Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Startet Windows 10 nicht mehr, ist die Sorge erst einmal groß. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Handgriffen Sie das System wieder zum Laufen bringen.

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Windows 10 startet nicht mehr: Reparatur starten

Als Erstes müssen Sie in die erweiterten Optionen gelangen. Schalten Sie dazu den PC ein und nutzen Sie die Tastenkombination [Umschalt] und [F8]. Klappt das nicht, nutzen Sie eine andere Taste wie [Esc], [Entf], [F1], [F2], [F8] oder [F10]. Da das Zeitfenster nur sehr klein ist, drücken Sie die Tasten während des Startvorgangs immer wieder, bis der blaue Bildschirm erscheint. Hat es nicht geklappt, schalten Sie den PC aus und versuchen Sie es erneut.

  • Wählen Sie nun die "Problembehandlung" und anschließend die "Erweiterten Optionen" aus.
  • Klicken Sie auf "Starthilfe", sucht Windows eigenständig nach Fehlern und versucht, sie zu beheben. In einigen Fällen ist das Problem damit schon gelöst.
  • Klappt das nicht, wählen Sie die "Starteinstellungen" und klicken Sie auf "Neu starten". Probieren Sie hier mehrere Optionen durch und starten Sie im abgesicherten Modus.

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Windows 10: Abgesicherter Modus (Screenshot: Tim Aschermann)

Windows 10 startet nicht. Kurzanleitung

Windows 10: Treiber und Updates bei Start-Problemen prüfen

Haben Sie Windows im abgesicherten Modus zum Laufen gebracht, sollten Sie sich vor allem die Treiber und Updates anschauen. Wurden hier kürzlich Änderungen vorgenommen, haben Sie die mögliche Ursache gefunden.

  • In den folgenden Praxistipps zeigen wir Ihnen, wie Sie Treiber unter Windows 10 deinstallieren und wie Sie Updates unter Windows 10 entfernen.
  • Tipp: Befinden sich noch wichtige Dokumente auf Ihrem Computer, sollten Sie diese jetzt noch einmal sichern.

Windows 10 per USB-Stick zum Starten bringen

Können Sie immer noch nicht auf Windows zugreifen, gibt es noch eine weitere Möglichkeit. Hierfür benötigen Sie allerdings einen zweiten Computer.

  • Laden Sie die ISO-Datei von Windows 10 herunter (etwa 4 GB) und übertragen Sie die Installations-Datei auf einen USB-Stick oder eine DVD. Hier finden Sie die komplette Anleitung.
  • Anstatt Windows neu zu installieren, klicken Sie im ersten Schritt auf die "Computerreparaturoptionen". Mit dieser Option können Sie das Windows-System ebenfalls reparieren.

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Windows 10 lässt sich auch via USB-Stick reparieren. imago images / Becker&Bredel

Windows 10 startet nicht mehr: Systemstartreparatur funktioniert nicht

Wenn bei Ihnen der Fall auftritt, dass Ihr Computer nicht mehr funktioniert und auch die Systemstartreparatur nichts mehr retten kann, kommen Sie nicht mehr an die Daten, die auf Ihrem PC gespeichert sind. Gehen Sie dann folgendermaßen vor:

  • Die Lösung liegt in der Erstellung eines alternativen Betriebssystems auf einem USB-Stick.
  • Zunächst benötigen Sie einen leeren USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherkapazität.
  • Dann brauchen Sie Zugang zu einem Windows-PC mit Internet und ca. 3 GB freiem Speicherplatz. Fragen Sie evtl. Freunde um Hilfe.
  • Zusätzlich benötigen Sie eine USB-Festplatte für die Datensicherung. Diese benötigen Sie jedoch nicht, wenn Ihr PC zwei Festplatten verbaut hat.
  • Laden Sie nun das Programm UNetbootin herunter. Schließen Sie den USB-Stick an den Computer an und starten Sie das Programm.
  • Wählen Sie beim Drop-Down-Menü von "Distribution" die Option "Ubuntu" aus. Bei "Typ" wählen Sie "USB-Laufwerk".
  • Im danach auftauchenden Fenster klicken Sie auf "Yes to all".
  • Wenn die Installation vollständig ist, klicken Sie auf "Beenden".
  • Stecken Sie den USB-Stick mit dem alternativen Betriebssystem nun in Ihren kaputten PC.
  • Drücken Sie nach dem Starten des PCs mehrmals die Taste F2, um das Bios Ihres PCs zu öffnen.
  • Je nach Hersteller kann es eine andere Taste sein, die Sie drücken müssen. Suchen Sie am besten nach den Einstellungen für Ihren Hersteller im Internet.
  • Klicken Sie im Bios auf "Boot Menü" und wählen Sie den USB-Stick aus.
  • Auf dem nächsten Screen wählen Sie "Ubuntu" aus und bestätigen Sie mit Enter.
  • Bei der Installation wählen Sie Ihre Sprache aus und klicken auf "Ubuntu ausprobieren". Daraufhin gelangen Sie auf einen Desktop.
  • Die dort vorhandenen Daten können Sie nun mithilfe der externen Festplatte sichern.

