Was bedeuten die waschmaschinen symbole

Stand: 19.03.2018 11:56 Uhr  | Archiv

Richtig waschen: Was Pflegesymbole bedeuten

Pflegehinweise Waschen

Das Symbol des Waschbottichs gibt an, ob eine haushaltsübliche Wäsche in der Waschmaschine oder per Hand möglich ist. Die Zahl im Waschbottich entspricht der maximalen Waschtemperatur in Grad Celsius, die nicht überschritten werden darf. Ein Balken unterhalb des Waschbottichs verlangt eine milde Behandlung mit reduzierter Waschmenge und geringer Drehzahl beim Schleudern. Der doppelte Balken bedeutet eine sehr milde Behandlung mit stark reduziertem Schleudern.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

95 Grad Kochwäsche: Wäsche beispielsweise aus Baumwolle oder Leinen, weiß, kochecht, gefärbt oder bedruckt. Trommel ganz füllen. Entsprechendes Waschprogramm einstellen.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

60 Grad Buntwäsche: Nicht kochechte Buntwäsche, beispielsweise aus Baumwolle, Modal und Polyester sowie Mischgewebe. Entsprechendes Waschprogramm einstellen.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

60 Grad Pflegeleicht: Wäschemenge reduzieren (Trommel höchstens bis zur Hälfte füllen). Entsprechendes Waschprogramm einstellen. Wegen Knittergefahr nicht oder nur kurz schleudern.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

40 Grad Buntwäsche: Waschgang beispielsweise für dunkelbunte Artikel aus Baumwolle, Polyester, Mischgewebe usw. Entsprechendes Waschprogramm einstellen.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

40 Grad Pflegeleicht: Artikel beispielsweise aus Modal, Viskose oder aus synthetischen Fasern (Polyacryl, Polyester und Polyamid). Wäschemenge reduzieren (Trommel höchstens bis zur Hälfte füllen). Entsprechendes Waschprogramm einstellen. Wegen Knittergefahr nicht oder nur kurz schleudern.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

40 Grad Feinwäsche/Wollwäsche: Artikel etwa aus maschinenwaschbarer Wolle. Dieser Waschgang weist eine besonders schonende mechanische Behandlung auf. Wäschemenge stark reduzieren (Trommel nur bis zu einem Drittel füllen). Entsprechendes Waschprogramm (z. B. Feinwäsche, Wolle) einstellen.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

30 Grad Buntwäsche: Waschgang beispielsweise für dunkelbunte Artikel aus Baumwolle, Polyester, Mischgewebe usw. Entsprechendes Waschprogramm einstellen.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

30 Grad Pflegeleicht: Artikel beispielsweise aus Modal, Viskose oder aus synthetischen Fasern (Polyacryl, Polyester und Polyamid). Wäschemenge reduzieren (Trommel bis höchstens zur Hälfte füllen). Entsprechendes Waschprogramm einstellen. Wegen Knittergefahr nicht oder nur kurz schleudern.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

30 Grad Feinwäsche/Wollwäsche: Artikel beispielsweise aus maschinenwaschbarer Wolle. Dieser Waschgang weist eine besonders schonende mechanische Behandlung auf. Wäschemenge stark reduzieren (Trommel nur bis zu einem Drittel füllen). Entsprechendes Waschprogramm einstellen.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

Handwäsche: Wassertemperatur max. 40 Grad je nach Artikel. Feinwaschmittel/Wollwaschmittel zuerst in reichlich Wasser gut auflösen. Die Textilien schwimmend in die Lauge geben, vorsichtig bewegen. Nicht reiben, nicht zerren, nicht auswringen. Dann die Textilien gut spülen, vorsichtig ausdrücken und in Form ziehen. Farbige und empfindliche Wäschestücke rasch behandeln und nicht in nassem Zustand liegen lassen.

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

Nicht waschen: Die so gekennzeichneten Artikel dürfen nicht gewaschen werden. Sie können auch gegen jede Nassbehandlung empfindlich sein oder sind auf Grund ihrer Größe ungeeignet für die Behandlung in der Haushaltswaschmaschine.

  • Teil 1: Übersicht der Pflegehinweise
  • Teil 2: Pflegehinweise Waschen
  • Teil 3: Pflegehinweise Bleichen
  • Teil 4: Pflegehinweise Trocknen
  • Teil 5: Pflegehinweise Bügeln
  • Teil 6: Professionelle Textilpflege

Dieses Thema im Programm:

Markt | 19.03.2018 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Haushalt

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

Mehr Verbrauchertipps

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

4 Min

Was bedeuten die waschmaschinen symbole

15 Min

Was bedeuten die Symbole auf der Waschmaschine Bosch?

Das Waschzeichen mit einer Linie oder Strich unter dem Bottich bedeutet, dass die Wäsche mit einem Schonprogramm und kurzem oder wenig schleudern gewaschen werden darf. Ein Waschzeichen mit zwei Linien oder Strichen unter dem Bottich kennzeichnet besonders empfindliche Feinwäsche.

Was bedeuten die Waschprogramme?

Der Unterschied zwischen den Waschprogrammen Pflegeleicht und Feinwäsche liegt insbesondere in dem Wassereinsatz pro Waschgang. Beim Feinwäsche-Programm wird die Wäsche besonders schonend gewaschen und benötigt daher mehr Wasser.

Wie ist das Symbol für nicht schleudern?

Waschsymbol #3: Schleudern Ein Strich auf diesem Waschzeichen symbolisiert den Feinwaschgang oder das Synthetikprogramm mit moderatem Schleudern. Welches Zeichen für „nicht schleudern“? Zwei Linien erfordern besonders schonendes Waschen, also Fein- oder Wollwaschgang mit minimalem Schleuderprogramm.

Wie sieht das Zeichen für Schleudern aus?

Wer nach einem Symbol für den Schleudergang sucht, sucht vergebens, denn ein Waschsymbol für das Schleudern gibt es nicht. Stattdessen musst du dich nach dem Waschsymbol für die Temperatur richten.