Windows 10 auf uefi umstellen ohne neuinstallation

Windows 10 auf uefi umstellen ohne neuinstallation

Wählen Sie Ihre Region aus.

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produkte
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Finden Sie Ergebnisse mit

Nur darin suchen

Titel Beschreibung Inhalts-ID

Sign in to access restricted content.

  1. Product Support

    • Product Support
    • Graphics
    • Processors
    • Intel® NUCs
    • Software
    • Wireless
    • Memory and Storage
    • Boards and Kits
    • Ethernet Products
    • Intel® FPGAs
    • Server Products
    • Technologies
    • Other Intel® Brands

  2. Arbeitsspeicher und Datenspeicher

    • Arbeitsspeicher und Datenspeicher
    • Client-SSDs
    • SSDs für Rechenzentren
    • Persistenter Intel® Optane™ Speicher (PMem)
    • Intel® Optane™ Speicher
    • Speicherlösungen für das Rechenzentrum
    • SSD-Verwaltungstools
    • Legacy Client-SSDs
    • Ältere SSDs für Rechenzentren

  3. Intel® Optane™ Speicher

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Konvertieren eines Daten-SSD oder SSD mit Windows* Installation von Legacy zu UEFI ohne Datenverlust

Dokumentation

Inhaltstyp Installation und Setup

Artikel-ID 000024558

Letzte Überprüfung 03.06.2022

Hinweis

Das NAND-SSD-Geschäft von Intel wurde von SK Hynix übernommen und ist jetzt Solidigm™. Einzelheiten dazu erfahren Sie im Intel Newsroom.

Hinweis
  • Wir empfehlen, vor dem Fortfahren alle Daten zu sichern.
  • Links zu Drittanbieter-Tools und -Websites werden zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen keine der angebotenen Inhalte, Produkte oder Services. Wir bieten keine Unterstützung für Drittanbieter-Tools.

In diesem Artikel werden Methoden zum Konvertieren von SSDs von der MBR (Master Boot Record)- in die GUID Partition Table (GPT)-Partitionsstruktur beschrieben. Wenn die Legacy-Boot-Option im BIOS (Basic-Input/Output-System) eingestellt ist, ist es möglich, dass die Laufwerk-Partitionstabelle MBR (Master Boot Record) ist.

Wenn das Laufwerk ein sekundäres Laufwerk/Datenlaufwerk ist (kein installiertes Betriebssystem), können Sie Anwendungen von Drittanbietern wie EaseUS* verwenden, um von MBR zu GPT zu konvertieren.

  1. Bestätigen Sie, dass das Laufwerk MBR oder GPT ist:
    • Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung durch Drücken der Windows-Taste + R Auswahl von Datenträgerverwaltung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den linken Bereich für die zu prüfende Festplatte (z. B. Festplatte 0, Festplatte 1 und andere) > Eigenschaften > Volumes
  2. Im Falle von MBR, nehmen Sie eine Konvertierung zu GPT vor:
    • Download und Anleitung

Wenn Sie das Systemlaufwerk beschleunigen (bei installiertem BS), fahren Sie mit den unten stehenden Schritten weiter.

Es kann sein, dass die Legacy-Boot-Option im BIOS eingestellt ist:

  • Nach dem Upgrade auf Windows® 10 von einer älteren Betriebssystemversion wie Windows 7* oder Windows 8.1*.
  • Wenn Sie das Betriebssystem kürzlich installiert haben: durch Einstellung der Legacy-Boot-Option im BIOS.
  • Wenn Sie das Betriebssystem kürzlich installiert haben und das BIOS auf CSM eingestellt war: durch Einstellung der Legacy-Boot-Option in der Legacy-Boot-Media-Partition.

Windows 10 auf uefi umstellen ohne neuinstallation

Sie verlieren möglicherweise Unterstützung für einige Funktionen der MBR-Partitionstabelle unter Windows 10, z. B. Systembeschleunigung mit Intel® Optane™ Speicher.

Das Betriebssystem Windows 10 wurde zur Installation mit der UEFI-Boot-Option (Unified Extensible Firmware Interface) und der daraus resultierenden Laufwerk-Partitionstabelle GUID Partition Table (GPT) konzipiert.

