Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Sie nutzen eine externe Festplatte für das Datenbackup Ihres Rechners oder Notebooks. Vor kurzem haben Sie das Betriebssystem auf Windows 10 aktualisiert. Als Sie die externe Festplatte danach angeschlossen haben, wurde sie nicht mehr erkannt. Nehmen Sie die folgenden Schritte vor, um die Platte unter dem neuen Windows zum Laufen zu bringen.

1.  Anschluss checken

Es muss nicht an Windows 10 liegen, dass Ihre externe Festplatte nicht erkannt wird. Oft steckt sie einfach nicht richtig im USB-Anschluss. Checken Sie, ob die Steckverbindung korrekt ist. Ist das der Fall, liegt es eventuell am USB-Port selbst. Hängt die Festplatte nicht direkt am PC, sondern beispielsweise an einem USB-Hub, bekommt sie eventuell nicht genug Strom. Probieren Sie einen freien USB-Port am Rechner aus. Meiden Sie dabei USB-Buchsen an Slotblechen, da diese der Störfaktor sein können. Ein freier Anschluss direkt am Mainboard ist die beste Wahl.

2. Kabel austauschen

Liegt es nicht am USB-Anschluss, kommt auch das Kabel als Fehlerursache in Frage. Ein Knick oder ein verschobener Kontakt reichen schon aus, um Schwierigkeiten mit der angeschlossenen Festplatte auszulösen. Möglicherweise haben Sie ein alternatives Kabel, mit dem Sie die Platte anschließen und damit die Strippe als Ursache des Ärgers entlarven können.

3. Datenträgerverwaltung

Können Sie auch das Kabel als Fehlerquelle ausschließen, überprüfen Sie in der Datenträgerverwaltung von Windows, ob und wie die Festplatte angezeigt wird. Unter Windows 10 gelangen Sie per Rechtsklick auf das Windows-Symbol in das alternative Startmenü. Dort wählen Sie „Datenträgerverwaltung“ aus. Erkennt Windows das angeschlossene Medium als „nicht initialisiert“, kann das Betriebssystem mit dem Dateisystem der Platte nicht umgehen. Es fordert zum Formatieren auf. Da Sie wissen, dass sich Daten auf der Platte befinden, formatieren Sie nicht.

Tipp: SSD und Festplatte beschleunigen – so geht’s

4. Anderer Rechner

Entfernen Sie das Speichermedium vom PC und probieren Sie es an einem Rechner mit einer Windows-Version aus, mit der die Platte das letzte Mal funktioniert hat. Wird das Speichermedium dort problemlos erkannt und lassen sich die darauf gespeicherten Daten aufrufen, liegt die Ursache wohl am neuen Betriebssystem. Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 10 auf aktuellem Stand ist. Das überprüfen Sie per Klick auf Start Einstellungen Update und Sicherheit Windows Update. Wird hier nicht das aktuelle Datum angezeigt, starten Sie eine Aktualisierung, indem Sie auf „Nach Updates suchen“ klicken.

5. Fehlende Treiber

Bei manchen externen Festplatten – etwa von Western Digital (WD) – haben die Windows-Versionen 7 und 8 die nötigen Treiber automatisch installiert, als das Gerät das erste Mal angesteckt wurde. Unter Windows 10 ist das nicht unbedingt der Fall. Sehen Sie auf der Webseite des Plattenherstellers nach. Laden Sie die Treiber herunter und installieren Sie sie. Jetzt sollte die externe Festplatte auch unter Windows 10 erkannt werden. Sie können wieder auf Ihre Datensicherung zugreifen und ein neues Backup vornehmen.

Autor: Ines Walke-Chomjakov

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Ines Walke-Chomjakov kümmert sich um alles Wissenswerte zu IT-Peripheriegeräten. Zu ihren Spezialgebieten gehören Drucker, externe SSDs und HDDs sowie Displays aller Art. Weitere Themenbereiche drehen sich um Netzwerktechnik - hier vor allen Dingen Netzwerkspeicher.

Ihre Externe Festplatte wird nicht angezeigt in Windows 10/8/7? Hier haben wir 10 Situationen und entsprechende Lösungen zusammengefasst. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie wahrscheinlich Ihr Problem lösen.

Schnellnavigation :
  • 10 Fälle: Externe Festplatte wird nicht angezeigt
  • Zusammenfassung

„Festplatte wird nicht erkannt“ oder „SSD wird nicht erkannt“? Lesen Sie einfach diesen MiniTool-Beitrag weiter.

