Wie lange wird Android 4.4 noch unterstützt

Lollipop und Kitkat

Veraltete Android-Versionen erschreckend weit verbreitet

Aktualisiert am 13.05.2019Lesedauer: 1 Min.

Android auf der "I/O Developer Conference" von Google: Alte Versionen im Umlauf (Quelle: Justin Sullivan/getty-images-bilder)

Laut aktuellen Zahlen von Google sind immer noch viele veraltete Android-Versionen auf Smartphones in Gebrauch. Nur 10 Prozent aller Nutzer haben die neueste Version installiert.

Google hatte über ein halbes Jahr lang keine aktuellen Zahlen veröffentlicht. Laut den neuen Zahlen läuft das aktuellste Android Pie 9.0 auf 10,4 Prozent aller Android-Geräte. Die Version ist vor neun Monaten erschienen und ist heute weniger weit verbreitet als die Vorgängerversion 8.0, die auf 12,9 Prozent kommt und die Version 8.1. mit 15,4 Prozent (zusammen 28,3 Prozent).

Laut "Android Police" arbeitet Google seit Jahren daran, neue Android-Versionen schneller auf die Geräte zu bekommen und hat bis jetzt eine leichte Verbesserung geschafft.

(Quelle: Nour Alnader)

  • Nokia 4.2: Neues Mittelklasse-Handy gestartet
  • Google Pixel 3a: Das kann Googles neues Smartphone


Erschreckend hoch ist die Verbreitung älterer Android-Versionen: So kommt die Version 5.1. ("Lollipop") auf 11,5 Prozent. Sie ist rund viereinhalb Jahre alt. Und das noch ältere 4.4 ("Kitkat") von Oktober 2013 läuft immer noch auf 6,9 Prozent aller Android-Geräte. Sie bekommen keine Sicherheitsupdates mehr, sind veraltet und daher unsicher.

Wie lange kann man Kitkat 4.4.2 noch ohne Einschraenkungen nutzen? Also wie lang wird es noch von Apps unterstuezt usw. ?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Community-Experte

Smartphone

Eigentlich noch ziemlich lange. Selbst die Jelly Bean-Versionen wollen einfach nicht sterben (halten noch immer einen hohen Marktanteil), demnach funktionieren 99% aller Apps bis 4.1 hinunter. Ein paar, wie z.B. welche im Dunstkreis von Android Wear und Chromecast benötigen 4.3 oder 4.4. Mit KitKat wirst du wahrscheinlich sogar die nächsten 2 Jahre oder mehr auskommen, ohne auf etwas verzichten zu müssen.  

Da Android Kitkat (4.4.x) noch relaativ wenn nicht sogar überwiegend verbeitet ist; ist das noch sehr lange verfügbar. Die meisten Apps, wenn nicht sogar mehr als 70%, sind noch unter 2. lauffähig. Also keine Bange.

Noch sehr lange, wegen der System Architektur. Ganz wenig Sachen wirst du finden, die nicht gehen. Alles was jetzt aktuell noch geht, wird aber in mindestens 5 Jahren ebenfalls noch funktionieren... Siehe Android 2.3.7...da würde bis heute noch fast alles laufen.... Im Vergleich zu iOS ein meilenweiter Fortschritt... Wenn du dort ein altes iOS hast, würde nichtmal mehr die normale Facebook App gehen

Nach dem letzten Update im Mai 2018 funktionierte die App der Santander Bank nicht mehr mit Android 4.2.1 und 4.2.2. Nach der Auskunft der bankeigenen Online-Abteilung ist die Gestaltung einer gleichzeitig mit einige Jahre alten und ganz neuen Systemen sicher funktionierenden App nicht möglich. Deshalb sollen angeblich bis Jahresende 2018 die Onlinebanking-Apps aller Banken nicht mehr unter Android 4.2 funktionieren. Blöde Aussicht.

Hallo!

Die APPs die du hast, sollten so lange laufen, wie du die Android-Version hast. Sie sind ja für diese oder eine kleinere Version geschrieben.

Bei neuen Apps kann es Schwierigkeiten geben

Was möchtest Du wissen?

Wie kann ich Android 4.4 auf 6.0 updaten?

So installierst Du ein Update.
Öffne die Einstellungen-App..
Scrolle nach unten bis zum Eintrag Software-Update. Bei einigen Android-Geräten versteckt sich die Option hinter den System-Einstellungen..
Hier wählst Du Herunterladen und installieren..
Gibt es eine neuere Version, wird das Update durchgeführt..

Welche Handys funktionieren ab 2022 nicht mehr?

Das Galaxy S9 und S9 Plus haben das Support-Ende nun erreicht, das Galaxy Note 9 wird nur noch bis Herbst 2022 mit Updates bedacht. Auch einigen Galaxy A-Modellen droht ab Ende 2022 das Support-Aus. Im Mai 2022 wird zudem das letzte Update für das Pixel 3a (XL) erscheinen. Android 12 ist da.

Welche Android Version ist alt?

8.1 ist die älteste Version von Android, die noch von Google unterstützt wird. Mit neueren Geräten laufen Sie nicht Gefahr, dass Sicherheitslücken unentdeckt bleiben.

Welche Android Versionen werden nicht mehr unterstützt?

Support-Ende für ältere Smartphones - Fahrplan.
01.06.2021 Support-Ende für Android 4. x (Ice Cream Sandwich, Jelly Bean, Kitkat).
31.12.2021 Support-Ende für Android 5. x (Lollipop).
31.12.2022 Support-Ende für Android 6. x (Marshmallow).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte