Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur

Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur

  • Startseite
  • Backrezepte
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • eBook
  • Über uns

Startseite » Back-FAQ » Was ist der Unterschied zwischen Kuvertüre, Kuchenglasur und Schokolade?

Wenn ich einen Kuchen verzieren will, weiß ich nie, was ich genau verwenden soll. Sind Kuvertüre, Schokolade und Kuchenglasur nicht eigentlich dasselbe?

Kathrins Antwort

Die große Auswahl an schokoladigen Backzutaten im Supermarkt kann schonmal verwirren. Die Preise variieren teils extrem. Das Aussehen ist ähnlich. Wie Kuvertüre besteht auch Schokolade aus Kakaomasse, Kakaobutter und Zucker. Also was bitteschön soll man dann nehmen zum Backen, Verzieren und Glasieren? Was ist anders bei den verschiedenen Produkten? Zusammengefasst kann man sagen: Die Hauptunterschiede zwischen Schokolade, Kuchenglasur und Kuvertüre liegen im Fettgehalt – und dementsprechend auch in der Verarbeitung.

Kuvertüre

Kuvertüre zum Überziehen von Pralinen, Kuchen und Plätzchen enthält wie gesagt neben Zucker auch Kakaobutter und Kakaomasse, sie hat in der Regel deutlich mehr Fett als normale Schokolade. Laut Kakaoverordnung sind es bei Kuvertüre mehr als 31 Prozent Kakaobutter, bei Schokolade etwas mehr als die Hälfte. Das führt dazu, dass Kuvertüre nach dem Schmelzen flüssiger ist, man einen Kuchen also zum Beispiel besser überziehen kann. Der Fettanteil führt aber auch dazu, dass man Kuvertüre richtig temperieren muss. Wie Temperieren funktioniert, erkläre ich hier.

Hier noch ein Tipp, um etwas Geld zu sparen: Kuvertüre kannst du auch in größeren Mengen kaufen und lagern, wie bspw. die Kuvertüre von Callebaut

Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur

Kuchenglasur

Schokoladenglasur bzw. kakaohaltige Fettglasur sieht ähnlich wie Kuvertüre aus, ist aber ein anderes Produkt als normale Schokolade oder Kuvertüre. So genannte Kuchenglasur gibt es auch in Geschmacksvarianten wie Zitrone, Vanille oder Nuss – was schon zeigt, dass sie mit Schokolade teils nicht viel zu tun hat. Sie enthält statt der Kakaobutter andere (günstigere) Fette wie Palmfett oder Kokosfett, ist dadurch minderwertiger und billiger, hat aber den Vorteil, dass man sie nicht temperieren muss. Für Anfänger oder wenn man auf Nummer sicher gehen will, ist es also vielleicht doch eine gute Alternative. Geschmacklich kommt sie an echte Schokolade aber nicht wirklich ran.

Kuchenglasur gibt es in ganz vielen verschiedenen Formen und Größen, hier ein paar Beispiele:

Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Wie hilfreich findest du diesen Beitrag?

Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur
Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur
Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur
Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur

3,91 von 78 Bewertungen.
Zum Bewerten den passenden Stern anklicken.

In unserer Backsprechstunde geht es um typische Probleme, häufig gestellte Fragen sowie allerlei Tipps und Tricks rund ums Backen. Ich bin kein Profi, aber eine leidenschaftliche Hobbybäckerin. In meine Antworten fließen neben eigenen Erfahrungen auch Informationen ein, die ich recherchiert habe. Ich hoffe, meine Ratschläge helfen euch weiter, sodass auch ihr sagen könnt: Backen macht glücklich!


Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

Tipps von anderen Lesern

    Hast du auch Tipps zu diesem Thema?

  1. Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur
    Lisa meint

    26. August 2022 at 13:17

    Toller Beitrag. Danke, Kathrin.

    • Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur
      Kathrin meint

      27. August 2022 at 10:15

      Danke für deinen Kommentar 😊

  2. Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur
    Renate meint

    18. November 2017 at 17:25

    Ich habe Kuvertüre zur Glasur von Plätzchen verwendet. Sieht nicht so gut aus weil sie viel zu schnell dickflüssig wurde.

  3. Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur
    Michaela meint

    12. Juni 2015 at 19:54

    Vielen Dank für die Informationen über Schokolade – Kuvertüre – Kuchenglasur. Dazu habe ich noch eine Frage: wozu braucht man Blockschokolade? Wie wird sie verarbeitet?