Wenn wir mal die Foren durchsuchen, bemerken wir, dass so viele Benutzer mit einem Problem der externen Festplatte belastet werden. Hier ist ein echtes Beispiel:

Meine externe Festplatte (Seagate Modell) wird nicht angezeigt?
Hallo,
meine externe Festplatte wird leider überhaupt nicht angezeigt. Wenn ich sie über USB anschließe wird nichts in meinem Windows Ordner angezeigt, hab auch schon gegoogelt, dass ich über Computerverwaltung was ändern muss, das hilft mir aber nichts weil nichts angezeigt wird.

Werden Sie auch von dem Problem „Festplatte wird nicht angezeigt“ oder ein ähnliches Problem wie „SSD wird nicht erkannt“ gestört? Haben Sie eine effektive Lösung dazu gefunden? Wenn nein, wir bieten Ihnen hier 10 mögliche Ursachen sowie entsprechende Lösungen an, um Ihnen dabei zu helfen, dieses Problem zu lösen.

Empfehlungen:

  • Ein USB-Stick wird möglicherweise auch von Windows 10 nicht erkannt. Allerdings machen Sie sich keine Sorgen. In den meisten Fällen können Sie das Problem beheben und Daten wiederherstellen.
  • Sie könnten auch daran interessiert sein: Festplattenspeicher fehlt? Ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen, um herauszufinden warum.

10 Fälle: Externe Festplatte wird nicht angezeigt

Tipp: 1. Wenn Sie auf diese Probleme wie SSD wird nicht erkannt oder Festplatte/USB-Stick/Flashlaufwerk wird nicht angezeigt“ gestoßen sind, können Sie die folgenden Inhalten sorgfältig lesen .
2. Wir empfehlen Ihnen sehr, den kostenlosen Partition-Manger – MiniTool Partition Wizard Kostenlos herunterzuladen und zu installieren, welches Ihnen bei Fall 1 bis Fall 5 sehr helfen kann.

Kostenlos herunterladen

Fall 1. Die Festplatte wird nicht initialisiert

Zuerst, wenn es eine neue Festplatte ist, stellen Sie sicher, ob diese Festplatte initialisiert werden muss oder nicht. Sie können Windows-Datenträgerverwaltung öffnen und es überprüfen. Wenn Datenträgerverwaltung diesen Datenträger als „Unbekannt/Nicht initialisiert“ anzeigt und dabei ein Fenster aufspringt und Sie auffordert, den Datenträger zu initialisieren, heißt es, dass der neue Datenträger initialisiert werden muss, bevor Sie ihn verwenden können. Dann können Sie neue Partitionen auf Ihm erstellen, damit die Festplatte in dem Computer angezeigt werden kann.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Um diese Sache zu erleichtern, können Sie MiniTool Partition Wizard verwenden. Hier finden Sie die detaillierten Schritte dazu:

Schritt 1: Finden Sie auf der Hauptschnittstelle dieser Software die neue Festplatte, indem Sie die Festplatteninformationen überprüfen. Da eine neue Festplatte keine Partition hat, wählen Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz aus und verwenden Sie die Funktion „Partition erstellen“ vom Aktionsbereich.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Schritt 2: Stellen Sie die Partitionsbezeichnung, den Partitionstyp, den Laufwerkbuchstaben, das Dateisystem, die Clustergröße und die Partitionsgröße in dem Pop-Fenster ein. Dann klicken Sie auf „OK“.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Schritt 3: Klicken Sie auf „Übernehmen“ in der Ecke oben links , um mit diesen Prozess zu beginnen.

Tipp: In MiniTool Partition Wizard werden alle neuen Laufwerke standardmäßig als MBR-Datenträger erkannt. Deshalb können Sie direkt neue Partitionen auf die externe Festplatte erstellen. Wenn Sie jedoch einen GPT-Datenträger möchten, können Sie diese neue externe Festplatte wählen und vorher die Funktion „Zu GPT-Datenträger initialisieren“ verwenden.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Wenn Sie schon neue Partitionen auf dem neuen Laufwerk erstellt haben, öffnen Sie Datei-Explorer und überprüfen Sie, ob Ihre externe Festplatte angezeigt wird.

Fall 2. Die Festplatte hat keinen Laufwerkbuchstaben

Manchmal tritt das Problem „Externe Festplatte wird nicht angezeigt“ auf, wenn die Partition auf der externen Festplatte keinen Laufwerkbuchstaben hat. Um diese Festplatte anzuzeigen, brauchen Sie nur MiniTool Partition Wizard auszuführen und einen Laufwerkbuchstaben hinzuzufügen.

