Wie werde ich bing wieder los?

Was ist bing.com?

Bing.com ist eine legitime Internetsuchmaschine. Diese Seite wurde von einer legitimen Firma entwickelt und hat nichts mit Viren oder Malware zu tun. Sie sollten jedoch wissen, dass diese Seite oft durch verschiedene browserentführende, potenziell unerwünschte Apps (PUAS) gefördert wird. Diese Anwendungen infiltrieren Systeme ohne die Zustimmung der Benutzer und modifziert heimlich die Internetbrowser-Einstellungen.

Wie werde ich bing wieder los?

Was sind Browserentführer?

Browserentführer zielen gewöhnlich auf die beliebtesten Internetbrowser ab - Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox. Nach dem Infiltrieren des Systems, weisen sie die Standardsuchmaschine, Startseite und die Browsereinstellungen einer neuen URL-Registerkarte, ohne Erlaubnis der Benutzer bing.com zu. Einige fügen sogar eine URL-Erweiterung den Verknüpfungszielen jedes Browsers hinzu.

Daher werden Benutzer, wenn Sie einen neuen Browser/eine neue Registerkarte öffnen, oder einfach versuchen, das Internet über die URL-Leiste zu durchsuchen, auf bing.com weitergeleitet. Kontinuierliche, unerwünschte Browserweiterleitungen verringern die Internetsurferfahrung stark.

Des Weiteren werden Browserentführer mit einer Vielzahl von „Hilfsobjekten“ (Browser-Erweiterungen/Apps) geliefert, die entwickelt wurden, um Benutzer daran zu hindern, Browser auf den Ursprungszustand zurückzusetzen (wenn Benutzer versuchen die Einstellungen zu ändern, werden sie von Hilfsobjekten automatisch wieder zugewiesen).

Beachten Sie, dass einige browserentführende Apps Einstellungen verschiedenen Seiten zuweisen und behaupten, dass sie legitime Internet-Suchmaschinen sind. Anstatt jedoch valide Suchergebnisse zu erzeugen, leiten diese Seiten Benutzer lediglich auf bing.com weiter.

Welchen Schaden können browserentführende Apps verursachen?

Obwohl bing.com keine Bedrohung für die Privatsphäre des Benutzers oder Computersysteme darstellt, können jedoch browserentführende Apps, die zur Förderung dieser Seite bestimmt sind, Schaden verursachen. Browserentführer erzeugen oft störende Online-Werbung, die nicht nur darunterliegende Inhalte versteckt, sonder auch auf betrügerische Seiten weiterleiten kann, die infizierte Inhalte enthalten.

Daher kann das Anklicken zu hochriskanten Adware- oder Malware-Infektionen führen. Browserentführende Apps überwachen wahrscheinlich die Internetsurfaktivität der Benutzer und sammeln verschiedene surfbezogene Daten.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass einige der gesammelten Informationen persönlich identifizierbar sind. Die Entwickler von Browserentführern teilen diese aufgezeichneten Informationen mit Drittparteien, ein Verhalten, das zu ernsthaften Privatsphäreproblemen oder sogar Identitätsdiebstahl führen kann.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Browser-Erweiterungen ohne Ihre Zustimmung auf bing.com eingestellt wurden, deinstallieren Sie alle kürzlich installierten, verdächtigen Anwendungen und Browser-Erweiterungen, da Sie sonst diese Einstellungen nicht ändern können.

Zusammenfassung der Bedrohung:
Name bing.com Browserentführer
Art der Bedrohung Browserentführer, Weiterleitung, Suchentführer, Menüleiste, unerwünschte neue Registerkarte
Betroffene Browsereinstellungen Startseite, neue Registerkarten-URL, Standardsuchmaschine
Erkennungsnamen Avast (Win32:Malware-gen), Kaspersky (not-a-virus:AdWare.Win32.DealPly.ehqwx), ESET-NOD32 (Win32/InstallCore.Gen.A potenziell unerwünscht), vollständige Liste von Erkennungen (VirusTotal)
Symptome Manipulierte Internetbrowsereinstellungen (Startseite, Standard-Internetsuchmaschine, Einstellungen für neue Registerkarten). Die Benutzer sind gezwungen, die Webseite des Entführers zu besuchen und das Internet mit dessen Suchmaschinen zu durchsuchen.
Verbreitungsmethoden Betrügerische Pop-up-Werbung, kostenlose Software-Installationsprogramme (Bündelung), gefälschte Flash-Player-Installationsprogramme.
Schaden Internetbrowserverfolgung (potenzielle Privatsphäreprobleme), Anzeige unerwünschter Werbung, Weiterleitungen auf dubiose Webseiten.
Malware-Entfernung (Windows)

