Was ist der unterschied zwischen hd02 und hd03

Nach dem Einstecken einer weißen HD+ Karte (HD 01) in den Receiver erhalte ich den Hinweis 108, was bedeutet dies?

Bitte beachte, dass die weiße HD+ Karte nicht in allen HD+ Receivern und nicht in den HD+ Modulen funktioniert. Wenn du eine weiße HD+ Karte in ein Empfangsgerät steckst, bei dem der Empfang nur über eine schwarze HD+ Karte (HD 02) möglich ist, erhältst du die Fehlermeldung 108. Die weiße HD+ Karte funktioniert grundsätzlich in Empfangsgeräten, die mit einer solchen weißen HD+ Karte vom Hersteller an den Handel ausgeliefert wurden. Bitte wende dich an den Verkäufer, wenn du ein Empfangsgerät mit weißer HD+ Karte und dem Hinweis 108 erhalten hast. Falls du ein neues Empfangsgerät gekauft hast und eine noch vorhandene weiße HD+ Karte in diesem Gerät nicht funktioniert, dann nutze bitte bis zum Ablauf des Guthabens diese Karte in dem alten Empfangsgerät. Ein Umtausch der bereits aktivierten weißen HD+ Karte in eine neue schwarze HD+ Karte ist nicht vorgesehen.

Was ist der Unterschied zwischen einer weißen und einer schwarzen HD+ Karte?

Die schwarze HD02/HD03 Karte ist eine technische Weiterentwicklung der weißen HD01 Karte. Die schwarze HD02/HD03 Karte funktioniert in allen HD+ Receivern, in den CI Modulen für HD+ und in den CI Plus-Modulen für HD+. Die weiße HD01 Karte funktioniert grundsätzlich in Empfangsgeräten, die mit einer solchen weißen HD01 Karte vom Hersteller an den Handel ausgeliefert wurden. Bitte beachte, dass die weiße HD01 Karte nicht in allen HD+ Receivern und nicht in den CI Modulen für HD+ funktioniert. Wenn du eine weiße HD01 Karte in ein Empfangsgerät steckst, bei dem der Empfang nur über eine schwarze HD02/HD03 Karte möglich ist, erhältst du die Fehlermeldung 108 "Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie eine HD+ Karte eingesteckt haben".

Ist jeder HD+ Kartentyp für jeden Receiver geeignet?

Grundsätzlich ja, sollte dies nicht der Fall sein wird der Hinweis 108 angezeigt. Dann muss ein Generationstausch erfolgen. Bitte wende dich in diesem Fall an den HD+ Service, falls auf der betroffenen HD+ Karte noch Guthaben aus einer Verlängerung vorhanden ist.

Weitere Fragen & Antworten

Was kann ich tun, wenn die Freischaltung der HD+ Karte nicht funktioniert hat?

Beim Start des Empfangsgeräts wird der Authentifizierungsprozess des HD+ Moduls nicht beendet – was kann ich tun?

Schalte das Empfangsgerät aus, entferne das HD+ Modul kurz und stecke es erneut in das Empfangsgerät. Schalte das Empfangsgerät wieder ein.

Das HD+ Modul wird nicht mehr vom Empfangsgerät erkannt, was kann ich tun?

Falls nach dem Einschalten des Empfangsgeräts das CI Plus-Modul für HD+ auf einem HD+ Sender nicht mehr authentifiziert und auch nicht mehr im Einstellungsmenü erkannt wird, überprüfe bitte, ob ein Software Update für das Empfangsgerät verfügbar ist. Sollte das Modul nach einem Software Update des Empfangsgeräts weiterhin nicht erkannt werden, ist leider ein Austausch des Moduls im Rahmen der Gewährleistung erforderlich. Wende dich hierfür direkt an den Verkäufer des Moduls.

Können Smartcards von anderen Anbietern (z.B. Sky) in dem HD+ Modul genutzt werden?

In den HD+ Modulen können ausschließlich HD+ Karten genutzt werden.

Weitere Fragen & Antworten

Sind Aufnahmen von Sendungen möglich, die über das HD+ Modul entschlüsselt werden?

Welche Software Version muss auf dem HD+ Modul vorhanden sein?

Funktioniert die HD+ Karte in anderen Modulen?

Wie muss die HD+ Karte in das HD+ Modul gesteckt werden?

Wie aktiviere ich das Produkt HD+ Modul inkl. Eurosport-Paket oder die Verlängerung HD+ Sender- und Eurosport-Paket?

Zurück zum Produkt

CHF 80.60

HD+ Smartcard, Version HD05, 12 Monate (Nagravision, Smartcard)

Frage zu HD+ Smartcard, Version HD05, 12 Monate (Nagravision, Smartcard)

Was ist der unterschied zwischen hd02 und hd03

Was ist der Unterschied (Vorteile/Nachteile) zwischen:HD+ Smartcard, Version HD02 Art. 2741475 (CHF 79.-) und HD+ Smartcard, Version HD03 Art. 446680 (CHF 67.60)

Was ist der unterschied zwischen hd02 und hd03

HD01: Die Bezeichnung HD01 trugen die ersten ausgegebenen Smartcards ab November 2009. Sie sind an ihrer weißen Färbung zu erkennen. Der Chip der Karte weist die ROM-Version 142 auf und arbeitet mit der CAID 1830.
HD02: 2010 wurden die HD02-Karten eingeführt. Sie sind schwarz gefärbt und nutzen die ROM-Version 180. Hier wird CAID 1843 eingesetzt.
HD03: Seit September 2012 wird die ebenfalls schwarze HD03-Karte ausgeliefert. Sie nutzt CAID 1860 und gilt als wesentlich sicherer.

Bitte melde dich an.

Um eine neue Frage zu beantworten, musst du angemeldet sein.

Welche HD Karte brauche ich?

Die Privatsender gibt es aber nur über das kostenpflichtige Angebot HD+ in HD zu sehen. Dafür ist eine HD+-Karte nötig, die in den CI+-Schacht des Fernsehers oder Satellitenreceivers gesteckt wird. In einige neue Fernseher ist HD+ bereits integriert, sodass kein Zusatzmodul nötig ist. HD+ kostet 75 Euro pro Jahr.

Welche HD+ Karten gibt es?

HD+ Karte.
HD-Plus..
TELE System. (2).
HD Austria. (2).
Wisi. (1).
Neotion. (1).
TIVUSAT. (10).
DIGIQUEST. (2).