Wie lange dauert es von kurzen zu langen Haaren?

Wie lange dauert es von kurzen zu langen Haaren?

Die ultimative Anleitung für lange gesunde Haare

Wie lange brauchen Haare um zu wachsen? Das durchschnittliche Haarwachstum pro Monat liegt bei etwa 1 cm. Ein Haar kann bis zu sieben Jahre auf dem Kopf bleiben und durchläuft dabei vier verschiedene Phasen bevor es natürlich ausfällt. Eine beträchtliche Anzahl an Haaren fällt durch Bürsten und Stylen aus oder bricht, bevor die Haare ihre maximale Länge erreicht haben. Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst, wenn Du Deine Haare lang oder super lang wachsen lassen möchtest! 

Kann sich jeder lange Haare wachsen lassen?

Wenn Du bereit bist, Dir Zeit und Mühe für das Wachstum der Haare zu nehmen, spricht, abgesehen von bestimmten medizinischen Umständen, nichts dagegen, Dir eine lange Mähne wachsen zu lassen. Aber warum gibt es Menschen, bei denen die Haare einfach nicht schön lang wachsen? Es gibt 4 Gründe, die den Haarwuchs hemmen:

Alterungsprozess: Mit dem wachsenden Alter werden die Haarfollikel immer schwächer und manchmal stellt sich die Haarproduktion sogar ganz ein. Daher ist es besonders im Alter eine Herausforderung langes, gesund aussehendes Haar wachsen zu lassen. Eine Kopfhautmassage während der Haarwäsche regt die Durchblutung an und kann das Haarwachstum fördern.

Haarqualität: Wie lange Du Deine Haare wachsen lassen kannst, hängt von Deiner Haarqualität ab. Je länger Deine Haare sind, desto größer ist das Risiko, dass die Längen und Spitzen ausdünnen. Trockene, brüchige und geschädigte Längen und Spitzen brechen leichter ab und brauchen länger um auszuwachsen. Dadurch werden die Spitzen meist ungleichmäßig und kraus, daher ist eine hochwertige Haarpflege für lange Haare wichtig.

Übertriebenes Styling: Regelmäßiges unsanftes Stylen (durch Glätten, Dauerwellen, Flechten, Locken usw.) macht Haare brüchig und schwächt sie bis in die Wurzeln. Wenn Du Deine Haare lang wachsen lassen möchtest, solltest Du häufiges Stylen Deiner Haare vermeiden. Wenn Du strapazierte oder bruchanfällige Haare hast, frage Deinen Friseur im Salon nach einer intensiven Reparaturbehandlung wie z.B. der Powermix Force von L'Oréal Professionnel.

Genetische Veranlagung: Eine schlechte Haarqualität kann auch angeboren sein. Bei manchen Menschen brechen die Haare ab einer gewissen Länge einfach ab und so wird aus dem Wunsch einer schönen langen Mähne einfach nichts. Für solche Fälle gibt es aber eine Lösung: den sogenannten Micro-Trim. Beim Mico-Trim schneidet der Friseur regelmäßig nur sehr wenig Haare ab mit dem Ergebnis, dass die Haarfaser gestärkt wird und die Haare glatter und gesünder aussehen – jedoch nicht kürzer werden. Auch langsam erreicht man sein Ziel!

Wie wachsen Haare eigentlich?

Das Haar durchläuft drei Wachstumsphasen. Die erste Phase wird „Anagen“ genannt, sie dauert 2-7 Jahre. In dieser Phase wächst ein Haar aus der Wurzel heraus. Danach folgt die nur 2-3 Wochen dauernde Katagenphase, in der das Haar nicht mehr wächst. Die dritte Phase nennt man „Telogen“, bei der ein Follikel ein neues Haar produziert und das alte Haar ausfällt. Wenn Du Deine Haare wachsen lassen möchtest, dann ist das Ziel, Deine Haare so lange wie möglich in der Wachstumsphase „Anagen“ zu halten.    

