Wo ist der unterschied west zigaretten plus

Gratisversand schon ab 70 EUR

Rund um die Uhr einkaufen

Heldenhafte Preise

Große Auswahl

Übersicht

Zurück

Vor

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.

"Alle Cookies ablehnen" Cookie

"Alle Cookies annehmen" Cookie

Bestätigung Mindestalter (FRASPY - Altersprüfung)

Kundenspezifisches Caching

Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.

Sendinblue Tracking Cookies

Wo ist der unterschied west zigaretten plus

Im Jahr 1981 kam eine neue Zigarettenmarke, West, auf den Markt. Dank einer ausgezeichneten Werbekampagne und eines erschwinglichen Preises für West-Zigaretten wurde sie schnell zu einer beliebten europäischen Zigarettenmarke. Die Marke wurde vor allem in den postsowjetischen Ländern populär und brachte anderen Marken, die in diesen Gebieten populär waren, erhebliche Verluste ein.

Eigentümer der Marke ist Imperial Brands - ein britisches Tabak- und Zigarettenunternehmen, das gemessen am Marktanteil an vierter Stelle in der Welt steht. Seit 1981 verbreitete die Marke ihre Produkte kontinuierlich in ganz Europa, und im Jahr 1999 erreichte West schließlich das Vereinigte Königreich.

Bedeutende Anerkennung und Popularität erlangte die Marke nach dem Beginn ihrer Zusammenarbeit mit dem McLaren-Formel-1-Team. Doch der Autosport war nicht der einzige, den West sponserte. Die Marke war auch in das Sponsoring von Motorsportteams und Amateur-Käfigkämpfern involviert.

West - Fühlen Sie echten Tabakgeschmack

West bietet viele Zigarettensorten an, so dass jeder Raucher die richtige für sich finden kann. Die Auswahl an West-Zigaretten reicht von schweren Zigaretten mit einem Nikotingehalt von 1 mg und einem Teergehalt von 14 mg (West Stream TEC) bis hin zu Zigaretten mit weicherem Geschmack wie West One, bei denen der Nikotin- und Teergehalt 0,2 mg bzw. 2 mg nicht überschreitet. Ein solch signifikanter Unterschied in der Stärke der Zigaretten zielt darauf ab, das Zielpublikum der Marke zu erweitern und ihre Popularität in den Ländern zu steigern, in denen sie die gesetzten Verkaufsziele noch nicht erreichen kann.

Neben den Zigaretten mit vollem Geschmack bietet West mehr als 15 verschiedene Produkte an, darunter West Ice mit Mentholgeschmack. West Compact DUO ist ein weiteres Produkt der Marke mit Mentholgeschmack. Es enthält Mentholkapseln für diejenigen, die normalerweise Zigaretten mit vollem Geschmack rauchen, aber hin und wieder ein Gefühl von eisiger Frische verspüren wollen, ohne eine weitere Schachtel Zigaretten kaufen zu müssen.

Was sind Filterhülsen?

Filterhülsen beschreiben das Zubehör zum Drehen mit einer Stopfmaschine. Hier braucht es nicht nur Tabak, Blätchen und Filter wie beim Drehen von Hand. Sehr schnell funktionieren diese Maschinen mit Zigarettenhülsen, die den Filter bereits mit dem Blättchen verbunden haben - nur der Tabak fehlt noch.

Woraus bestehen Filterhülsen und was für Vorteile haben sie?

Zigarettenhülsen bestehen aus dem Filter selbst. Er soll die Anteile an Teer und Nikotin im Rauch mindern. Das geschieht entweder mit Zellulose, einem Produkt aus der Holzverarbeitung. Sie wird mithilfe eines chemischen Prozesses zu Celluloseacetat umgewandelt. Manche Filter nutzen auch Aktiv-Kohle. Dann leiten sie den Rauch zusätzlich über kleine Kohlestücke.

Zubehör für selbstgedrehte Zigaretten

Häufig geschieht die Anwendung aus Gründen der Sparsamkeit, denn Drehen ist günstiger als Filterzigaretten kaufen. Manche Menschen bevorzugen jedoch auch den eigenen Geschmack von Drehtabak. Nicht jeder Mensch möchte aber auch die Stärke schmecken, die sich damit stets verbindet. Filter für das Drehen per Hand, aber auch Zigarettenhülsen eignen sich gut dafür, den Geschmack in die gewünschte Richtung zu lenken.

Was für das Stopfen in der Maschine wichtig ist

Mithilfe einer Maschine und passenden Filterhülsen wird das Drehen ganz leicht. Es spart Zeit und Geld: Weil es besonders rasch geht, lässt sich eine größere Menge auf Vorrat produzieren, etwa für den ganzen Tag. Wer mit Maschine stopfen möchte, sollte aber darauf achten, keinen Feinschnitt zu verwenden.

Besser ist sogenannter Volumentabak: Er bleibt trockener als Feinschnitt und lässt sich mit Filterhülsen in der Maschine besser verarbeiten. Beim Drehen per Hand ist es andersherum: Dafür eignet sich Feinschnitt mehr, weil er kompakter bleibt und dadurch den Drehvorgang unterstützt. Feinschnitt hält sich aber weniger lange, denn er trocknet rascher aus.

Welchen Preisvorteil bieten Selbstgedrehte mit Filterhülse?

Hier kommt es darauf an, welchen Tabak man verwendet. Filterhülsen selbst sind recht günstig. Gilt das auch für den Tabak, lässt sich im Vergleich zur Fertigzigarette nahezu die Hälfte sparen. Je günstiger der Fertigtabak ist, desto besser wird dieses Verhältnis.

