Was hilft wenn katze rollig ist

Wenn die Katze rollig ist, liegen die Nerven meistens blank. Aber nicht nur Dein Stresspegel wird durch die Verhaltensauffälligkeit der Fellnase strapaziert. Auch die Katze leidet unter massiven Unruhezuständen und extremen Stress. Mit der typischen Rolligkeit signalisieren Katzen ihre Paarungsbereitschaft. Und das nicht nur ein- oder zweimal im Jahr. Vor allem in den Frühjahrs- und Sommermonaten kommt es immer wieder zu rolligem Verhalten der Vierbeinerin. Die Samtpfoten sind während dieser Zeit besonders extrovertiert, während Du als Halter nur hilflos daneben stehst. Aber keine Sorgen! Es gibt Möglichkeiten, die Rolligkeit der Katze zu unterbinden.

Geschlechtsreife Katze – und plötzlich ist sie rollig!

Katzen werden in den meisten Fällen zwischen dem vierten und neunten Lebensmonat geschlechtsreif. Ab diesem Zeitpunkt stellen sich immer wieder Perioden der Paarungsbereitschaft ein. In der Folge wird die Katze rollig. Die Zeit der Läufigkeit, wie sie auch bezeichnet wird, ist vor allem vom Tageslicht und von der jeweiligen Jahreszeit abhängig. Demnach werden die notwendigen Fortpflanzungshormone der Katze ab einer Tageslichtdauer von 10 bis 12 Stunden freigesetzt. Gleichzeitig kommt es zu einer Entwicklung der Follikel innerhalb der Eierstöcke. Auch der Eisprung wird vorbereitet. Im Vergleich zu Hunden und Menschen wird der Eisprung einer Katze erst dann ausgelöst, wenn diese auch durch einen Kater gedeckt wird.

Pheromone und Chemokommunikation während der Rolligkeit

    Aus unserem Produktratgeber
  • Die 16 besten Augenreiniger für Katzen
  • Die 16 besten Augensalben für Katzen
  • Die 16 besten ausbruchssicheren Hundegeschirre
  • Die 16 besten ausbruchssicheren Katzengeschirre
  • Die 16 besten ausziehbaren Weidetore– Ratgeber

Sobald die Katze rollig ist, kommt es zu einer verstärkten Abgabe von Pheromonen. Andere Artgenossen können diese am Hinterteil der Katze erschnüffeln. Diese Pheromone zeigen dem Kater, dass die Katze paarungsbereit ist. Bei dieser Verständigungsart unter Katzen ist auch die Rede von Chemokommunikation. Mittels der körpereigenen Duftstoffe sorgen sie für chemische Markierungen. Sofern die Katze durch einen Kater gedeckt wird, wird sie circa zweimal im Jahr rollig. Anders sieht das aus, wenn es zu keinem Deckakt kommt. Dann kann die Fellnase deutlich öfter entsprechende Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Die Rolligkeit kann in solchen Fällen binnen weniger Wochen immer wieder auftreten. Für die Katze, aber auch für Dich als Tierhalter, bedeutet das jede Menge Stress.

Ist die Katze rollig, verändert sich das Verhalten

Wenn Du eine unkrastrierte Katze zu Hause hast, hast Du sicherlich schon erlebt, welche Verhaltensänderungen mit der Rolligkeit eintreten. In den meisten Fällen gibt es keine Vorstufen, sondern eine schlagartige Veränderung. Die ruhigsten Katzen zeigen sich plötzlich extrovertiert und ja, man darf auch behaupten, dass sie in solchen Phasen nervig sind. Viele Katzen rollen sich auf dem Boden hin und her, während sie lautes Katzenjammern von sich geben. Einige schnurren sehr wild, andere mauzen ununterbrochen besonders laut. Ferner schieben sie sich über den Boden, während sie das Hinterteil weit in die Luft strecken. Sie wirken ruhelos, nervös und ziemlich aufgedreht. Das alles ist purer Stress – für Dich und für die Katze.

Wenn nicht ganz so häufig, aber doch vorkommend, gibt es Katzen, die während der Rolligkeit Urin in der Wohnung verteilen, um so ihr Revier zu markieren. Selbst Du als Halter wirst von Deiner Katze markiert. Hierfür reibt sich die Fellnase zum Beispiel an Deinen Beinen und hinterlässt dabei entsprechende Duftmarken. Einige Katzen neigen ferner dazu, vermehrt ihre Krallen zu schärfen und hierfür nicht nur Kratzmöbel zu nutzen, sondern ebenso Wände oder Möbel. Auch ein plötzlich sehr verschmustes Verhalten kann auf eine Rolligkeit hindeuten. Besonders gefährlich wird es dagegen, wenn die betroffenen Katzen ihren Appetit verlieren. Hier kann es passieren, dass sie das Fressen komplett ignorieren und es zeitgleich zu einer starken Gewichtsabnahme kommt. Besonders temperamentvolle Katzen, die rollig sind, neigen mitunter zu Aggressionen, die auch am Halter ausgelassen werden.