Wenn Sie Ihre aktuelle Partitionstabelle von MBR auf GPT konvertieren wollen, empfehlen wir Folgendes:

  • Sichern Sie alle Ihre Daten.
  • Installieren Sie Ihr Betriebssystem erneut von einem UEFI-BS-Image mit aktiviertem UEFI.

Mit Windows® 10 Creators Update x64 (Version 1703, Build 10.0.15063) oder neuer gibt es eine Option zur Konvertierung der Partitionstabelle von Windows aus. Die Schritte für diese Option sehen Sie unten.

Hinweis
  • Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Sicherung Ihrer Daten durchzuführen. Wenn Sie ein zweites Laufwerk mit genügend verfügbarer Kapazität haben, können Sie ein System-Image erstellen und die vollständige Installation vor Beginn dieses Verfahrens wiederherstellen.
  • Laden Sie diese Schritte auf einen anderen Computer herunter oder drucken Sie sie aus. Einige dieser Schritte müssen durchgeführt werden, während Ihr Betriebssystem nicht aktiv ist.
  • Erstellen Sie ein Backup Ihrer Wiederherstellungspartition auf einem USB-Gerät. Danach kann dieses bootfähige Wiederherstellungs-USB-Gerät optional anstelle des Systemreparaturdatenträger eingesetzt werden.

Bestätigen, dass Windows auf einer MBR-Partition installiert ist

  1. Führen Sie einen Bootvorgang in Sie auf Windows aus.
  2. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung. Drücken Sie unter Windows 10 gleichzeitig die Windows-Taste und die X-Taste und klicken Sie dann auf Datenträgerverwaltung.
  3. Suchen Sie Ihre primäre System-Boot-Partition.
    Windows 10 auf uefi umstellen ohne neuinstallation
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenträger, der als (Datenträger x, Grundlegend, Kapazität, Online) auf der linken Seite angezeigt wird (wo in dem Bild oben Datenträger 0 steht).
  5. Wählen Sie Eigenschaften.
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Volumes.
  7. Hier können Sie die Art der Partition bestätigen.

Konvertierung der Partitionstabelle von MBR zu GPT mit MBR2GPT.exe

Voraussetzungen:

  • Windows 10 Creators Update x64 (Version 1703, Build 10.0.15063) oder höher.
  • Ein Computer, der auf UEFI booten kann. Im BIOS-Setup. (Sie sollten Optionen für den UEFI-Boot sehen.) Fragen Sie bei Ihrem Computerhersteller bezüglich Support nach.
  • Überprüfen Sie die Anforderungen an die Festplatte (einschließlich erforderlicher Speicherplatz für GPTs) im folgenden Artikel von Microsoft* über Anforderungen an die Festplatte
Hinweis Wenn ein Problem auftritt, das besagt, dass die MBR2GPT-Anwendung die Betriebssystempartition nicht finden kann, finden Sie hier Tipps zur Lösung.

Anleitungen:

  1. Öffnen Sie die Befehlszeile mit Administratorrechten.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein: mbr2gpt.exe /convert /allowfullOS.
  3. Fahren Sie das System herunter und führen Sie einen Bootvorgang in Ihr BIOS durch.
  4. Ändern Sie Ihre Einstellungen zu UEFI-Modus.

Alternativ können Sie diesen Befehl auch von der Wiederherstellungsumgebung aus durchführen:

  1. Starten Sie in die Windows-Wiederherstellungsumgebung und starten Sie dann die Eingabeaufforderung:
    • Drücken Sie die Windows-Taste und die I-Taste gleichzeitig, um die Einstellungen zu öffnen.
    • Wählen Sie Update & Sicherheit.
    • Wählen Sie Wiederherstellung.
    • Wählen Sie unter Erweiterter Start die Option Jetzt neu starten.
    • Wählen Sie Problembehebung.
    • Wählen Sie Erweiterte Optionen.
    • Wählen Sie Eingabeaufforderung.
    • Sie werden unter Umständen aufgefordert, ein Benutzerkonto zu wählen und ein Passwort einzugeben.
  2. Geben Sie den Konvertierungsbefehl ein: mbr2gpt.exe /convert.
  3. Starten Sie Ihren Computer neu und führen Sie einen Bootvorgang in Ihr UEFI-BIOS aus.
  4. Ändern Sie die BIOS-Einstellung von Legacy zu UEFI-Modus.

