Wie lange braucht ein Mann um sich zu entscheiden?

  • 26.01.2010
  • #1

In den threads hier lese ich häufig, die Frauen wollten die Männer "so schnell wie möglich auf eine verbindliche Beziehung festnageln" usw. - natürlich geschrieben von empörten Männern Welchen Zweck, wenn nicht den des Austestens, soll es denn um Himmels willen sonst haben, dass man miteinander ausgeht? Nach einigen Wochen will ich, w30, dann endlich wissen: "Was ist denn jetzt!?" Denn dann will ich etwas von diesem Menschen, ansonsten hätte ich es längst bleiben lassen. Anstatt aber zu beschließen "wir sind jetzt zusammen", endlich Sex zu haben und den Alltag zusammen zu verbringen, wollten die Männer den letzten Jahren immer erst 1000 Mal "nur so" etwas unternehmen. Und dann "erst mal gucken, wie es sich anfühlt". Und dann nach dem ersten Sex wieder Zeit für sich allein. Und dann soll noch niemand davon wissen. Und so geht es ewig weiter - statt Nägel mit Köpfen. Ich empfinde das als Zumutung, würde es aber gern verstehen.

  • 26.01.2010
  • #2

Du gibst dir die Antwort schon selbst: ...zusammen sein, endlich Sex haben und jetzt: den Alltag zusammen verbringen!!! Hier liegt aus meiner Sicht der Knackpunkt - kein Mann oder sagen wir die wenigstens, wollen nach dem ersten/zweiten Sex den Alltag mit der neuen Freundin ganz eng und völlig miteinander verbringen! Viele Männer und übrigens auch Frauen wollen dann trotzdem noch ein selbstbestimmtes und möglicherweise auch eigenständiges Leben führen und dabei die Partnerschaft genießen und diese langsam aufbauen. Es muss nicht ab hoc alles zusammen gewürfelt werden und los gehts mit 24 Std. nonstop happy-Beziehung. Ich denke, da liegt dein Denkfehler - und wenn du das auch noch genau so kommunizierst, brauchst du dich nicht wundern, dass die Männer unverbindlich bleiben oder die Fliege machen.

  • 26.01.2010
  • #3

Meiner Meinung liegt es daran, dass viele Männer hier ständig auf der Suche bleiben. Die Möglichkeiten im Internet verheißen ihnen unendliche Möglichkeiten. Es könnte sich doch immer noch eine "bessere" Partnerin finden lassen (schöner, jünger, reicher, unverbindlicher ..)

Ich bin selber zwar zurückhaltender, wenn es darum geht, den Alltag miteinander zu verbringen, aber generell stimme ich der Fragestellerin zu.

Wenn ich bereit bin, einen Mann viele Male zu treffen, signalisiere ich damit ernsthaftes Interesse an seiner Person. Freunde/Bekannte zur Freizeitgestaltung suche ich auf dieser Plattform nicht.

  • 26.01.2010
  • #4

Ich kann deine Zweifel sehr gut verstehen, mir geht es ebenso. Ich suche nicht irgend jemanden mit dem ich Sex haben kann und mit dem ich hie und da ausgehe. Das kann ich auch in meinem Bekanntenkreis haben. Dazu muss ich mir keinen Partner suchen.

Das heisst aber auch nicht, dass ich sofort bereit bin mit einem Partner zusammen zu ziehen oder gleich seine Wäsche zu waschen. Zudem suchen auch sehr viele Männer Bekanntschaften nur aus der nahen Umgebung. Warum, wenn sie keine Verbindlichkeiten suchen sondern nur gelegentliche (heimliche) Treffen?

w/47

  • 26.01.2010
  • #5

Liebe Fragestellerin! Ich glaube , Du bist einfach nur an die falschen Männer geraten. Ich kenne viele Männer, die eine erfüllende, nahe Beziehung führen möchten und eine echte Partnerschaft leben wollen.

Ich glaube eher, dass es ein Syndrom unserer Zeit ist, immer oberflächlicher, eigenständiger, unpartnerschaftlicher zu werden, und zwar beide Geschlechter.

