Wie viele Wörter Hausarbeit 15 Seiten?

Eine Bachelorarbeit hat im Durchschnitt 40 Seiten. Der Umfang der Bachelorarbeit kann jedoch abhängig vom Fach und der Prüfungsordnung deiner Universität variieren.

Eine Bachelorarbeit kann manchmal nur 15 Seiten oder bis zu 60 Seiten umfassen.

Die Bachelorarbeit macht häufig ca. 20% der Gesamtnote aus. Die Länge der Bachelorarbeit kann auch davon abhängen, wie groß der Einfluss der Bachelorarbeit auf die Gesamtnote an deiner Uni ist.

Inhaltsverzeichnis

  1. Diese Seiten der Bachelorarbeit werden mitgezählt
  2. Zwischen Wortzahl, Zeichenzahl und Seitenzahl umrechnen
  3. Umfang der Bachelorarbeit in Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  4. Umfang der Bachelorarbeit in einigen MINT-Fächern
  5. Die Seitenzahl der verschiedenen Teile der Bachelorarbeit
  6. Die Seitenzahl der Bachelorarbeit verringern oder erhöhen
  7. Häufig gestellte Fragen

Diese Seiten der Bachelorarbeit werden mitgezählt

In der Bachelorarbeit wird der Textteil ab der Einleitung bis zum Fazit gezählt. Diese Seiten enthalten arabische Nummerierungen (1, 2, 3).

Deckblatt, Abstract, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis und sonstige Verzeichnisse sowie der Anhang werden nicht mitgezählt. Diese Teile werden oft mit römischen Zahlen nummeriert (I, II, III).

Das Deckblatt wird nie nummeriert.

TippSuche für genaue Informationen deiner Universität zur Seitenzahl und Nummerierung nach
  • der Prüfungsordnung,
  • den Richtlinien oder
  • den Hinweisen deines Studiengangs.

Hierzu empfiehlt sich eine schnelle Google-Suche über folgende Suchbegriffe:

  • ‚Prüfungsordnung + Name deines Studiengangs + Name deiner Uni‘
  • ‚Richtlinien Bachelorarbeit + Name deiner Uni‘

Tabellen und Abbildungen

Ob Tabellen und Abbildungen in die Seitenzahl der Bachelorarbeit mit eingerechnet werden, hängt von den Richtlinien deiner Universität ab.

Laut der Uni Wuppertal zählen ‚die verwendeten Abbildungen und Tabellen […] nicht im Rahmen der vorgegebenen Seitenlänge.‘ (Uni Wuppertal)

An der Uni Potsdam gilt hingegen, ‚dass Abbildungen und Tabellen als Grafik (gut leserlich) in den Fließtext integriert werden und beim Seitenumfang mitzählen.‘ (Uni Potsdam)

Tipp

Schaue in den Richtlinien bzw. den Hinweisen zur Bachelorarbeit deines Studiengangs nach, ob es Informationen zu Tabellen und Abbildungen gibt.

Frage im Zweifel die dich betreuende Person.

Zwischen Wortzahl, Zeichenzahl und Seitenzahl umrechnen

Die meisten Unis geben den erforderlichen Umfang einer Bachelorarbeit in Seiten- oder Zeichenzahlen an. Um zwischen Wort-, Zeichen- und Seitenzahl umzurechnen, kannst du dich nach folgender Formel richten:

1 Seite = 300 Wörter = 2350 Zeichen

Eine Bachelorarbeit mit 40 Seiten hat demnach 12 000 Wörter und 94 000 Zeichen.

Beachte

Diese Werte sind Richtwerte, denn Unis geben hierzu keine einheitlichen Angaben.

Deshalb gilt: Um sicherzugehen, schaue in die Dokumente deiner Uni und frage die dich betreuende Person.

Möchtest du eine fehlerfreie Arbeit abgeben?

Mit einem Lektorat helfen wir dir, deine Abschlussarbeit zu perfektionieren.

Neugierig? Bewege den Regler von links nach rechts!

Wie viele Wörter Hausarbeit 15 Seiten?
Wie viele Wörter Hausarbeit 15 Seiten?

Zu deiner Korrektur

Umfang der Bachelorarbeit in Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Hier findest du Angaben einiger Unis zur Seitenzahl für Bachelorarbeiten für die Fächer Geschichte, Soziologie und Volkswirtschaftslehre.

Bachelorarbeit Seitenzahl Geistes-, Sozial- und WirtschaftswissenschaftenGeschichteSoziologieVolkswirtschaftslehreUni Mainzca. 30 Seiten30–40 Seitenmax. 20 SeitenUni Kölnca. 40 Seitenca. 30 Seitenmax. 40 SeitenFU Berlinca. 25 Seiten15–20 Seiten30 Seiten

Umfang der Bachelorarbeit in einigen MINT-Fächern

Hier findest du Angaben einiger Unis zur Seitenzahl für Bachelorarbeiten für die MINT-Fächer Physik, Biologie und Informatik.

