Warum ist windows 10 so langsam

Wenn Ihr PC langsam ist, können Sie dessen Leistung mithilfe der folgenden Vorschläge möglicherweise verbessern. Verwenden Sie die Tipps entsprechend ihrer Reihenfolge. Beginnen Sie also mit dem ersten, prüfen Sie, ob es hilft, und fahren Sie mit dem nächsten Tipp fort, sollte das Problem weiterhin bestehen.  

1. Vergewissern Sie sich, dass Sie die neuesten Updates für Windows und die Gerätetreiber haben

Eine der besten Möglichkeiten, um das Beste aus Ihrem PC herauszuholen, ist die Verwendung der neuesten Version von Windows 11. Wenn Sie nach Updates suchen, sucht Ihr PC auch nach den neuesten Gerätetreibern, die ebenfalls die Leistung Ihres PCs verbessern können.

So suchen Sie nach Updates:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche "Start" und dann "Einstellungen > Windows Update  > Nach Updates suchen" aus.

    Überprüfen auf Windows-Updates

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wenn der Status "Sie sind auf dem neuesten Stand" lautet, fahren Sie fort, und suchen Sie nach optionalen Updates.

    • Wenn der Status "Aktualisierungen verfügbar sind" lautet, wählen Sie nach dem Herunterladen "Jetzt installieren" aus.

  3. Wählen Sie die zu installierenden Updates und dann Installieren aus.

  4. Starten Sie den PC neu, und überprüfen Sie, ob er nun besser läuft.

Manchmal ist ein optionales Update verfügbar, z. B. ein neuer nicht kritischer Treiber, der hilfreich sein kann.

So suchen Sie nach optionalen Updates

  1. Wählen Sie die Schaltfläche "Start" und dann "Einstellungen " > Windows Update  > "Erweiterte Optionen" > "Optionale Updates" aus.

  2. Wenn zusätzliche Updates verfügbar sind, wählen Sie diese aus, und wählen Sie dann Herunterladen und installieren aus.

  3. Starten Sie den PC neu, und überprüfen Sie, ob er nun besser läuft.

Unter Windows Update – FAQ finden Sie weitere Informationen zu Updates, und wie Sie diese automatisch installieren lassen können.

Informationen zur Problembehandlung für Windows Update finden Sie unter Aktualisieren von Windows und Beheben von Problemen beim Aktualisieren von Windows.

Wenn Ihr PC noch immer langsam ist, fahren Sie mit nächsten Tipp fort.

2. Starten Sie den PC neu, und öffnen Sie nur die Apps, die Sie benötigen

Wenn viele Apps, Programme, Webbrowser usw. gleichzeitig geöffnet sind, kann dies den PC verlangsamen. Wenn viele Browser-Registerkarten gleichzeitig geöffnet sind, kann dies dessen Leistung ebenfalls beeinträchtigen. Sollte dies der Fall sein, schließen Sie alle nicht benötigten Apps, Browserregisterkarten usw. und überprüfen Sie, ob dies zur Beschleunigung Ihres PCs beiträgt. Falls nicht, starten Sie den PC neu, und öffnen Sie dann nur die Apps, Programme und Browserfenster, die Sie benötigen.

So starten Sie den PC neu:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche " Start " und dann "Power > Restart " aus.

  2. Öffnen Sie nach dem Neustart des PCs nur die Apps, die Sie benötigen, und schließen Sie diese wieder, wenn Sie fertig sind.

Manchmal können Apps, die für eine ältere Windows-Version erstellt wurden und unter Windows 11 ausgeführt werden, den PC verlangsamen. Wenn dies nach dem Öffnen eines bestimmten Programms der Fall ist, prüfen Sie, ob der Hersteller auf seiner Website eine aktualisierte Programmversion anbietet, oder führen Sie die Problembehandlung für die Programmkompatibilität aus.

So führen Sie die Problembehandlung für die Programmkompatibilität aus:

  1. Wählen Sie "Suchen " aus, geben Sie " Problembehandlung" in das Suchfeld ein, und wählen Sie dann "Problembehandlungseinstellungen > Andere Problembehandlungen " aus.

  2. Wählen Sie unter "Sonstige" die Schaltfläche " Ausführen " neben "Programmkompatibilitätsproblembehandlung" aus.

  3. Wählen Sie das Programm aus, mit dem Sie Probleme haben, und wählen Sie dann "Weiter " aus, und fahren Sie mit der Problembehandlung fort.

