Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Mit einem Welpen spielen ist ein wesentlicher Teil der Welpenerziehung. Das gemeinsame Spiel mit dem Welpen soll dabei nicht nur der Beschäftigung sowie der körperlichen und geistigen Auslastung des Hundewelpen dienen, sondern auch seine geistige Entwicklung fördern. Zusätzlich soll es die Bindung und das Vertrauen zwischen Hund und Hundehalter stärken.

Es gibt verschiedenste Spiele für Welpen, die wir Dir in diesem Beitrag vorstellen werden. Außerdem erfährst Du in diesem Beitrag, was Du beim Spielen mit Welpen beachten solltest.

Inhaltsverzeichnis

  • Welpenspiele helfen bei der Erziehung Deines Hundewelpens
  • Welche Arten von Spiele für Welpen gibt es?
    • Apportierspiele für Welpen
    • Futter-, Denk- und Suchspiele für Welpen
    • Zerrspiele für Welpen
    • Raufen wie unter Hunden
  • Entdeckungsspiele für Welpen
  • Spiele für Welpen: Welches Welpenspiel eignet sich für welchen Hund?
  • Welpenspiele: Welches Spielzeug eignet sich für Welpen?
  • Mit dem Welpen spielen: Pausen sind wichtig
  • Klare Grenzen beim Spielen mit Welpen
  • Spielekiste für Hundewelpen
  • Spiele für Welpen: Sind Welpenspielgruppen sinnvoll?

Welpenspiele helfen bei der Erziehung Deines Hundewelpens

Ist ein Welpe bei Dir eingezogen, ist nicht nur das richtige Futter, weitere Grundausstattung und eine gute Mischung aus Beschäftigung, Erholung und Auslauf für Deinen Welpen wichtig, sondern auch das Lernen von Kommandos und Vertrauen, das Austesten seiner Grenzen, das Zurechtfinden in Alltagssituationen und die Interaktion mit anderen Menschen und Tieren. Das alles lernt ein Hundewelpe am leichtesten spielerisch über Welpenspiele wie beispielsweise (leichte) Zerrspiele, Apportierspiele, Intelligenzspiele, oder Schnüffelspiele.

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Welche Arten von Spiele für Welpen gibt es?

Beim Spielen mit dem Welpen ist Deine Kreativität gefragt. Im Folgenden möchten wir Dir einige Möglichkeiten vorstellen, wie Du mit Deinem Welpen artgerecht spielen kannst.

Apportierspiele für Welpen

Apportierspiele eignen sich wunderbar für Welpen. Generell lassen sich viele Gegenstände zum Apportieren nutzen. Nutzt Du Alltagsgegenstände wie zum Beispiel Socken, wird Dein Welpe diese allerdings ständig herumtragen und sie mit großer Wahrscheinlichkeit regelmäßig zerstören. Daher empfehlen wir Dir einen Futterbeutel (auch Dummy oder Apportierdummy genannt) zu nutzen. Ein solcher Dummy ist im Prinzip aufgebaut wie ein Schulmäppchen, nur dass dort keine Stifte sondern Futter enthalten ist. An dieses Futter kommt der Hund aber dank Reisverschluss selbst nicht heran, sondern nur mit Deiner Hilfe.

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Rudelkönig Futterbeutel für Hunde – Apportierdummy zur Hundeerziehung – Robuster Trainingsdummy für Leckerlies (Rot)

9,95 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 06:58


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

HUND IST KÖNIG Premium Apportierdummy für Hunde, Futterdummy für Hunde-Leckerlie, idealer Futterbeutel für das Hunde-Training oder Welpen-Erziehung, mit gratis ebook (Himmelblau)

9,94 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 06:58


Details ansehen*

Als erstes muss Dein Welpe natürlich lernen, dass er Gegenstände, die Du weg wirfst, zu Dir bringen soll. Um Deinem Welpen das Apportieren beizubringen brauchst Du ein Hundegeschirr, eine Schleppleine und den mit Futter gefüllten Futterbeutel.

