WhatsApp gesperrt zu viele Versuche Fingerabdruck

WhatsApp gesperrt zu viele Versuche Fingerabdruck

Viele Android-Smartphones von Samsung, Huawei, Xiaomi und Co. verfügen über Fingerabdrucksensoren, mit denen Du Deine Daten biometrisch absichern kannst. Wir zeigen Dir, wie Du die WhatsApp Fingerabdruck-Sperre aktivieren kannst.

Android-Smartphones bieten viele Möglichkeiten private Daten abzusichern. Neben altmodischen Passwörtern oder einer PIN gibt es auch biometrische Datenschutzmaßnahmen, wie die Iris- oder Gesichtserkennung und den Fingerabdrucksensor. Letzterer gehört mittlerweile zur Standard-Ausstattung und ist bei fast allen modernen Handys von Samsung, Huawei, Xiaomi und Co. vorhanden. Du kannst damit aber nicht nur das Smartphone an sich absichern, sondern auch eine WhatsApp Fingerabdruck-Sperre aktivieren. So kannst Du sichergehen, dass nur Du selbst WhatsApp öffnen und niemand anderes Deine Chatverläufe lesen kann.

WhatsApp gesperrt zu viele Versuche Fingerabdruck

WhatsApp Fingerabdruck-Sperre aktivieren

Um die WhatsApp Fingerabdruck-Sperre zu aktivieren, braucht Dein Smartphone mindestens Android 6.0 Marshmallow und die Google-Fingerabdruck-API. Das Samsung Galaxy Note 8, Galaxy Note 4 und das Galaxy S5 unterstützen die Funktion leider nicht. Solltest Du ein anderes Android-Smartphone besitzen und die Funktion nicht finden, hilft es, ein Systemupdate durchzuführen und WhatsApp zu aktualisieren. Ist alles soweit vorbereitet, gehst Du wie folgt vor:

WhatsApp gesperrt zu viele Versuche Fingerabdruck

  1. Öffne WhatsApp, drücke auf die drei Punkte oben rechts und wähle Einstellungen
  2. Tippe als nächstes auf Account und dann auf Datenschutz.
  3. Scrolle bis ganz nach unten, wähle Fingerabdruck-Sperre aus und schiebe den Regler nach rechts, sodass er grün hinterlegt ist.
  4. Lege die Dauer der Sperre fest und bestätige mit Deinem Fingerabdruck, um den Vorgang abzuschließen.

Sollte die WhatsApp Fingerabdruck-Sperre bei Deinem Android-Handy mehrmals fehlschlagen, wirst Du stattdessen nach Deinem Passwort oder Deiner PIN gefragt. Gibst Du Diese ein, hast Du wieder Zugriff auf WhatsApp. Um die Fingerabdruck-Sperre wieder zu deaktivieren, befolgst Du die gleichen Schritte, nur, dass Du den Regler am Ende nach links schiebst.

Wie kommt man in WhatsApp rein wenn der Fingerabdruck nicht geht?

Das funktioniert wie folgt:.
Beta-Version von WhatsApp installieren..
WhatsApp starten..
Drei Punkte in der rechten oberen Ecke berühren..
„Einstellungen“ öffnen..
„Account“ wählen..
„Datenschutz“ wählen..
Ganz unten „Fingerabdruck-Sperre“ öffnen..
„Entsperren mit Fingerabdruck“ aktivieren..

Was tun wenn der Fingerabdrucksensor nicht mehr funktioniert?

Reagiert der Fingerabdrucksensor immer noch nicht, aktualisieren Sie das Betriebssystem, indem Sie sich die neueste Version von Android oder iOS herunterladen. Oder aber versuchen Sie, die alte Version wiederherzustellen, wenn ein kürzliches Update durchgeführt wurde und das Problem erst seitdem besteht.

Kann man Fingerabdrucksensor umgehen?

Wenn Ihr Android-Handy eine Fingerabdruck-Sperre aktiviert wird, aber können Sie aus irgendeinem Grund nicht den Handy-Fingerabdruck umgehen. In diesem Fall müssen Sie die erweiterte Drittanbieter-Software verwenden, um Handy-Fingerabdruck zu knacken oder zu umgehen.

Wie kann ich meinen Fingerabdruck löschen?

Wie kann ich auf meinem Smartphone gespeicherte Fingerabdrücke hinzufügen und löschen? Um Fingerabdrücke zu verwalten, tippe auf Einstellungen > Sicherheit > Fingerabdruck .