Was bedeutet 1 grauer Pfeil bei WhatsApp?

What­sApp zeigt Dir zwei blaue Hak­en an, sobald Dein Kon­takt die What­sApp-Nachricht gele­sen hat, die Du ihm ger­ade geschickt hast. Doch nicht jedem User gefällt das Fea­ture – manche empfind­en es sog­ar als nervig. Wie Du die Lesebestä­ti­gung für What­sApp auss­chal­test, erfährst Du hier.

What­sApp zeigt Dir neben jed­er Mit­teilung, die Du ver­schickst, ein oder zwei Häkchen an: Ein grauer Hak­en bedeutet, dass Deine Nachricht erfol­gre­ich versendet wurde. Zwei graue Hak­en zeigen, dass sie auf dem Smart­phone Deines Kon­tak­tes angekom­men ist. Sobald sich die bei­den Hak­en blau fär­ben, wurde die Mit­teilung auch gele­sen. Du kannst dieses Fea­ture wahlweise auss­chal­ten, sodass What­sApp keine Lesebestä­ti­gun­gen mehr sendet oder empfängt. Allerd­ings gilt das nicht für alle Kon­ver­sa­tio­nen: Du kannst die Funk­tion nur für Einzelchats deak­tivieren. Für Grup­pen­chats ist dies nicht möglich.

Android: So entfernst Du die blauen Haken

Um die Lesebestä­ti­gung auf einem Android-Smart­phone auszuschal­ten, gehst Du in What­sApp fol­gen­der­maßen vor:

  1. Tippe oben rechts auf das Drei-Punk­te-Sym­bol.
  2. Gehe auf „Ein­stel­lun­gen”.
  3. Öffne den Menüpunkt „Account”.
  4. Wäh­le anschließend „Daten­schutz” aus.
  5. Deak­tiviere den Schal­ter neben der Option „Lesebestä­ti­gun­gen”.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

iOS: So schaltest Du die WhatsApp-Lesebestätigung aus

Auch iOS-Nutzer kön­nen das Fea­ture in ihrem What­sApp deak­tivieren:

  1. Öffne die „Ein­stel­lun­gen” in der App über das Zah­n­rad-Icon.
  2. Tippe auf „Account”.
  3. Unter „Daten­schutz“ find­est Du den Punkt „Lesebestä­ti­gung”.
  4. Schiebe hier den Regler nach links, um das Fea­ture zu deak­tivieren.

Was bedeutet 1 grauer Pfeil bei WhatsApp?

Zusammenfassung: WhatsApp-Lesebestätigung ausschalten

  • Wenn Du eine What­sApp-Nachricht liest, bekommt der Absender auf seinem Smart­phone zwei blaue Häkchen angezeigt.
  • Diese soge­nan­nte Lesebestä­ti­gung lässt sich für Einzelchats auss­chal­ten.
  • Schiebe unter „Ein­stel­lun­gen | Account | Daten­schutz“ den Regler neben „Lesebestä­ti­gung” nach links.
  • Wichtig: Für Grup­pen­chats kannst Du die Lesebestä­ti­gung nicht auss­chal­ten.

Was genau hat Dich dazu ver­leit­et, die Lesebestä­ti­gung auszuschal­ten? Erzäh­le es uns gerne in den Kom­mentaren.

Das kön­nte Dich auch inter­essieren: 

  • What­sApp-Neuerun­gen: Diese Fea­tures bekommt der Mes­sen­ger
  • What­sApp auf der Sam­sung Galaxy Watch: Nachricht­en emp­fan­gen & beant­worten
  • What­sApp-Nachricht­en wer­den nicht angezeigt? Ursachen & Lösun­gen im Überblick

Was bedeutet 1 grauer Pfeil bei WhatsApp?

  • Das bedeuten die Haken
  • WhatsApp-Haken deaktivieren – So funktioniert‘s
  • WhatsApp-Haken in Gruppen

Schaust Du Dir den Nachrichtenverlauf bei WhatsApp an, siehst Du neben Deiner Nachricht Haken in verschiedenen Ausführungen. Wir erklären Dir, was die verschiedenen Haken in WhatsApp bedeuten.

Was bedeutet 1 grauer Pfeil bei WhatsApp?

Häkchen tauchen in grauer und blauer Farbe sowie einzeln oder doppelt auf. Die Haken geben den Status der danebenstehenden Nachricht an.