Schritt 1: Wählen Sie die Partition, die keinen Laufwerkbuchstaben hat, auf der grafische Laufwerksanzeige und wählen Sie „Laufwerkbuchstaben ändern“ aus dem Aktionsbereich.

Schritt 2: In dem Pop-Fenster, öffnen Sie das Laufwerkbuchstabenfeld und wählen Sie einen beliebten Buchstaben davon. Dann drücken Sie die Schaltfläche „OK“.

Schritt 3: Gehen Sie auf die Hauptschnittstelle von MiniTool Partition Wizard zurück und klicken Sie auf „Übernehmen“ in der Symbolleiste, um die Änderung in Kraft zu setzen.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Fall 3. Festplatte wird versteckt

Wenn die Festplatte von einigen Partitionierungssoftware versteckt wird, wird sie nicht in Datei-Explorer angezeigt. Allerdings können Sie dieses Problem nicht lösen, indem Sie einfach ihn einen Laufwerkbuchstaben zuweisen. Sie sollen den bestimmten Partition-Manager oder MiniTool Partition Wizard verwenden, diese Partition einzublenden.

Aber, wie können Sie wissen, ob diese Festplatte ausgeblendet wird oder nicht? Normalerweise haben versteckte Laufwerke keine Laufwerkbuchstaben und dieses Problem kann jedoch nicht durch Hinzufügen eines Laufwerkbuchstaben behoben werden. Sie können Datenträgerverwaltung öffnen, mit der rechten Maustaste auf die Partition klicken, die keinen Laufwerksbuchstaben hat, und prüfen, ob die Funktion „Laufwerkbuchstabe und -pfad ändern“ ausgegraut ist.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Wenn diese Funktion tatsächlich ausgegraut ist, kann MiniTool Partition Wizard Ihnen helfen.

Schritt 1. Auf der Hauptschnittstelle von MiniTool Partition Wizard Kostenlos, wählen Sie die versteckte Partition aus und wählen Sie die Funktion „Partition einblenden“ von dem Aktionsbereich.

Schritt 2. Wählen Sie einen Laufwerkbuchstaben von dem Pop-Fenster und klicken Sie auf „OK“.

Schritt 3. Dann drücken Sie „Übernehmen“ in der Symbolleiste.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Fall 4. Partitionen gehen verloren

Wenn alle Partitionen auf der externen Festplatte aus Gründen wie zum Beispiel einem Virusangriff oder beschädigter Partitionstabelle verloren gehen, erscheint das Problem „Externe Festplatte wird nicht angezeigt“. In diesem Fall können Sie zuerst alle verlorenen Partitionen mit MiniTool Partition Wizard wiederherstellen.

Schritt 1. Führen Sie MiniTool Partition Wizard aus. Klicken Sie auf seiner Hauptschnittstelle auf „Partition wiederherstellen“ in der Symbolleiste.

Tipp: Bitte überprüfen Sie den Partitionsstil der Festplatte, die unter Partitionsverlust leidet. MiniTool Partition Wizard zeigt alle leeren Laufwerke als MBR-Datenträger an. Wenn die Festplatte als GPT-Datenträger angezeigt wird, verwenden Sie „MBR zu GPT konvertieren“, ihn wieder zu GPT umzuwandeln, bevor Sie „Partition wiederherstellen“ ausführen.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Schritt 2. Erst werden Sie gewarnt, dass MiniTool Partition Wizard Kostenlos die gefundenen Partitionen nicht speichern kann. Allerdings können Sie diese kostenlose Edition verwenden, nach den verlorenen Partitionen zu scannen, bevor Sie Pro Edition kaufen, Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzusetzen.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Schritt 3. Wählen Sie die externe Festplatte, die eine Partitionswiederherstellung benötigt und klicken Sie auf „Weiter“.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Schritt 4. Stellen Sie den Scanbereich ein. Es wird empfohlen, „Voller Datenträger“ oder „Nicht zugeordneter Speicherplatz“ zu wählen, wenn Sie die genaue Start-LBA und End-LBA der verlorenen Partitionen kennen. Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzusetzen.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Schritt 5. Nach einer Weile listet MiniTool Partition Wizard alle gefundenen Partitionen auf. Hier können Sie auf eine Partition in der Liste mit Doppelklick wählen, um die Dateien darin zu überprüfen. Nach der Bestätigung kreuzen Sie alle benötigten Partitionen an. Bitte beachten Sie, dass die nicht angekreuzten Partitionen verloren gehen werden und MiniTool Partition Wizard Ihnen damit nicht helfen kann.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Hinweis: Sobald Sie auf „Abschließen“ klicken, erhalten Sie eine Nachricht, darauf steht, dass die kostenlose Edition nicht helfen kann, die Partitionswiederherstellung zu erledigen. Jetzt können Sie direkt Pro Edition erwerben, wenn Sie MiniTool Partition Wizard hilfreich finden.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Wenn MiniTool Partition Wizard nicht die verlorenen Partitionen für Sie finden kann, können Sie die professionelle Datenwiederherstellungssoftware namens MiniTool Power Data Recovery versuchen. Dieses Tool ist in der Lage, Daten von verlorenen Partitionen wiederherzustellen. Sie können nun die folgende Anleitung befolgen und es mal selber versuchen.