Größe der Filterhülsen

Filterhülsen sind in Europa genormt. Sie müssen daher nicht nur eine bestimmte Zusammensetzung aufweisen, häufig ist dies Celluloseacetat. Sie müssen auch bestimmten Anforderungen entsprechen, etwa dass die Zigarette aufhört zu glimmen, wenn sie zu Boden fällt. Auch die Größen sind bis auf wenige Ausnahmen gleich. Es gibt King-Size und Extra-Size.

King-Size Filterhülsen lassen sich auf 69 mm füllen, ihre Gesamtlänge beträgt 84 mm. Der Filter besitzt 15 mm Länge bei einem Durchmesser von 8 mm. Wer diese Hülsen nutzt, erhält eine Selbstgedrehte in der Größe einer fabrikmäßig hergestellten Filterzigarette.

Special-Size, auch Extra-Size Filterhülsen: Mit über der Hälfte Marktanteil sind sie beliebter als King-Size, obwohl sie teurer sind. Die Gesamtlänge beträgt hier ebenfalls 84 mm. Unterschiedlich ist aber die Länge des Filters: Er ist mit 25 mm besonders lang. Daher bleibt weniger Platz für den Tabak, der sich mit 60 mm begnügen muss.

King-Size oder Extra: Unterschiede

+ King-Size: günstiger, kürzerer Filter. Lässt für den Tabak mehr Platz in der Zigarette - 69 mm.
+ Extra-Size / Special-Size: etwas teurer, länger. Lassen weniger Platz in der Zigarette - 60 mm.

Bei Extra-Size Filterhülsen lässt sich der etwas höhere Preis ausgleichen, weil es zum Stopfen weniger Tabak braucht. Ausnahme ist, wenn jemand die Zigarette zu fest stopft und dadurch mehr nutzt. Hingegen gibt es in der Dauer, die eine Zigarette zum Abbrennen benötigt, keine nennenswerten Unterschiede zwischen beiden Sorten.

Leicht oder kräftig: Papier und Verarbeitung bestimmen den Geschmack

Wer den kräftigen Geschmack vieler Drehtabaksorten bevorzugt, sollte bei Filterhülsen aufpassen. Nur eine bestimmte Art nimmt darauf kaum Einfluss: Die Rede ist von Full Flavor oder auch Filterhülsen mit starkem Geschmack. Verantwortlich für die Wirkung auf die Geschmacksnerven ist ihre Bauweise. Je mehr Luft hineindringt beim Ziehen, desto weniger bleibt vom Geschmack übrig.

Sind Filter also bei Full Flavour wenig perforiert, dringt auch nur wenig Luft hinein. Der Filter kann aber immer noch seine Grundfunktion erfüllen und filtert Nikotin sowie weitere Rauchbestandteile. Fine Flavour hingegen erlaubt das Eindringen von mehr Luft, daher schmeckt derselbe Drehtabak damit viel schwächer. Eine weitere Art von Filterhülsen ist die sogenannte Flow-Filterhülse. Anstelle vieler kleiner Löcher besitzt sie mittiges größeres Loch. Dadurch kühlt der Rauch schon ab, bevor er überhaupt eingeatmet wird.

Zum Geschmack trägt entscheidend auch das verwendete Papier bei. Es besteht aus Leinen oder Hanf, kann aber markenabhängig zu etwa einem Drittel aus Füllstoffen bestehen.

Unterschiedliche Filterhülsen führen zu spürbaren Unterschieden im Geschmack

Damit sind Filterhülsen entscheidend für die Gesamtwirkung einer selbstgedrehten Zigarette. Sie beeinflussen neben dem Geschmack auch den Anteil an Nikotin sowie Teer. Weiterhin entscheidet sich hier der Preis einer solchen Selbstgedrehten. Die Qualitätsstandards der EU sorgen dafür, dass die Unterschiede nicht allzu groß ausfallen. Dennoch gibt es sie, und jeder Raucher muss selbst herausfinden, was am besten zu ihm passt. Wer denselben Tabak einmal mit unterschiedlichen Filtern ausprobiert, wird die Unterschiede bemerken. Ob Light oder Full Flavour, entscheidet man am besten individuell.

Filterhülsen finden sich bei tabak-boerse24.de in vielen verschiedenen Packungsgrößen. Weil sie sich lange lagern lassen, kann auf Vorrat gekauft werden. Bei größeren Packungen wird die Preisersparnis deutlich. Kleinere Packungen hingegen eignen sich gut zum Ausprobieren.

Welcher Tabak von West ist leicht?

Der Tobacco West Silver – früher West Light – beinhaltet weniger Teer und Nikotin und bietet dafür ein leichtes, aber dennoch würziges Aroma.

Welcher West Tabak ist stärker?

Der West Yellow Tabak ist der wohl stärkste Tabak der drei Varianten, und gehört darüber hinaus auch zu den stärkeren Tabak-Sorten Deutschlands.

Sind West gute Zigaretten?

Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis ist recht gut. West Zigaretten sind zwar nicht preiswert aber erschwinglich und bieten im Gegenzug außerdem eine hervorragende Qualität. Vor allem die würzige Tabakmischung ist es, die die Zigarette von vielen anderen Zigaretten unterscheidet und Freunde der Marke anspricht.

Sind Zigaretten von West stark?

Wie stark sind West Zigaretten? Die West Zigaretten Stärke variiert zwischen der Red und den beiden anderen West Zigaretten Sorten, wobei die stärkste West Zigarette die Red (Original) ist. Ihr Nikotingehalt beträgt 0,8 Milligramm. Mit 0,6 Milligramm Nikotin sind die West Silver und die West Polar etwas leichter.