Genau das ist auch eines der Probleme, die ich bei Teilnehmern dieses Forums immer wieder diagnostiziere: Jede negative Eogenschaft wird erst mal auf das andere Geschlecht projiziert, so als ob es natürlicherweise ein geschlechtsspezifisches Phänomen sein müsste. Das ist es meistens nicht, in diesem Fslle auch n icht. Es gibt auch wahnsinng viele Frauen, die sich der Illusion hingeben, man könne unabhängig, frei, eigenständig bleiben, und dennoch eine enge Partnerschaft führen oder man können überhaupt eine Partnerschaft führen ohne den Alltag miteinander zu teilen. Das sind natürlich einfältige, irrige Annahmen, aber so ist es.

Mein Rat: 1. Denke bei negativen Phänomenen nicht immer zuerst "die bösen Männer", sondern sieh den einzelnen Menschen und erkennen, dass sich Frauen wie Männer so verhalten können. Es ist einer erfolgreichen Partnersuche absolut abträglich, mit so einem negativen Männerbild heranzugehen. -- 2. Bloß kein Sex, bevor er eine Partnerschaft möchte. Sonst wirst Du immer wieder an Männer geraten, die Dich zur Triebbefriedigung benutzen, aber nur Sex und keine Partnerschaft wollen.

  • 26.01.2010
  • #6

@Frederika <gekürzt> Du willst Familie und my home is my castle - ich hatte es schon und lebe nun ein anderes, ebenfalls schönes Leben mit einer innigen Partnerschaft, die eben nicht den gleichen Klingelknopf hat und trotzdem genau so Alltag und Höhen und Tiefen beinhaltet. Toleranz und Respekt Andersdenkenden gegenüber ist eine menschliche Stärke, die leider nicht Jedermann gegeben ist.
Recht gebe ich dir, dass es nach wie vor Menschen gibt, die Partnerschaft auch leben wollen, doch ich bleibe bei meinem Statement aus #1 - zu schnell darf es für viele Männer (außer sie suchen den warmen Wechsel und ein Dach über dem Kopf oder können wahrhaftig nicht alleine bleiben) nicht gehen, den absoluten Alltag teilen zu müssen / zu dürfen.

  • 26.01.2010
  • #7

Ich glaube das es hier die meisten Fauen nicht verstehen einen Mann für sich zu gewinnen, sondern versuchen es mit der Brechstangen-Methode. Sie versuchen es wie bei einem Wildpferd: Sattel drüber, eine Runde reiten, Wille gebrochen, auf Lebzeiten meins. So nicht meine Damen!

Die cleveren Frauen werden versuchen zu umgarnen, schmeicheln, sich unentberlich zu machen und nach längerer Zeit die Zügel unmerklich anziehen. Das kann evtl nur Millimetergewinn pro Tag sein -
das bedeutet Aufwand und Einsatz über die Zeit. Längere Zeit - nicht 2 Tage - nicht 2 Wochen - eben länger! Auch hier gilt der Merksatz: Je geringer der Einsatz, desto geringer der Gewinn.

Und wie immer gilt, ihr müsst das nicht - praktiziert weiter Eure Brechstangen- Taktik - was 10 mal nicht funktioniert hat - vielleicht funktioniert es ja beim 100 Mal. Viel Glück.

  • 26.01.2010
  • #8

@ 6 ( männlich od weiblich?): Du hast sooooo recht!!!
Mit der Brechstange klappt es nie! Niemand will sich nach ein paar Wochen sofort vereinnahmen
lassen. Die Zeit der Entwicklung und des Kennenlernens kann gut und gerne ein paar Monate dauern. Das ist auch eine sehr aufregende und schöne Zeit die man unbedingt geniessen sollte. Wenn man bedenkt wie kurz diese "Annäherungs und Verknallphase" ist im Vergleich zu "für immer", also dem ganzen Alltagsleben, dann sollte man sie als wertvoll wahr nehmen!!!
Und @ Fragestellerin: Achte darauf, dass Du keine "Panik" oder "Klammerei" entwickelst, denk daran "was Du aussendest kommt zu Dir zurück". Also wenn Du Angst aussendest ( ihn zu verlieren) dann kommt Angst zurück ( vor Vereinnahmung) und dann zieht sich das ganze bis zum Nimmerleinstag! ( Buchempfehlung The secret ;o)))
w35

  • 26.01.2010
  • #9

@7
Tolles Statement - bist du hier bei EP als aktives Mitglied?? Dann würde ich dich nämlich mal anschreiben! ;-)
M/38

  • 26.01.2010
  • #10

zu #6
"Die cleveren Frauen werden versuchen zu umgarnen, schmeicheln, sich unentberlich zu machen und nach längerer Zeit die Zügel unmerklich anziehen. Das kann evtl nur Millimetergewinn pro Tag sein - ..."
Wenn ich so etwas lese, wird mir ganz übel. In einem Parallelthread fragt ein Mann, warum er immer wieder auf "Schauspielerinnen" hereinfällt. Bei Dir findet er die Anwort.

