Was ist der unterschied zwischen samenpflanzen und sporenpflanzen

Was ist der unterschied zwischen samenpflanzen und sporenpflanzen

Was ist der unterschied zwischen samenpflanzen und sporenpflanzen

Atrichum undulatum, Sporenträger bei Moosen

Sporenpflanzen sind Pflanzen, die als Verbreitungsorgane Sporen haben. Sporenpflanzen sind keine botanische taxonomische Gruppe (Taxon), da sie nicht monophyletisch sind.

Zwei Gruppen von Landpflanzen sind Sporenpflanzen:

  • Gefäßsporenpflanzen (Pteridophyta)
  • Moose (Bryophyta)

Sie stehen damit im Gegensatz zu den Samenpflanzen (Spermatophyta), bei denen die Samen die Verbreitungsorgane sind. Diese drei Gruppen bilden zusammen die Landpflanzen (Embryophyta). Samenpflanzen und Gefäßsporenpflanzen bilden zusammen das Unterreich Gefäßpflanzen (Tracheobionta).

Im Reich Pilze (Fungi) gibt es auch Sporen als Verbreitungsorgane. Auch Bakterien, Protozoen und Algen bilden Sporen. Algen sind niedere Pflanzen, nicht jedoch Blaualgen, Pilze und Bakterien, die jeweils eigene Reiche von Organismen sind.

Was versteht man unter Samenpflanzen?

Samenpflanzen bilden Samen, um sich zu verbreiten. Nahezu alle Pflanzen, die wir als Nahrung, Rohstoff oder Energiequelle nutzen, sind Samenpflanzen. Sie umfassen die Bedecktsamer (Angiospermen) und die Nacktsamer (Gymnospermen wie Nadelbäume). Samenpflanzen werden auch Blütenpflanzen genannt.

Haben Samenpflanzen Sporen?

Den Samenpflanzen stehen die Sporenpflanzen (sporophyta) gegenüber, d. h. Gewächse, welche sich nicht durch Samen, sondern durch Sporen fortpflanzen.

Was sind Pflanzensporen?

Sporenpflanzen sind Pflanzen, die als Verbreitungsorgane Sporen haben. Sporenpflanzen sind keine botanische taxonomische Gruppe (Taxon), da sie nicht monophyletisch sind.

Was sind Samenpflanzen Beispiele?

Hierzu zählen zum Beispiel Baum-Samen, Blumensamen, Gemüsesamen, Kräutersamen oder Rasensamen. Es gibt allerdings Samenpflanzen, die sich nicht über Samen vermehren lassen wie die Inkawurzel Yacon (Smallanthus sonchifolius) mit ihren Schein-Blütenkörbchen.