Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?

Windows 10 fährt nicht runter oder zeigt eine Fehlermeldung an, dass man nicht die nötigen Rechte hätte. Das Betriebssystem reagiert dann beim Ausschalten- oder Neu-Starten-Befehl einfach nicht. Mit folgenden Tricks könnt ihr das Problem jedoch schnell lösen.

 

Windows 10

Facts 

Zum Downloadbei Microsoft downloaden

Software-Reihe:Microsoft Windows

Version:Build 22H2

Sprachen:Deutsch, Englisch

Lizenz:Vollversion

Plattformen:Windows, Windows 9x

Hersteller:Microsoft

Genres:Betriebssysteme

Mehr zu Windows 10:News, Tipps, Test, Specials, Galerien

Update 19.02.2020: Nachdem zuletzt Nutzer ihr Windows 7 nicht herunterfahren konnten, ist nun anscheinend auch Windows 10 betroffen. Die Fehlermeldung ist gleich: Angeblich habe man nicht die nötigen Rechte, um Windows 10 herunterfahren zu dürfen. Laut diesem Microsoft-Kommentar wird der Fehler von „Adobe Genuine Update“ verursacht, das sich mit Adobe-Produkten wie der „Adobe Creative Cloud“ installiert. Microsoft plant, den Fehler durch ein Update zu beheben. Bis dahin haben wir eine kurzzeitige Lösung für euch.

Kurzzeitige Lösung: Meldet euch zunächst von Windows 10 ab und fahrt Windows dann vom Anmeldebildschirm aus herunter.

Zur Not könnt ihr Windows durch langes Drücken des Ausschalters am Laptop oder PC ausschalten. Ansonsten hilft das Herausnehmen des Akkus beziehungsweise das Trennen der Stromverbindung. Wenn Windows 10 allerdings jedes Mal nicht herunterfahren möchte, gibt es bessere Lösungen.

Windows 10 fährt nicht runter

Wenn Windows 10 nicht herunterfahren will, kann das drei Ursachen haben:

  1. Autostart-Programme blockieren das Herunterfahren
  2. Schnellstart stört
  3. Systemdateien sind beschädigt

Lösung 1: Autostart-Programme blockieren das Herunterfahren

Hin und wieder blockieren Autostart-Programme das Herunterfahren von Windows 10. Dazu gehören beispielsweise auch Tuning-Programme und Registry-Cleaner. So könnt ihr das überprüfen:

  1. Öffnet den Task-Manager, indem ihr mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und dann auf „Task-Manager“ klickt.
  2. Im Reiter Autostart seht ihr alle Autostart-Programme.
  3. Schaut nach, ob ihr unbekannte Software findet. Schadsoftware kann das Betriebssystem beim Herunterfahren stören.
  4. Deaktiviert im Zweifel alle Autostart-Programme und startet Windows 10 neu.
  5. Wenn das Herunterfahren dann funktioniert, könnt ihr die Autostart-Einträge wieder einzeln aktivieren, um so herauszufinden, welches Programm das Herunterfahren blockiert.

Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?
Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?

Unter Umständen seht ihr beim Herunterfahren auch die Meldung „1 Programm muss noch geschlossen werden“. Hier seht ihr am Beispiel von „Task Host Window“, wie ihr das abstellt.

Lösung 2: Schnellstart stört

Moderne Windows-10-Rechner fahren das Betriebssystem nicht mehr vollständig herunter. Stattdessen wechseln sie in eine Art Hybrid-Modus, um danach wieder schneller hochfahren zu können. Diese Funktion nennt sich Schnellstart und ist in Windows 10 standardmäßig aktiviert. Das kann allerdings auch zu Fehlern führen. Wir empfehlen daher, den Schnellstart zu deaktivieren:

  1. Drückt die Tastenkombination Windows + R, gebt powercfg.cpl ein und drückt Enter.
  2. Klickt im Fenster oben links auf „Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll“.
  3. Klickt nun auf „Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar“.
  4. Entfernt unten das Häkchen bei „Schnellstart aktivieren (empfohlen)“.

Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?
Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?

Für die dritte Lösung müssen wir die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen:

Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?
Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?

Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?
Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?

Bilderstrecke starten(4 Bilder)

Eingabeaufforderung unter Windows 10, 8.1 & 7 öffnen (bebilderte Anleitung)

Lösung 3: Systemdateien sind beschädigt

Wenn die Systemdateien von Windows 10 beschädigt sind, kann das Herunterfahren auch blockiert werden. Repariert Windows 10 dann wie folgt:

  1. Drückt die Tastenkombination Windows + R, gebt cmd ein, haltet die Strg- und Shift-Taste gedrückt und bestätigt mit Enter.
  2. Die Eingabeaufforderung startet jetzt mit Administratorrechten.
  3. Gebt den Befehl sfc /scannow ein und drückt Enter.

    Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?
    Warum lässt sich der PC nicht Herunterfahren?

  4. Wartet, bis die Überprüfung abgeschlossen ist
  5. Der Vorgang kann eine ganze Weile dauern.

Falls Windows 10 immer noch nicht herunterfährt oder ihr auf andere Probleme gestoßen seid, schreibt es uns bitte in die Kommentare.

Wie sehen eure Erfahrungen mit Windows 10 aus?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Warum fährt mein PC nicht runter Windows 10?

So können Sie dies tun: Schritt 1: Drücken Sie den Netzschalter und halten Sie ihn gedrückt, bis der Computer ausgeschaltet ist. Schritt 2: Trennen Sie den Computer für 5-10 Minuten vom Stromnetz (Akku/Netzkabel/Netzstecker ziehen). Schritt 3: Starten Sie den Computer und versuchen Sie, ihn normal herunterzufahren.

Welche Tastenkombination für Herunterfahren?

Bewegen Sie die Maus zur unteren linken Ecke des Bildschirms, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start, oder drücken Windows-Logo-Taste + X auf der Tastatur. Tippen oder wählen Sie Herunterfahren oder abmelden aus , und wählen Sie Ruhezustand aus.

Warum fährt PC nach Herunterfahren wieder hoch?

Lösung: Windows ist standardmässig so eingestellt, dass es bei einem Systemfehler automatisch neu startet. Falls er beim Herunterfahren hartnäckig neu startet, tritt wahrscheinlich beim Herunterfahren ein Fehler auf, worauf Windows einen sofortigen Neustart einleitet.