Um mögliche Malware-Infektionen zu entfernen, scannen Sie Ihren Computer mit einer legitimen Antivirus-Software. Unsere Sicherheitsforscher empfehlen die Verwendung von Combo Cleaner.
▼ Combo Cleaner für Windows herunterladen
Der kostenlose Scanner überprüft, ob Ihr Computer infiziert ist. Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Auf 7 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Eigentümer und Betreiber von Combo Cleaner ist Rcs Lt, die Muttergesellschaft von PCRisk. Lesen Sie mehr.

Browserentführer im Allgemeinen

Die meisten browserentführenden Anwendungen verhalten sich ähnlich. Sie behaupten fälschlicherweise, dass sie das Surfen im Internet verbessern, nur um Benutzer zur Installation zu verleiten. Nach der Infiltrierung des Systems, bieten diese Anwendungen keine der versprochenen Funktionen.

Browserentführer werden entwickelt, um einfach nur Gewinne für die Entwickler zu erzeugen. Apps, wie Your Online Games Now, Easy Speed Test Access und Your Classifieds Now zeigen störende Online-Werbung, verfolgen die Internet-Surfaktivität der Benutzer und verursachen unerwünschte Browserweiterleitungen.

Wie wurde ein Browserentführer auf meinem Computer installiert?

Browserentführer werden oft durch eine betrügerische Software-Marketingmethode namens „Bündelung“ verbreitet, die heimliche Installation von Drittparteien-Software mit regulärer Software/Apps.

Entwickler verstecken die Installation von PUAs mit den „Benutzerdefiniert/Erweitert“ Einstellungen, da viele Benutzer während der Download- und Installationsprozesse nicht genug aufpassen.

Das Übereilen dieser Prozesse und Überspringen der meisten/aller Schritte, führt oft zur versehentlichen Installation von Adware oder browserentführenden Anwendungen.

Wie vermeidet man die Installation potenziell unerwünschter Anwendungen?

Es gibt zwei Hauptschritte, die Sie befolgen sollten, um die Installation von Browserentführern zu verhindern. Erstens, beobachten Sie jeden Schritt des Software-Downloads und der Installation genau.

Zweitens, lehnen Sie alle Angebote zusätzliche Programme herunterzuladen oder zu installieren ab, sowie diejenigen, die bereits eingeschlossen sind (da die meiste gebündelte Software bösartig ist). Wenn Ihr Computer bereits mit Browserentführern infiziert ist, empfehlen wir, einen Scan mit Combo Cleaner durchzuführen, um sie automatisch zu entfernen.

Aussehen des bing.com Browserentführers (GIF):

Wie werde ich bing wieder los?

Betrügerische, kostenlose Software-Installationsprogramme fördern mit bing.com verwandte Browserentführer:

Wie werde ich bing wieder los?
Wie werde ich bing wieder los?
Wie werde ich bing wieder los?
Wie werde ich bing wieder los?

Umgehende automatische Entfernung von Malware: Die manuelle Entfernung einer Bedrohung kann ein langer und komplizierter Prozess sein, der fortgeschrittene Computerkenntnisse voraussetzt. Combo Cleaner ist ein professionelles, automatisches Malware-Entfernungstool, das zur Entfernung von Malware empfohlen wird. Laden Sie es durch Anklicken der untenstehenden Schaltfläche herunter:
▼ LADEN Sie Combo Cleaner herunter Der kostenlose Scanner prüft, ob Ihr Computer infiziert ist. Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Auf 7 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Eigentümer und Betreiber von Combo Cleaner ist Rcs Lt, die Muttergesellschaft von PCRisk. Lesen Sie mehr. Indem Sie Software, die auf dieser Internetseite aufgeführt ist, herunterladen, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen zu.