Der PC ist weiterhin langsam? Fahren Sie mit dem nächsten Tipp fort.

3. Verwenden Sie ReadyBoost zur Verbesserung der Leistung

Mit ReadyBoost können Sie einen Wechseldatenträger verwenden, beispielsweise einen USB-Stick, um die Leistung Ihres PCs zu verbessern, ohne den PC zu öffnen und mehr Speicher (RAM) hinzuzufügen. Um ReadyBoost verwenden zu können, benötigen Sie einen USB-Speicherstick oder eine Speicherkarte mit mindestens 500 MB freiem Speicherplatz und einer hohen Datenübertragungsrate.

Die Verwendung von ReadyBoost

  1. Schließen Sie den USB-Speicherstick an einem USB-Anschluss des PCs an.

  2. Wählen Sie in der Taskleiste Explorer aus.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den USB-Speicherstick (oder die SD-Karte, wenn Sie eine solche verwenden) bzw. drücken und halten Sie das Symbol, und wählen Sie dann Eigenschaften.

  4. Wählen Sie die Registerkarte "ReadyBoost " und dann " Dieses Gerät verwenden" aus.
    Windows überprüft, ob das Gerät ReadyBoost verwenden kann. Wenn dies nicht möglich ist, werden Sie darüber informiert.

  5. Nachdem Windows ermittelt hat, wie viel freier Speicherplatz zum Optimieren des Speichers verwendet werden soll, wählen Sie "OK " aus, um diesen Speicherplatz zu reservieren, damit ReadyBoost ihn verwenden kann.

    Wenn Sie sich den Inhalt des USB-Speichersticks in Explorer ansehen, wird auf dem Speicherstick eine Datei namens ReadyBoost.sfcache angezeigt. Diese Datei zeigt, wie viel Speicherplatz für ReadyBoost reserviert ist.

Hinweis: ReadyBoost kann nicht verwendet werden, wenn Windows auf einem SSD-Laufwerk (Solid State Drive) installiert ist. Ein SSD-Laufwerk ist bereits schnell, und ReadyBoost kann dessen Leistung nicht verbessern.

4. Stellen Sie sicher, dass das System die Größe der Auslagerungsdatei verwaltet.

Die Auslagerungsdatei ist ein Bereich auf der Festplatte, die Windows wie Speicher verwendet. Windows 11 verfügt über eine Einstellung, mit der die Größe der Auslagerungsdatei automatisch eingestellt wird, wodurch die Leistung des PCs verbessert werden kann.

So stellen Sie sicher, dass die automatische Verwaltung der Auslagerungsdatei aktiviert ist

  1. Wählen Sie auf der Taskleiste "Suchen " aus, geben Sie " Erweitertes System" in das Suchfeld ein, und wählen Sie dann " Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen" aus, in der die Systemsteuerung darunter aufgeführt ist.

  2. Wählen Sie in den Systemeigenschaften die Registerkarte "Erweitert " und dann im Bereich "Leistung" die Option "Einstellungen " aus.

  3. Wählen Sie unter "Leistungsoptionen" die Registerkarte "Erweitert" und dann im Bereich "Virtueller Speicher" die Option "Ändern" aus.

  4. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen " Auslagerungsdateigröße automatisch verwalten" für alle Laufwerke aktiviert ist. Sollte dies der Fall sein, fahren Sie mit dem nächsten Tipp fort. Wenn dies nicht der Fall ist, wählen Sie ihn aus, und starten Sie den PC neu, indem Sie " Start > Power > Restart " auswählen.

Verwenden Sie den PC, und überprüfen Sie, ob er jetzt besser läuft. Wenn das nicht der Fall ist, versuchen Sie es mit dem nächsten Tipp.

5. Überprüfen und Freigeben von Speicherplatz

Möglicherweise können Sie die Leistung verbessern, wenn Sie Speicherplatz auf dem PC freigeben.

So prüfen Sie, ob der Speicherplatz auf dem Datenträger knapp wird

  1. Wählen Sie die Schaltfläche " Start " und dann "Einstellungen > System > Speicher " aus.

    Speichereinstellungen öffnen

  2. Ihre Laufwerke werden im Speicherbereich aufgeführt. Beachten Sie die Menge an freiem Speicherplatz und die Gesamtgröße für jedes Laufwerk.