Bachelorarbeit Seitenzahl MINT-FächerPhysikBiologie(Wirtschafts-)InformatikUni Mainz20–40 Seitenmax. 50 Seiten30–60 SeitenUni Kölnmax. 50 Seitenmax. 50 Seitenmax. 40 SeitenFU Berlin25–30 Seitenmax. 40 Seitenca. 25 SeitenBeachte

In dem Fall, dass eine maximale Seitenzahl angeben wird, gilt: Wenn du es schaffst, deine Inhalte auf 20 Seiten so gut darzustellen, dass du sämtliche Anforderungen deiner Uni erfüllst, brauchst du sie nicht auf 30 Seiten strecken.

Je länger die Arbeit wird, desto höher ist die Chance, aus Versehen Fehler einzubauen.

Die Seitenzahl der verschiedenen Teile der Bachelorarbeit

Eine Seitenverteilung der Bachelorarbeit sollte sich an folgendem Schema orientieren.

Seitenverteilung der BachelorarbeitAnteil in Prozent40-seitige BachelorarbeitEinleitung5 %2 SeitenGrundlagenteil
(Stand der Wissenschaft, Theorie, Modelle)40 %16 SeitenHauptteil
(Methodik, Ergebnisse, Diskussion)50 %20 SeitenFazit5 %2 Seiten

Vgl. Uni Göttingen

Die Seitenzahl der Bachelorarbeit verringern oder erhöhen

Es gibt oft einen Toleranzbereich für Seitenzahlen, der in der Regel bei ± 10 % des vorgegebenen Umfangs liegt (vgl. Uni Halle).

Die Seitenzahl ist zu gering

Wenn du eine wesentlich kürzere Bachelorarbeit hast als vorgegeben, hast du folgende Möglichkeiten, um den Umfang deiner Bachelorarbeit zu vergrößern.

Tipp 1: Prüfe, ob deine Bachelorarbeit lange Textabschnitte enthält, die du in mehrere Absätze unterteilen kannst. Ein Absatz sollte dabei immer länger als ein Satz sein.

Tipp 2: Suche Stellen in deiner Arbeit, die du ohne zusätzliche Literaturrecherche verlängern kannst. Hierfür bieten sich

  • die Diskussion und
  • das Fazit inklusive Ausblick an.

In diesen Teilen äußerst du eigene Gedanken und Schlussfolgerungen zu deinem Bachelorarbeits-Thema. Wenn die dich betreuende Person merkt, dass du dir Gedanken zu deinem Thema machst, kann das sogar zu einer besseren Bachelorarbeitsnote führen.

Tipp 3: Möglicherweise kannst du die Formatierung (Schriftart, Seitenrand, Zitierweise etc.) deiner Bachelorarbeit ändern.

Meistens gibt es hierzu von deiner Uni allerdings genaue Vorgaben, die du befolgen solltest. Prüfe deshalb anhand der Formvorgaben deiner Uni, ob du hier Spielraum hast.

Tipp 4: Suche nach Stellen in deiner Bachelorarbeit, die du noch besser erklären könntest oder an denen du Gedankensprünge machst.

Dafür ist es oft hilfreich, den Text von einer Kommilitonin oder einem Kommilitonen lesen zu lassen. Auch ein professionelles Lektorat kann dir dabei helfen, unverständliche Stellen in deiner Bachelorarbeit zu finden.

Die Seitenzahl ist zu groß

Wenn du eine wesentlich längere Bachelorarbeit hast als vorgegeben, kannst du mit diesen Tipps den Umfang verringern.

Tipp 1: Überlege dir, welche Sätze du kürzer und prägnanter formulieren kannst.

Für wissenschaftliche Arbeiten gilt: ‚Lange Sätze und komplizierte grammatische Konstruktionen (Passivwendungen, mehrere eingeschobene Relativsätze usw.) [sind] nach Möglichkeit zu vermeiden.‘ (Uni Wuppertal)

Tipp 2: Achte auf unnötige Wiederholungen in deinem Text.

Dazu kannst du überprüfen, ob Informationen wiederholt werden, z. B. sowohl in Form einer Tabelle als auch in einer Abbildung.

Beachte außerdem den Zweck der verschiedenen Bestandteile deiner Bachelorarbeit. In der Diskussion sollen deine Ergebnisse nicht primär wiederholt, sondern hauptsächlich interpretiert werden.

Darüber hinaus kannst du deinen Text auf redundante Wortfolgen und Tautologien untersuchen.