Schritt 1. Nachdem Sie die Datenwiederherstellungssoftware installiert haben, führen Sie es aus, um die folgende Schnittstelle zu erhalten. Dann wählen Sie „Festplattenlaufwerk“. Darauf wählen Sie die unerkennbare externe Festplatte nach der Partitionseigenschaften wie zum Beispiel Festplattengröße. Dann klicken Sie auf „Scannen“, um den Scan durchzuführen.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Schritt 2. Warten Sie geduldig, bis der Scan abgeschlossen wurde.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Schritt 3. Nach dem Scan werden alle gefundenen Dateien aufgelistet. Öffnen Sie die Partitionen in dem linken Bereich und entfalten Sie jeden Ordner, um die Dateien darin zu überprüfen. Kreuzen Sie die benötigten Dateien an und drücken Sie die Schaltfläche „Speichern“, um alle ausgewählten Dateien auf eine sichere Lage zu speichern. Bedenken Sie, dass Sie einen anderen Datenträger statt der externen Festplatte, die wiederhergestellt werden soll, wählen sollten.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Tipp: MiniTool Power Data Recovery Kostenlos ist eine Basisversion, mit der Sie bis zu 1 GB Daten kostenlos wiederherstellen können. Wenn Sie mehr Dateien wiederherstellen möchten, können Sie eine erweiterte Edition auswählen, um diese Beschränkung zu überschreiten.

Wenn Sie Datenwiederherstellung abgeschlossen haben, können Sie neue Partitionen auf dem Laufwerk erstellen, um das Problem „Externe Festplatte wird nicht angezeigt“ zu lösen.

Fall 5. Nicht unterstützt oder RAW-Dateisystem

Wenn die externe Festplatte ein nicht unterstütztes Dateisystem hat oder die Festplatte RAW ist, wird die Partitionsleiste nicht im Windows Datei-Explorer angezeigt. Sie können dort nur das Laufwerkssymbol und den Laufwerkbuchstaben sehen. Wenn Sie versuchen, auf das Laufwerk zuzugreifen, fordert Windows eine Formatierung.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie zuerst Daten von der externen Festplatte wiederherstellen und dann die Festplatte mit FAT/NTFS-Dateisystem umformatieren. Bitte lesen Sie Fall 4 und verwenden Sie MiniTool Power Data Recovery, um die Datenwiederherstellung zu erleichtern. Verwenden Sie dann MiniTool Partition Wizard Kostenlos, um die Formatierung vorzunehmen.

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Externe Festplatte wird nicht angezeigt in Windows 10/8/7? Hier habe ich die beste Lösungen zu „USB wird nicht angezeigt“ erhalten. Vielleicht möchten Sie diese auch versuchen.Klicken zum Twittern

Fall 6. Laufwerk nicht verfügbar in BIOS

Wenn die Festplatte nicht in Datenträgerverwaltung oder Gerät-Manager angezeigt wird, liegt das vielleicht daran, dass sie nicht in Systemeinstellung (BIOS) verfügbar ist. Einige Hersteller der Hauptplatine deaktivieren standardmäßig nicht verwendete Ports im BIOS. Dies ist der häufigste Grund dafür, dass die zweite Festplatte in Windows 10/8/7 nicht angezeigt wird. Sie müssen BIOS aufrufen, dessen aktuellen Status überprüfen und sicherstellen, dass alle Festplatten aktiviert sind. Beachten Sie, dass verschiedene Computerhersteller unterschiedliche Methoden zum Aufrufen des System-BIOSs verwenden. Informationen dazu finden Sie in der Systemdokumentation.

Fall 7. Fehlerhafte Kabel oder Ports

Wenn das Datenkabel beschädigt ist oder die Verbindung gestört ist, erkennt BIOS die SATA-Kabel nicht und kann manchmal die Verbindung verlieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre SATA-Kabel fest mit dem SATA-Anschluss verbunden sind. Der einfachste Weg, ein Kabel zu testen, besteht darin, es durch ein anderes Kabel zu ersetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist das Kabel nicht die Ursache des Problems.