Als erstes zeigst Du Deinem Hund, dass Futter im Dummy ist und er jedes Mal ein Stückchen bekommt, wenn Du den Dummy am Reisverschluss auf machst – und nur dann. Hat Dein Welpe verstanden, dass er das Futter nur mit Deiner Hilfe aus dem Beutel bekommt, ist der Rest in der Regel gar nicht mehr so schwierig.

Im nächsten Schritt legst Du Deinem Hund das Geschirr an und nimmst ihn an die Schleppleine. Dann wirfst Du den gefüllten Futterbeutel ein Stückchen vor Dich. Nimmt der Welpe den Beutel mit dem Maul, rufst Du ihn sofort mit dem gewählten Kommando zum Apportieren (zum Beispiel „Apport“ oder „Bring´s“) zu Dir her. Sollte er nicht gleich kommen, unterstützt Du Dein Rufen mit der Schleppleine. Sobald der Welpe bei Dir ist, bekommt er ein Stück Futter aus dem Beutel und Du wiederholst das Kommando nochmal. Im nächsten Schritt wirfst Du den Beutel etwas weiter von Dir weg und wiederholst die Übung.

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Sobald das Apportieren des Futterbeutels verlässlich klappt, kannst Du Deinen Welpen auch andere Gegenstände apportieren lassen. Anstatt den Gegenstand zu werfen kannst Du ihn auch irgendwo ablegen oder verstecken und Deinen Welpen den Gegenstand suchen und dann zu Dir bringen lassen.

Du solltest das Apportierspiel nicht übertreiben, da es sehr anstrengend für Deinen jungen Welpen sein kann. Exzessives Ballspielen im jungen Alter ist nicht gesund für die Knochen und Knorpel Deines Hundes.

Futter-, Denk- und Suchspiele für Welpen

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten einen Welpen mit Futter zu beschäftigen. Du kannst zum Beispiel einfach Futter auf dem Boden verteilen das Dein Welpe dann suchen muss. Soll es schwerer werden, versteckst Du das Futter zum Beispiel unter einem Handtuch, einem Becher, auf dem Sofa etc. Die Futtersuche kann natürlich auch wunderbar draußen stattfinden. Du kannst auch einen sogenannten Schnüffelteppich für Deinen Welpen kaufen:

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

AWOOF Schnüffelteppich Hunde intelligenzspielzeug Schnüffelteppich Intelligenz Hundespielzeug

18,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 05:13


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

LIVACASA Schnüffelteppich Hunde Schnüffelrasen Waschbar Faltbar Riechen Trainieren Matte rutschfest Schadstofffrei Schnüffeldecke Tragbar Intelligenz Hundespielzeug Schnüffelspielzeug Blau

23,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 06:57


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Schnüffelteppich für Hunde Schnüffelrasen Hund Schadstofffreies Hundespielzeug Fördert Natürliche Nahrungssuche (100 x 60cm)

33,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 06:57


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

IEUUMLER Schnüffelteppich Hund Riechen Trainieren Schnüffeldecke Futtermatte Trainingsmatte für Haustier Hunde Katzen IE075 (45x45cm, Grey-2)

20,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 06:57


Details ansehen*

Anstatt Futter, kannst Du Deinen Hund auch sein Spielzeug suchen lassen, das Du zuvor versteckt hast.

Du kannst für Deinen Welpen auch wunderbar einen Kong mit Hundefutter füllen. Damit ist er eine weile beschäftigt.

Futter lässt sich auch wunderbar für Konzentrationsübungen nutzen. Du kannst Deinem Welpen beispielsweise beibringen, dass er ein Leckerchen, dass vor ihm liegt nicht gleich nehmen darf, sondern erst, wenn Du ihm (kurze Zeit später) das Signal dazu gibst.

Wunderbar für Welpen eignen sich auch Snackbälle, die mit Leckerchen gefüllt werden. Aus solchen Bällen fallen entweder die Leckerchen heraus, wenn der Hund den Ball vorsichtig mit der Nase über den Boden rollt oder der Welpe muss die Leckerchen aus dem Ball herauskauen.

