Windows 10 kein Zugriff auf Samba Freigabe

  • #1

Hallo , seit heute Morgen funktioniert die Freigabe nicht mehr ! Passwort ist richtig ! Auf dem anderen Rechnern funktioniert es einwandfrei . Einziger Unterschied das der Rechner bei dem es nicht mehr klappt, Build 19042.685 ( gestern abend ging es 100 % ) windows 10 Pro und wo es klappt Windows 10 Home Build 18363.535 ist .

Ich dachte daran die Laufwerke neu zu verbinden, das hat aber nicht geholfen da ich ja keine verbindung mehr hinbekomme ! Seit gestern läuft
Version:
TrueNAS-12.0-U1

Auf das Webinterface klappt der Zugriff !

Irgendwie bin ich etwas Ratlos !

Grüsse Steffen

  • #2

Bis jetzt sind alle Versuche fehlgeschlagen, mit Win 10 eine Verbindung herzustellen . Benutzer neu angelegt / Passwörter neu vergeben / Shares durchgegangen ....
Als Gast funktioniert es natürlich !
Im Explorer wird Freenas angezeigt
Fehlercode 0X80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden

Hat niemand ein Idee
Grüsse Steffen

  • #3

Mmmmm How much is the Fish
Ich sehe glaube den Wald nicht Mehr vor lauter Bäumen.

User angelegt
Gruppe angelegt
Freigabe angelegt für die User/Gruppe

Keine Chance , ich sehe kein Laufwerk bzw. Freigabe , noch kann ich auf irgendwas zugreifen ..

Ich 1 Truenas 12 / und habe 3 windows 10 Rechner an keinem funktioniert der Zugriff Das ging alles gestern ich verstehe das jetzt mal gar nicht !

  • #4

Erst wenn ich den Gastzugriff erlaube, dann erscheint das Laufwerk bzw. die Freigabe ?!?!

Da stimmt doch was ganz gewaltig nicht oder ?

Grüsse Steffen

  • #5

Servus,
hast Du die W10 Rechner in einer Workgroup oder einer Domain?
funktioniert \\truenas\share nicht und \\IP_Adresse\share?

Wie hast Du denn die ACL gesetzt?
Hast Du eventuell SMB1 aktiviert?

  • #6

Hallo amichelf
Die W10 Rechner laufen in einer Workgroup ohne Probleme
Die shares hatte ich in beiden Varianten versucht \\truenas\share nicht und \\IP_Adresse\share
Der Adressbereich ist wie er war , ich hab auch das nas gesehen halt nur die shares nicht .

Ich gestern einfach mal alles gelöscht , Benutzer Gruppe und Shares. Nichts keine Chance, die ACL habe ich alles probiert nicht gar nichts .

Und dann hab ich mal den Gastzugriff aktiviert und siehe da , ich habe die Shares gesehen !
Ich hab jetzt mal aus dem Forum TrueNAS12 - Konfiguration eines "unauthenticated SMB shares" angewendet , das funktionert erst mal .

Dann habe ich mich gestern mal etwas umgeschaut in der 12 Version und gemerkt das irgendwas nicht stimmt meiner Meinung nach . Ich habe keine Anzeige mehr über Traffic / Festplatten / System / also das ganze Monitoring .

Ich bin echt am überlegen ob ich das Truenas 12 nochmal komplett sauber aufsetze, es ist ein Pool mit 3 Platten ( Raid ) und eine soloplatte drin . Da ich ja das ZFS schon auf 12 upgedatet habe ( wohl etwas voreillig ) wäre es vielleicht einen Versuch wert . Die Coniguration ist jetzt nicht so schwer , wenn man das Sytem einigermaßen versteht ! Die Platten ( Pools ) müssten ja wieder gefunden werden
( Storage -> Pools -> ADD -> Import existing ... )

SMB1 ist auch den W10 Rechnern aus ( wird bei irgendeinem Update deaktiviert ) und im Truenas 12 ist es auch aus ....

Ich hatte erst den Verdacht das es wieder dieses Problem mit der Passwortverschlüsselung ist aber das war es nicht, zumal es Abends ging und am anderen Tag eben die Probleme aufgetaucht sind . Ich konnte keinen Share sehen und auch nicht auf die Freigabe zugreifen die im Explorer angezeigt wird.... aber sobald ich Gastzugriff aktiviert habe konnte Shares sehen und auflisten !!

Grüsse Steffen

  • #8

Guten Morgen , ich habe ja alles probiert... SMB neugestartet / System komplett neu gestartet .... Mal schauen ich werde das mal neu Aufsetzen !

Grüsse Steffen

  • #9

So System innerhalb von 10 Minuten neu aufgesetzt , konfiguriert ...
Läuft aber ich kann nicht drauf zugreifen , die Anmeldung am Nas funzt nicht er akzeptiert das Passwort nicht .

Windows 10 Home funktioniert
Windows 10 Pro funktioniert nicht

Wo ist da jetzt der Hase begraben

Ich bin für jeden Tip Dankbar !
Grüsse Steffen

PS nach der Neuinstallation funktionieren auch alle Monitoring funktionen wieder / Festplatte / Netzwerk etc. Anmeldung über das Webinterface klappt auch !

  • #10

Hallo Rechner Nummer 3 funktioniert auch , Windows 10 Home

  • #11

So ich hab es eben zum laufen bekommen aber nur wenn ich in Services / SMB /
NTLMv1 Auth anklicke dann kann ich mich mit dem Win 10 Pro Rechner auch anmelden !?!??!

Was hat das auf sich ?

NTLMv1 Auth

Off by default. When set, smbd(8) attempts to authenticate users with the insecure and vulnerable NTLMv1 encryption. This setting allows backward compatibility with older versions of Windows, but is not recommended and should not be used on untrusted networks.