Schnellmenü:

  • Was ist bing.com?
  • SCHRITT 1. Unerwünschte Anwendungen mit Systemsteuerung deinstallieren.
  • SCHRITT 2. Den bing.com Browserentführer von Google Chrome entfernen.
  • SCHRITT 3. Die bing.com Startseite und Standardsuchmaschine von Mozilla Firefox entfernen.
  • SCHRITT 4. Die bing.com Weiterleitung von Safari entfernen.
  • SCHRITT 5. Betrügerische Plug-ins von Microsoft Edge entfernen.

bing.com Weiterleitung Entfernung:

Windows 10 Nutzer:

Wie werde ich bing wieder los?

Machen Sie einen Rechtsklick in der linken unteren Ecke des Bildschirms, im Schnellzugriffmenü wählen Sie Systemsteuerung aus. Im geöffneten Fenster wählen Sie Ein Programm deinstallieren.

Windows 7 Nutzer:

Wie werde ich bing wieder los?

Klicken Sie auf Start ("Windows Logo" in der linken, unteren Ecke Ihres Desktop), wählen Sie Systemsteuerung. Suchen Sie Programme und klicken Sie auf Ein Programm deinstallieren.

macOS (OSX) Nutzer:

Wie werde ich bing wieder los?

Klicken Sie auf Finder, wählen Sie im geöffneten Fenster Anwendungen. Ziehen Sie die App vom Anwendungen Ordner zum Papierkorb (befindet sich im Dock), machen Sie dann einen Rechtsklick auf das Papierkorbzeichen und wählen Sie Papierkorb leeren.

Wie werde ich bing wieder los?

Suchen Sie im Programme deinstallieren Fenster nach allen kürzlich installierten, verdächtigen Anwendungen, wählen Sie diese Einträge aus und klicken Sie auf "Deinstallieren", oder "Entfernen".

Nachdem Sie die potenziell unerwünschten Anwendungen deinstalliert haben, (die Browserweiterleitungen auf die bing.com Webseite verursachen), scannen Sie Ihren Computer auf Überreste unerwünschter Komponenten oder möglichen Malware Infektionen. Um Ihren Computer zu scannen, benutzen Sie die empfohlene Schadsoftware Entfernungssoftware.

bing.com Weiterleitung-Entfernung von Internetbrowsern:

Das Video zeigt, wie man Browserweiterleitungen entfernt:

Chrome Firefox Safari Edge

Bösartige Erweiterungen von Google Chrome entfernen:

Wie werde ich bing wieder los?

Klicken Sie auf das Chrome Menüzeichen

Wie werde ich bing wieder los?
(obere rechte Ecke von Google Chrome), wählen Sie "Weitere Tools" und klicken Sie auf "Erweiterungen". Suchen Sie nach allen kürzlich installierten, verdächtigen Browser Add-ons und entfernen Sie diese.

Startseite ändern:

Wie werde ich bing wieder los?

Klicken Sie auf das Chrome Menüsymbol

Wie werde ich bing wieder los?
(obere rechte Ecke bei Google Chrome), wählen Sie "Einstellungen". Im Abschnitt "Beim Start", suchen Sie nach der URL eines Browserentführers (hxxp://www.bing.com) unterhalb der "Eine spezielle Seite oder mehrere Seiten öffnen" Option. Falls vorhanden, klicken Sie auf das Symbol mit den drei senkrechten Punkten und wählen Sie "Entfernen".

Standardsuchmaschine ändern:

Wie werde ich bing wieder los?

Um Ihre Standardsuchmaschine in Google Chrome zu ändern: Klicken Sie auf das Chrome Menü-Symbol

Wie werde ich bing wieder los?
(obere rechte Ecke von Google Chrome), wählen Sie "Einstellungen" und klicken Sie im Abschnitt "Suchmaschine" auf "Suchmaschinen verwalten". In der geöffneten Liste, suchen Sie nach "bing.com". Wenn Sie sie gefunden haben, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte nahe dieser URL und wählen Sie "Von der Liste entfernen".