Unnötige Wiederholungen auf der WortebeneWortfolgenTautologiengleichermaßen auchhineininvestierenwie beispielsweiseaufoktroyiereninsbesondere auchstrategisches Kalkülbereits schoneine verheerende Katastrophe

Vgl. Uni Leipzig

Häufig gestellte Fragen

Wo beginnen die Seitenzahlen der Bachelorarbeit?

Die Seitenzahlen der Bachelorarbeit beginnen ab der ersten Seite der Einleitung und reichen bis zum Fazit. Es werden arabische Nummern verwendet (1, 2, 3).

Deckblatt, Abstract, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis und sonstige Verzeichnisse sowie der Anhang werden nicht zum Umfang der Arbeit gezählt. Trotzdem werden diese Teile oft mit römischen Zahlen nummeriert (I, II, III).

Das Deckblatt wird nie nummeriert.

Was passiert, wenn ich zu viele Seiten in der Bachelorarbeit geschrieben habe?

Wenn du zu viele Seiten geschrieben hast, kann das zu einem Abzug führen.

Du kannst die Seitenzahl deiner Bachelorarbeit mit diesen Tipps verringern:

Tipp 1: Überlege dir, welche Sätze du kürzer und prägnanter formulieren kannst.

Für wissenschaftliche Arbeiten gilt: ‚Lange Sätze und komplizierte grammatische Konstruktionen (Passivwendungen, mehrere eingeschobene Relativsätze usw.) [sind] nach Möglichkeit zu vermeiden.‘ (Uni Wuppertal)

Tipp 2: Achte auf unnötige Wiederholungen in deinem Text.

Dazu kannst du überprüfen, ob Informationen wiederholt werden, z. B. sowohl in Form einer Tabelle als auch in einer Abbildung.

Beachte außerdem den Zweck der verschiedenen Bestandteile deiner Bachelorarbeit. In der Diskussion sollen deine Ergebnisse nicht primär wiederholt, sondern hauptsächlich interpretiert werden.

Darüber hinaus kannst du deinen Text auf redundante Wortfolgen und Tautologien untersuchen.

Was passiert, wenn ich zu wenige Seiten in der Bachelorarbeit geschrieben habe?

Wenn du zu wenige Seiten geschrieben hast, kann das zu einem Abzug führen.

Du hast folgende Möglichkeiten, um die Seitenzahl deiner Bachelorarbeit zu vergrößern.

Tipp 1: Prüfe, ob deine Bachelorarbeit lange Textabschnitte enthält, die du in mehrere Absätze unterteilen kannst. Ein Absatz sollte immer länger als ein Satz sein.

Tipp 2: Suche Stellen in deiner Arbeit, die du ohne zusätzliche Literaturrecherche verlängern kannst. Hierfür bieten sich

  • die Diskussion und
  • das Fazit inklusive Ausblick an.

In diesen Teilen äußerst du eigene Gedanken und Schlussfolgerungen zu deinem Thema. Wenn die dich betreuende Person merkt, dass du dir Gedanken zu deinem Thema machst, kann das sogar zu einer besseren Note führen.

Tipp 3: Möglicherweise kannst du die Formatierung deiner Bachelorarbeit ändern. Meistens gibt es hierzu von deiner Uni allerdings genaue Vorgaben, die du befolgen solltest. Prüfe deshalb anhand der Formvorgaben deiner Uni, ob du hier Spielraum hast.

Diesen Scribbr-Artikel zitieren

Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.

Solis, T. (2022, 19. Dezember). Bachelorarbeit Seitenzahl | Alles zu Umfang, Wortzahl und Zeichen. Scribbr. Abgerufen am 27. Dezember 2022, von https://www.scribbr.de/anfang-abschlussarbeit/bachelorarbeit-seitenzahl/

Wie viele Wörter auf 15 Seiten?

Wie viele Seiten sind 4.500 Wörter? Das sind 15 Seiten.

Wie viele Wörter für 10 Seiten Hausarbeit?

3000-3500 Wörter (ca. 10-12 Seiten), im Hauptstudium bzw.

Wie viele Wörter sind 1 5 seiten?

Wenn es darum geht, Seiten mit der Anzahl von Wörtern einzuschätzen, ist 500 eine Zahl, die du im Gedächtnis behalten solltest. Bei einfachem Abstand sollten 500 Wörter genau einer Seite entsprechen.

Wie viele Seiten sind 4000 Wörter Hausarbeit?

Die Hausarbeit ist oft eine der ersten wissenschaftlichen Arbeiten, die du während des Studiums schreibst. In der Regel ist die Hausarbeit ca. 15 Seiten bzw. 3.500–4000 Wörter lang.