NTLMv1 Auth

Standardmäßig aus. Wenn diese Einstellung festgelegt ist, versucht smbd(8), Benutzer mit der unsicheren und anfälligen NTLMv1-Verschlüsselung zu authentifizieren. Diese Einstellung ermöglicht die Abwärtskompatibilität mit älteren Windows-Versionen, wird jedoch nicht empfohlen und sollte nicht in nicht vertrauenswürdigen Netzwerken verwendet werden.

  • #12

Was auch sehr seltsam ist , bei einem Neustart komme ich ums verrecken nicht auf das Nas . Also auf normalen Weg mit dem verküpften Laufwerk !! Erst wenn ich es über IP versuche klappt dann die Anmeldung .... ich find das schon recht dubios !!!
Grüsse Steffen

  • #13

Ich glaube ich kann das Problem eingrenzen .

Wenn ich es geschafft habe die Laufwerke in Windows einzurichten \\Truenas\Musik und dann den Win Rechner neu starte, muss ich mit der IP auf das Share zugreifen \\192.168.0.221\Musik das es überhaupt funktioniert und ich dann ein passwort eingeben kann .Starte ich wieder neu muss ich wieder \\Truenas\Musik verwenden .... Also ich bin ja einiges gewohn aber das is ja mal was ganz neues ....

GRüsse Steffen

  • #14

Ich habe das gleiche Problem nach dem Upgrade .
Keine Zugangsberechtigung mehr zu erlangen. Der HP54 lief vorher als Netzlaufwerk zur Zufriedenheit von der Geschwindigkeit als auch von der Zuverlässigkeit. Jetzt komme ich nur noch über Plexmedia an meine Musik oder über das Webinterface.
Der Autostart funktioniert auch nicht mehr , ausser SSH.

  • #15

Windows 10 und Freigaben sind so ein Ding. Da ist viel historisch gewachsen - SMBv1 und Gast z.B. - was in Pro eigentlich nicht mehr sein darf, es sei denn, man schraubt.

Die "saubere" Art ist via SMBv2/3 und WSD. Sehen Sie bitte hier: Create Windows shares in FreeNAS 11.3 - YouTube - stimmt so auch weitgehend fuer TrueNAS 12, nur WSD ist jetzt einfacher anzuschalten, da hat es jetzt einen Knopf in "Network -> Global Configuration" names "WS-Discovery"

  • #16

Hallo Yorick , genau so ist die meine Konfiguration, SMBv1 und Gast ist in Truenas deaktiviert !

Ich bekomme ja die Shares angezeigt aber es ist total verzwickt !

Ich habe die Laufwerke in windows verknüpft > test (\\192.160.0.21)(M:)
bei einem Neustart von Win 10 kann ich aber nicht auf das Laufwerk zugreifen ! Ich muss oben in der Leiste eingeben \\truenas\musik dann kommt die Passwortabfrage und ich bekomme die shares angezeigt und kann damit arbeiten ( alles wunderbar ) was witzig ist auf dieses laufwerk test (\\192.160.0.21)(M:) kann ich aber nicht zugreifen aber auf \\truenas\musik.

Grüsse Steffen

Jetzt versuche ich echt mal eine neues Share zu machen und klicke die option Share Type > SMB das habe ich nämlich nicht gemachet ich habe generic ( das hat in Truenas 9 - 11 funktioniert )

  • #17

Windows 10 und Freigaben sind so ein Ding. Da ist viel historisch gewachsen - SMBv1 und Gast z.B. - was in Pro eigentlich nicht mehr sein darf, es sei denn, man schraubt.

Die "saubere" Art ist via SMBv2/3 und WSD. Sehen Sie bitte hier: Create Windows shares in FreeNAS 11.3 - YouTube - stimmt so auch weitgehend fuer TrueNAS 12, nur WSD ist jetzt einfacher anzuschalten, da hat es jetzt einen Knopf in "Network -> Global Configuration" names "WS-Discovery"

Das Video hat sehr geholfen , ich muss es noch ein paarmal anschauen :) bin nicht mehr der jüngste , aber jetzt muss ich schon mal nichts mehroben in der Leise eingeben um auf den Truenas server zu kommen ....

Grüsse und Danke

Kann nicht auf Freigabe zugreifen?

Gehen Sie zu Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter > Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern. Schritt 2. Wählen Sie Netzwerkerkennung einschalten, um die Netzwerkerkennung zu aktivieren. Wählen Sie Datei- und Druckerfreigabe aktivieren, um die Dateifreigabe zu aktivieren.

Kann nicht auf Netzwerkordner zugreifen?

Rufen Sie in der Systemsteuerung auf und wählen Sie "Netzwerk und Internet" und anschließend in der linken Spalte "WLAN". Klicken Sie links auf "Erweiterte Freigabeeinstellungen". Stellen Sie hier sicher, dass die "Datei- und Druckfreigabe" aktiviert ist.

Wie auf SMB zugreifen?

Geben Sie "SMB://" (ohne Anführungsstriche) gefolgt von der IP-Adresse ein. Klicken Sie zum Fortfahren auf "Connect" (Verbinden). In jedem Fall werden Sie nun aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben. Geben Sie die Informationen für einen Benutzer des Laufwerks ein.

Kann nicht mehr auf mein NAS zugreifen?

Aktivieren Sie Local Master Browser nur bei Bedarf. Wenn Ihr Computer über eine VPN -Verbindung auf das Synology NAS zugreift, wird das NAS nicht im Windows Explorer angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer das Synology NAS über UDP auf den Ports 137 und 138 erreichen kann.