Windows 10 startet nicht - schwarzer Bildschirm

Häufig startet Windows 10 aufgrund eines schwarzen Bildschirms nicht mehr. Die Ursachen dafür sind vielfältig, viele der Probleme sollten Sie durch die obigen Schritte bereits gelöst haben. Hier finden Sie weitere Ursachen und Lösungen:

  • Sehen Sie beim Start von Windows gar keine Reaktion auf Ihrem Bildschirm, liegt das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit am Monitor und nicht an Windows. Prüfen Sie alle Verbindungen zum Monitor, tauschen Sie das Kabel aus und versuchen Sie, einen anderen Monitor zu verbinden.
  • Trennen Sie zusätzlich alle anderen angeschlossenen Geräte wie Maus und Tastatur und starten Sie den Computer neu. Unter Umständen verhindern externe Geräte den korrekten Start.
  • Bleibt der Bildschirm schwarz, aber ein Mauszeiger ist zu sehen, dann liegt in der Regel nur ein kleineres Problem vor. Öffnen Sie den Taskmanager per Tastenkombination, suchen Sie den Prozess "Windows Explorer", klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen Sie die Option "Neu starten".

Videotipp: Abgesicherten Modus in Windows 10 starten

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Faschingsdienstag: Öffnungszeiten der Geschäfte - alle Infos

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Faschingsdienstag: Öffnungszeiten der Geschäfte - alle Infos

Aufbau des Rothirsch Geweihs: Augsprosse, Eissprosse, Krone

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Aufbau des Rothirsch Geweihs: Augsprosse, Eissprosse, Krone

Antonio Rüdiger: Vater Matthias, Maske, Gehalt und Glaube

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Antonio Rüdiger: Vater Matthias, Maske, Gehalt und Glaube

40 Grad Fieber beim Kind: Ab wann Sie ins Krankenhaus fahren sollten

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

40 Grad Fieber beim Kind: Ab wann Sie ins Krankenhaus fahren sollten

Bürgergeld statt Hartz IV: Das sind die Unterschiede

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Bürgergeld statt Hartz IV: Das sind die Unterschiede

Was kann man der Mama zu Weihnachten schenken - 5 gute Ideen

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Was kann man der Mama zu Weihnachten schenken - 5 gute Ideen

Paket beschriften: Eine Anleitung für DHL, Hermes, DPD, UPS, GLS & Co.

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Paket beschriften: Eine Anleitung für DHL, Hermes, DPD, UPS, GLS & Co.

Gesichtsmaske im Fußball: Darum tragen Sportler Gesichtsmasken

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Gesichtsmaske im Fußball: Darum tragen Sportler Gesichtsmasken

Vagina: Die verschiedenen Vulva-Typen im Überblick

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Vagina: Die verschiedenen Vulva-Typen im Überblick

Beerdigung der Queen Livestream: So sehen Sie die Beisetzung

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Beerdigung der Queen Livestream: So sehen Sie die Beisetzung

WM in Katar boykottieren: Was dafür und was dagegen spricht

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

WM in Katar boykottieren: Was dafür und was dagegen spricht

Schrottwichteln Ideen: 10 gute Geschenke

Windows fährt nach Update nicht mehr hoch

Schrottwichteln Ideen: 10 gute Geschenke

Was tun wenn Windows 10 nicht mehr startet?

Windows 10 startet nicht: So behebt ihr das Problem.
Windows im abgesicherten Modus starten..
Das System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen..
Notfall-System starten..
Das Betriebssystem sauber neu installieren..
Datenverlust mit Backups vermeiden..

Was machen wenn Windows nicht hochfährt?

Windows 10 startet nicht: Das können Sie tun Gehen Sie auf "Problembehandlung" > "Erweiterte" "Optionen" >"Starteinstellungen" > "Neustarten". Nach dem Neustart drücken Sie im Startmenü gleichzeitig die Tasten [Windows] + [X] um zu überprüfen, ob Windows 10 nun wieder normal startet.

Was tun wenn Windows Update hängt?

Wenn die Installation ab einem bestimmten Prozentsatz nicht mehr fortgesetzt wird, sollten Sie erneut nach Updates suchen oder die Problembehandlung für Windows Update ausführen. Um nach Updates zu suchen, wählen Sie Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen aus.