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Idepet Hund Spielzeug Ball, ungiftig Bite resistent Spielzeug Ball für Hunde Welpen, Hundefutter Treat Feeder Zahn Reinigung Ball, Hunde Übung Spiel Ball IQ Training Ball

9,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 06:57


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

PetPäl Hundeball Snackball aus Naturkautschuk Hunde Ball mit Labyrinth Ø 7cm | Hundespielzeug mit Leckerli befüllbar | Kauspielzeug aus Naturgummi | Hundespielball für Große & Kleine Hunde

9,97 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 08:52


Details ansehen*

Zerrspiele für Welpen

Spiele bei denen der Welpe und der Hundebesitzer leicht (!) um ein Hundeseil oder ein Handtuch „kämpfen“ sind bei vielen Welpen sehr beliebt. Hier gilt es zu beachten das Spiel sofort zu beenden, wenn der Welpe überdreht und anfängt zu beißen.

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Generell gilt es außerdem bei Zerrspielen die empfindlichen Milchzähne des Hundes zu beachten und nicht zu fest zu ziehen. Während des Zahnwechsels sind solche Spiele zu vermeiden.

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

FONPOO Hunde Spielzeug, Hergestellt aus Natürlicher Baumwolle

22,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 05:11


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

VIEWLON Hundespielzeug Seil für Starke große Hunde, Zerrspielzeug Hund Kauspielzeug

21,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 05:10


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Europet Bernina 305-408766 Hundespielzeug Spieltau 50 cm mit 2 Knoten

19,22 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 05:11


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

VIEWLON Hundespielzeug Seil,Tau Hund Kauspielzeug

15,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 05:11


Details ansehen*

Raufen wie unter Hunden

Junghunde raufen sehr gerne. Wie kleine Jungs mögen sie es im Welpenspiel ihre Kräfte zu messen und die Reaktion des Gegenübers auszutesten. Der Halter kann dieses Beschäftigungsspiel nutzen, um dem kleinen Hund bei der Welpenerziehung spielerisch die Grenzen aufzuzeigen. Wenn der Welpe unfair wird und im Welpenspiel beißt, um seine Position zu stärken, dann kann man ihm schnell durch einen Spielabbruch bzw. eine Unterbrechung zum Beispiel mit dem Kommando „Stopp“ sinnvoll beibringen, dass er zu weit gegangen ist.

Entdeckungsspiele für Welpen

Welpen haben große Freunde daran, mit ihrem Halter die Welt zu entdecken und neue Dinge auszuprobieren. Verlasse doch mal beim Spazierengehen den Weg und laufe mit Deinem Welpen querfeldein. Lasse ihn unter einer Parkbank hindurch laufen oder über einen niedrigen Baumstamm hüpfen. Auch eine Balanceübung auf einem Baumstamm kann bei einem konzentrierten Welpen gut klappen. Zusätzlich kann Slalomlaufen zwischen Bäumen oder Fahrradständern spannend sein.

Das Ganze kann natürlich auch im heimischen Garten oder in der Wohnung mit Hilfe eines selbst gebauten Parcours stattfinden, hier sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hierfür kannst Du beispielsweise Tunnel und Slaloms aufbauen, verschiedene Untergründe auslegen (zum Beispiel raschelnde Folie), etc.

Spiele für Welpen: Welches Welpenspiel eignet sich für welchen Hund?

Welches Spiel für Welpen sich für Deinen Hundewelpen am besten eignet, solltest Du ausprobieren. Jeder Hund hat andere Vorlieben. Diese Vorlieben sind oft rasseabhängig. Retriever lieben beispielsweise Apportierspiele. Hütehunde bevorzugen oft Intelligenzspiele. Jagdhunde bevorzugen oft Zerrspiele. Das heißt aber nicht, dass nicht jede Rasse jedes Welpenspiel lernen könnte.