Alternative Methode:

Falls Sie weiterhin Probleme mit der Entfernung von bing.com browserentführer haben, setzen Sie die Einstellungen Ihres Google Chrome Browsers zurück. Klicken Sie auf das Chrome Menü-Symbol 

Wie werde ich bing wieder los?
(in der oberen rechten Ecke von Google Chrome) und wählen Sie Einstellungen. Scrollen Sie zum Ende der Seite herunter. Klicken Sie auf den Erweitert... Link.

Wie werde ich bing wieder los?

Nachdem Sie zum Ende der Seite hinuntergescrollt haben, klicken Sie auf das Zurücksetzen (Einstellungen auf ihren ursprünglichen Standard wiederherstellen) Feld.

Wie werde ich bing wieder los?

Im geöffneten Fenster bestätigen Sie, dass Sie die Google Chrome Einstellungen auf Standard zurücksetzen möchten, indem Sie auf das Zurücksetzen Feld klicken.

Wie werde ich bing wieder los?

Chrome Firefox Safari Edge

Bösartige Plug-ins von Mozilla Firefox entfernen:

Wie werde ich bing wieder los?

Klicken Sie auf das Firefox Menüzeichen

Wie werde ich bing wieder los?
(rechte obere Ecke des Hauptfensters), wählen Sie "Add-ons". Klicken Sie auf "Erweiterungen" und entfernen Sie alle anderen, kürzlich installierten, verdächtigen Browser-Plug-ins.

Startseite ändern:

Wie werde ich bing wieder los?

Um Ihre Startseite zurückzusetzen, klicken Sie auf das Firefox Menü-Symbol

Wie werde ich bing wieder los?
(obere rechte Ecke des Hauptfensters), wählen Sie dann "Optionen". Im geöffneten Fenster entfernen Sie hxxp://bing.com und geben Sie Ihre bevorzugte Domäne ein, die sich jedes Mal öffnet, wenn Sie Mozilla Firefox starten.

Standardsuchmaschine ändern:

Wie werde ich bing wieder los?

In der URL-Adressleiste, geben Sie about:config ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Klicken Sie auf "I'll be careful, I promise!".
Im oben stehenden Suchfilter geben Sie "extensionControlled" ein.
Stellen Sie beide Ergebnisse auf "falsch" ein, indem Sie entweder auf jeden Eintrag einen Doppelklick machen, oder auf das

Wie werde ich bing wieder los?
Symbol klicken.

Alternative Methode:

Computernutzer, die Probleme mit der Entfernung von bing.com browserentführer haben, können Ihre Mozilla Firefox Einstellungen auf Standard zurücksetzen. Öffnen Sie Mozilla Firefox. In der oberen rechten Ecke des Hauptfensters klicken Sie auf das Firefox Menü

Wie werde ich bing wieder los?
, im geöffneten Menü klicken Sie auf das Hilfsmenü öffnen Feld
Wie werde ich bing wieder los?

Wie werde ich bing wieder los?

Wählen Sie Problemlösungsinformationen.

Wie werde ich bing wieder los?

Im geöffneten Fenster klicken Sie auf das Firefox Zurücksetzen Feld.

Wie werde ich bing wieder los?

Im geöffneten Fenster bestätigen Sie, dass sie die Mozilla Firefox Einstellungen auf Standard zurücksetzen wollen, indem Sie auf das Zurücksetzen Feld klicken.

Wie werde ich bing wieder los?

Chrome Firefox Safari Edge

Bösartige Erweiterungen von Safari entfernen:

Wie werde ich bing wieder los?

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Safari Browser aktiv ist und klicken Sie auf das Safari Menü. Wählen Sie dann Einstellungen...

Wie werde ich bing wieder los?

Wählen Sie im Einstellungen Fenster den Erweiterungen Reiter aus. Suchen Sie nach allen kürzlich installierten, verdächtigen Erweiterungen und deinstallieren Sie sie.

Wie werde ich bing wieder los?