Hinweis: Wenn Ihr PC über genügend Speicher verfügt, fahren Sie mit dem nächsten Tipp fort.

Mit der Speicheroptimierung können Sie nicht benötigte oder temporäre Dateien von Ihrem Gerät löschen, wodurch ebenfalls Speicherplatz freigegeben werden kann. 

Wenn Sie die Speicheroptimierung aktivieren, wird von Windows automatisch Speicherplatz freigegeben, indem unnötige Dateien (einschließlich Dateien im Papierkorb) gelöscht werden, wenn der Speicherplatz auf dem Datenträger oder in den von Ihnen festgelegten Intervallen nicht ausreichend ist. In den folgenden Anweisungen erfahren Sie, wie Sie temporäre Dateien löschen und die Speicheroptimierung aktivieren und konfigurieren.

Wenn Sie die Speicheroptimierung mit den folgenden Schritten nicht finden, erhalten Sie weitere Informationen im Abschnitt „Freigeben von Speicherplatz mit Datenträgerbereinigung“ weiter unten. 

Hinweis: Möglicherweise möchten Sie zur Verbesserung der Leistung keine temporären Dateien löschen. Auch wenn diese Dateien derzeit nicht genutzt werden, tragen sie dazu dabei, dass Ihre Apps schneller gestartet und ausgeführt werden.

So löschen Sie temporäre Dateien mit der Speicheroptimierung

  1. Öffnen Sie "Einstellungen" und wählen Sie dann "System > Speicher " aus.

    Speichereinstellungen öffnen

  2. Wählen Sie temporäre Dateien in der Speicheraufschlüsselung aus. Hinweis: Wenn keine temporären Dateien aufgeführt werden, wählen Sie Weitere Kategorien anzeigen aus.

  3. Es dauert einen Moment, bis Windows ermittelt hat, welche Dateien und Apps den meisten Speicherplatz auf Ihrem PC belegen.

  4. Wählen Sie alle zu löschenden Elemente aus und klicken Sie anschließend auf Dateien entfernen.

Sie können den Papierkorb auf Ihrem Desktop öffnen, um vor dem Löschen dessen Inhalt anzuzeigen. Wenn das Papierkorbsymbol auf dem Desktop nicht angezeigt wird, geben Sie in der Suchleiste auf der Taskleiste den Papierkorb ein, und wählen Sie dann " Papierkorb " aus der Ergebnisliste aus. 

Hinweis: Windows verschiebt von Ihnen gelöschte Dateien in den Papierkorb, für den Fall, dass Sie Ihre Meinung ändern und sie später wieder benötigen. Sie können möglicherweise eine erhebliche Menge an Speicherplatz freigeben, indem Sie die Papierkorbdateien löschen, um die darin enthaltenen Dateien dauerhaft zu entfernen.

So aktivieren und konfigurieren Sie die Speicheroptimierung

  1. Öffnen Sie "Einstellungen" und wählen Sie dann "System > Speicher " aus.

    Speichereinstellungen öffnen

  2. Aktivieren Sie im Speicherverwaltungsbereich die Speicheroptimierung.

  3. Wählen Sie die Option für die Speicheroptimierung aus, um sie zu konfigurieren.

  4. Stellen Sie unter Bereinigung temporärer Dateien sicher, dass Windows reibungslos ausführen, indem temporäre System- und App-Dateien automatisch bereinigt werden aktiviert ist.

  5. Wählen Sie unter Bereinigungszeitpläne konfigurieren aus, wie oft die Speicheroptimierung ausgeführt werden soll.

  6. Wählen Sie für die Dateien, die die Speicheroptimierung löschen soll (Ihre Auswahl sind Dateien in Ihrem Papierkorb und im Ordner "Downloads"), die bevorzugten Zeitintervalle aus, oder wählen Sie Nie aus, wenn Sie möchten, dass Speicheroptimierung diese Dateitypen außer Acht lässt.

  7. Scrollen Sie nach unten, und wählen Sie Speicheroptimierung jetzt ausführen aus.

  8. Es dauert einen Moment, bis Windows die Dateien bereinigt hat. Anschließend wird eine Meldung angezeigt, die angibt, wie viel Speicherplatz freigegeben wurde.