  • 26.01.2010
  • #11

@9 sowie 6und7: Ich habe mit dieser Methode sehr viel erreicht - es kann für manchen Mann genau der richtige Weg sein, ihn zu erobern und ihn sogar zu halten. Nur @9: Frau muss sich eben sicher sein, dass der Mann dies wert ist. Wenn Du jedoch das Prinzessinnengehabe vorziehst und daher von und deinen Qualitäten so überzeugt bist, kannst du nicht objektiv beurteilen, ob ER es wert ist! Der Mittelweg ist oftmals der Richtige!

  • 26.01.2010
  • #12

Bei meinem letzten Ex habe ich ihn betteln lassen... ich habe ihn in dem Glauben lassen, ich brauche Zeit um zu sehen und solange sind natürlich beide von uns frei. Natürlich musste ich mir auf die Zunge beissen, aber da hatte ich so ein Gefühl, dass das funktioniert. Aber es hat in dem Fall funktioniert.
Leider war er dauerhaft ziemlich eifersüchtig, weil er immer dachte, ich hätte da noch wen.

Der "moderne Mann" scheint schon besonders viel Angst haben vor Bindung jeder Art - und doch jammert jeder hier um die Wette, er findet keine Frau...

w/31

  • 26.01.2010
  • #13

Wenn es lange dauert, dann hat der MANN noch andere Eisen im Feuer!
Wir tun hier immer so, als wäre die Menschen soooo individuell und einzigartig. Nein, sind sie nicht.
Männer sind pauschal und berechenbar. Wenn nur ein einziger sich anders verhält, dann ist er es wert, dass man sich näher mit ihm beschäftigt. Die Verhaltensmuster lassen sich sehr schnell erkennen und man spart sich viel Zeit, wenn man die Augen aufmacht und hinschaut!!
Wenn ein Mann sich entzieht und sich nach Wochen immer noch nicht festlegt, dann testet er noch andere Frauen - ganz einfach.
Hört auf, euch immer was vorzumachen. Wir sind hier keine 18 Jahre mehr...

  • 26.01.2010
  • #14

Liebe Fragestellerin,
warum stellst Du die Frage "Was ist denn jetzt!?" nicht direkt bei dem 3. oder 4. Date.

Oder traust Du Dich jetzt nur hier,
oder, schlimmer noch,
Du erwartest, dass Dein Date es für Dich tun soll, warum eigentlich?

Also bitte, frage Dein Date doch einfach,
und wenn er nicht will, dann lass Ihn ziehen.

M/37

  • 26.01.2010
  • #15

@5: Ich (m, 33) kann dich gut verstehen. Ständig zusammen hocken und alles alles gemeinsam machen, das ist meine Sache nicht.

Auch wenn es manch eine(r) nicht verstehen kann: Eine Partnerschaft, bei der jeder seine Rückzugsmöglichkeiten, sprich eigene Wohnung, hat, ist genau das, was ich suche. Eine Partnerschaft heißt für mich eben nicht, sich nur noch als die Hälfte eines Ganzen zu sehen. Und die, die mir jetzt Egoismus oder Oberflächlichkeit vorwerfen, sehen die Dinge eben anders; akzeptiert aber bitte, dass es nicht nur eine Form von Partnerschaft gibt, mit der man glücklich werden kann.

Mir ist klar, dass meine Suche nach einer Partnerin, die so ähnlich denkt, schwierig ist und durchaus länger dauern kann.

  • 26.01.2010
  • #16

hier nochmals #6: Ich bin männlich! Und das war mein bitterer Ernst - obwohl ich sonst sehr viel Humor habe.

@#12 Und wenn es bei einem Mann mehrere Eisen im Feuer hat und diese nicht sofort fallen lässt wenn Du mit Ihm zu tun hast, dann sollte Dir eigentlich bewusst werden , dass Du einfach nicht überzeugend genug bist. Übrigens gilt natürlich auch anders herum für Männer.