Was hilft wenn katze rollig ist

    Aus unserem Produktratgeber
  • Die 16 besten Ausziehleinen für Hunde
  • Die 16 besten Auto Hundebetten
  • Die 16 besten Automatik Hundeleinen
  • Die 16 besten automatischen Futterautomaten
  • Die 16 besten automatischen Futternäpfe für Kaninchen

Wie lange sind Katzen rollig?

Prinzipiell verändert sich der Hormonhaushalt der Katzen bereits ein bis zwei Tage vor dem Eintritt der Rolligkeit. Während dieser Zeit baut sich der Östrogenspiegel nach und nach auf. Manche Katzen zeigen bereits jetzt erste Verhaltensänderungen. Wie lange die Katze rollig ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Katzen, die gedeckt werden, sind zwischen zwei und vier Tage rollig. Wird die Katze dagegen nicht gedeckt, kann die Phase auch bis zu 15 Tage andauern. In der Zeit von September bis Februar sind Katzen in der Regel nicht rollig, was an der abnehmenden Tageslänge liegt. Außerhalb dieser Monate kann es aber immer wieder zu einer Rolligkeit kommen.

Was Du tun kannst, um Deiner Katze während der Rolligkeit zu helfen!

In der Regel gibt es kaum Möglichkeiten gegen die Läufigkeit. Die einzig wirksame Methode ist eine Kastration von Katzen. Diese kommt auch der Katzengesundheit zugute. Hierbei solltest Du bedenken, dass jede Katze, die rollig ist, einem enormen Stress ausgesetzt wird. Die permanente Unruhe und Nervosität legen sich direkt auf das Gemüt der Vierbeiner. Hinzu kommt, dass Katzen, die immer wieder rollig sind, an Gebärmutterentzündungen und vielen weiteren Komplikationen erkranken können. Doch auch für Deine Ruhe ist die Kastration der Katze das beste Mittel.

Während der Rolligkeit kannst, Du Deine Katze aber beruhigen, indem Du ihr viel Aufmerksamkeit schenkst und sie ablenkst. Du kannst sie zum Beispiel bürsten und am Schwanzansatz streicheln oder ihr etwas besonders Leckeres zu fressen geben. Du kannst ihr auch ein Wärmekissen hinlegen oder einfach mit ihr schmusen.

Was hilft wenn katze rollig ist

FAQ’s – Wenn die Katze rollig ist?

Haben Katzen Schmerzen während sie rollig sind?

In einem Interview mit der Frankfurter Neue Presse sagt Sarah Ross, Heimtierexpertin der Organisation Vier Pfoten, dass Katzen vielfach sehr starke Schmerzen während der Rolligkeit haben.

Kann man die Rolligkeit einer Katze unterdrücken?

Vor allem im Zuchtwesen ist eine Kastration der Katze nicht immer die erste Wahl. Dementsprechend gibt es auch andere Möglichkeiten, die Rolligkeit einer Katze zu unterdrücken. Hierfür werden verschiedene Hormonpräparate angewandt, die die Rolligkeit temporär unterdrücken und auch eine mögliche Trächtigkeit verhindern. Die Anti-Baby-Pille für Katzen.

Kann man eine rollige Katze kurzfristig beruhigen?

Wenn Du Deine Katze kurzfristig beruhigen möchtest, empfehlen sich mitunter warme Unterlagen. Auch Katzenminze kann helfen, die Katze vorübergehend ruhiger zu stellen. Möglicherweise helfen auch Bachblüten für Katzen oder CBD Tropfen.

Wie lange sind Katzen rollig?

Ungedeckte Katzen können bis zu 15 Tage am Stück rollig sein. Während der Paarungszeit kommt es bei fehlendem Deckakt immer wieder zu einer Rolligkeit.

Was beruhigt Rollige Katze?

Wärme: Mit Wärme kannst Du Deine rollige Katze ebenfalls beruhigen. Ein warmes Körnerkissen oder auf niedriger Stufe eingestellte Heizdecke wirken ebenfalls entspannend und beruhigend auf die Fellnasen. Ablenkung: Wecke den Spieltrieb Deiner Katze - Du kannst versuchen, sie abzulenken und sie zu beschäftigen.

Wie kann man Rolligkeit beenden?

Durch festes kraulen am Hinterteil oder Einführen eines Wattestäbchens in die Scheide, kann die Rolligkeit beendet werden. Dies sollte aber mit deinem Tierarzt abgesprochen werden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Wie lange dauert es bis die Rolligkeit einer Katze vorbei ist?

Die Rolligkeit tritt meist im Frühling sowie im Herbst ein und kann von ein paar Tagen bis zu einigen Wochen dauern. Normalerweise wird eine Katze im Alter von etwa sechs Monaten zum ersten Mal rollig.

Kann man Rolligkeit unterdrücken?

Eine Rolligkeit verhindern Die hormonelle Verhütung durch Gabe einer Tablette, also die „Pille“, ist bei Katzen möglich. Das Medikament Megestrolacetat, ein Progesteron-Analogon, kann oral verabreicht werden. Das Medikament bewirkt das Ausbleiben der Rolligkeit.