Windows Installation Es konnte keine neue Partition erstellt werden

Wenn Sie versuchen, Windows 8 oder Windows 8.1 zu installieren, können Sie die folgende Fehlermeldung bekommen:

„Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien zum Setup.“

Was verursacht den Fehler? Nach der Umfrage aus dem großen Computer-Forum kann es mehrere Gründe geben.

● Windows 8 als das zweite Betriebssystem (Dual-Boot mit Windows 7 oder Windows XP) auf dem Computer installieren.
● Windows 8.1 für die Aktualisierung von Windows 8 installieren oder Windows 8 Upgrade-Assistenten ausführen.
● Ubuntu hatte vor der Installation von Windows 8 PC installiert.

Hinweise: Egal ob Sie die Festplatte, wo Sie Windows 8 installieren möchten, formatiert haben oder nicht, hat dies mit dem Fehler nichts zu tun.

Windows 8 unterstützt maximal nur 4 primäre Partitionen. Wenn Sie bereits über mehr als 4 haben, wird der Setup-Prozess Ihnen die gleichen Fehlerinformationen geben. Sie können während der Installation von Windows durch Trennen der zusätzlichen Festplatten die Meldung loswerden.

Wenn Sie eine SD-Karte haben, die auf dem Computer installiert wird, wird Windows 8 in der Regel während der Installation nicht zu erkennen sein und Sie werden den gleichen Fehler "Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden." bekommen. Die Lösung für dieses Problem ist, die SD-Karte vorübergehend zu trennen und Windows 8 auf die HDD zu installieren. Wenn die Installation fertig ist, können Sie die SD-Karte erneut hineinstecken.

1. Überprüfen Sie, ob eine SD-Karte im System vorhanden ist. Wenn ja, entfernen Sie sie, und führen Sie das Setup erneut aus.

2. Sobald das Setup die Partition nicht finden kann, schließen Sie einfach das Setup-Fenster.

✄┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈┈

Zu diesem Zeitpunkt sollen Sie zum ersten Setup-Bildschirm zurückgebracht werden. Wählen Sie "Reparatur" und dann "erweiterte Tools" und starten Sie die Befehlszeile.

Starten Sie DISKPART.

Geben Sie LIST DISK ein und identifizieren Sie Ihre Datenträgernummer von SSD (von 0 bis n).

Geben Sie SELECT DISK n ein, n bezeichnet die Datenträgernummer, z.B. SELECT DISK 0.

Geben Sie CLEAN ein.

Geben Sie CREATE PARTITION PRIMARY ein.

Geben Sie ACTIVE ein.

Geben Sie FORMAT FS=NTFS QUICK ein.

Geben Sie ASSIGN ein.

Geben Sie EXIT zweimal ein (das erste Mal zum Beenden von Diskpart, das zweite Mal zum Beenden vom Kommandozeilen-Tool).

Führen Sie die Operationen oben für vorhandene HDDs aus, aber setzen Sie zur gleichen Zeit natürlich keine Partition aktiv. Dann starten Sie Ihren Computer neu und führen Sie die Installation erneut aus.

Beachten Sie, dass "Disk" und "Partition" in den obigen Inhalten im Vordergrund stehen. Und Diskpart.exe ist das wichtigste Werkzeug. Sehen wir mal, was es ist.

Diskpart ist ein Kommandozeilen-Werkzeug für Festplattenpartitionierung, unterstützt ab Windows 2000 auf die neueste Windows 8.1 und Server-Betriebssystem - Windows Server 2012. Es wird verwendet, um interne Festplatten zu partitionieren und auch um die Erstellung des Multi-Partitionslayouts für Wechselmedien, wie beispielsweise Flash-Laufwerke, zu verhindern.

Sie können eine Frage haben, wenn Windows normal läuft und wenn Sie Partitionen optimieren, verwenden Sie immer noch den Diskpart-Befehl? Nein, unnötig! Die Befehlszeile ist für die meisten Benutzer komplex. Vergessen Sie nicht, dass Windows ein eingebautes Werkzeug - Datenträgerverwaltung hat. Allerdings hat die Datenträgerverwaltung auch viele Beschränkungen und manchmal ist sie schwer zu bedienend, denn Windows ist nur eine Plattform, die nicht alles tun kann. Mit welcher Software kann man denn die Partition einfach optimieren? Dank der Entwicklung der Softwaretechnik gibt es auf dem Markt viele Partitionswerkzeuge.

AOMEI Partition Assistant ist ein der ausgezeichneten Partition Manager aus AOMEI Tech. Mit diesem Programm können Sie Partitionen erstellen, ihre Größe ändern, aufteilen, verschieben, erweitern, kopieren, löschen, entfernen und verstecken.