Konvertieren von MBR zu GPT während der Windows 10-Installation

Dies kann verwendet werden, wenn diese Fehlermeldung erscheint: Windows kann auf diesem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf EFI-Systemen kann Windows nur auf GPT-Datenträgern installiert werden.

Szenario: Die Nachricht wird beim Auswählen des Laufwerks angezeigt, das während des Windows 10-Installationsprozesses als Startlaufwerk verwendet werden soll.

Anleitungen aus dem Microsoft Support-Artikel:

  1. Um die Eingabeaufforderung während der Installation von Windows 10 zu öffnen, drücken Sie die Umschalttaste + F10.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein: diskpart (um das Utility zu öffnen)
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein: list disk (um die verfügbaren Festplatten anzuzeigen)
  4. Überprüfen Sie, welches das als Boot-Laufwerk gewünschte Laufwerk sein soll
  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein: select disk.
  6. Geben Sie den folgenden Befehl ein: clean (dadurch wird das Laufwerk formatiert; warten Sie bitte, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist)
  7. Geben Sie den folgenden Befehl ein: convert gpt (dadurch wird die Partitionstabelle konvertiert, und es wird eine Nachricht angezeigt, dass dies funktioniert hat)
  8. Geben Sie den folgenden Befehl ein: exit oder schließen Sie die Befehlsaufforderung über das X oben rechts
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren und versuchen Sie erneut, Windows 10* auf der Zielfestplatte zu installieren.
Hinweis

GPT ist eine Voraussetzung, wenn Sie über den UEFI-BIOS-Modus verfügen und Windows 10 installieren möchten. Zudem gehen beim Durchführen dieser Schritte alle Daten verloren.

MBR (Master Boot Record) und GPT (GUID Partition Table) sind zwei verschiedene Möglichkeiten, um Partitionierungsinformationen auf einem Laufwerk zu speichern. Diese Informationen umfassen den Anfang von Partitionen, damit Ihr Betriebssystem weiß, welche Sektoren zu welcher Partition gehören und welche Partition startbar ist. Aus diesem Grund müssen Sie zwischen MBR oder GPT wählen, bevor Partitionen auf einem Laufwerk erstellt werden.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 92-Produkte.

Intel® SSDs der Produktreihe DC P4601

Intel® Optane™ Speicher der Produktreihe M15

Nicht mehr lieferbare Produkte

Intel® Optane™ SSDs der Produktreihe 800P

Intel® Optane™ SSDs der Produktreihe 900P

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Feedback senden

Kann man einfach auf UEFI umstellen?

Der einfachste Weg führt über das Windows-Update. Einige Hersteller nutzen besonders bei neueren Systemen dieses Vorgehen, bei dem Sie eine neue Uefi-Version wie andere System-Updates über „Windows Update“ in den Einstellungen erhalten.

Wie installiere ich Windows 10 UEFI?

Hinweis.
Schließen Sie einen USB Windows 10 UEFI-Installationsschlüssel an..
Starten Sie das System in das BIOS (z. ... .
Suchen Sie das Menü mit den Boot-Optionen..
Setzen Sie Launch CSM (CSM starten ) auf Aktiviert. ... .
Setzen Sie boot device control (Boot-Gerätesteuerung) nur auf UEFI..

Wie installiere ich Windows im UEFI Modus?

Wollen Sie in diesem Fall Uefi nutzen, müssen Sie Windows neu installieren. Sie müssen dann den Installationsdatenträger einlegen und beim Rechnerstart die F8-, F10-oder Esc-Taste drücken. Im Bootmenü sollte vor dem Eintrag des DVD-Laufwerks „UEFI:“ stehen. Wählen Sie diesen Eintrag aus.

Wie komme ich ins UEFI Bootmenü?

Auf direktem Weg gelangen Sie per Tastenkombination in das BIOS oder UEFI. Drücken Sie nach dem Start immer wieder auf die Tasten F1, F2, F8, F10, Entf, oder Esc. Welche Taste bei Ihrem Computer benötigt wird, zeigt der PC in den meisten Fällen für einen kurzen Moment beim Start an.