Was ist der unterschied zwischen bryonia und bryonia alba

Anwendungsinformationen

Darreichungsformen von Bryonia

Bryonia kommt bevorzugt in den Potenzen D6 - D12 zur Anwendung. Die Wirkung der Weißen Zaunrübe (Bryonia alba) ist nicht mit der Wirkung der großflächig kultivierten Rotfrüchtigen Zaunrübe (Bryonia dioica) gleichzusetzen, da sie keinen homöopathisch gleichwertigen Ersatz darstellt.

Bryonia Dosierung

Was ist der unterschied zwischen bryonia und bryonia alba

Die wirksamste Dosierung von Bryonia orientiert sich am Beschwerdebild. Man nimmt bei Tiefpotenzen bis D10 fünfmal täglich eine Gabe (5 Globuli oder 5 Tropfen). Bei akuten Beschwerden erfolgen Gaben im Abstand von 15 Minuten in der ersten Stunde. Man geht dann über in einen Stundenrhythmus. Wie oft Bryonia anschließend gegeben wird, muss anhand des Beschwerdebildes entschieden werden. Es empfiehlt sich, für einen weiteren Tag mit einer zweistündigen Gabe fortzufahren und dann auf drei Dosen täglich zu reduzieren.

Bryonia Wirkung

Bryonia wirkt auf die Schleimhäute, die Atemwege, den Bewegungsapparat und den Verdauungstrakt.

Bryonia in der Schwangerschaft

Was ist der unterschied zwischen bryonia und bryonia alba

Bryonia wird in der Schwangerschaft bei starker Verstopfung (Obstipation) gegeben. Man verabreicht es bei intensivem Spannungskopfschmerz, welcher mit zunehmender psychischer Gereiztheit einhergehen. Es wirkt positiv auf schmerzende Brüste in der Schwangerschaft. Darüber hinaus gilt Bryonia als eines der wichtigsten homöopathischen Mittel zur Behandlung von Brustentzündungen in der Stillzeit.

Bryonia für das Baby

Was ist der unterschied zwischen bryonia und bryonia alba

Bryonia hilft Babys, die schlecht gelaunt und gereizt sind. Sie möchten nicht getragen werden und greifen nach Dingen, die sie nicht haben dürfen. Das Mittel hilft bei Verstopfung von Babys. Der Stuhl ist trocken, dunkel und hart. Es besteht kein Stuhldrang.

Bryonia ist ein nützliches Mittel bei fieberhaften Erkrankungen im Babyalter. Die Haut und alle Schleimhäute sind extrem trocken. Das Baby hat einen übermäßig großen Durst. Wenn das Fieber von Verstopfung oder trockenem Stuhl begleitet wird, ist dies ein deutlicher Hinweis auf Bryonia.

Bryonia für Hund, Pferd und Katze

Was ist der unterschied zwischen bryonia und bryonia alba

Bryonia ist ein wichtiges Mittel zur Behandlung von Husten bei Tieren. Die Schleimhäute der Atemwege sind extrem trocken. Daher kommt es zu schmerzhaftem Husten. Die Tiere versuchen den Husten zu unterdrücken, um die Schmerzen zu vermeiden. Am liebsten liegen die Tiere in der Brustlage. Der feste Druck auf das Brustbein scheint die Beschwerden zu lindern.

Das Mittel ist hilfreich bei entzündeten Gelenken. Diese sind geschwollen, heiß und gerötet. Die Tiere möchten in Ruhe still liegen, da jede Bewegung die Schmerzen verschlimmert. Fester Druck bessert die Beschwerden, daher liegen die Tiere häufig auf den erkrankten Stellen.

Nebenwirkungen von Bryonia

Sollte eine Überempfindlichkeit gegenüber der Ur-Substanz bestehen, sollte man von einer Selbstmedikation absehen und sich an einen Homöopathen wenden.

Ähnliche Mittel

Apis

Apis ist ähnlich zu Bryonia bei Entzündungen der Gelenke. Typisch für Apis sind blasse und glänzende Schwellungen der Gelenke. Es herrscht eine große Empfindlichkeit gegenüber Berührungen. Apis zeigt eine Besserung durch festen Druck und keinen Durst, dafür aber eine Verschlimmerung durch Wärme und eine Verbesserung durch Kälte.