  • 26.01.2010
  • #17

@14: Danke - ich wünsche Dir viel Glück bei deiner Suche - möglicherweise bist du mit deiner Einstellung mit nunmal erst 33 noch zu jung, da genau in diesem Alter bei vielen Frauen die Uhr tickt und sie auf Biegen und Brechen einen Partner, nebst Alltag, Haus und Kind suchen. Doch gib nicht auf - ab Mitte/Ende 30 sind doch wieder einige Frauen auf dem Markt (wie ich damals) und wenn du evtl. noch ein Kind bei ihr akzeptieren könntest, dann sieht es sicherlich gut aus. Suche dir aber keine Gluckenmutti die voneinem Versorger zum Nächsten hüpft, sondern eine selbstständige Frau, die finanziell mit eigenem Beruf im Leben steht. Dann klappt das auch bei einigen mit den getrennten Wohnungen. Viel Glück - und wenn du es hast, genieß es! Es hat wirklich viele Vorteile und ist sehr schön, prickelnd und spannend und entspannend! Gruß #5

  • 26.01.2010
  • #18

Liebe Fragestellerin, #15 genau das bestätigt, was Frau dann doch immer schon weiß, nur nicht wahr haben will. Jetzt ist die Frau wieder schuld, weil sie nicht überzeugend genug ist. Gott, ist mir schlecht!

  • 26.01.2010
  • #19

Mit Verlaub, ich galaube auch dass dieser Kerl noch andere Pferchen laufen hat. Ich bin ein Kerl, wollte aber auch spätestens beim 3.Date mal ein Statement haben was Sache ist.

  • 26.01.2010
  • #20

Hier nochmal die Fragestellerin:

Danke für Eure vielfältigen Antworten! Ich lese hier drei Varianten heraus:
1. mir "auf die Zunge beißen", den Wunsch nach mehr Nähe verschweigen und hoffen, dass die Zeit für mich arbeitet
2. direkt nach drei, vier Dates fragen, um mir Zeit und Kummer zu ersparen
3. mich damit abfinden, dass kaum ein Mann so viel Nähe in der Beziehung zulassen wird wie ich möchte.

Meist habe ich einen Mix aus allen dreien praktiziert: erst unabhängig getan, ihm dann irgendwann doch genervt die Pistole auf die Brust gesetzt und schließlich grundsätzlich an der Inkompatibilität meiner Wünsche verzweifelt... nicht gut.

Welche der drei Varianten findet ihr denn am besten? Wie sollte sich eine Frau verhalten, die lieber gestern als heute nur noch aufeinanderhocken würde? Es ist nunmal mein größter Wunsch, es ist nunmal so...

  • 26.01.2010
  • #21

Die richtige Variante wäre:
+ allmählich kennenlernen, sich aufrichtig gegenseitig ineinander verlieben
+ viel zusammen unternehmen, spaß haben und das Zusammensein genießen
+ die Partnerschaft langsam enger und näher werden lassen

Agesichts der Tatsache, wielange Du nun schon verzweifelt suchst, wäre die Investition in einige Monate Annäherung sicherlich viel effektiver als weiter die Verzweifelte zu mimen und alle Kandidaten abzuschrecken.

Hast Du ein Profil? Sollen wir Dir bei der Optimierung helfen?

  • 26.01.2010
  • #22

kann man die Entscheidung irgendwie beschleunigen ohne ihn unter Druck zu setzen?Auch ich möchte nicht unnötig Zeit mit dem Falschen verbringen. w,35

  • 26.01.2010
  • #23

@19: Ok, du wolltest deine Frage beantwortet haben. Mein Resümee: Da bleibt dir wohl nur, einen Mann zu finden, der dringend und finanziell eine Bleibe sucht, weil er bei seiner Ex rausgeflogen ist, demnach ohne Möbel und Wohnung da steht. Er zieht sicherlich sehr gerne bei dir ein und hockt dann ab sofort direkt "auf" dir. Es gibt diese Männer, ich fass es auch nicht, erlebe es aber immer wieder! Und es gibt diese Art Frau, die diese Art Mann aufnimmt und im eigenen Haus sofort ins Bett einziehen lässt. (nach vielleicht max. 1 - 3 Wochen "Beziehung"). Lächerlich aus meiner Sicht und vorpubertär, aber wer es denn braucht, ok! Alle anderen möchten sicherlich etwas langsamer an die Beziehung herangehen. Trotzdem viel Glück!