Fall 8. Fehlerbehebung für Treiber

Normalerweise bietet Windows Festplattentreiber an, und der Hersteller Ihrer SSD hat möglicherweise auch einige Treiber zur Unterstützung Ihrer Festplatte freigegeben. Es ist jedoch möglich, dass dies dem Problem zugrunde liegt, dass Ihre Festplatte nicht angezeigt wird. Wenn der von Ihnen verwendete Treiber veraltet oder problematisch ist, müssen Sie ihn deaktivieren oder deinstallieren. Wenn Sie mit dem Prozess nicht vertraut sind, verwenden Sie ein professionelles Treiber-Tool, um die Probleme zu beseitigen.

Fall 9. Virusangriff

Einige Malware oder Viren können dazu führen, dass das Problem, die „Festplatte nicht angezeigt wird“ auftritt. Es ist möglich, dass sich auf Ihrem Computer solche Malware oder Viren befinden. Führen Sie in diesem Fall auf Ihrem Computer Sicherheitssoftware aus, um diese Schadprogramme zu scannen und zu entfernen. Überprüfen Sie anschließend, ob das Problem „Windows 10 erkennt externe Festplatte nicht“ noch vorhanden ist.

Fall 10. Beschädigte Festplatt

Wenn Sie die oben genannten Prüfungen durchgeführt haben und die externe Festplatte noch nicht auf Ihrem Computer angezeigt wird, sollten Sie diese Festplatte zur Reparatur senden und sie prüfen lassen, ob sie ausgefallen ist. Wenn sie noch in der Garantie ist, fordern Sie bitte einen Garantieaustausch.

Wenn Sie auf das Problem „SSD wird nicht angezeigt“ gestoßen sind, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel: „SSD wird nicht angezeigt“ in Windows ohne Datenverlust schnell lösen.

Zusammenfassung

Nachdem wir die obigen 10 Situationen und entsprechenden Lösungen für „Externe Festplatte wird nicht angezeigt“ vorgestellt haben, können Sie selbst mal versuchen und herausfinden, ob sie hilfreich sind. Wir hoffen, dass Sie Ihr Problem schnell lösen können. Wenn Sie Fragen oder bessere Vorschlägen haben, sagen Sie uns bitte Bescheid. Sie können uns unten ein Kommentar hinterlassen oder eine E-Mail an [email protected] senden. Wir schätzen Ihre Meinungen. Danke im Voraus.

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin

ÜBER DEN AUTOR

Wo sehe ich externe Festplatte Windows 10?

Penny Follow us

Position: Kolumnistin

2018 ist sie der MiniTool-Familie beigetreten. Danach konzentriert sie sich auf die Datenwiederherstellung und Datenträgerverwaltung. In den zwei Jahren hat sie viele gute Beiträge geschrieben und Benutzern dabei geholfen, aus ihren Problemen bei der Datenrettung und Computerverwaltung herauszukommen.

Außer der Kenntnis über Computer-Tricks interessiert sie sich auch für Fremdsprache, besonders für Japanisch und Koreanisch. Ihr gefallen Animationsfilme und Spielfilme auch sehr. „Guten Morgen ... Oh, und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!“ ist ihr beliebtestes Filmzitat.

Wo finde ich meine externe Festplatte auf Windows 10?

Kurzanleitung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der Taskleiste unten links..
Wählen Sie "Datenträgerverwaltung" aus..
Es erscheint ein Programm mit einer Auflistung Ihrer Datenträger..

Wie komme ich auf meine externe Festplatte?

Um auf Ihre externe Festplatte zuzugreifen, benötigt Ihre Festplatte einen Laufwerksbuchstaben. Klicken Sie mit rechts auf die primäre Partition der Festplatte (blauer Balken). Wählen Sie den Befehl "Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern" aus. Sie sehen, dass kein Laufwerksbuchstabe angezeigt wird.

Warum wird mir meine externe Festplatte nicht angezeigt?

Ursachen für einen nicht erkannten internen oder externen Datenträger können sein: Die Festplatte ist nicht initialisiert. Die Festplatte hat keinen Laufwerksbuchstaben. Die Festplatte hat ein ungültiges oder kein Dateisystem.

Wo finde ich externe Geräte?

Windows: Externe Speicher auflisten Die einfache Aufrufvariante: Starten Sie den Geräte-Manager, indem Sie Windows-R drücken und devmgmt. msc eingeben. Im sich öffnenden Fenster klappen Sie per Doppelklick "Tragbare Geräte" auf.