Belladonna

Typisch für Belladonna bei Gelenkentzündungen sind Schwellungen, Rötungen und starke Hitze an den Gelenken. Anders als Bryonia hat Belladonna aber keine Verschlimmerung durch Wärme und auch nicht die ausgeprägte Verschlimmerung bei der geringsten Bewegung.

Nux vomica

Nux vomica hat ähnliche Beschwerden bei Verstopfung wie Bryonia, jedoch nicht die Besserung durch festen Druck.

Fallbeispiel zu Bryonia:

Hexenschuss nach Streit mit der Partnerin

Nach einem heftigen Ehestreit bekommt ein 32jähriger Mann einen Hexenschuss. Das Paar hat sich über eine geplante Anschaffung heftig gestritten. Der Mann fühlt sich durch den Streit gestresst und reagiert sehr wütend. Er dreht sich zornig weg und will raus in den Garten. Dabei macht er eine falsche Bewegung auf der Treppe und spürt einen heftigen, stechenden Schmerz im unteren Rücken. Er kann sich kaum bewegen. Gebückt schleppt er sich auf das Sofa und versucht eine Lage zu finden, in der er keinen Schmerz spürt.
In der ruhigen Lage lassen die Schmerzen allmählich etwas nach. Doch sobald er sich auch nur ein bisschen bewegt, werden die Rückenschmerzen schlimmer.
Seine Frau möchte ihm den Rücken mit einer Salbe eincremen. Doch die betroffene Stelle ist so berührungsempfindlich, dass er gereizt abwehrt. Eigentlich möchte er nur in Ruhe gelassen werden. Seine Partnerin empfiehlt ihm das homöopathische Mittel Bryonia.

Bryonia gegen Rückenschmerzen

Kreuzschmerzen, Verschlimmerung bei der geringsten Bewegung, Berührungsempfindlichkeit, Besserung durch Ruhe, Reizbarkeit und Rückenschmerzen, die durch Ärger, Stress oder Wut ausgelöst werden, weisen auf das homöopathische Mittel Bryonia hin.

Wie geht es weiter?

Nachdem seine Ehefrau ihm das homöopathische Mittel Bryonia D6 in der Apotheke besorgt hat, beginnt er direkt mit der Einnahme. Zunächst nimmt er alle 15 Minuten das Mittel ein. Bereits nach einer Stunde spürt er, wie sich die krampfhafte Verspannung im Rücken löst und die Schmerzen etwas nachlassen. Seine Partnerin bemerkt, dass er nicht mehr so gereizt ist und auch dass er nicht mehr so ganz still liegt, sondern sich auch wieder etwas bewegt.
Im Laufe des Tages nimmt er das Mittel noch ein paar Mal im Abstand von einigen Stunden. Am nächsten Tag geht es ihm schon deutlich besser. Er nimmt für einige Tage weiter Bryonia D6 3-mal täglich und kann sich bald wieder ohne Schmerzen bewegen.

Fachwissen für Homöopathen

Ergänzende Mittel

Gut folgend

Unverträglich/feindlich

Antidote

Ähnliche/Verwandte Mittel

Für was hilft Bryonia Globuli?

Bryonia wirkt in erster Linie auf alle „inneren Häute“ des Menschen, also auf die Hirnhaut (Kopfschmerzen bei Fieber ), das Rippenfell (Schmerz beim Husten und tieferen Atmen ), Bauchfell (Bauchschmerzen bei Entzündungen in diesem Bereich), Gelenkinnenhaut (Schmerzen der entzündeten Gelenke bei jeder Bewegung).

Wann nimmt man Bryonia c30?

Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.

Welche Globuli bei chronischen Rückenschmerzen?

Sanfte Hilfe aus der Natur: Rhus toxicodendron Der vielleicht bekannteste homöopathische Wirkstoff bei akuten wie chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat heißt Rhus toxicodendron und wird seit über 200 Jahren eingesetzt.

Welche Globuli bei trockenen Schleimhäuten?

Eines der Mittel, die bei Mundtrockenheit grundsätzlich empfohlen werden, ist das “Aconitum napellus”. Dieses gibt es neben seiner klassischen Form als Globuli auch als Pastillen und Tropfen. Sollte man sich für die Globulivariante entscheiden, wird eine Einnahme von 3-5 Kügelchen etwa alle drei Stunden empfohlen.