Was bedeuten die zahlen neben den teamnamen overwatch league

Contents

  • Cloud9 World Champion Rocket League
  • Die H1Z1 Pro League endet auf halbem Weg
  • Astralis gewinnt wieder einmal ein Turnier
  • Die schnellen Nachrichten

Diese Woche ein Esport Hitjes ohne Agenda. Mit dem Ende der Esport-Saison steht Anfang Dezember ein weiteres großes CS: GO-Turnier an, aber dazu später mehr. Diese Woche jedoch viel Aufmerksamkeit für Cloud Nine, die einen Violent Panda schlägt. Astralis, das ebenfalls gewinnt, und H1Z1, das einfach das Handtuch wirft.

Cloud9 World Champion Rocket League

Cloud 9 strebt danach, die beste eSports-Organisation des Jahres 2018 zu werden; Sie waren die erste amerikanische Organisation, die in diesem Jahr einen CS:GO-Major gewann, das erste amerikanische League of Legends-Team, das das Halbfinale der League of Legends-Weltmeisterschaft erreichte, das Team gewann die erste Saison der Overwatch League und letzte Woche wurden sie World Meister Rocket League.

Nicht Remco ‚Remkoe‘ den Boer mit We Dem Girlz oder Megafavorit Dignitas mit Jos ‚ViolentPanda‘ van Meurs, sondern Cloud9 ist Weltmeister Rocket League. Nach einem spannenden Turnier, bei dem Cloud9 in der ersten Runde von We Dem Girlz in die Verliererrunde geschickt wurde, nahmen sie auf wundersame Weise den Sieg mit nach Hause.

Nacheinander wurden Tainted Minds, NRG Esports, Flidside3 Tactics und Chiefs Esports Club von Cloud9 besiegt. Im Finale der Verliererklasse wartete der Rückkampf mit We Dem Girlz. Cloud9 hat dies gewonnen. Das Ergebnis war 4-2 und Cloud9 regierte die Oberhand. Im Finale wartete der Boss der Bosse.

Dignitas gewann die letzten beiden Europa- und Weltmeisterschaften und war auch in dieser Ausgabe der große Favorit. Jos ‚ViolentPanda‘ van Meurs und sein Team verloren im Laufe der Saison nur zwei Serien. Aufgrund des Systems war das auch die Mission von Cloud9; Dignitas zweimal schlagen. Und das funktionierte. Das hat kein bisschen geklappt, Dignitas war gedemütigt.

Die erste Serie endete 4-1 für Cloud9. Torverhältnis: 13-5. Auch die zweite Serie endete 4:1, diesmal mit einem Torverhältnis von 14:8. Also 27-13 insgesamt, was genaue Zahlen sind. Das letzte Mal, dass ein amerikanisches Team gewann, war in Saison 1. Jetzt, fünf Saisons später, ist es Cloud9, das es tut.

Die H1Z1 Pro League endet auf halbem Weg

Fortnite und PlayerUnknown’s Battlegrounds laufen so gut, dass die Leute manchmal vergessen, dass H1Z1 noch existiert. Dieses Spiel hatte sogar einen eigenen Esports-Wettbewerb, aber mit einem Schwerpunkt darauf. Die H1Z1 Pro League wurde aufgrund finanzieller Probleme abgesagt. Teilnehmende Teams haben Anspruch auf einen großen Geldsack, der im Juli bezahlt werden musste, aber das ist noch nicht geschehen.

Alle fünfzehn Teams, die an der H1Z1 Pro League teilnehmen, erhalten 400.000 US-Dollar pro Jahr, 125.000 US-Dollar für Spielergehälter, 75.000 US-Dollar für die Erstellung von Inhalten. Jedes Jahr hatte zwei Saisons und die Teams erhielten nur Geld für die erste Saison. Allerdings haben die Teams ihre Spieler weiter bezahlt, machen aber so einen großen Verlust, weil es keinen Wettbewerb gibt, an dem die Spieler teilnehmen.