So wachsen Deine Haare schneller: Entdecke unsere Top-Tipps 

"Warum wachsen meine Haare nicht?" werden wir in Salons oft gefragt. Manche Menschen meinen, dass ihre Haare einfach nicht länger werden oder gar nicht wachsen, aber das ist ein Irrtum. Solange die Haarfollikel ihre Arbeit nicht eingestellt haben, wachsen die Haare weiter. Die Wachstumsgeschwindigkeit von Haaren ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich.

Gesunde lange Haare hängen von mehreren Faktoren ab, einige können wir beeinflussen, andere nicht. Hier findest Du die wichtigsten Tipps, wie Du zu langen Haaren kommst...

Du kannst zwar nicht viel gegen Deine genetische Veranlagung und Umwelteinflüsse tun, aber eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil können die Anagenphase (den Haarwachstumszyklus) aufrechterhalten. Bestimmte Lebensmittel sind dafür bekannt, das Haarwachstum zu fördern, wie z.B. Eier, Beeren und grünes Gemüse.

Vermeide übermäßiges Stylen und Accessoires in Deinen Haaren. Tausche Deinen scharfen Kamm gegen eine weiche Bürste mit zarten Borsten aus und verwende schonende Haargummis wie Scrunchies anstelle von Gummibändern.

Image credits: Getty Images - Stevica Mrdja - EyeEm

Hallo, ich habe mein Leben lang kurze Haare gehabt(bis zum Ohr) Seit letzten Sommer darf ich sie wachsen lassen. Da gingen sie mir bis zu den Schultern. Jetzt gehen sie über den halben Rücken. Ich habe 0 Spliss und möchte sie lang haben. Was meint ihr wecher Schnitt zu ,langen Haaren' passt? Was kann ich machen, dass sie schnell lang werden? Wie lange dauert das noch, bis sie mir bis zum Steißbein gehen?

Wie lange dauert es von kurzen zu langen Haaren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie lange dauert es von kurzen zu langen Haaren?

Rechne mit einem Zuwachs von 1 cm pro Monat

Wie lange dauert es von kurzen zu langen Haaren?

Ein Haar wächst etwa 0,5 mm am Tag.Es ist individuell dazu etwas verschieden.30 cm Haarwachstum benötigt demnach etwa 150 Tage.Liebe Grüße.Haare bis zum Steiß bei Kurzhaarschnitt könnte fast ein Jahr dauern.LG

Wie lange dauert es von kurzen zu langen Haaren?

Was möchtest Du wissen?

Wie lange dauert es bis Haare wieder lang werden?

Wie schnell wachsen Haare durchschnittlich? Im Durchschnitt wächst ein Haar 0,3 bis 0,5 Millimeter am Tag und entsprechend etwa 1 bis 1,5 Zentimeter im Monat. Das bedeutet, dass in einem Jahr ein Haar insgesamt 12 bis 15 Zentimeter länger wird.

Wie schaffe ich es kurze Haare lang wachsen zu lassen?

Als ideale Übergangsfrisur nach einem Kurzhaarschnitt (wie z.B. einem Pagenkopf) eignet sich ein Stufenschnitt. Sobald die Haare die Schulterlänge erreicht haben, reicht ein regelmäßiges Spitzenschneiden. Um das Haar gesund und schnell wachsen zu lassen, sollte man auf die richtige Haarpflege achten.

Wie lange dauert die Übergangsphase Haare?

Die Übergangsphase (Katagenphase) In der Übergangsphase durchläuft das Haar einen „Umbauprozess“: Die Zellteilung kommt zum Erliegen, die Haarwurzel wird nicht mehr mit Nährstoffen versorgt und schrumpft. 1-3 % der Haarwurzeln in der Kopfhaut befinden sich in dieser Phase, die circa 2 Wochen dauert.

Wie lange wachsen Haare in 4 Monaten?

Das durchschnittliche Haarwachstum pro Tag liegt bei ca. 0,3 bis 0,5 mm, etwa 1 bis 1,5 cm pro Monat und 12 bis 15 cm im Jahr. Dieses Wachstum steht jedoch in Abhängigkeit zu Alter, Hormonstatus und ethnischer Zugehörigkeit. Das Haar von Asiaten wächst zum Beispiel schneller als afrikanisches Haar.