Seine Benutzeroberfläche ist professionell und einfach zu bedienen. Auch wenn Sie ein Neuling auf diesem Gebiet sind, können Sie es auch verwenden, weil es Assistenten hat und jeder Schritt Tipps hat.

AOMEI Partition Assistant ist sowohl mit 32-Bit und 64-Bit-Versionen vom Windows-Betriebssystem kompatibel und kann unter Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP und Windows 2000 bis Windows 2012 laufen.

Dieser mehrsprachige Partition Manager für Windows kann Windows-Datenträgerverwaltung und Diskpart zweifellos vollständig ersetzen.

M

Max218

Herzlich willkommen

  • 16. September 2018
  • #1

Hallo zusammen,

wenn ich versuche, Windows auf einer neu eingebauten SSD HD zu installieren, bekomme ich die Fehlermeldung "Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden."

Anhang anzeigen 186162

Die SSD HD ist als erste HD in der Boot priority list aufgeführt.
Anhang anzeigen 186163

Dies sind die weiteren BIOS Einstellungen:
Anhang anzeigen 186164

Dies ist der Screenshot der Datenträgerverwaltung

Windows Installation Es konnte keine neue Partition erstellt werden

 

Windows Installation Es konnte keine neue Partition erstellt werden

Silver Server

gehört zum Inventar

  • 17. September 2018
  • #2

Die SSD als einzige Festplatte einbauen.
Dann den Rechner mit der Betriebssystem DVD starten.
Mit den erweiterten Laufwerksoptionen kannst du dann alle Partitionen löschen (falls vorhanden).
Anschließend dem System die weitere Installation überlassen.

 

T

Terrier!

gehört zum Inventar

  • 17. September 2018
  • #3

Alte Windows Platte mit MBR Installation ausbauen.
Neue SSD an Sata 1 als Datenträger 0
Bios Einstellungen auf UEFI stellen.
Nicht selbst formatieren, nur löschen und Windows in den ganzen Nichtzugewiesenen Platz der SSD installieren.
Bild 6
Windows 10: So verläuft die Installation - Bilder, Screenshots - COMPUTER BILD
und ausführlich in 3 Videos.
https://www.computerbase.de/forum/threads/win-10-unbeaufsichtigt-installtion.1818261/#post-21608922

 

  • Windows Installation Es konnte keine neue Partition erstellt werden


    Willst Du Windows 10 denn im UEFI-Modus installieren?

    Falls ja, dann achte beim Booten von Deinem Installationsmedium darauf, dass Du das mit dem Zusatz "EFI" oder "UEFI" auswählst.

 

P

PeteM92

gehört zum Inventar

  • 17. September 2018
  • #5

Hallo @Max218,

erstmal noch Herzlich Willkommen hier im Forum!

Windows Installation Es konnte keine neue Partition erstellt werden

SzE

Erster Beitrag

  • 20. Februar 2021
  • #8

Terrier! schrieb:

Alte Windows Platte mit MBR Installation ausbauen.
Neue SSD an Sata 1 als Datenträger 0
Bios Einstellungen auf UEFI stellen.
Nicht selbst formatieren, nur löschen und Windows in den ganzen Nichtzugewiesenen Platz der SSD installieren.
Bild 6
Windows 10: So verläuft die Installation - Bilder, Screenshots - COMPUTER BILD
und ausführlich in 3 Videos.
Win 10 unbeaufsichtigt Installtion

Zum Vergrößern anklicken....

Danke!

 

Kann keine neue Partition erstellen Windows 10?

Manchmal werden Sie den Fehler „Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt werden“ betreffen, wenn Sie den SATA-Controller-Modus falsch eingerichtet haben. Den Modus in den korrekten Status zu ändern gilt als eine gute Lösung. Wenn der aktuelle Status IDE ist, ändern Sie ihn in AHCI.

Kann Windows nicht auf Partition installieren?

Wenn ihr Windows installieren wollt, aber der Fehler erscheint „Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden“, dann liegt das daran, dass eure Festplatte im falschen Partitionsstil formatiert ist. Für UEFI-PCs benötigt ihr GPT, für das gewöhnliche BIOS den Stil MBR.

Welche Partition für Windows 10 Installation?

Wir empfehlen, Windows® 10-Installationen durchzuführen, die UEFI mit einer GUID-Partitionstabelle (GPT) aktivieren. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie die MBR-Partitionstabelle (Master Boot Record) verwenden.

Wie kann ich eine neue Partition erstellen?

Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung. Wählen Sie den Datenträger aus, auf dem Sie eine Partition erstellen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht partitionierten Bereich im unteren Fensterbereich und wählen Sie Neues einfaches Volume aus. Geben Sie die Größe ein, und klicken Sie auf „Weiter“.