Das Wichtigste ist, dass das Spiel Deinem Welpen Spaß macht und es ihn motiviert. Generell gilt beim Spielen mit Welpen, dass es Deinem Hund nie langweilig werden soll. Endlose Wiederholungen des ein und selben Spiels sind nicht nur für den Hundehalter öde. So verliert das Spielen seinen Reiz. Daher ist es sinnvoll verschiedenen Spiele mit Deinem Hund auszuprobieren und ihm immer wieder etwas Neues zu bieten.

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Werbung*

Welpenspiele: Welches Spielzeug eignet sich für Welpen?

Mittlerweile gibt es eine fast nicht mehr überschaubare Masse an Spielzeugen für Hunde. Es gibt Spielzeug in allen vorstellbaren Farben, Formen und Materialien. Allerdings ist nicht jedes Hundespielzeug für Welpen geeignet. Wichtig ist, dass die Spielsachen ungiftig sind und den Welpen beim Zerkauen nicht verletzen können. Hundewelpen haben besonders spitze Zähne, denen regelmäßig Spielzeuge zum Opfer fallen. Gerade Kuscheltiere von denen Dein Welpe Kleinteile abbeißen kann, oder aus denen er die Füllung herausholen und verschlucken kann, sind völlig ungeeignet.

Wir empfehlen Dir (neben den oben bereits gezeigten) folgende Welpenspielzeuge:

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Chuckit! CH231101 Ultra Tug Small

9,45 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 07:52


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Chuckit! Ultra Ball Small 2-er Pack

7,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 06:58


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

KONG – Puppy Teething Stick™ – Hundespielzeug zur Zahnreinigung

11,17 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 05:10


Details ansehen*

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

KONG – Puppy Zahnungshilfe aus Naturkautschuk – Kauen, Jagen, Apportieren

19,48 €

Zuletzt aktualisiert am: 23. Dezember 2022 05:10


Details ansehen*

Generell sollte Dein Welpe mit Spielzeugen nicht unbeaufsichtigt bleiben. Die Gefahr, dass er doch etwas verschlucken könnte, ist zu groß.

Mit dem Welpen spielen: Pausen sind wichtig

Egal welches Spiel Du mit Deinem Welpen spielst, es ist wichtig den Hund nicht zu überfordern. Junge Welpen kennen ihre körperlichen Grenzen noch nicht und überschätzen sich oft. Deine Aufgabe als Hundebesitzer ist es, das Welpenspiel zu kontrollieren und rechtzeitig Pausen einzulegen oder das Spiel zu beenden. Spiele lieber öfter am Tag nur wenige Minuten mit Deinem Hund, als einmal (zu) lange.

Streicheleinheiten eigenen sich wunderbar um für eine Spielunterbrechung zu sorgen und Deinen aufgedrehten Welpen zu beruhigen.

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Beende das Spiel mit Deinem Welpen, wenn es am Schönsten ist und nicht erst, wenn Dein Welpe keine Lust mehr hat. So bleibt die Motivation fürs nächste Spielen erhalten.

Welpen benötigen noch viel Ruhe, besonders nach einem anstrengenden Lernspiel, Zerrspiel oder Suchspiel. Nach dem Welpenspiel ist also immer eine Erholung angesagt. So gerne ein junges Hündchen auch spielt: Das bedeutet nicht, dass jedes Mal, wenn er wach ist, sofort angefangen wird zu balgen oder zu toben. Er muss auch lernen, dass er nicht immer im Mittelpunkt steht.

Klare Grenzen beim Spielen mit Welpen

Auch wenn das Spielen dem Welpen Freunde bereiten soll, gilt es klare Grenzen zu ziehen. Das Spielen sollte immer vom Mensch ausgehen und Du solltest im Spiel auch immer die Oberhand behalten. Du bleibst immer der souveräne Teil in eurer Hund-Mensch-Beziehung. Auch wenn der Welpe seinen liebsten Hundeblick aufsetzt, solltest Du ihm trotzdem auf eine freundliche, aber bestimmte Art seine Grenzen aufzeigen.