Das bedeuten die Haken

Eine WhatsApp-Nachricht durchläuft nach dem Abschicken verschiedene Phasen, die durch die Haken abgebildet werden. Das bedeuten die Symbole bei den Nachrichten:

  • Uhr: Direkt, nachdem Du Deine Nachricht verschickt hast, ist eine Uhr zusehen. Die Nachricht ist unterwegs zu den WhatsApp-Servern. Löschst Du die Nachricht in dieser Phase, sieht Dein Kontakt nichts von der Nachricht. Bleibt das Uhr-Symbol längere Zeit unverändert stehen, wird die Nachricht nicht gesendet. Entweder, Dein Handy hat keinen Empfang oder es gibt eine Störung an den WhatsApp-Servern.
  • Ein grauer Haken: Die Nachricht wurde verschickt und wurde an die WhatsApp-Server übertragen. Sie hat jedoch das Empfänger-Handy noch nicht erreicht. Bleibt der Status länger bei einem Haken, ist vielleicht der Account des Gegenübers deaktiviert, der Kontakt hat eine neue Nummer oder das Handy ist aus. Vielleicht wirst Du auch von dem Kontakt geblockt.
  • Zwei graue Haken: Die Nachricht wurde vom Server auf das Handy des Empfängers weitergeleitet. Der zweite graue Haken bedeutet jedoch noch nicht, dass die Nachricht gelesen wurde.
  • Zwei blaue Haken: Erst, wenn sich die beiden Haken blau färben, hat der Empfänger WhatsApp geöffnet und die Nachricht gesehen. Die blauen Haken gelten also als Lesebestätigung.
Was bedeutet 1 grauer Pfeil bei WhatsApp?

WhatsApp-Haken deaktivieren – So funktioniert‘s

Manchmal bleiben die Haken grau, obwohl der Gegenüber die Nachricht gelesen hat.Die Lesebestätigung lässt sich nämlich ausschalten und die Anzeige der blauen Haken demnach deaktivieren. Auf diesem Weg vermeidest Du, dass andere sehen, ob Du eine Mitteilung gelesen hast oder nicht. So bleiben Dir vielleicht lästige Erklärungen erspart, warum Du eine Nachricht nicht sofort nach dem Lesen beantwortet hast. So deaktivierst Du die blauen Haken:

  1. Öffne WhatsApp.
  2. Ist ein Chat geöffnet, steuere die Chat-Übersicht über den Pfeil links oben an.
  3. Drücke die drei Punkte rechts oben.
  4. Öffne die Einstellungen.
  5. Rufe den Bereich Account auf und öffne hier die Optionen für den Datenschutz.
  6. Deaktiviere die Option für Lesebestätigungen.

Ab sofort erhalten Deine Kontakte keine blauen Haken mehr, sobald Du deren Nachrichten liest. Gleichzeitig bekommst Du jedoch auch keine Lesebestätigung mehr für Deine Mitteilungen. Umgehen lassen sich die blauen Haken nicht. Schaltest Du in den Flugmodus, liest Du die Nachricht zwar, ohne dass der blaue Haken ausgelöst wird. Sobald Du das Handy aber wieder mit dem Internet verbindest, wird der blaue Haken nachträglich verschickt. Wir zeigen Dir auch, wie Du Nachrichten bei WhatsApp als ungelesen markierst.

WhatsApp-Haken in Gruppen

In Gruppen-Chats funktionieren die Haken ähnlich. Es erscheinen also zwei Haken, wenn eine Mitteilung bei allen Gruppenmitgliedern eingetroffen ist. Erst, wenn alle Teilnehmer einer WhatsApp-Gruppe einen Chat gelesen haben, wird dieser mit einem blauen Haken markiert.

Möchtest Du wissen, wer die Gruppen-Nachricht noch nicht gelesen hat, halte Deinen Finger über der Mitteilung. Ist diese markiert, drücke rechts oben auf die drei Punkte und öffne die „Info“. Nun siehst Du, zu welcher Uhrzeit alle Gruppenmitglieder die Nachricht gelesen haben oder wer den Gruppenchat noch nicht geöffnet hat.


Tipp: Über den Gruppen-Link findest Du neue Teilnehmer für Deine WhatsApp-Gruppe.


Was bedeutet bei WhatsApp nur ein Pfeil?

Hier ist ihre Bedeutung: Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die Nachricht wurde erfolgreich auf dem Telefon oder einem der verknüpften Geräte der Empfangsseite zugestellt. Die Nachricht wurde von der Empfangsseite gelesen.

Warum nur ein Haken bei WhatsApp Obwohl online?

Nur ein Haken bei WhatsApp: Das bedeutet es Ein Haken neben Ihrer Nachricht bedeutet, dass Ihre Nachricht erfolgreich an den WhatsApp-Server übermittelt wurde, die Nachricht aber noch nicht vom Zielgerät empfangen wurde.

Kann Profilbild sehen aber nur ein Haken?

Taucht zunächst nur ein grauer Haken auf, könnte das Telefon des Empfängers ausgeschaltet sein oder schlechten Empfang haben. Ist nach einer angemessenen Zeit jedoch noch immer nur ein Haken zu sehen, deutet das auf eine Nachrichtensperre hin – besonders dann, wenn auch das Profilfoto des Kontakts verschwunden ist.

Wie kann ich sehen ob meine WhatsApp Nachricht gelesen wurde ohne blaue Haken?

Die Lesebestätigungen lassen sich innerhalb von Sekunden ausschalten. Der Weg ist für die Nutzer von iPhones und Android-Smartphones identisch. In den WhatsApp-Einstellungen gehen Sie zu "Account > Datenschutz > Lesebestätigung". Hier können Sie die WhatsApp-Lesebestätigung deaktivieren.