Wählen Sie im Einstellungen Fenster den Allgemein Reiter aus und vergewissern Sie sich, dass Ihre Startseite auf eine bevorzugte URL eingestellt ist. Falls sie von einem Browserentführer verändert wurde, ändern Sie sie.

Wie werde ich bing wieder los?

Wählen Sie im Einstellungen Fenster den Suche Reiter aus und vergewissern Sie sich, dass Ihre bevorzugte Internetsuchmaschine ausgewählt ist.

Alternative Methode:

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Safari Browser aktiv ist und klicken Sie auf das Safari Menü. Vom sich aufklappenden Auswahlmenü wählen Sie Verlauf und Internetseitendaten löschen...

Wie werde ich bing wieder los?

Wählen Sie im geöffneten Fenster Gesamtverlauf und klicken Sie auf das Verlauf löschen Feld.

Wie werde ich bing wieder los?

Chrome Firefox Safari Edge

Bösartige Erweiterungen von Microsoft Edge entfernen:

Wie werde ich bing wieder los?

Klicken Sie auf das Edge Menüsymbol 

Wie werde ich bing wieder los?
(in der oberen rechten Ecke von Microsoft Edge) und wählen Sie "Erweiterungen". Suchen Sie alle kürzlich installierten verdächtigen Browser-Add-Ons und entfernen Sie sie.

Ändern Sie Ihre Startseite und neue Registerkarteneinstellungen:

Wie werde ich bing wieder los?

Klicken Sie auf das Menüsymbol Microsoft Edge (Chromium)

Wie werde ich bing wieder los?
(in der oberen rechten Ecke von Microsoft Edge) und wählen Sie "Einstellungen". Suchen Sie im Abschnitt "Beim Start" nach dem Namen des Browserentführers und klicken Sie auf "Deaktivieren".

Ändern Sie Ihre Standard-Internetsuchmaschine:

Wie werde ich bing wieder los?

So ändern Sie Ihre Standardsuchmaschine in Microsoft Edge: Klicken Sie auf das Menüsymbol Microsoft Edge (Chromium)

Wie werde ich bing wieder los?
(in der oberen rechten Ecke von Microsoft Edge), wählen Sie "Datenschutz und Dienste", blättern Sie zum Ende der Seite und wählen Sie "Adressleiste". Suchen Sie im Abschnitt "In der Adressleiste verwendete Suchmaschinen" nach dem Namen der

unerwünschten Internetsuchmaschine, und klicken Sie bei der Suche auf die Schaltfläche "Deaktivieren" in der Nähe der Suchmaschine. Alternativ können Sie auf "Suchmaschinen verwalten" klicken und im geöffneten Menü nach der unerwünschten Internetsuchmaschine suchen. Klicken Sie auf das Puzzlesymbol 

Wie werde ich bing wieder los?
in der Nähe und wählen Sie "Deaktivieren".

Alternative Methode:

Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Entfernung von bing.com browserentführer haben, setzen Sie Ihre Microsoft Edge Browsereinstellungen zurück. Klicken Sie auf das Edge Menüsymbol 

Wie werde ich bing wieder los?
 (in der oberen rechten Ecke von Microsoft Edge) und wählen Sie Einstellungen.

Wie werde ich bing wieder los?

Wählen Sie im geöffneten Einstellungsmenü die Option Einstellungen zurücksetzen.

Wie werde ich bing wieder los?

Wählen Sie Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen. im geöffneten Fenster bestätigen Sie, dass Sie die Microsoft Edge Einstellungen standardmäßig zurücksetzen wollen, indem Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen klicken.

Wie werde ich bing wieder los?

  • Wenn dies nicht geholfen hat, befolgen Sie diese alternativen Anweisungen, die erklären, wie man den Microfost Edge Browser zurücksetzt.

Zusammenfassung:

Wie werde ich bing wieder los?
Ein Browserentführer ist eine Art werbefinanzierter Software, die die Internetbrowser Einstellungen von Benutzern verändert, indem ihre Startseite und Standardsuchmaschine auf eine unerwünschte Internetseite geändert wird. Diese Art werbefinanzierter Software infiltriert das Betriebssystem der Benutzer meistens über kostenlose Software Downloads. Falls Ihr Download von einem Downloadklienten verwaltet wird, vergewissern Sie sich, dass Sie die beworbenen Symbolleisten, oder Anwendungen ablehnen, die versuchen, Ihre Startseite und Standardsuchmaschine zu verändern. 