Die zweite Staffel hätte eigentlich im September starten müssen, aber dazu kam es nicht. Die Teams werden trotzdem ihr Geld bekommen, sagte Wettbewerbsorganisator Jace Hall. Die H1Z1 Pro League wurde nur auf Facebook übertragen und hatte zu Spitzenzeiten etwa 8.000 Zuschauer. Nicht wirklich viel für einen Wettbewerb, der den teilnehmenden Teams rund sechs Millionen Dollar versprach.

Astralis gewinnt wieder einmal ein Turnier

In der Kategorie „Ist es noch neu, wenn es das ganze Jahr über passiert?“ hat Astralis erneut gewonnen. Nun, zwei Dinge sogar in den letzten zwei Wochen seit den letzten Esport-Hits. Am vergangenen Sonntag gewann Astralis die Intel Extreme Masters in Chicago und die zwei Millionen Preisgelder wurden 2018 geknackt.

Das Überraschende an diesem Turnier war, dass Astralis im Halbfinale der oberen Klammer gegen den FaZe Clan verlor. In der Verliererrunde wurde jedoch alles gewonnen und das große Finale gegen Team Liquid war eigentlich nicht sehr groß; 0-3. Chris ‚ChrisJ‘ de Jong schaffte es bis ins Viertelfinale, wo er gegen Astralis verlor und 10.000 Dollar mit nach Hause nahm.

Der größere Sieg folgte letzte Woche. Mit zwanzig gewonnenen und sechs verlorenen Spielen gewann Astralis die europäische Version der CS: GO Pro League. Gemeinsam mit den restlichen Top-7 nimmt er Anfang Dezember am Saisonfinale mit einem Preispool von 750.000 US-Dollar teil. Die amerikanische Variante wurde überraschend von MIBR gewonnen. Neben den Top 7 in Europa und den Top 6 in Amerika nehmen auch die besten Teams aus Ozeanien, Asien und Südamerika an den Pro League Finals teil.

Die schnellen Nachrichten

Hier noch einmal alle anderen Esport-News in Kürze.

Niederländischer Trainer in der Overwatch League

Die zweite Saison der Overwatch League beginnt am 14. Februar und wir sind alle dabei. Atlanta Reign, einer der Neulinge in der Liga, hat einen holländischen Trainer. Cas ‚Casores‘ van Andel wurde zum ‚Spielerentwicklungstrainer‘ ernannt und muss daher die Spieler besser machen.

Die E-Division ist gestartet …

… und Ajax wurde sofort beschädigt. Der aktuelle Champion spielte ohne den aktuellen Champion. Dani Hagebeuk, der letztes Jahr den ersten Platz belegte, wird nur für den Xbox-Wettbewerb eingesetzt, und das scheint nicht der beste Schachzug zu sein. Sein Nachfolger Lev Vinken verlor die erste Wettkampfrunde gegen Bryan Hessing von Heracles. Alle Spiele finden Sie hier.

Das letzte Dota 2-Major des Jahres ist Beute für Virtus.Pro

Insgesamt ist die Dota 2-Saison nach The International im August zu Ende gegangen, aber in Kuala Lumpur haben die besten Teams wieder losgelegt. Bei einem Preispool von einer Million Dollar gab es allen Grund dazu. Das Turnier wurde von Virtus.Pro gewonnen. Mit Trainerin Murielle „Kipspul“ Huisman vom TNC Pro Team gab es auch niederländischen Input.

Street Fighter-Esportler wegen häuslicher Gewalt entlassen

Die Street Fighter-Karriere des Koreaners Lee ‚Infiltration‘ Seon-Woo scheint vorbei zu sein. Sein Team Panda Global hat ihn wegen Vorwürfen häuslicher Gewalt gefeuert und er selbst nimmt nicht an der Capcom Pro Tour teil. Am 22. Oktober wurde Infiltration von der Polizei festgenommen, als der Straßenkämpfer einen Streit mit einer Frau hatte. Letzterer wurde ins Krankenhaus gebracht und dort wurde ein Bluterguss und eine Verletzung am Handgelenk festgestellt. Infiltration bestreitet die ganze Geschichte und behauptet, er habe gekündigt, um das Image seines Teams und der Kampfspiel-Community nicht weiter zu beschädigen.