  • 26.01.2010
  • #24

@#21
Wenn Du Angst hast, unnötig Zeit mit dem/der Falschen zu verbringen, ist sie/er definitiv nicht der/die richtige. Wenn Du jemanden wirklich liebst, ist es immer ein Gewinn für Dich, auch wenn es nicht für immer und ewig ist. Und wenn Du Dich hinterher vera... fühlst, hast Du irgendetwas falsch gemacht. Also: dazulernen!

  • 06.07.2010
  • #25

Also ich habe auch seit einiger zeit jemanden der mir sehr gefällt und trozdem bleiben wir immer auf distanz dazu muss ich sagen das es auch von meiner seite kommt bin eine frau. Ich mag ihn so sehr das ich mich gerade zurückhalte aber nur wenn wir uns nicht sehen. Wenn wir uns sehen gebe ich ihn das gefühl als ob er der wichtigste mensch in meinem leben ist und er genießt. Genau das beabsichtige ich damit das er sich nach mehr sehnt. Und irgendwann gar nicht mehr ohne mich will. Ich will niemals etwas erzwingen ich möchte das es von ihm kommt.

  • 07.07.2010
  • #26

@FS wenn du eher der "kumeptyp" bist dann wirst du dir den speziellen suchen müssen der das mag.. auch kann das unbewusste Klammern sehr abschreckend wirken..

Wenn er ins Konzert gehen mag oder einfach mal so weg und du lieber den kuscheligen Abend zu Hause vor- und er das Gesicht ver-zieht dann passt Anspruch und Angebot nicht.

"... du musst nicht genausoschnell fliegen können wie ich, du musst nicht mal fliegen können. Aber wenn du mich festhälst werd ich nicht wiederkommen"..

  • 13.02.2012
  • #27

Vielleicht kommt noch eine Schönere, noch eine Reichere, noch eine die besser ist im Sex..Das Wort "Elite" sagts doch schon`: Man(n) will was Besseres finden als der Durchschnitt und das kommt wohl von der eigenen narzisstischen Triebfeder.

Aber frei bleiben will Mann trotzdem...(das gilt sicher nicht für jeden Mann, andersdenkende Männer ausgeschlossen).

Es liegt an uns Frauen, ob wir da mitmachen. Ich auf jeden Fall nicht..Also mal was machen mit Männern aber ohne Sex. Für Sex gibts Frauen, die dafür bezahlt werden.

Eine Frau

  • 13.02.2012
  • #28

Ja also als Mann muß ich sagen, es ist schon schwierig. Auch wenn Mann nämlich ernste Absichten hat, dann will er sich normalerweise nicht sofort festnageln lassen. Das muß überhaupt nichts mit frei sein oder noch ne Bessere, Schönere finden zu tun haben.

Jeder Versuch seitens der Frau, dies mit der Brechstange zu schnell zu tun führt zu ein bischen mehr Abstand. Und ein paar Wochen sind eindeutig zu schnell. Ich kann nur auf den sehr schönen Beitrag #6 verweisen - exakt so ist, oder besser, so wäre und ist die ideale Methode, die clevere Frauen mit Erfolg anwenden und da kann Mann überhaupt nicht widerstehen.

Und Sex als Mittel zur Bindung zu sehen, das ist viel zu eindimensional. Frauen, die mit dem Argument wie meine Vorrednerin kommen, für Sex gibts Frauen, die dafür bezahlt werden, die schießen sich selbst ins aus, zumindest bei mir.

Ein Mann.

  • 14.02.2012
  • #29

Ich glaube das es hier die meisten Fauen nicht verstehen einen Mann für sich zu gewinnen, sondern versuchen es mit der Brechstangen-Methode. Sie versuchen es wie bei einem Wildpferd: Sattel drüber, eine Runde reiten, Wille gebrochen, auf Lebzeiten meins. So nicht meine Damen!

Die cleveren Frauen werden versuchen zu umgarnen, schmeicheln, sich unentberlich zu machen und nach längerer Zeit die Zügel unmerklich anziehen. Das kann evtl nur Millimetergewinn pro Tag sein -
das bedeutet Aufwand und Einsatz über die Zeit. Längere Zeit - nicht 2 Tage - nicht 2 Wochen - eben länger! Auch hier gilt der Merksatz: Je geringer der Einsatz, desto geringer der Gewinn.