Wenn auf Ihrem System keine Speicheroptimierung vorhanden ist, können Sie die Datenträgerbereinigung verwenden, um temporäre Dateien und Systemdateien vom Gerät zu löschen.

So führen Sie Datenträgerbereinigung aus

  1. Wählen Sie "Suchen " aus, geben Sie die Datenträgerbereinigung ein, und wählen Sie dann " Datenträgerbereinigung" aus der Ergebnisliste aus.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Dateitypen, die Sie löschen möchten. (Um eine Beschreibung der einzelnen Dateitypen zu erhalten, wählen Sie den Namen aus.) Standardmäßig sind heruntergeladene Programmdateien, temporäre Internetdateien und Miniaturansichten ausgewählt. Achten Sie darauf, diese Kontrollkästchen zu deaktivieren, wenn Sie diese Dateien nicht löschen möchten.

  3. Um noch mehr Speicherplatz freizugeben, wählen Sie Systemdateien bereinigen aus. Es dauert einen Augenblick, bis die Datenträgerbereinigung den Speicherplatz berechnet hat, der freigegeben werden kann. 

    Hinweis: Wenn seit dem Upgrade auf Windows 11 weniger als 10 Tage vergangen sind, wird Ihre vorherige Windows-Version als Systemdatei aufgeführt, die Sie löschen können. Wenn Sie Speicherplatz auf dem Laufwerk freigeben müssen, können Sie diese löschen, sollten jedoch beachten, dass Sie Ihren Ordner „Windows.old“ löschen. Dieser enthält Dateien, mit deren Hilfe Sie zur vorherigen Windows-Version zurückkehren können. Das Löschen der vorherigen Windows-Version kann nicht rückgängig gemacht werden. (Sie können nicht zur vorigen Version von Windows zurückkehren.)

  4. Wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie löschen möchten, klicken Sie auf "OK", und wählen Sie dann " Dateien löschen" im Bestätigungsfenster aus, um die Bereinigung zu starten.

Wenn der PC immer noch langsam ist, versuchen Sie, Apps zu deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden.

So deinstallieren Sie nicht mehr verwendete Apps

  1. Wählen Sie die Schaltfläche " Start " und dann "Einstellungen > Apps > Installierte Apps" aus.

    Einstellungen für Apps &-Features öffnen

  2. Suchen Sie nach einer bestimmten App, oder sortieren Sie die Apps, um zu ermitteln, welche am meisten Speicherplatz belegen.

  3. Wenn Sie eine zu entfernenden App gefunden haben, wählen Sie das Symbol "Mehr " daneben und nach Möglichkeit " Deinstallieren" aus.

  4. Starten Sie den PC neu, und überprüfen Sie, ob sich die Leistung verbessert hat.

Wenn Ihr PC immer noch langsam ist, versuchen Sie, Dateien auf ein anderes Laufwerk zu verschieben.

Wenn Sie Fotos, Musik oder andere Dateien behalten möchten, obwohl Sie diese nur selten verwenden, können Sie sie auf einem Wechselmedium wie einem USB-Laufwerk speichern. Wenn das Laufwerk verbunden ist, können Sie die Dateien weiterhin verwenden, ohne dass sie Speicherplatz auf Ihrem PC belegen.

So verschieben Sie Dateien auf ein anderes Laufwerk

  1. Verbinden Sie das Wechselmedium mit dem PC.

  2. Wählen Sie Datei-Explorerauf der Taskleiste aus, und suchen Sie die Dateien, die Sie verschieben möchten.

  3. Wählen Sie die Dateien aus, und wählen Sie dann auf der Taskleiste " Ausschneiden " aus.

  4. Wählen Sie Ihr Wechselmedium aus der Speicherortliste aus, und wählen Sie dann "Einfügen" aus.

  5. Wenn die Verschiebung abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu, und überprüfen Sie, ob sich die Leistung verbessert hat.

Weitere Informationen zum Freigeben von Speicherplatz in Windows.

Wenn Ihr PC dann noch immer langsam ist, versuchen Sie es mit dem nächsten Tipp.

6. Anpassen der Darstellung und Leistung von Windows (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Windows 11 enthält viele visuelle Effekte, z. B. Animationen und Schatteneffekte. Diese sehen toll aus, benötigen aber auch zusätzliche Systemressourcen und können Ihren PC verlangsamen. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Sie einen PC mit wenig Speicher (RAM) besitzen.

