zur Corona-Schutzimpfung, allen ab 5 Jahren zur Verfügung. Für die Grippeschutzimpfung ist die Versichertenkarte zwingend erforderlich. 

Muster für Aufklärungsbogen und Einverständniserklärung zur Grippeimpfung:
RKI - Informationsmaterial zum Impfen - Deutsche Mustervorlage zur Schutzimpfung gegen Influenza

Fragen und Antworten des RKI zur Grippeimpfung:
RKI - Impfungen A - Z - Schutzimpfung gegen Influenza (Grippe)
RKI - Impfungen A - Z - Grippeschutzimpfung (Stand: 16.9.2022)

Der adaptierte Impfstoff ist da !

Der an die BA.4/BA5-Varianten des Coronavirus angepasste Auffrisch-Impfstoff von BioNTech in den Impfstellen Schleswig-Holsteins verimpft. Der Impfstoff ist nur für Auffrischimpfungen aller über 12jährigen Personen zugelassen. Wer noch nicht geimpft ist, bekommt nicht den angepassten Impfstoff, sondern die herkömmlichen Impfstoffe. Eine Priorisierung ist mittlerweile aufgehoben.

Die angepassten Impfstoffe können für Auffrischungsimpfungen genutzt werden

  • für alle Personen ab 12 Jahren,
  • in Abstimmung mit der Impfärztin/dem Impfarzt, sofern keine medizinischen Gründe gegen die Impfung sprechen,
  • ein Abstand von 6 Monaten zum letzten „immunologischen Ereignis“, also einer vorigen Impfung oder einer durchgemachten Infektion besteht,

sofern der Impfstoff verfügbar ist (anderenfalls werden die herkömmlichen Impfstoffe angeboten, die ebenfalls eine gute Wirksamkeit vor schweren Krankheitsverläufen bieten.) Bisher war der adaptierte Impfstoff immer genügend verfügbar!

Auch Praxen verimpfen angepassten Impfstoff

Auch in den Praxen von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten kann der angepasste Impfstoff zum Schutz vor einer Erkrankung mit dem Coronavirus nach entsprechender Terminvereinbarung mit den Praxen verimpft werden. In dem Zusammenhang erinnert das Gesundheitsministerium auch an die Grippeschutz-Impfung gerade für ältere Personen. Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Grippe-Impfung ebenfalls ab Herbst, besonders für vulnerablen Gruppen. Die Grippe-Impfung kann in den Arztpraxen – nicht in den Impfstellen des Landes – erfolgen. Dabei können beide Impfungen (Corona und Grippe) laut Stiko grundsätzlich auch am gleichen Termin an verschiedenen Armen erfolgen. Weitere Info: RKI - Impfungen A - Z - Grippeschutzimpfung (Stand: 16.9.2022)

Wer sollte sich mit den angepassten Impfstoffen (BA.4/BA.5) impfen lassen?

Sollte eine Auffrischungsimpfung gemäß der STIKO-Empfehlungen anstehen, so wird empfohlen, diese wahrzunehmen. Dafür können die angepassten Impfstoffe verimpft werden. Dies ist grundsätzlich bei teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten, bei impfenden Apotheken oder in den 15 Impfstellen des Landes je nach Verfügbarkeit möglich. Impftermine in den Impfstellen können über www.impfen-sh.de gebucht werden. Das bedeutet konkret: Ich buche beispielsweise einen Impftermin für eine Impfstelle, weil ich ohnehin eine Auffrischungsimpfung brauche. Wenn am gebuchten Termin der angepasste Impfstoff verfügbar ist, wird dieser genutzt. Bei meinem Hausarzt/ meiner Hausärztin kann ich ebenfalls weiterhin geimpft werden.

Wie oft soll ich meine Impfung auffrischen?

Mit den bisherigen und den neuen an die Omikron-Variante adaptierten mRNA-Impfstoffen ist laut STIKO eine Auffrischungsimpfung (3. Impfung) für Menschen ab 12 Jahren empfohlen. Eine 2. Auffrischungsimpfung (4. Impfung) ist für Menschen ab 60 Jahren sowie für bestimmte vulnerable und gefährdete Menschen empfohlen. Die Impfungen sollen immer einen Abstand von 6 Monaten zur vorigen Impfung oder Infektion haben. Die Empfehlungen finden Sie hier: RKI - Impfungen A - Z - STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung. Im Sinne der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) vom 6.10. gibt es auch die Möglichkeit einer weiteren Auffrischungsimpfung, also der 5. Impfung, nach ärztlicher Beratung und insbesondere für ältere MenschenEntsprechend verfahren auch die Impfstellen in Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen:

Termine für die Impfungen in den Impfstellen können weiterhin über www.impfen-sh.de gebucht werden.
Ankündigung STIKO zur Aktualisierung Impfempfehlung: RKI - Empfehlungen der STIKO - Pressemitteilung der STIKO zur 22. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung
Interaktiver Impfquide des BMG: Impfen | Zusammen gegen Corona

Kinderimpfungen

Alle Informationen bzgl. Impfungen von Kindern und Jugendlichen finden Sie hier: FAQ zu Kinderimpfungen

In allen Impfstellen sind Termine für Kinderimpfungen verfügbar. Bitte denken Sie daran, einen zweiten Termin zu buchen, sofern dieser benötigt wird.