Und wie immer gilt, ihr müsst das nicht - praktiziert weiter Eure Brechstangen- Taktik - was 10 mal nicht funktioniert hat - vielleicht funktioniert es ja beim 100 Mal. Viel Glück.

Das spricht mich jetzt irgenwie echt an... und wenn er soweit ist, wird er verkauft ;-) *scherz*

Wer sich mit Pferden auskennt, weiß, daß es eben so nicht geht: "Rollkur mit Brechstange". Das funktioniert bei Profis vielleicht bei 99 Pferden - bis dann mal einer dabei ist, wo die Profimethode nicht mehr klappt... Das ist nämlich genau das, was du in Absatz 1 UND 2 beschreibst.

Selber kommen lassen und annehmen, was das Pferd von sich aus anbietet und annimmt und was ihm möglich ist. In groben Zügen dargestellt.
Das weiß man als Reiter. Nicht umsonst setzt sich der Grundsatz des anatomisch richtigen Reitens und der Légèrté immer mehr durch ;-)

Mit Druck geht jedenfalls gar nichts. Es hängt alles ab von Interieur, Exterieur, Anatomie, Entwicklungsgrad. Bei Pferden wie auch Menschen haben wir es mit Lebewesen zu tun. Nur den Tennis- oder Golfschläger oder die Skischuhe kann man einfach so wieder wegstellen.
Bei einem Lebewesen ist das anders - man hat mehr Verantwortung für das Wohlbefinden.
Nicht umsonst werden bereits Kurse angeboten, wo "Manager" richtiges Verhalten mittels Umgang mit einem Pferd lernen. Und dabei sind auch die tollsten Teamsportler manchmal ganz, ganz klein...

Das in der Frage beschriebene Verhalten kennzeichnet Teenies, die mit dem neuen Freund noch jede Minute zusammenglucken wollen. Bei Ü30 oder mehr ist das nicht mehr so.

  • 14.02.2012
  • #30

ich denke, wenn sich diese ganzen kopfkinos erst mal in bewegung gesetzt haben, all die fragen in bezug auf ein gegenüber mit dem man sich gerade trifft erst auftauchen, dann ist es nicht das richtige.

wenn der/ die richtige da sind, weiss man es sofort. man fühlt es. man würde niemals einen menschen für den man liebe empfindet mit der oben beschriebenen brechstanden methode maltretieren. nie, das widerspricht sich einfach. wenn man LIEBT, dann will man dem anderen gutes.
nicht nur als frau für den mann, auch der mann für die frau.

liebe fs, ich habe den eindruck, dass du noch nie einen mann wirklich geliebt hast. und wohl leider auch umgekehrt. das tut mir sehr leid für dich. aber glaube mir, liebe spürt man sofort und dann sind all diese hässlichen unterstellungen wie weggeblasen. dann, und nur dann, hat man den richtigen vor sich. wenn sich erst noch gross dies u das entwickeln muss, dann ist es das nicht. so kann man weich bleiben.
w45

Wie lange braucht ein Mann um sich zu melden?

Weitere 44% der befragten Männer würden erst am folgenden Tag eine Message schreiben oder anrufen. Nur jeder vierte Mann wartet zwei bis drei Tage nach dem Date, bis er sich meldet.

Wie schnell entwickeln Männer Gefühle?

Entwickelt sich aus einer ersten körperlichen Anziehungskraft, eine Schwärmerei oder sogar mehr, kann man bereits von Verliebtheit sprechen. Ständig kreisen seine Gedanken um diese eine Frau, die Emotionen fahren Achterbahn. Ein erstes Signal dafür, wie sich Männer verlieben.

Wann funkt es bei einem Mann?

Wann funkt es bei Männern? Aus den verschiedenen Phasen lässt sich schließen, dass Äußerlichkeiten für Männer einen großen Teil ausmachen. Studien fanden auch heraus, dass der Geruch der Partnerin stimmen muss, damit es funkt.

Warum brauchen Männer Zeit zum Nachdenken?

Auch Bindungsängste können ein Grund für sein Verhalten sein. Vielleicht ist er von seiner letzten Liebe sehr enttäuscht worden und hat deshalb Angst, noch einmal verletzt zu werden. Zwar ist er in dich verliebt, aber er braucht Zeit zum Nachdenken, ob er eine neue Beziehung will.