Außerdem entscheidest Du, wann das Spiel endet. Fängt Dein Welpe beispielsweise an Dir wie wild in die Hände zu beißen, solltest Du das Spiel direkt mit einem klaren „Nein“ beenden. Auch grobe Zerrspiele, bei denen Dich Dein Welpe eher als gleichgestellten Konkurrenten begreifen könnte, solltest Du vermeiden. Fängt der Welpe an mit Dir zu kämpfen und will Dir das Spielzeug entreißen, solltest Du das Spiel ebenfalls beenden. Gehe einfach weg und ignoriere ihn. So lernt der Hund, dass dieses Verhalten nicht vorteilhaft für ihn ist.

Spiele, bei denen Du Deinem Hund hinterher läufst, um ihn zu fangen, gilt es ebenfalls zu vermeiden. So würde der Welpe nur lernen, dass er sich Dir und Deiner Erziehung erfolgreich entziehen kann.

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Werbung*

Spielekiste für Hundewelpen

Besonders reizvoll ist es für das Hundebaby, wenn es eine eigene Spielekiste für das Welpenspielzeug hat. Alle Spielsachen sollten nach dem gemeinsamen Spiel wieder in die Spielekiste gelegt werden, damit der Welpe sie nicht immer zur freien Verfügung hat. Dann wird er sich umso mehr freuen, wenn der Mensch ein Spielzeug aus der Kiste nimmt und gemeinsam mit dem Welpen ein Intelligenzspiel, ein Schnüffelspiel oder auch ein anderes Welpenspiel spielt. Dies erhöht übrigens auch die Lebensdauer der Spielsachen ungemein.

Spiele für Welpen: Sind Welpenspielgruppen sinnvoll?

Zur Sozialisierung kann es sinnvoll sein, mit Deinem Welpen eine Spielgruppe bei einer Hundeschule oder einem Hundeverein in der Nähe zu besuchen. Hier kann Dein Welpe spielerisch lernen mit Artgenossen zu interagieren.

Wie viel am Tag mit Welpen spielen?

Hier gilt es die richtige Welpengruppe auszusuchen, um Deinen Welpen nicht negativen Situationen auszusetzen. In der Welpengruppe sollten nur Hundewelpen miteinander spielen, die etwa im gleichen Alter und ganz wichtig in der gleichen Größe sind. Ein kleiner Hund wie zum Beispiel ein Dackel sollte sich nicht gegen einen großen Rhodesian Ridgeback Welpen behauten müssen. Das würde den kleinen Welpen völlig überfordern und sich eher negativ statt positiv auf den Hund auswirken.

Wie viel muss man sich mit einem Welpen beschäftigen?

Wieviel und wie lange sollte man sich mit einem Welpen beschäftigen? In der Regel sollten Welpen 20 Stunden am Tag ruhen und daher nur 4 Stunden am Tag aktiv sein. Pro Lebensmonat kannst du 5 Minuten am Stück mit ihm spazieren gehen.

Wie oft am Tag mit Welpen trainieren?

Da sich Welpen noch nicht lange konzentrieren können, sollte man ihnen nur dann Kommandos geben, wenn es wirklich notwendig ist. Besser trainiert man mehrmals am Tag für fünf Minuten, als einmal zu lang.

Was soll ich den ganzen Tag mit dem Welpen machen?

Neben Entdeckungstouren ist das gemeinsame Spiel mit dir für den Welpen das größte Vergnügen. Du kannst beispielsweise mit einfachen Suchspielen anfangen, indem du Futter oder Leckerlis in der Wohnung verteilst. Du kannst auch schon versuchen, dem Hund das Apportieren beizubringen.

Wie viel Zeit braucht ein Welpe am Tag?

Zugleich ist er in dieser Zeit häufig müde und braucht viele Ruhephasen und Entspannungsphasen – ca. 20 Stunden am Tag sollte ein Welpe mit Schlafen oder Dösen verbringen dürfen.