Als weitere Alternative finden Sie offene Impfaktionen für Kinder in der Liste auf dieser Seite, die gesondert gekennzeichnet sind.

Was wird geimpft?

Der Impfstoff wird vor Ort in der Impfstelle gemeinsam im Aufklärungsgespräch mit dem Impfarzt bzw. der Impfärztin ausgewählt. Grundsätzlich wird der empfohlene Impfstoff gemäß STIKO-Empfehlung verimpft. Weiterhin spielt die Verfügbarkeit der Impfstoffe eine Rolle.

Moderna/BioNTech

Hauptsächlich wird der Impfstoff der Firmen Moderna und BioNTech angeboten und verimpft. Die STIKO empfiehlt die Verwendung von Moderna ab 30 Jahren, zugelassen ist dieser ab 12 Jahren. Der BioNTech Impfstoff ist ab 12 Jahren zugelassen sowie der Kinderimpfstoff von BioNTech ab 5 Jahren.

Personen unter 30 Jahren und Schwangere werden in den Impfstellen mit dem Impfstoff von BioNTech geimpft.
Abweichungen sind bei besonderen medizinischen Konstellationen möglich.

Novavax und Valneva

Es können auch Termine für eine Impfung zur Grundimmunisierung (1. und 2. Impfung) mit dem Impfstoffen von Novavax und Valneva gebucht werden. Novavax ist nun auch zur Auffrischungimpfung (3. und 4. Impfung) zu gelassen; eine entsprechende Empfehlung der Ständigen Impfkommission fehlt. Nach ärztlicher Beratung und wenn medizinisch nichts dagegen spricht, kann auch in der Impfstelle die Auffrischung mit Novavax erfolgen. Novavax erhalten nur Personen ab 12 Jahren, Valneva nur Personen von 18 bis 50 Jahren.

Personen, die einen vollständige Grundimmunisierung mit nicht in der EU zugelassenen, aber von der WHO gelisteten Impfstoffen erhalten haben können eine Auffrsichimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten. Das kann auch der variantenangepasste „neue“ Impfstoff sein. Eine Auffrsichung dieser Personen mit Novavax erfolgt nicht. 

Wo wird geimpft?

In Schleswig-Holstein gibt es zahlreiche Impfmöglichkeiten für Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen.

Arztpraxen

In den Arztpraxen können Sie sich nach Terminvereinbarung impfen lassen. Ärztinnen und Ärzte, die eine Corona-Schutzimpfung anbieten, finden Sie bei der Kassenärztlichen Vereinigung.

Website der KVSH (Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein)

Karte ergänzender Impfangebote

Zur interaktiven Karte mit Impfangeboten

Mit Termin: Impfstellen

Buchen Sie Ihren Impftermin in einer Impfstelle online!

Zur Buchungsplattform für Termine für die Corona-Schutzimpfung

Wenn Sie technische Probleme bei der Terminbuchung haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline unter Telefon: 0800 455 655 0 (Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr).

Geflüchtete aus der Ukraine können in allen Impfstellen des Landes Schleswig-Holsteins auch folgende Standardimpfungen erhalten:

  • Kombination gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen (Windpocken)
  • Kombination gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Polio

Diese Impfungen können im Rahmen der Öffnungszeiten ohne Termin in Anspruch genommen werden.

Die Öffnungszeiten sind:

Mittwochs von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Donnerstags, Freitags und Samstags von 10:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Ohne Termin: Offene Impfaktionen

Samstags finden in den Impfstellen des Landes offene Impfaktionen ohne Termin von 10:30 - 19:00 Uhr statt.

Bei den offenen Impfaktionen können Sie sich ohne Termin impfen lassen.
An einigen Standorten finden auch Impfungen für Kinder im Alter von 5-11 Jahren statt. Die einzelnen Standorte können Sie der interaktiven Karte entnehmen.

Hier finden Sie ergänzend zur Karte eine chronologische Übersicht der offenen Angebote.

!ACHTUNG: Bei der nachfolgenden Liste handelt es sich um eine Planung der Impfaktionen. Die Termine und Uhrzeiten können sich ggf. ändern.