So passen Sie visuelle Effekte in Windows an:

  1. Wählen Sie "Suchen " aus, geben Sie " Leistung" ein, und wählen Sie dann " Aussehen und Leistung von Windows in der Ergebnisliste anpassen" aus.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Visuelle Effekte" die Option "Optimale Leistung anpassen "> "Übernehmen" aus.

  3. Starten Sie den PC neu, und überprüfen Sie, ob dies Ihren PC beschleunigt hat.

Wenn Ihr PC noch immer langsam ist, fahren Sie mit nächsten Tipp fort.

7. OneDrive-Synchronisierung anhalten

In den PC-Einstellungen können Sie auswählen, welche Dateien standardmäßig gespeichert werden sollen. Sie können Dateien standardmäßig auf Ihrem PC oder in OneDrive speichern und Dateien zwischen den beiden Speicherorten synchronisieren. Auf diese Weise können Sie auf Ihre Dateien von einem beliebigen Gerät zugreifen, das eine Verbindung mit dem Internet herstellen kann, und es ist sichergestellt, dass Ihre Dateien gesichert sind, falls Ihr PC beschädigt wird oder verloren geht. Allerdings müssen Dateien zwischen Ihrem PC und OneDrive synchronisiert werden, und das Synchronisieren kann Ihren PC verlangsamen. Sie können die OneDrive-Synchronisierung vorübergehend anhalten und überprüfen, ob die Leistung Ihres PCs dadurch verbessert wird.

So halten Sie die Synchronisierung mit OneDrive an

  1. Suchen Sie auf der Taskleiste in der Nähe des Infobereichs nach OneDrive .

  2. Wählen Sie OneDrive > Hilfe & Einstellungen > Synchronisierung anhalten aus, und wählen Sie dann aus,  wie lange Sie die Synchronisierung Ihrer Dateien anhalten möchten.

  3. Starten Sie den PC neu, und überprüfen Sie, ob Ihre Leistungsprobleme durch das Anhalten der Synchronisation verbessert wurden. 

  4. Um die Synchronisierung Ihrer Dateien fortzusetzen, wählen Sie OneDrive > Hilfe & Einstellungen > Synchronisierung fortsetzen.

Sie können auch die Website Beheben von OneDrive-Synchronisationsproblemen besuchen, um nach Synchronisationsproblemen zu suchen. 

8. Deaktivieren unnötiger Autostartprogramme

Wenn Sie Ihren PC einschalten, starten einige Programme automatisch und werden im Hintergrund ausgeführt. Sie können diese Programme deaktivieren, damit sie nicht ausgeführt werden, wenn der PC startet.

Viele Programme werden beim Starten von Windows automatisch gestartet. Dadurch sind sie nicht sichtbar, stehen aber bei Bedarf schnell zur Verfügung. Dies ist hilfreich für Programme, die Sie häufig verwenden. Die zusätzlich im Hintergrund gestarteten Programme führen aber dazu, dass Windows langsamer startet.

Suchen Sie die Programme, die automatisch gestartet werden.

In einigen Fällen können Sie anhand der Programmsymbole im Infobereich (ganz rechts auf der Taskleiste) herausfinden, welche Programme automatisch starten. Sehen Sie zuerst dort nach, ob Programme ausgeführt werden, die nicht automatisch gestartet werden sollen. Um den Namen des Programms zu ermitteln, zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf das Programmsymbol. Stellen Sie sicher, dass Ausgeblendete Symbole einblenden aktiviert ist, damit alle Programme angezeigt werden.

Auch nachdem Sie den Infobereich überprüft haben, können noch Programme vorhanden sein, die beim Start automatisch ausgeführt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie alle Programme finden, die automatisch starten, und wie Sie verhindern, dass Programme beim Starten von Windows automatisch gestartet werden.

So verhindern Sie, dass ein Programm automatisch gestartet wird

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Start  und dann Einstellungen  > Apps  > Autostart aus.

    Einstellungen für Start-Apps öffnen

  2. Suchen Sie im Bereich Autostart-Apps das Programm, das nicht mehr automatisch gestartet werden soll, und legen Sie es auf Aus fest.