Hilfe beim Entfernen:
Falls Sie Probleme beim Versuch bing.com browserentführer von Ihren Internetbrowsern zu entfernen haben, bitten Sie bitte um Hilfe in unserem Schadensoftware Entfernungsforum.

Kommentare hinterlassen:
Falls Sie zusätzliche Informationen über bing.com browserentführer, oder seine Entfernung haben, teilen Sie bitte Ihr Wissen im unten aufgeführten Kommentare Abschnitt.

Quelle: https://www.pcrisk.com/removal-guides/9633-bing-com-redirect

Häufig gestellte Fragen (Frequently Asked Questions - FAQ)

Was ist der Zweck Benutzer zum Benutzen von Browserentführern zu zwingen?

Die meisten Browserentführer fördern gefälschte Suchmaschinen. Je öfter eine bestimmte Adresse (gefälschte Suchmaschine) besucht wird, desto mehr Profit wird durch Personen hinter gefälschten Suchmaschinen erzeugt.

Ist die Benutzung gefälschter Suchmaschinen eine Bedrohung meiner Privatsphäre?

Gefälschte Suchmaschinen (und Browserentführer) können entwickelt werden, um verschiedene Informationen über den Besucher zu sammeln. Diese Informationen können für bösartige Zwecke missbraucht werden.

Wie hat ein Browserentführer meinen Computer infiltriert?

Ein großer Teil von Browserentführern wird über Social-Engineering-Taktiken verbreitet, wie Browserbenachrichtigungen, störende Werbung. Sie können auch als optionale Downloads/Installationen in Downloadprogrammen und Installationsprogrammen für andere Programme beinhaltet sein.

Wird Combo Cleaner mir dabei helfen einen Browserentführer zu entfernen?

Ja. Combo Cleaner wird Ihren Computer scannen und erkannte Browserentführer entfernen. Benutzer, die mehrfache Browserentführer auf Ihren Browsern/Computern haben, sollten sie alle gleichzeitig entfernen. Sonst könnten sie sich gegenseitig erneut installieren. Typischerweise ist es schwer, Browserentführer manuell zu entfernen. Daher wird empfohlen, dafür spezialisierte Software zu benutzen.

Warum öffnet sich immer Bing?

Dann könnte es sein, dass Office 365 ProPlus auf dem Rechner läuft oder gerade aufgespielt worden ist. Denn seit dem Update auf Version 2002 installiert Office 365 ProPlus im Chrome-Browser einfach eine Erweiterung, die Bing zur Standard-Suchmaschine macht - es sei denn, Bing ist schon als Standard gesetzt.

Wie kann ich Bing Suche in Win 10 abschalten?

Bing-Suche im Startmenü abschalten. Öffnet dazu über das Startmenü die Einstellungen von Windows 10. Klickt dazu in das Suchfeld und anschließend im aufklappenden Menü auf das kleine Zahnrad-Symbol. Hier findet Ihr den Schalter „Online suchen und Webergebnisse einbeziehen“.

Wie bekommt man Bing von Chrome Google wieder weg?

Wählen Sie im Menü auf der linken Seite den Punkt "Suchmaschine" aus und klicken Sie anschließend auf "Suchmaschinen und die Websitesuche verwalten". Hier finden Sie alle im Chrome-Browser installierten Suchmaschinen aufgelistet. Klicken Sie bei "Bing" auf das Menü auf der rechten Seite und anschließend auf "Löschen".

Wieso kommt immer Bing statt Google?

Klicken Sie oben auf die drei Punkte und dann auf Einstellungen. Nun klicken Sie auf Datenschutz, Suche und Dienste und scrollen ganz nach unten. Dort klicken Sie auf Adressleiste und Suche. Klicken Sie neben "In der Adressleiste verwendete Suchmaschine" auf Bing (Empfohlen, Standard) und danach auf Google.