Impfaktionen im Land (Stand 04.11.2022 - 10:00 Uhr) (PDF, 493KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

Impfungen an den Schulen

Den öffentlichen und privaten allgemeinbildenden weiterführenden Schulen, berufsbildenden Schulen und Förderzentren wird bis Ende November 2022 der Besuch eines mobilen Impfteams angeboten. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen dieser Schulen sowie an alle an der Schule tätigen Personen. Bitte erkundigen Sie sich bei den jeweiligen Schulleitungen, ob und wann mobile Impfteams an den Schulstandorten sind. Bei diesem Impfangebot handelt es sich um keine schulische Veranstaltung. Es steht ausdrücklich in der freien Entscheidung der Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler sowie der an Schule tätigen Personen, ob sie das Impfangebot annehmen.
Pressemitteilung vom 24.08.2022

Downloads

Informationsschreiben für Eltern

Informationen zur Impfung gegen COVID-19   (PDF, 101KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm) Informationsschreiben an die Schülerinnen und Schüler unter 12 Jahren und ihre Eltern (ab Jahrgangsstufe 5) (PDF, 111KB, Datei ist nicht barrierefrei), Informationsschreiben an die Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren und ihre Eltern (PDF, 130KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

Për prindërit e nxënësve
në shkollat fillore dhe
Qendrat mbështetëse (klasat 1 deri në 4) (PDF, 101KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), Për nxënësit dhe nxënëset nga mosha 12 vjeҫe dhe prindërit e tyre (PDF, 135KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), Për nxënësit dhe nxënëset nga mosha 12 vjeҫe dhe prindërit e tyre (PDF, 135KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

میذ 􀀶 إلى أمھات وآباء الت
بتدائیة و 􀀵 في المدارس ا
(4 مراكز الدعم (المستوى 1 إلى (PDF, 146KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), إلى التلميذات والتلاميذ ذوو سن أقل من 12 عاما وإلى أوليائهم(اعتبارا من المستوى 5) (PDF, 192KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm),  إلى التلميذات والتلاميذ اعتبارا من سن 12 عاماوإلى أوليائهم عرض التطعيم الوقائي ضد كوفيد ـ 19 داخل المدارس من لدن فرقة التطعيم المتنقلة قبل حلول عطلة فصل الخريف.  (PDF, 242KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

До родителите на ученицитев началните училища иЦентрове за подкрепа (от 1 до 4 клас) (PDF, 106KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), До ученицитена възраст под 12 години и техните родители             (след 5 клас) (PDF, 121KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), До учениците на възраст над 12 години
и техните родители (PDF, 147KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

To the parents of pupils atprimary and special needs schools (1st to 4th years of school) (PDF, 109KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), To pupils under 12 years of age and their parents                (beginning with the 5th year of school), To pupils 12 years of age and older and their parents

Ji Dayik û Bavên Xwendekaran reJi Dibistanê seretayîû navendên pistgîrîyê (polên 1 heta 4 ê) (PDF, 100KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm) Jibo Xwendekarêndi bin temenê 12 salî û Dayik û Bavan(ji pola 5) (PDF, 125KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), Jibo Xwendekarên jorî 12 salî û Dayik û Bavan, (PDF, 146KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

 به والدین دانش‌آموزاندر مدارس ابتدایی و مدارس استثنائی (کلاس اول تا چهارم),  به دانش‌آموزانزیر 12 سال و والدین آنها               (از کلاس پنجم) (PDF, 145KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), به دانش‌آموزان از 12 سالو والدین آنها       (PDF, 186KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

Do rodziców uczniówszkół podstawowych i centrów  wspracia(Klasy 1 do 4) (PDF, 101KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), Do uczniów  poniżej 12 r.ż. i ich rodziców(od klasy 5) (PDF, 110KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), Do uczniów od 12 r. ż.i ich rodziców (PDF, 133KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

Către părinții elevelor și elevilordin școlile primare șicentrele de asistență (clasele 1 până la 4) (PDF, 97KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), Către elevele și eleviisub 12 ani și părinții acestora                     (începând cu clasa a 5-a) (PDF, 110KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), Către elevele și elevii cu vârsta de peste 12 aniși părinții lor (PDF, 135KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

Родителям учениковв начальных школах иУчебных центах (1-4 классы) (PDF, 103KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), Для школьниц и школьниковдо 12 лет и их родителей(с 5 класса).  (PDF, 113KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), Для школьниц и школьниковс 12 лети их родителям (PDF, 137KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

İlkokullarda veÖzel Eğitim Okullarındakiöğrencilerimiz ve velilerine (1. – 4. Sınıflar) (PDF, 100KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm),  12 yaşından küçük tüm öğrencilerimiz ve velilerine(5. sınıf itibariyle) (PDF, 110KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), 12 yaşından büyük tüm öğrencilerimiz ve velilerine (PDF, 122KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

До відома батьків учнів початкових шкіл та спецшкіл(стосовно учнів 1 – 4 класів)  (PDF, 110KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm) До відома учнів віком до 12 років та їх батьків                 (стосовно учнів 5го класу і вище) (PDF, 123KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm), До відома учнів віком старше 12 років та їх батьків                        (PDF, 149KB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)

Betriebsmediziner/innen

Wenden Sie sich an Ihren Betriebsarzt oder Ihre Betriebsärztin. Diese führen gegebenenfalls auch Impfungen durch.

Downloads

Wichtige Impf-Dokumente, wie Aufklärungsbögen, Anamnesebögen usw.

Info-Material zur Impfkampagne

Mehrsprachige Informationen / multilingual information

Mehrsprachige Informationen zur Corona-Schutzimpfung