    Liebe Grüße

    • Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur
      Kathrin meint

      14. Juni 2015 at 16:05

      Hallo Michaela,
      stimmt, die gibt es ja auch noch 🙂 ! Soweit ich weiß, ist Blockschokolade vor allem dadurch charakterisiert, dass sie im 200g-Block verkauft wird, vergleichweise günstig ist und dementsprechend von eher niedriger Qualität. Wenn ich mich richtig erinnere, hat sie weniger Kakaobutter und mehr Zucker als Kuvertüre. Ich denke, sie macht sich gut, wenn du z.B. flüssige Schokolade für einen Kuchen brauchst und sparen willst. Als Überzug würde ich sie nicht verwenden.

  4. Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur
    Franzi meint

    30. Mai 2015 at 16:10

    Liebe Kathrin,
    ich habe gerade deinen FAQ-Teil entdeckt – gibt es den schon länger? Mir ist er bisher noch nie aufgefallen…
    Um aber zu dieser Frage hier zu kommen: Ich persönlich habe einmal Kuchenglasur verwendet – und werde es nie wieder tun! Ich weiß nicht, ob ich eine schlechte Marke erwischt habe, aber die Kuchenglasur hat (wie du auch schon angedeutet hast) nicht wirklich nach Schokolade geschmeckt (obwohl ich keine Sorte wie Zitrone hatte sondern einfach nur „hell“und „dunkel“) und das billige Fett hat man ziemlich herausgeschmeckt. Da mache ich mir lieber die Mühe und temperiere die Schokolade und habe dafür einen guten Geschmack!
    Liebe Grüße, Franzi

    • Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur
      Kathrin meint

      31. Mai 2015 at 09:45

      Liebe Franzi,
      jaaaa…der FAQ-Teil ist tatsächlich noch ganz neu 🙂 .
      Danke für deinen Mini-Erfahrungsbericht zur Kuchenglasur. Irgendwoher muss der Preisunterschied ja herkommen.

BEKANNT AUS

Was ist der unterschied zwischen kuvertüre und glasur

Wie lautet der erste Buchstabe von backenmachtgluecklich (kleingeschrieben)?

Hallo,

jemand möchte mit dir gerne den Beitrag Was ist der Unterschied zwischen Kuvertüre, Kuchenglasur und Schokolade? auf https://www.backenmachtgluecklich.de teilen (am Ende der Mail findest du ggf noch eine persönliche Nachricht des Absenders). Du kannst den vollständigen Beitrag unter folgendem Link lesen: https://www.backenmachtgluecklich.de/fragen/was-ist-der-unterschied-zwischen-kuvertuere-kuchenglasur-und-schokolade

Um regelmäßig über neue Rezepte informiert zu werden, kannst du unter https://www.backenmachtgluecklich.de/go/stammleser-werden Stammleser von backenmachtglücklich.de werden.

Ist Kuchenglasur das gleiche wie Kuvertüre?

Schokoladenglasur bzw. kakaohaltige Fettglasur sieht ähnlich wie Kuvertüre aus, ist aber ein anderes Produkt als normale Schokolade oder Kuvertüre. So genannte Kuchenglasur gibt es auch in Geschmacksvarianten wie Zitrone, Vanille oder Nuss – was schon zeigt, dass sie mit Schokolade teils nicht viel zu tun hat.

Kann ich statt Kuvertüre auch Glasur nehmen?

Beim überziehen kannst Du Kuvertüre durch Glasur ersetzen.

Kann man normale Schokolade als Glasur nehmen?

du kannst natürlich schokolade nehmen, dann eher zartbitter. beim erwärmen über dem wasserbad 1 tl geschmacksneutrales pflanzenöl reingeben oder die gehackte schokolade mit etwas sahne über dem wasserbad verflüssigen. damit wird der guss glänzend und bricht beim anschneiden nicht.

Was kann man statt Kuvertüre nehmen?

Kuvertüre kann ganz einfach mit einer Tafel normaler Schokolade ersetzt werden. Kuvertüre wird aufgrund ihrer guten Qualität und ihrem hohen Kakaogehalt von über 30 % besonders in Bäckereien verwendet. Für eine Verwendung zu Hause, reicht jedoch herkömmliche Schokolade vollkommen aus.