Hinweis: Wenn Sie ein Programm deaktivieren und es beim Starten von Windows trotzdem automatisch gestartet wird, sollten Sie einen Schadsoftware- und Virenscan durchführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im nächsten Abschnitt.

9. Suchen und Entfernen von Viren und Schadsoftware

Ein Virus, eine Malware oder schädliche Software kann dazu führen, dass Ihr PC langsam arbeitet. Weitere Anzeichen sind unerwartete auf dem PC angezeigte Nachrichten, unerwartet gestartete Programme oder das Geräusch einer unablässig arbeitenden Festplatte.

Der beste Schutz vor Viren und schädlicher Software ist die Ausführung von Antimalware- und Antivirensoftware, die natürlich immer aktuell sein sollte. Aber trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist nicht auszuschließen, dass Ihr PC infiziert wird.

Sie können Ihren PC mit dem in Windows 11 enthaltenen Feature Windows-Sicherheit (zuvor Windows Defender Security Center) überprüfen, um Viren oder andere Malware zu finden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Schützen Sie Ihren PC. Weitere Informationen finden Sie unter Schützen Ihres Windows-PCs.

Hinweise: 

  • Wenn Sie andere Antiviren- oder Antischadsoftware verwenden, informieren Sie sich anhand der Dokumentation für dieses Programm, wie Sie auf Viren überprüfen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass nicht mehrere Antivirenprogramme gleichzeitig ausgeführt werden. Sollte dies der Fall sein, deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Antivirenprogramme bis auf das eine, das Sie verwenden möchten.

  • Wenn Sie ein anderes Antivirenprogramm installiert und aktiviert haben, wird Windows-Sicherheit standardmäßig deaktiviert.

So suchen Sie mit Windows-Sicherheit nach Viren

  1. Wählen Sie "Einstellungen > > Datenschutz & > Windows-Sicherheit" und dann "Windows-Sicherheit öffnen" aus.

    Öffnen Windows-Sicherheit Einstellungen

  2. Wählen Sie "Viren- & Bedrohungsschutz" und dann " Schutzupdates" unter "Viren- & Bedrohungsschutzupdates" aus.

  3. Wählen Sie auf dem Bildschirm " Schutzupdates " die Option "Nach Updates suchen " aus, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Updates verfügen.

  4. Wählen Sie Viren- & Bedrohungsschutz und dann Schnellüberprüfung.

    Warten Sie, bis Windows-Sicherheit die Überprüfung auf Viren und Schadsoftware beendet hat.

  5. Führen Sie den Ergebnissen der Überprüfung entsprechend einen der folgenden Schritte aus:

    • Führen Sie die empfohlene erweiterte Überprüfung aus. Diese Überprüfung dauert länger, sucht jedoch ausführlicher nach Bedrohungen auf Ihrem PC.

    • Wenn Windows-Sicherheit einen Virus oder eine Schadsoftware gefunden hat und sie nicht entfernen oder unter Quarantäne stellen kann, kontaktieren Sie Microsoft-Support für Hilfe.

    • Wenn keine Viren gefunden wurden, starten Sie den PC neu, und versuchen Sie die Leistungsprobleme zu reproduzieren, die auf dem PC aufgetreten sind.

Hinweis: Wenn Windows-Sicherheit nicht geöffnet wird, die Definitionsdatei nicht aktualisiert werden kann oder die Überprüfung auf Viren nicht abgeschlossen werden kann, versuchen Sie, Microsoft Defender Antivirus (Offlinescan) auszuführen, was unten erläutert wird.

So suchen Sie mit Microsoft Defender Antivirus nach Schadsoftware und Viren (Offlinescan)

  1. Speichern Sie alle Dokumente oder Ressourcen, die auf dem PC geöffnet sind.

  2. Wählen Sie "Einstellungen > > Datenschutz & > Windows-Sicherheit" und dann "Windows-Sicherheit öffnen" aus.

    Öffnen Windows-Sicherheit Einstellungen

  3. Wählen Sie "Viren- & Bedrohungsschutz" und dann unter "Aktuelle Bedrohungen" die Option " Scanoptionen "> Microsoft Defender Antivirus (Offlinescan) > "Jetzt scannen" aus.

