Wer die Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt hat beides nicht verdient?

Es gibt ein Zitat, „der die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren, “das von Benjamin Franklin ist. Aber etwas verschwindet in der Übersetzung. Das originales Englishces Zitat sagt, dass die Menschen, die Freiheit aufgeben um Sicherheit zu gewinnen, weder Freiheit noch Sicherheit verdienen.

Ich finde die deutsche Übersetzung besser als das englisches Zitat. Das englisches Zitat ist viel zu einfach, denke ich. Um eine Regierung zu haben, müssen die Leute einige Freiheiten abgeben. Zum Beispiel, ich darf nicht mitten in der Strasse stehen und eine Zigarette rauchen, und ich denke, dass es schon gut ist, dass ich das nicht machen darf. Es gibt viele anderen Plätze, in den ich stehen und rauchen darf. Es gibt einen guten Grund, weil ich das nicht machen darf: die Strasse is für die Autos, und sie kann nicht richtig fahren, wenn ich mitten in der Strasse stehe. Und Herr Franklin sage, dass ich die Freiheit und die Sicherheit verlieren sollen. Aber ich sage, dass ohne diese Gesetze, würde das Chaos herrschen. Wir könnten keine Gesetze wieso haben, wenn wir keine kleinen Freiheiten aufgeben würden. Und wir keine echte Gesellschaft haben ohne Gesetze.

Das meint nicht, jedoch, dass wir alle die Freiheiten aufgeben müssen um das Chaos nicht zu erleben, sondern wir verdienen nicht beide zu verlieren, wenn wir die kleinste Freiheit aufgeben. Ich bin der Meinung, dass wir weniger Freiheiten und Gelegenheiten als jetzt hätten, wenn das Chaos herrschen würde. Zum Beispiel, kann ich mich die Grundrechten nicht erfreuen, wenn ich kein Geld mit dem ich die Lebensmittel zu kaufen habe, wegen eines Räubers, der von mir immer stehlst, weil es keine Gesetze dagegen gibt.

Es gibt immer die Möglichkeit, dass wir beide die Freiheit und Sicherheit verlieren, nachdem wir der Regierung zu viel Macht geben. Das ist der Grund, weil wir immer aufpassen müssen. Es gibt immer die Gefahr, dass eine Regierung mit zu viel Macht alle die Rechten beseitigen wird. Und es gibt viele historischen Beispiele in den das passiert ist: Stalins Russland, die Regierung von Hitler und den Nazis, Mussolini und Faschismus in Italien, usw.

Das Ziel sein soll, das alle die Menschen so viel Freiheit und Sicherheit wie möglich haben. Es gibt zwei Extremen, in den man beide verliert, und die Leute müssen immer gegen diese Möglichkeiten kämpfen. Jetzt in Europa und in den USA ist Chaos keine echte Bedrohung. Doch sind Regierungen mit zu viel Kraft eigentliche Bedrohungen. Besonders mit den Angriffen vom Terrorismus werden viele Regierungen stärker. Immer schreiben sie mehr Gesetze, die die Erlaubnis in die Privatsphäre zu gehen lassen. Das ist gefährlich, und es füllt die Menschen mit Angst, wenn die Regierung immer sie überwacht. Leute sollen nicht Angst auf der Regierung haben, sondern Regierungen sollen Angst auf der Leute haben. Es gibt viele Englische Zitaten die sehr ähnlich sind.

Heute gibt es der Trend immer mehr Gesetze, die die Freiheit verhindern, zu haben. Es geht immer zu weit. Wir müssen fokussieren auf der Sicherheit, aber nicht ohne eine starke Verteidigung der Freiheit. Ich will mit ein Zitat von Juli Zeh beenden. „Freiheit ist ein Wert, der von jeder Generation, von jedem Einzelnen neu erkämpft und verteidigt werden muss. Auch von uns.“

Reflektion

Das war, wie immer, viel Spaß. Ich dachte am Anfang, dass ohne ein Thema würde ich strampeln. Doch war es nicht so schwer, weil mir das Kapital von Angriff auf die Freiheit sehr gefallen hat. Ich denke, dass es ein sehr wichtiges Thema ist, und die Leute nie über den Gefahren von einer Regierung mit zu viel Macht sprechen. Ich habe keine spezifischen Fragen über der Grammatik, aber wie immer, sagen Sie bitte es mir, wenn ich Fehler gemacht habe.

Das Zitat bedeutet meiner Meinung nach, dass Freiheit und Sicherheit miteinander verknüpft sind, dass Zitat ist also in gewisser Weise Systemkritisch

2 Kommentare 2

Wer die Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt hat beides nicht verdient?

Ifosil 14.03.2016, 20:23

Ganz im Gegenteil, das Zitat besagt, das Freiheit und Sicherheit sich nicht miteinander vereinbaren lassen. Sicherheit ist hier aber extrem gemeint. Schon ehr in Richtung Polizeistaat.

3 1

Wer die Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt hat beides nicht verdient?

Allfkdkdbyk 14.03.2016, 20:30

@Ifosil

So kann man das auch sehen, allerdings denke ich nicht, dass meine Sichtweise deshalb unbedingt falsch ist. Man bräuchte den Kontext des Zitats

0

Wer die Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt hat beides nicht verdient?

asiawok

21.12.2016, 21:08

Freiheit zu entscheiden ist wichtiger als die Sicherheit zu erlangen

Wer die Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt hat beides nicht verdient?

Granit333

22.12.2019, 12:04

Man kann das Zitat auch auf das Privatleben beziehen. Sehr sehr viele Beziehungen sind Zweckbeziehungen und keine Liebesbeziehungen, wo mindestens einer der Partner sehr bedürftig ist und sein Glück vom anderen abhängig macht. Sie suchen Sicherheit in der Beziehung....und geben dafür Ihre Freiheit auf. Verdrängen diese Tatsache aber. Sobald sie jedoch vom anderen verlassen werden, oder der andere nicht so funktioniert, wie man das möchte, merken sie einen inneren Schmerz. Sie spüren, dass sie in eine Abhängigkeit geraten sind, um eine Art Sicherheit zu vom Partner zu bekommen. Geht der Partner, ist die Sicherheit weg, bleiben sie, ist die Freiheit weg. Echte wahre Liebesbeziehungen geben sich beides....Zweckbeziehungen nehmen sich beides.

Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen wird am Ende beides verlieren Franklin?

Franklin gehalten, der 1759 gesagt hat: Wer seine grundlegende Freiheit aufgibt, um ein wenig vorübergehende Sicherheit zu erlangen, verdient [...] weder Freiheit noch Sicherheit. [...] mit Recht sagte: Der Mensch, der bereit ist, seine Freiheit aufzugeben, um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren.

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht?

Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, bleibt zu Recht ein Sklave. (Aristoteles) | Epische zitate, Sokrates zitate, Sprüche zitate leben.

Wer sich nicht vorbereitet bereitet sein Versagen vor?

„Indem man sich nicht vorbereitet, bereitet man sein Scheitern vor. “