    Ihr PC wird neu gestartet, und Microsoft Defender Antivirus (Offlinescan) wird ausgeführt und sucht nach Viren und Schadsoftware. Die Überprüfung kann bis zu 15 Minuten dauern, und der PC wird anschließend nochmals neu gestartet.

  4. Versuchen Sie dann, das Leistungsproblem zu reproduzieren.

Wenn Ihr PC noch immer langsam ist, fahren Sie mit nächsten Tipp fort.

10. Wiederherstellung Ihres PC ab einem Systemwiederherstellungspunkt

Die Wiederherstellung Ihres PCs ist eine Möglichkeit, die letzten Änderungen auf dem PC rückgängig zu machen, die möglicherweise Probleme verursachen. Wenn Sie davon ausgehen, dass kürzlich installierte Apps, Treiber oder Windows-Updates Probleme verursachen, können Sie diese möglicherweise beheben, indem Sie Ihren PC in einen Zustand aus einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen.

Hinweise: 

  • Die Wiederherstellung aus einem Wiederherstellungspunkt hat keine Auswirkungen auf Ihre persönlichen Dateien. Allerdings werden alle Apps, Treiber und Updates entfernt, die nach dem Erstellen des Wiederherstellungspunkts installiert wurden.

  • Die Systemwiederherstellung funktioniert für Änderungen in den letzten 7 bis 14 Tagen.

So setzen Sie Ihren PC auf einen Wiederherstellungspunkt zurück

  1. Wählen Sie auf der Taskleiste "Suchen " aus, geben Sie " Erweitertes System" ein, und wählen Sie dann " Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen" aus der Ergebnisliste aus.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Computerschutz die Option Systemwiederherstellung aus.

  3. Wählen Sie "Empfohlene Wiederherstellung " aus, um den letzten Wiederherstellungspunkt zu verwenden, den Windows automatisch vorgenommen hat, oder wählen Sie einen anderen Wiederherstellungspunkt aus, um einen selbst auszuwählen, und wählen Sie dann "Weiter" aus.

  4. Wenn Sie einen anderen Wiederherstellungspunkt auswählen möchten, wählen Sie einen aus, und wählen Sie dann Nächsteaus. Wählen Sie in beiden Fällen Fertig stellen aus, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

  5. Starten Sie nach Abschluss der Wiederherstellung den PC neu, und überprüfen Sie, ob sich die Leistung verbessert hat.

Wenn keine Wiederherstellungspunkte angezeigt werden, ist möglicherweise der Computerschutz nicht aktiviert.

So aktivieren Sie den Computerschutz:

  1. Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste den Wiederherstellungspunkt ein, und wählen Sie dann in der Ergebnisliste " Wiederherstellungspunkt erstellen " aus.

    Was tun wenn Windows 10 zu langsam ist?

    Tipps zur Verbesserung der PC-Leistung in Windows.
    Vergewissern Sie sich, dass Sie die neuesten Updates für Windows und die Gerätetreiber haben. ... .
    Starten Sie den PC neu, und öffnen Sie nur die Apps, die Sie benötigen. ... .
    Verwenden Sie ReadyBoost zur Verbesserung der Leistung..

    Wie kann ich mein Windows 10 schneller machen?

    5 Tipps um Windows 10 zu beschleunigen.
    HDD durch SSD ersetzen. ... .
    Autostart-Programme optimieren / deaktivieren. ... .
    Windows 10 Effekte deaktivieren. ... .
    Unnötige Programme deinstallieren und Windows 10 Cache bereinigen. ... .
    Defragmentieren der Festplatte..

    Was kann ich tun damit mein PC wieder schneller läuft?

    13 Tipps, die Ihren PC beschleunigen – ganz ohne Tools und Programme.
    1) Rechner entstauben. ... .
    2) Die üblichen Verdächtigen: Papierkorb, Desktop & Download-Ordner. ... .
    3) Mit Updates das System auf Trab bringen. ... .
    4) Autostart entmüllen. ... .
    5) Aufräumen: Temporäre Dateien entfernen. ... .
    6) BIOS Einstellungen anpassen..

    Warum ist mein PC auf einmal so langsam?

    Einer der häufigsten Gründe für einen langsamen Computer sind Programme, die im Hintergrund laufen. Entfernen oder deaktivieren Sie alle TSRs und Startprogramme, die bei jedem Hochfahren des Computers automatisch gestartet werden.